- Softcover : 158 Seiten
- Verlag: Cursed Verlag
- Autor: Amy Lane
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 07.01.2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-95823-173-X
- ISBN-13: 978-3-95823-173-3
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: o. A. Jahren
- Größe: 18,5 x 13,1 cm
- Gewicht: Gramm
Pralinenküsschen
Autoren:Amy Lane Charlotte Roiß8,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar

Adam ist ein wahrer Pechvogel: Nach dem Verlust seines Stipendiums durch eine zeitlich unglückliche Autopanne steht er bereits mit einem Fuß in der Obdachlosigkeit, als ihm sein Cousin einen Neuanfang in Sacramento anbietet. Als Adam sich um einen Job in einem Süßwarenladen bewirbt, trifft er dort auf Finn und versucht sofort, den jungen Mann auf Abstand zu halten und seine Gefühle für ihn zu bekämpfen. Finn ist lebenslustig und offen, warmherzig und naiv… und könnte Adam tiefer verletzen als jeder andere zuvor. Doch sind Liebe und Glück nicht das Risiko wert?
Über “Pralinenküsschen”
“Pralinenküsschen”, ein schwuler Liebesroman, wurde erarbeitet und verfasst von Amy Lane. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration schwuler Vampire, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen und Werwölfe nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen erschien am 07.01.2019 im Cursed Verlag.
“Pralinenküsschen” und andere schwule Bücher sind im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Liebesromane für Schwule geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den “Pralinenküsschen” seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches “Nicht mit uns!” entgegenzuschleudern.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Liebesromane für Schwule von Amy Lane online

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.
Wie ist Ihre Meinung zu Pralinenküsschen?

Hat Ihnen “Pralinenküsschen gefallen? Das BAfmW würde sich freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen schwuler Bücher und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Klicken Sie dazu auf “Reviews” direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.
Größe | 13,1 × 18,5 cm |
---|
Marke
Cursed Verlag
Das könnte dir auch gefallen …
-
Ohnmacht
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferbar
In den Warenkorb -
Zoe: Damals ist noch lang nicht heute
10,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb
cd –
Adam ist verzweifelt. Er ist aus der Armee ausgeschieden, sein schroffreifes Auto bricht zusammen, dadurch verliert er sein Studienplatz und sein Verteranen-Stipendium (wie und warum verstehe ich nicht ganz, aber Amerika…) und er kriecht bei seinem Vatter in Sacramento unter, der wiederum in New Yort sein muß. Da trifft einen großen Hund und einen kranken, wütenden Kater und er findet eine Arbeit in einbem kleinen Pralinengeschäft. Hier ist ein wenig weihnachtlich Magie im Spiel, wunderbar. Und er trifft Finn, einen fröhlichen jungen Mann, der und beharrlich und effektvoll umwirbt. Er hat es schwer, denn Adam ist sein Leben lang von seiner schrecklichen Familie psychisch und physisch mißhandelt worden und von seinen “Freunden” in der Armee bitter enttäuscht worden, so ist er gebrochen und traurig und sehr, sehr angstvoll. Finn ist geduldig, liebevoll, klug, sehr lebensklug, hat eine wunderbare Familie und macht die Welt bunter und fröhlicher (und den Leser glücklich). Adam ist ein begabter Künstler, das hilft ihm und so kann er über seinen schmerz hinweg mit der Welt kommunizieren. Das ist ein wohlfühlbuch, ein Buch, in dem man sich fühlt wie in einem warmen Schaumbad, so eingehüllt, so entspannt, so gut unterhalten so, so, so tief berührt, ein wunderbares, herrliches Buch..
