Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten: Grundlegung und Praxis
22,00 €
zzgl. Versandkosten
Product Highlights
- Buch : 237 Seiten
- Verlag: Blumhardt Verlag
- Autor*in: Simone Wustrack
- Übersetzer*in:
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 12.07.2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-932011-78-3
- ISBN-13: 978-3-932011-78-8
- Größe und/oder Gewicht: 23,2 x 15,5 cm
Lieferzeit: Lieferbar
Beschreibung
BONN (BAFMW) – Viele Kinder müssen bereits in ihren ersten Lebensjahren mit „variablen und instabilen Familienbeziehungen“, Brüchen und Krisenverschiedener Art umzugehen lernen. Religion als „stabilisierender Faktor“ ist neu in den Blick gekommen. Da sich Kinder mitreligiösen Fragen beschäftigen, haben sie ein Recht darauf, sich mit diesen Fragen gemeinsam mit anderen Menschenauseinanderzusetzen. In der Diskussion um den Elementarbereich stellt sich für konfessionell getragene Kindergärten die Fragenach der Qualität religionspädagogischer Arbeit und ihrer besonderen Profilierung. Eine verantwortliche, zeitgemäßereligionspädagogische Praxis ist subjektorientiert und partizipativ zu gestalten. Die Fragen und Interessen des Kindes sind dabei alsAusgangspunkte für religiöse Bildung und Erziehung wahrzunehmen.
Über „Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten“
Die vorliegende Veröffentlichung „Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten“ , eine Fallakte aus dem Referat FMSK 18 (Religiöses), beschäftigt sich mit dem Leben und der Situation von Mitbürger*innen nichtmagischer Provenienz sowie ihrer Interaktion mit Gefährdern wie J. Ahwe, G. Ott und A. Llah sowie deren jeweiliger Fans, Conventions und Fanclubs, darunter einige extremistische Vereinigungen.
Diese in ihrer Bedeutung für die Aufklärung der Eltern junger und friedlicher Vampire, Werwölfe, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen, Dämonen und anderer magischer Wesen nicht hoch genug einzuschätzende Publikation von Simone Wustrack erschien am 12.07.2018 und wurde herausgegeben von Blumhardt Verlag.
„Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als religiöse Literatur, Horror Fantasy, Gruselkrimi oder Splatter Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar. Das Amt empfiehlt aber dringend Online-Shopping und rät Ihnen, nicht nach Bonn zum Einkaufen zu kommen. Verbringen Sie mehr Zeit mit einem guten schwulen Roman aus dem Referat für Genderwesen, anstatt in Bonn im Stau zu stehen.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf diese Publikation seiner ureigensten Pflicht nach, den/die gemeine/n Bürger*in draußen im Lande über die Gefahr aufzuklären, die von schlecht integrierten und mit wenig bis gar keiner sozialer Kompetenz versehenen Personen wie Benedikt XVI., Erika Steinbach, Kalif Al Bagdadi, Beatrix von Storch und anderen religiösen Gefährdern ausgeht.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Eltern junger magischer Mitbürger*innen darauf hin, dass es nicht ratsam ist, sog. religiöse Literatur unkommentiert in die Hände junger Vampire, Dämonen, Werwölfe, Elfen und Hexen zu geben. Bücher wie „Religionspädagogische Arbeit im evangelischen Kindergarten“ können die geistige, seelische und körperliche Gesundheit gefährden. Lesen Sie daher Bücher wie Bibel, Koran, Thora und andere sog. „heilige Bücher“ nur zusammen mit Ihrem Nachwuchs und erklären den jugendlichen Zuhörern, dass es sich bei „Heiligen Büchern“ nur um – noch dazu schlechte – Fantasyliteratur handelt. Aufklärung und Rat finden Sie auch in den Projekten des Bundesamtes für magische Wesen.
Der gemeine Bürger ist gemäß der Transparenz behördlicher Vorgänge sowie zum Nachweis der Verwendung öffentlicher Mittel im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen stets willkommen. Angesichts des immer stärker werdenden Verkehrschaos in Bonn und der Coronasituation wird aber um eine Terminvereinbarung gebeten. Für ein aufklärendes Gespräch über Mitbürger magischen Ursprungs, Erfahrungsaustausch im friedvollen und befruchtenden Verkehr miteinander, stehen unsere Mitarbeiter im Referat Werwölfe, im Referat Vampire, Referat Dämonen, Referat Engel und Erzengel, Referat Elfen und Feen, Referat Hexen und Magier sowie im Referat Pubertiere und andere Bestien bei einem Käffchen nicht nur zu Weihnachten fast immer zur Verfügung.
Zusätzliche Information
Gewicht | 361 g |
---|