Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten

Autoren:Manuel Sandrino
geprüfte Gesamtbewertungen (8 Kundenbewertungen)

18,90 

  • Hardcover : 180 Seiten
  • Verlag: Himmelstürmer Verlag
  • Autor: Martin M. Falken, Manuel Sandrino, Kai Steiner, Hans van der Geest, Udo Rauchfleisch, Marc Förster, Christian Kurz und Andy Claus
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 18.10.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86361-665-0
  • ISBN-13: 978-3-86361-665-6
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
  • Größe: 14,6 x 21 cm
  • Gewicht: 400 Gramm

Lieferzeit: sofort versandfertig, Lieferfrist 1 - 3 Tage

39 vorrätig

Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann)
Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann)

Pink Christmas erscheint nun schon im 7. Jahr! Und da sich diese Geschichten so gut als Weihnachtsgeschenk eignen, bringen sie mir nun ab diesem Jahr als Hardcover heraus. Auch in diesem Jahr haben wieder Autoren des Himmelstürmer Verlags ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten geschrieben. Herausgekommen ist eine bunte Mischung, voller Romantik, Erotik, und auch mit durchaus kritischen Betrachtungen. Spannend, mitfühlend oder manche auch hoch erotisch! Das ideale Weihnachtsgeschenk für Leser des Besonderen.

 

Über “Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten”

“Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten”, ein schwuler Liebesroman, wurde erarbeitet und verfasst von Martin M. Falken, Manuel Sandrino, Kai Steiner, Hans van der Geest, Udo Rauchfleisch, Marc Förster, Christian Kurz und Andy Claus. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration schwuler Vampire, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen und Werwölfe nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen erschien am 18.10.2017 im Himmelstürmer Verlag.

“Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten” und andere schwule Bücher sind im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Liebesromane für Schwule geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den “Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten” seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches “Nicht mit uns!” entgegenzuschleudern.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

 

Bestellen Sie Liebesromane für Schwule von Martin M. Falken, Manuel Sandrino, Kai Steiner, Hans van der Geest, Udo Rauchfleisch, Marc Förster, Christian Kurz und Andy Claus online

Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie "Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten" zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann)
Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie “Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten” zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann)
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Liebesromane für Schwule auch abholen. Wir freuen uns immer über ein Gespräch zu schwulen Themen, u.a. zum Thema Gendern in Sprache und Literatur jenseits der linkisidentitären “Generation beleidigt”.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.

 


Wie ist Ihre Meinung zu Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten?

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Hat Ihnen “Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten gefallen? Das BAfmW würde sich freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen schwuler Bücher und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.

Klicken Sie dazu auf “Reviews” direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.

 

 

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht400 g
Größe15,9 × 1,8 × 21,7 cm

Marke

Himmelstürmer Verlag

8 Bewertungen für Pink Christmas 7: Andere Weihnachtsgeschichten

Powered by
1,8
Basierend auf 8 Bewertungen
  1. rolfpaul

    Diese mittlerweile 7. Veröffentlichung unter dem Titel ist leider mehr als mäßig. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es eine reine Auftragsarbeit der Autoren ist und diese das dann auch mit reiner Routine durchziehen. War bis auf Teil2 dieser Reihe wieder enttäuscht.

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. rolfpaul

    Diese mittlerweile 7. Veröffentlichung unter dem Titel ist leider mehr als mäßig. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es eine reine Auftragsarbeit der Autoren ist und diese das dann auch mit reiner Routine durchziehen. War bis auf Teil2 dieser Reihe wieder enttäuscht.