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
ulla –
Das „Candy Heaven“ ist ein ganz besonderer Ort, der sich ganz harmlos als Süßwarengeschäft tarnt. Das weiß Adam natürlich nicht, als er auf der verzweifelten Suche nach einem Job hereinstolpert. Darrin, der Besitzer, stellt ihn sofort ein und damit beginnt für Adam eine Zeit, die die beste seines Lebens werden könnte … Oder ist er im Leben schon zu oft enttäuscht worden, um seine Chance auf Glück zu ergreifen? Gut, dass Finn nicht so schnell aufgibt! „Pralinenküsschen“ von Amy Lane ist ein wunderbares, tieftrauriges, zuckersüßes Buch mit einem winzigen Hauch Magie, die sich unmerklich auch um den Leser legt und ihn ganz und gar verzaubert. Es passt perfekt in die Vorweihnachtszeit (auch wenn man es natürlich zu jeder Jahreszeit lesen kann!). Die Figur des „Adam“ hat mich mitten ins Herz getroffen. Adam hat sich selbst davon überzeugt, dass es für ihn kein echtes Glück geben wird. Viel zu oft schon haben die die Menschen, die eigentlich zu ihm stehen sollten verletzt und verraten. Er ist vorsichtig geworden, wie ein Hund, der einmal zu oft geschlagen wurde. Und doch … sein Herz ist noch nicht tot. So sehr Adam auch versucht, es zum Schweigen zu bringen, hartnäckig jubelt es jedes Mal auf, wenn er Finn entdeckt. Oder einfach nur an ihn denkt … Finn ist eine der Süßigkeiten in dem Buch. Vielleicht ist er zu gut, um wahr zu sein, vielleicht ist es aber auch so, dass man Menschen wie ihn braucht, damit die Welt nicht zu einem dunklen und kalten Ort wird. Menschen, die vertrauen, Menschen, die ihr Glück teilen möchten, Menschen die lieben, ohne Bedingungen zu stellen. Wenn man sich nur ein klein wenig auf „Pralinenküsschen“ einlässt, weiß man wie es Adam geht. Man will sich eigentlich gar nicht in das Buch bzw. in Finn verlieben, aber es / er gehen einfach unter die Haut und setzen sich gemütlich mitten im Herzen fest. Naja, und dann will man sich so wenig wieder davon trennen, wie von einem kleinen, roten Kätzchen, dass sich vertrauensvoll schnurrend zum Schlafen neben einem niederlässt. (Nein, das ist nicht der Kater Gonzo, aber wenn man die Story liest, weiß man, auf wen ich anspiele. Fazit: „Pralinenküsschen“ könnte pappig süß sein, wenn die Sorgen und Nöte ihrer Helden nicht so echt und herzzerreißend geschildert wären. Das Buch verschweigt die dunklen Seiten nicht, aber es macht auch echte Hoffnung auf Liebe und Glück. Das ist einfach wunderschön. Dafür gibt es von mir 5 mehr als verdiente Sterne und auf jeden Fall eine Leseempfehlung. P.S.: Wie der Untertitel „Candy Man 1“ schon verspricht, gibt es noch weitere Titel aus der Serie. Da „Pralinenküsschen“ definitiv Lust auf „mehr“ macht, hoffe ich wirklich, dass die möglichst schnell übersetzt werden …
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mathilda Grace –
Die Story wurde mir wärmstens ans Herz gelegt und entpuppte sich als eine Empfehlung, der ich nur zu gerne 5 Sterne und eine dicke Leseempfehlung gebe. Adam und Finn sind ein wirklich schönes Paar und die ganze Geschichte ist einfach nur zum Genießen und fürs Wohlbefinden, auch wenn Finn ganz schön Geduld braucht, bis Adam einsieht, dass er kein Nichtsnutz ist und sehr wohl die Liebe und einen Partner verdient, der ihn förmlich auf Händen trägt. Bei seiner Vergangenheit wundert es mich nicht, dass Adam so denkt, aber sowohl Finn als auch Darrin und dessen Süßigkeitenladen, in dem Adam einen Job findet, helfen ihm mit viel Geduld und den richtigen Worten zur rechten Zeit, sich selbst nach und nach in einem neuen Licht zu sehen. Die Story ist purer Zucker, bietet jede Menge Romantik, einen verrückten Hund und zwei Kater, die das Leben von Adam und Finn verändern und vor allem auf schöne Weise bereichern. Eine tolle Story. Mit sehr sympathischen Haupt- und auch Nebencharakteren. Ich hoffe, der nächste Band der Reihe wird bald übersetzt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
kendall –
Finn ist ist lebenslustig, offen und warmherzig und seine Familie der absolute Knaller. Davon kann Adam nur träumen. Seine Mutter und Großmutter haben ihn nach seinem Outing vor die Tür gesetzt. Sein Lover bei der Army hab ihn verleugnet und jetzt steht er kurz vor der Obdachlosigkeit. Aber plötzlich wendet sich auch für ihn alles zum Guten. Er kann für eine Weile die Wohnung seines Cousins übernehmen – incl. Agro-Katze und Depri-Hund – und findet einen Job im Candy-Heaven. Hier arbeitet eine total flippiges Volk – alle grundverschieden aber super sympatisch. Finn hat sich von Anfang an auf Adam eingeschossen und bleibt hartnäckig bis zum Ende – war natürlich belohnt wird. Eine knuddelige Liebesgeschichte ohne unnötige Längen und mit viel Herz.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
risa –
Da mir die Granby Knitting-Serie der Autorin sehr gefallen hat, war ich schon gespannt auf den Candy-Man und wurde nicht enttäuscht. Zur Handlung. Das Schicksal meint es nicht gut mit Adam. Durch unglückliche Zufälle verliert er sein Stipendium, seine Wohnung und dann gibt auch noch sein altes Auto den Geist auf. Das Geld vom Schrotthändler reicht gerade mal für ein Busticket nach Sacramento. Hier soll er für seinen Cousin in dessen Abwesenheit auf Haus, Hund und Katze aufpassen und die Tiere versorgen. Finanziell völlig abgebrannt sucht er verzweifelt nach einem Job und findet ihn zufällig in einem Candy-Shop. Der Besitzer Darrin hat ein mitfühlendes Herz und gibt ihm eine Chance. Im Laden begegnet Adam Finn, der täglich Sandwiches für die Angestellten liefert. Die Story von Adam und Finn hat mir gut gefallen, besonders Adam hat sein Päckchen zu tragen. Durch Finns Lebensfreude findet er den Mut zu einem Neuanfang. Die liebenswerten Nebencharaktere machen neugierig auf die nächsten Folgen der Serie. Die Story erhält von mir 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Corinna’s World of Books –
In „Pralinenküsschen (Candy Man 1)“ geht es um Adam, der eher ein Pechvogel ist und nachdem er sein Studium verloren hat, scheint er gleich ins nächste Pech zu kommen. Als sein Cousin ihm einen Neuanfang in Sacramento anbietet fasst er einen Entschluss. Auch Jobtechnisch will er sich bei einem Süßwarenladen und trifft dort auf Finn. Doch er hält ihn auf Abstand und scheint nichts riskieren zu wollen. Kann das Schicksal ihn doch überzeugen??? Adam ist ein Pechvogel und erst verliert er sein Stipendium und dann steht er mit einem Fuß ohne Wohnung da. Dann bekommt er Hilfe durch seinen Cousin. Er ist ein authentischer Protagonist, der man mit jeder Seite mehr kennen lernen kann. Finn arbeitet in einem Süßwarenladen und scheint ein netter junger Mann zu sein. Ihm fällt sofort Adam auf, als dieser sich für einen Job bewirbt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Adam erzählt. Der Leser kann ihn so näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Der Ort und die Kulisse rund um den Laden ist toll beschrieben und man will direkt mehr erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben möchte mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Adam gezogen. Er hat bisher immer nur Pech mit Wohnung, Studium. Als sein Cousin ihm Hilfe anbietet zieht er zu ihm nach Sacramento und will dort einen Neuanfang starten. Dort lernt er Finn kennen, der in einem Süßwarenladen arbeitet und dieser sofort eine besondere Chemie spürt. Adam will erst mal auf Abstand gehen und doch lernen sich beide mit der Zeit kennen. Geht er das Risiko ein und will Finn Zeit verbringen und eine Zukunft mit ihm wagen? Das Cover sieht einfach süß aus und macht direkt Lust in die Geschichte zu starten. Fazit: Eine besondere Liebesgeschichte für zwischendurch.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Laberladen Blog –
Adam erzählt uns seine Geschichte. Die kurzen Blicke in seine Vergangenheit lassen erahnen, dass er es nie leicht hatte. Seine Familie hat ständig versucht, an seinem Selbstbewusstsein zu kratzen, und als er sich als schwul outet, fliegt er raus. Der Mann, den er liebte, hat ihn im Stich gelassen. Und an seine Auslandseinsätze als Soldat hat er nicht nur schöne Erinnerungen. Sein Zeichentalent erkennt er nicht als etwas ganz Besonderes. Was dabei herauskommt, wenn man jemanden Zeit seines Lebens niedermacht und abwertet, sieht man an Adam. Er hat keine besonders hohe Meinung von sich. Doch er ist ein guter Mensch, der selbst in seiner eigenen prekären Situation noch an Obdachlose denkt und sich der Haustiere seines Cousins annimmt, selbst wenn Kater Gonzo seine Krallen an ihm wetzt. Der behütete Finn lebt in einer großen glücklichen Familie und musste noch nie einen Tiefschlag einstecken. Adam hat das Gefühl, er wäre nicht gut genug für Finn und versucht, sich fernzuhalten. Finn bleibt aber hartnäckig und weiß, wie er Adam aus seinem gedanklichen Sumpf ziehen kann. Finn ist ein echter Sonnenschein, für den das Glas immer halb voll ist und der Frohsinn um sich herum verbreitet. Dabei