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Lupus Martin

    Zum 7ten Mal bietet der Himmelstürmer Verlag den Erzählungsband zum Weihnachtsfest an. Zehn Geschichten und acht Autoren bemühen sich um spannende Inhalte zum Fest. Nicht allen ist das gelungen. Schade. Einen Porno unter die übrigen Stories zu mischen, geht voll daneben. Muss so etwas zum Weihnachtsfest wirklich sein? (Autor M. Förster). Wie wunderbar dagegen ‘Ein ungewöhnlicher Weihnachtsabend’. Da treffen sich zwei Menschen, die so konträr sind, wie man sich das kaum vorstellt, ein homosexueller junger Kerl und ein heterosexueller Mann im mittleren Alter. Wer gehofft hatte, dass der männerliebende junge Mann sein Glück gefunden hat, könnte enttäuscht sein, und doch stimmt es heiter, dass sie beide ohne körperlichen Kontakt bleiben und wieder auseinandergehen. Man hat nur, aber intensiv, miteinander geredet. Die Sprache ist gut. Allerdings enthält die Geschichte fast nur Dialoge, kaum gibt es Beschreibungen, auch verbreitet sie wenig Atmosphäre des Umfeldes. Dennoch gehört sie zu den besten Erzählungen des Buches. Jedenfalls ist diese empfehlenswert (U. Rauchfleisch). Mit Andy Claus macht man nichts falsch. Zwar ist seine Sprache manchmal altmodisch, was aber nicht heißt, dass sie schlecht ist (z.B…. ‘schliefen sie eng beieinander liegend ein!’). Der Verfasser ist in Sprichwörtern Zuhause und wendet sie geschickt an. Warum allerdings ‘Strike ‘am Ende der 1. Story ‘Weihnachten für Fortgeschrittene’ das Schlusswort bildet, bleibt mir ein Rätsel. Die zweite Erzählung von A. Claus geht unter die Haut. Sie ist gefühlvoll. Sie geht ans Herz. Rührend, wie sich ein Freund um seinen todgeweihten Partner kümmert. Die christliche Haltung passt gut zum Weihnachtsfest. Martin Falkens Überschrift zu seiner Darstellung lässt Großes hoffen. Sie wird es nicht. Die Erzählung fängt gut an und macht den Leser neugierig., auch, weil der Autor gut erzählen kann. Dann aber die Enttäuschung. Man kann sich schlecht vorstellen, dass man in Liebe verfällt, wenn man sich gerade kennenlernt. Allenfalls könnte es sich um Verliebtsein handeln oder um eine Liebelei. So kann es auch noch nicht eine Sehnsucht geben, die eine Seele fast austrocknet. Für mich ein langweiliges Ende. Angesichts der Sprache und der anfänglichen Seiten finde ich aber die Zeilen lesenswert. Kai Steiners Protagonisten, den Hitlerjungen und dem singhalesischen Knaben Thilak bemerkenswert. Sie rühren beide zu Tränen, einerseits ist es ihre Kindlichkeit, andererseits das Geschehen, in das sie hineingeworfen werden. Hier der Krieg, dort der Tsunami. Beide Erzählungen gehen gut aus. Unser Herz kann sich wieder beruhigen. Beide Erzählungen sind spannend, allerdings muss man es mögen, über die Auswüchse von Menschen informiert zu werden. Der Tsunami ist allen damals schon im entsprechenden Alter lebenden Menschen bekannt, seine Folgen sind oft beschrieben, jedoch so nicht in eine Geschichte gekleidet. Und über den Krieg wissen nur noch wenige Menschen etwas, über die Kinderlandverschickung kaum jemand. Insofern lernt man hierbei eine Menge. ‘Lügen haben kurze Beine’, das Sprichwort hat mehr verdient. Es gibt wenig Positives zu sagen. Die Sprache ist bedenklich simpel. Auf Adjektive wird verzichtet, dadurch werden viele Sätze blutleer. Ohne Gefühlsäußerungen gibt es kaum ein gutes Weihnachtsempfinden. Insgesamt. Zwei Schilderungen kann man ganz vergessen. Man tut es auch. Drei Erzählungen könnte man als besonders empfehlenswert bewerten, drei weitere sind ganz gut lesenswert, zwei erreichen noch das Ziel einer ordentlichen Darstellung.

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  4. Lupus Martin

    Zum 7ten Mal bietet der Himmelstürmer Verlag den Erzählungsband zum Weihnachtsfest an. Zehn Geschichten und acht Autoren bemühen sich um spannende Inhalte zum Fest. Nicht allen ist das gelungen. Schade. Einen Porno unter die übrigen Stories zu mischen, geht voll daneben. Muss so etwas zum Weihnachtsfest wirklich sein? (Autor M. Förster). Wie wunderbar dagegen ‘Ein ungewöhnlicher Weihnachtsabend’. Da treffen sich zwei Menschen, die so konträr sind, wie man sich das kaum vorstellt, ein homosexueller junger Kerl und ein heterosexueller Mann im mittleren Alter. Wer gehofft hatte, dass der männerliebende junge Mann sein Glück gefunden hat, könnte enttäuscht sein, und doch stimmt es heiter, dass sie beide ohne körperlichen Kontakt bleiben und wieder auseinandergehen. Man hat nur, aber intensiv, miteinander geredet. Die Sprache ist gut. Allerdings enthält die Geschichte fast nur Dialoge, kaum gibt es Beschreibungen, auch verbreitet sie wenig Atmosphäre des Umfeldes. Dennoch gehört sie zu den besten Erzählungen des Buches. Jedenfalls ist diese empfehlenswert (U. Rauchfleisch). Mit Andy Claus macht man nichts falsch. Zwar ist seine Sprache manchmal altmodisch, was aber nicht heißt, dass sie schlecht ist (z.B…. ‘schliefen sie eng beieinander liegend ein!’). Der Verfasser ist in Sprichwörtern Zuhause und wendet sie geschickt an. Warum allerdings ‘Strike ‘am Ende der 1. Story ‘Weihnachten für Fortgeschrittene’ das Schlusswort bildet, bleibt mir ein Rätsel. Die zweite Erzählung von A. Claus geht unter die Haut. Sie ist gefühlvoll. Sie geht ans Herz. Rührend, wie sich ein Freund um seinen todgeweihten Partner kümmert. Die christliche Haltung passt gut zum Weihnachtsfest. Martin Falkens Überschrift zu seiner Darstellung lässt Großes hoffen. Sie wird es nicht. Die Erzählung fängt gut an und macht den Leser neugierig., auch, weil der Autor gut erzählen kann. Dann aber die Enttäuschung. Man kann sich schlecht vorstellen, dass man in Liebe verfällt, wenn man sich gerade kennenlernt. Allenfalls könnte es sich um Verliebtsein handeln oder um eine Liebelei. So kann es auch noch nicht eine Sehnsucht geben, die eine Seele fast austrocknet. Für mich ein langweiliges Ende. Angesichts der Sprache und der anfänglichen Seiten finde ich aber die Zeilen lesenswert. Kai Steiners Protagonisten, den Hitlerjungen und dem singhalesischen Knaben Thilak bemerkenswert. Sie rühren beide zu Tränen, einerseits ist es ihre Kindlichkeit, andererseits das Geschehen, in das sie hineingeworfen werden. Hier der Krieg, dort der Tsunami. Beide Erzählungen gehen gut aus. Unser Herz kann sich wieder beruhigen. Beide Erzählungen sind spannend, allerdings muss man es mögen, über die Auswüchse von Menschen informiert zu werden. Der Tsunami ist allen damals schon im entsprechenden Alter lebenden Menschen bekannt, seine Folgen sind oft beschrieben, jedoch so nicht in eine Geschichte gekleidet. Und über den Krieg wissen nur noch wenige Menschen etwas, über die Kinderlandverschickung kaum jemand. Insofern lernt man hierbei eine Menge. ‘Lügen haben kurze Beine’, das Sprichwort hat mehr verdient. Es gibt wenig Positives zu sagen. Die Sprache ist bedenklich simpel. Auf Adjektive wird verzichtet, dadurch werden viele Sätze blutleer. Ohne Gefühlsäußerungen gibt es kaum ein gutes Weihnachtsempfinden. Insgesamt. Zwei Schilderungen kann man ganz vergessen. Man tut es auch. Drei Erzählungen könnte man als besonders empfehlenswert bewerten, drei weitere sind ganz gut lesenswert, zwei erreichen noch das Ziel einer ordentlichen Darstellung.

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Tom123tom123

    Ich bin auch enttäuscht das man Mitte im Buch ständig Werbung für andere Bücher der Autoren macht. Schließlich hab ich 13 € bezahlt . ;-(

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Tom123tom123

    Ich bin auch enttäuscht das man Mitte im Buch ständig Werbung für andere Bücher der Autoren macht. Schließlich hab ich 13 € bezahlt . ;-(

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. christine

    Traurig, es sind Rechtschreibfehler und Werbetexte für den Autor im Buch vorhanden. Dafür zahle ich so viel? Die Vorgänger waren besser!!

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. christine

    Traurig, es sind Rechtschreibfehler und Werbetexte für den Autor im Buch vorhanden. Dafür zahle ich so viel? Die Vorgänger waren besser!!

    (0) (0)

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
262 Rezensionen