ist er aber auch einfühlsam und alles andere als oberflächlich. Einfach jemand, den man sofort in sein Herz schließt. Dieses Buch kommt ohne übergroße Angst und Dramen aus, der Ton ist meistens leicht und humorvoll. Adams miese Lage wird nicht beschönigt, aber da er kein Mitleid möchte, sondern sich selbst wieder herauskämpfen will, nötigt er einem Respekt ab. Auch wenn Adam gerade ziemlich tief im Dreck steckt, geht es die ganze Zeit über nur in eine Richtung, nämlich bergauf. Deshalb ist das Buch auch durchweg positiv und die Menschen, die Adam geblieben sind, nämlich der ferne Cousin Rico, mit dem er über SMS in Kontakt steht und sein neuer Chef Darrin, tragen hilfreich und unterstützend noch dazu bei. Von der Jahreszeit passt das Buch gut in den Winter, denn es spielt rund um die Feiertage. Über die nur 158 Seiten war die Geschichte ohne Hast zu Ende erzählt, obwohl ich mich nur ungern von Adam, Finn und dem “Candy Heaven” verabschiedet habe. Da ich die Serie im Original schon gelesen habe, weiß ich, dass uns noch weitere zuckersüße und wunderschöne Liebesgeschichten bevorstehen. Auch in der deutschen Version ist und bleibt die Serie eine meiner liebsten und ich kann Euch “Pralinenküsschen” nur wärmstens ans Herz legen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Corina –
Adam hat das Glück leider nicht für sich gepachtet, so gibt sein Auto das Geist auf und er verliert seinen Zuschuss fürs College und bald auch seine Wohnung, da er sich die Miete nicht mehr leisten kann. Der einzige Lichtblick ist sein Cousin Rico, der für ein Praktikum nach New York gehen muss und Adam seine Wohnung und seine zwei Haustiere für diese Zeit überlässt. Adam hat nun die Chance sein Leben wieder in richtige Bahnen zu lenken, er braucht dazu nur noch einen Job. Den findet er im Süßigkeiten Laden von Darrin … und nicht nur das, es könnte sogar sein, dass er die Liebe findet, etwas, von dem er nie gedacht hätte, dass er es haben könnte. Adam hatte es in seinem Leben nicht leicht. Seine Familie, allen voran seine Großmutter (ein wirklich schreckliches Biest) und seine Mutter sahen in ihm einen Feigling und schlimmeres. Als er dann noch gestand, dass er schwul sei, strichen sie ihn komplett aus ihrem Leben. Nur Rico blieb an seiner Seite. Auch in der Army erging es ihm nicht wirklich besser. So wurden all seine Hoffnungen und Träume mit einem Schlag zunichtegemacht, sodass er den Dienst dann nicht mehr verlängerte und versuchte sich außerhalb der Army ein Leben aufzubauen. Aber wie oben bereits erwähnt, verlief das auch nicht reibungslos. Ich kann daher also gut verstehen, dass Adam sehr zurückgezogen und eigentlich auch resigniert ist. Und als dann Finn in sein Leben tritt, kann er im ersten Moment überhaupt nicht damit umgehen. Finn ist das absolute Gegenteil von Adam, fröhlich, aufgeweckt, und er weiß, was er will … und das ist Adam. Er lässt sich von diesem nicht vertreiben, auch wenn es ihm manchmal wirklich schwerfällt, nicht das Handtuch zu schmeißen. Aber meist sagt oder tut Adam dann etwas, was Finn aufs Neue davon überzeugt, dass es Finn wert ist. Er muss ihm einfach nur zeigen, dass auch er Glück verdient hat. Pralinenküsschen ist eine zuckersüße Romanze, hat aber trotzdem einen ernsten Grundton, finde ich. Nämlich zeigt sich mit Adam, wie unsicher ein Mensch sein kann, wenn er in seinem Leben wenig, bis gar keine Unterstützung und Liebe erfährt. Und dass es nie zu spät ist diese trotzdem zu finden. Trotzdem gibt es kein großes Drama oder etwas in diese Richtung. Die Erzählweise bleibt leicht und hoffnungsvoll. Man merkt wie unsicher Adam in Bezug auf Finn ist und es ist so schön zu lesen, wie er sich selbst weiterentwickelt. Finn und Adam sind einfach ein wundervolles Paar und man wünscht sich nichts sehnlicher, als dass die beiden auf ewig zusammenbleiben. Auch die Nebencharaktere waren wunderbar, allen voran Rico, Darrin und die Kollegen von Adam. Ebenso die Familie von Finn, die so herrlich verrückt und doch so normal ist (ich habe vieles von diesem Wahnsinn in meiner Familie wiedererkannt, von daher *g*). Ich bin wirklich hellauf begeistert. Und da ich das Original schon kannte, kann ich sagen, dass die Übersetzung sehr gelungen ist. Der einzige Wermutstropfen: Ich finde das Cover der deutschen Ausgabe leider nicht wirklich ansprechend, da passt das Original um einiges besser, da es einfach bunt und verträumt ist.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen