- Softcover : 284 Seiten
- Verlag: Legionarion Verlag
- Autorin: A. C. LoClair
- Auflage: 2. unveränderte Auflage, erschienen am 16.10.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-96937-002-7
- ISBN-13: 978-3-96937-002-5
- Größe: 20,4 x 13,4 cm
- Gewicht: 345 Gramm
Rionnag: Krieger meiner Seele
Autoren:A.C. LoClair16,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage

Das Leben ist nur eine Facette unserer Seele. Kendra hat alles, was man zum Glücklichsein braucht einen wundervollen Ehemann, drei bezaubernde Töchter, ihr Traumhaus und ihren Wunschberuf. Dennoch gibt es eine Leere in ihr und die Sehnsucht nach einem ungreifbaren Zuhause.
Lange kann sie den damit verbundenen Träumen ausweichen, doch als diese immer grausamer und realistischer werden, droht ihr die Wirklichkeit zu entgleiten und die fernen Visionen werden sogar wichtiger als ihre Familie. Krieg, Blut und Tod begleiten ihre Träume und werden immer raumgreifender.
Ganz bodenständig entscheidet sie sich dafür, einen Therapeuten aufzusuchen – dessen unkonventionelle Methoden werfen sie allerdings gehörig aus der Bahn. Plötzlich ist sie sich selbst so nah und fern wie noch nie – befindet sich hunderte von Jahren zurück in der Vergangenheit und begegnet einem Krieger, dessen blaue Augen ihr wahres Wesen zu erkennen scheinen. Werden die ersehnten Antworten Kendra den gesuchten Frieden schenken oder alles zerstören, was ihr lieb und teuer ist?
Über “Rionnag: Krieger meiner Seele”

Der historische Fantasy Roman “Rionnag: Krieger meiner Seele”, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von A. C. LoClair. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Hexen und Magier nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 16.10.2020 bei Legionarion Verlag.
Der historische Fantasy Roman “Rionnag: Krieger meiner Seele” ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als historische Fantasy Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den historische Fantasy Roman “Rionnag: Krieger meiner Seele” seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches “Nicht mit uns!” entgegenzuschleudern.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von “Rionnag: Krieger meiner Seele” die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als historische Fantasy Roman eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse Gefährder” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von A. C. LoClair online

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten historische Fantasy Romane von A. C. LoClair und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen. Für gute ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.
Wie ist Ihre Meinung zu “Rionnag: Krieger meiner Seele”?
Hat Ihnen “Rionnag: Krieger meiner Seele” gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der historische Fantasy Romane und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Klicken Sie dazu auf “Reviews” direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.
Gewicht | 345 g |
---|---|
Größe | 13,4 × 2,5 × 20,4 cm |
Marke
Legionarion Verlag
Das könnte dir auch gefallen …
-
Flüstern um Mitternacht
11,99 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Ausführung wählen -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Ausführung wählen
Monica –
… wo man geliebt wird. Das ist die Kernaussage dieses Buches. Kendra ist eine Frau im besten Alter, sie besitzt alles, was sie sich wünscht, hat einen treusorgenden Ehemann und drei wunderbare Töchter. Und dennoch gibt es etwas, was sie bewegt, was sie aufwühlt und nicht zur Ruhe kommen lässt. Denn immer zur Sommersonnen- und Wintersonnenwende schleichen sich Träume in ihr Unterbewusstsein, die so real sind, dass sie kaum mehr weiß, was Realität und was Fiktion ist.
Als Kendra aufgrund ihrer Träume professionelle Hilfe in Anspruch nimmt, beginnt auf Auf und Nieder in zwei Welten, der letztendlich in einem erbitterten Kampf endet. Doch welche Rolle nehmen die behandelnden Ärzte in ihren Träumen ein? Sind es letztendlich sogar sie, die noch mehr Erlebnisse direkt aus Kendras Unterbewusstsein an die Oberfläche holen? Und wieso hängt die Traumwelt aus vor knapp 900 Jahren so eng mit der heutigen zusammen?
Rionnag – Krieger meiner Seele, ein Roman, der den Leser in neue, vielleicht nicht ganz erforschte Welten schickt und dort erfahren lässt, dass Liebe durchaus über mehrere Jahrhunderte andauern kann und man den wichtigen Menschen im Leben immer wieder begegnet.
5 Sterne von mir und eine klare Leseempfehlung.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bibilotta –
Fantasy – das kann nur spannend werden
Nachdem ich mich vom Klappentext – und dem tollen Cover schon auf den ersten Blick hab faszinieren lassen – so freute ich mich hier in eine vielversprechende und spannende Fantasieschichte abzutauchen. Es war mir auch ein leichtes in die Geschichte hineinzukommen – begann es schließlich im Hier und Jetzt. Ich freute mich auf spannende Lesestunden – und war gespannt, wann der Wendepunkt zur Fantasie eintrifft …. den zu Beginn war alles sehr bodenständig und aus dem Alltag bekannt.
Heute und damals
Sehr schnell merkte ich, wo die Fantasie wohl einsetzte. Ein Sprung aus dem Hier, dem Alltag von Kendra, einer Mutter mit ihrer Familie und ihrem Job – bis hin zu ihren Träumen, die sie in das 12. Jahrhundert beförderten. Zwei Welten, zwei Zeiten, zwei Leben …. so gestalte sich das ganze auf den ersten Blick. Voller Spannung hatte mich die Autorin mit ihrem sehr bild- und gefühlsgewaltigen Schreibstil gepackt – und mich in mir unbekannte Themen eintauchen lassen.
Hypnose, Kräuterkunde, Sommersonnenwende …
Kendra – die mit ihrer Situation nicht mehr wirklich klar kam, das ganze auch schon auf ihre Familie überschwappte – suchte sich Hilfe. Mit Hilfe von Therapeuten gingen sie die Hypnosesitzungen an. Dabei bekommt der Leser einiges erklärt und aufgezeigt, was sich sehr flüssig und auch für Laien leicht nachvollziehbar gestaltete. Das klang für mich alles sehr real und greifbar…. oder war es doch erfunden?
Der Einblick in die Kräuterkunde, die man hier ebenfalls in der Geschichte erhält, klingt sehr interessant. Dabei kam mir das ein oder andere, von Omas Hausmittelchen bekannt vor – also nichts mit frei erfunden und so. Auch die Sache mit den Heilern, den Druiden – all das Wissen und Geschehen um sie herum, das bewegte mich – regte zum Nachdenken an.
Die Sommer- bzw. Wintersonnenwende spielt hier im Buch ebenfalls eine wichtige Rolle. Doch das müsst ihr selbst herausbekommen.
Ein Leben vor langer Zeit?
Spätestens als es um die Reinkarnation ging – ein Leben, das eine Person früher mal geführt hat, deren Seele in einem steckt, die Einblicke, Gedankenblitze und Bilder, die sich wie Erinnerungen in einem abspielen – die haben mich fasziniert. Es war sehr interessant und spannend, wie Kendra ihren Träumen nach und nach auf den Grund ging. Führte sie früher ein anderes Leben, das ihr in den Träumen oder in der Trance aufgezeigt wurde? Was hat es mit allem auf sich . .. und was passierte damals, dass es ihr das Herz regelrecht zerriss. Es war für mich als Leser eine spannende Reise, die ich hier begleitete.
Sehr spannend war auch dass man während der Geschichte immer wieder in Schottland / den Highlands landet. Dies stellt einen sehr starken Bezug für die Protagonistin dar – und ist sehr interessant und spannend gestaltet und beschrieben.
Gefühle: sehr greif- und nachvollziehbar
Die Geschichte ist sehr gefühlvoll geschrieben. Man fühlt die Unwissenheit, die Zerrissenheit – die wankenden Stimmungen. Die Ängste, die Liebe, das Gefühl nach “Zu Hause sein” regelrecht – das hat mich sehr berührt und ich hab versucht in mich selbst zu horchen.
Dabei kommt die Liebe auf unterschiedlichste Art und Weise hier natürlich auch zum Einsatz … immerhin galt es herauszubekommen, wessen blaue Augen hier so eine große Rolle spielen. Somit konnte ich jede Szene super nachvollziehen – und fing an zu wanken. War das alles noch Fantasy? Steckt da mehr dahinter? Es las sich so “echt” und “wahr”. Ich kann das nicht beschreiben.
Das Leben ist so viel mehr – doch vieles ist nicht greifbar
Immerhin wissen wir, dass es Dinge gibt, die nicht greifbar und erklärbar sind – die wir nicht nachvollziehen und exakt beschreiben und erklären können. Aber es gibt sie – wie auch in diesem Buch “Rionnag. Krieger meiner Seele”. Der Wechsel zwischen hier und damals, der Mix aus Real und Fantasie – das lässt mich ganz schön grübelnd und nachdenklich auch zurück – aber im positiven Sinne. Es wird wohl nicht jeder so empfinden bei dieser Geschichte – aber letztendlich geht sowieso jeder mit einer Geschichte anders um .. und das ist auch gut so.
So ist auch das Leben – bei jedem anders, jeder hat andere Schwerpunkte und vor allem hat jeder eine andere Sichtweise und ein anderen Umgang mit dem Leben. Wichtig ist die Offenheit, die man mitbringen sollte – und die wird einem in diesem Buch immer wieder versteckt und offensichtlich nahegelegt.
Das Cover und das Innenleben
Das Cover – ja – das bringt es so perfekt auf den Punkt. Jetzt, nachdem ich die Geschichte kenne, wirkt es so ausdrucksstark auf mich. Es bringt alles auf den Punkt und ich finde, man hätte es nicht besser, passend zur Geschichte, gestalten können.
Das Innenleben – da gibt’s einiges zu entdecken. Von tollen Illustrationen, Kapitelsymbolen und einer alten schottischen Karte, ist hier alles vertreten. Das passt alles so stimmig zusammen. Es macht Spaß sich da in die Geschichte fallen zu lassen, bei soviel toller Gestaltung und Umsetzung.
Rionnag. Krieger meiner Seele
“Rionnag. Krieger meiner Seele” von A.C. LoClair ist ein Buch – das mich regelrecht in seinen Bann gezogen hat. Jede nur mögliche Minute wurde genutzt um in die Geschichte einzutauchen. War dies nicht möglich hing ich zumindest gedanklich an der Geschichte – grübelte, ließ sie auf mich wirken- und freute mich, wenn ich weiterlesen konnte.
Viele Bücher liest man, findet man klasse, hat sich super unterhalten gefühlt und gut. Dieses Buch von A.C. LoClair bringt einiges mehr mit sich – es beschäftigt mich, bringt mich ins Wanken – ist es nun Fantasy oder doch ein Funken Wahrheit dran? Ich mag es – mir da so meine Gedanken zu machen – und mal sehn, wo ich letztendlich lande.
Mein persönliches Fazit
Bei “Rionnag. Krieger meiner Seele” handelt es sich definitiv um ein Buch, eine Geschichte, die man entweder mag – oder auch nicht. Dazwischen gibt es nichts, meiner Meinung nach. Man muss sich auf jeden Fall öffnen und auf Themen einlassen, die einem im realen Leben vielleicht nicht so gefallen und an denen man zweifelt – aber letztendlich sollte man nicht abgeneigt sein, auch Unerklärliches zuzulassen. Dafür wirkt die Geschichte zwischendurch einfach zu “Echt” – was abschrecken könnte – aber nicht muss.
“Rionnag. Krieger meiner Seele” von A.C. LoClair ist ein Buch, das sich sehr leicht und fließend lesen lässt – und spannende Leseeindrücke mit sich bringt. Ich liebe die Geschichte – und alles was sich dahinter verbirgt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Solaria v. Bücher aus dem Feenbrunnen –
Darum geht’s:
Hier lernen wir Kendra kennen die Mitte vierzig ist und ihren Beruf als Lehrerin liebt und mit ihrer Familie glücklich in der Westlausitz in ihrem Traumhaus lebt.
An sich ein wundervolles Leben, wenn da nicht verstörende Träume wären die ihr unbekannte Worte entlocken und nicht nur abmagern lassen, sondern sie an den Rand der Verzweiflung treiben.
In diesen Träumen geht es um Tod, Mord und einen schlimmen Kampf. Dabei sieht sie immer wieder ein Augenpaar mit der Farbe Blau, das ihr Herz berührt und ihr so vertraut vorkommt.
Ihr Mann Anton macht sich deshalb große Sorgen und nach einem besonders schweren Anfall schickt er sie zum Arzt, der sie zu einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie schickt und ihr helfen soll. Dieser Dr. Maynardt ist fasziniert von den Erzählungen und macht sich auf die Suche nach der Ursache, die viel tiefer zu liegen scheint und mit der Seele verknüpft ist.
Nur kann es Erinnerungen der Seele von einem anderen Leben geben.
Und was soll Kendra das in diesem Leben sagen?
Meine Meinung dazu:
Eine Liebe die durch alle Zeiten tief miteinander verbunden ist …
Genau solch eine Verbindung hat mich hier erwartet und ich war und bin absolut begeistert von der Tiefe, dem Empfinden und den Schicksalsfäden die sich hier immer wieder zu einem Ganzen verbinden.
Ich war gespannt auf die Protagonisten und vor allem auf Kendra und wurde nicht enttäuscht.
Hier wird man entführt in einen Fall, der, dass muss ich erwähnen, kein Einzelfall ist und auch mich sofort fasziniert hat.
Zum einen ist Kendra bodenständig und liebt ihr Leben und zum anderen hat sie das Gefühl, dass sie etwas in die Ferne, in eine andere Zeit zieht zu ihren Lieben.
Wie schmerzlich muss dieses Gefühl sein, sich zweigeteilt zu fühlen, mit Schuldgefühlen, da man bei einem Teil seiner Seele nicht sein kann. Was ist das für eine Botschaft der Seele, wenn man Träume, Déjà-vus aus vergangenen Leben hat und die einen immer wieder heimsuchen.
Genau auf diese Antworten war ich gespant und die Autorin A.C. Locklair hat es geschafft die Fäden dieser Geschichte wunderbar zu verbinden und einen stimmigen, interessanten, klasse umgesetzten Roman zu schreiben die mich begeistert und fasziniert.
Die Recherche, sei es über das Wissen der Kräuter, oder auch der Hypnose sind hier wunderbar umgesetzt und man merkt, dass die Autorin auf dieser Ebene komplett hinter diesem Thema gestanden hat.
Faszinierend und auch berührend nimmt sie einen mit in diese faszinierende Welt und man ist geschockt, verliebt, ängstlich und traurig und leidet mit.
Ein Satz aus dem Buch möchte ich euch deshalb nicht vorenthalten.
“Mo chridhe, thig air ais – komm zurück mein Herz”
Ich hatte bei dieser Story mehr als einmal Gänsehaut, was positiv ist, denn es berührt mein Herz und meine Seele.
Fazit
Eine Geschichte die die Seele berührt.
Ein Kampf, eine Reise und Seelen die sich finden sollen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabrina –
Eine Liebe die die Zeit überlebt. Sehr fesselnd und interessant geschrieben. Lädt zum Träumen ein
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lesemama –
Rionnag -Krieger meiner Seele- ist im Juni 2019 von A.C.LoClair bei erschienen.
Inhalt:
Schiffe voller Krieger, Wintersonnenwende, Feiern, Albträume und Verlustängste wie passt das alles zusammen? Warum hat Kendra nur jede Nacht denselben schlimmen Traum? Kendras Mann macht sich sorgen um seine Frau, da die Träume, welche schon seit Jahren kommen und gehen, immer realer werden. Kann er seiner Frau helfen und herausfinden was es mit diesen Träumen auf sich hat? Findet es selbst heraus.
Meine Meinung:
Der Autorin ist mit ihrem Debüt ein sehr guter Start ins Autorenleben gelungen. Das Cover gefällt mir total gut. Es finden sich darauf einige Anhaltspunkte, die im Buch vorkommen. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und fesselnd. Die Geschichte läuft über zwei Zeitachsen, wo man aber immer genau weiß welche Zeit gerade dran ist. Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen. Mir waren die ganzen zusammenhänge nicht klar, was sich aber nach einiger Zeit gelegt hat, und ich das Buch genießen konnte. Ich bin eigentlich kein esoterischer Mensch, aber die Autorin erzählt alles so packend, mitreisend und glaubhaft, dass man sich tatsächlich vorstellen kann, dass es da noch mehr gibt. So verwirrend wie die Geschichte am Anfang für mich war, haben sich doch alle Fäden entwirrt und wieder genau richtig zusammengefügt. Das Buch weckt Interesse an der gälischen Sprache, an Schottland und Sehnsucht die Highlands auch einmal in echt sehen zu wollen. Die Protagonisten sind interessant gewählt, vor allem da einige für längere Zeit im Nebel der Zeiten verborgen waren. Kendras Träume und ihre seelische Zerrissenheit sind glaubhaft beschrieben, so dass man direkt mit ihr mitleiden muss. Ihr Mann Anton hat eine schwere Aufgabe, denn er ist immer derjenige, der Kenda trösten muss, wenn mal wieder ein schrecklicher Traum war, was im Laufe der Geschichte immer mehr wird und auch für ihn verwirrend. Vor den Kindern versucht Kendra sich nichts anmerken zu lassen, doch die jüngste Tochter kann sie damit nicht täuschen. Die Kleine ist sehr sensibel und feinfühlig. Es ist eben wie im echten Leben, da kann man den eigenen Kindern oft auch nichts vormachen. Sie kennen uns Eltern eben einfach zu gut, haben sie doch viel Zeit uns zu studieren. Die Geschichte wird von Kapitel zu Kapitel spannender. Zum Teil klarer aber doch auch wieder geheimnisvoller, verwirrender und mystischer. Die Beschreibung der schottischen Landschaft und der Bräuchte sind interessante Informationen, die im Kopf ein Bild zum Buch entstehen lassen. Es passieren Dinge, die man am Anfang nicht vermutet, aber während dem lesen kommen einem Ideen, die in die richtige Richtung führen. Die Zerrissenheit von Kendra ist verständlich, ging es mir doch genau so, dass ich nicht aus den Highlands ins hier und jetzt zurückwollte. Leider ist die Geschichte ohne offene Fragen zu Ende gegangen, ich hätte sehr gerne eine Fortsetzung gehabt.
Fazit:
Diese Autorin sollte man im Auge behalten. Wer Geschichten mag, in denen das Mittelalter vorkommt, ist hier genau richtig. Für mich eine gelungene Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Die 5* hat die Autorin redlich verdient.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia R. –
Klappentext:
Kendra hat alles, was man zum Glücklichsein braucht — einen wundervollen Ehemann, drei bezaubernde Töchter, ihr Traumhaus und ihren Wunschberuf.
Dennoch gibt es eine Leere in ihr und die Sehnsucht nach einem ungreifbaren Zuhause. Lange kann sie den damit verbundenen Träumen ausweichen, doch als diese immer grausamer und realistischer werden, droht ihr die Wirklichkeit zu entgleiten und die fernen Visionen werden sogar wichtiger als ihre Familie.
Ganz bodenständig entscheidet sie sich dafür, einen Therapeuten aufzusuchen – dessen unkonventionelle Methoden werfen sie allerdings gehörig aus der Bahn. Plötzlich ist sie sich selbst so nah und fern wie noch nie – befindet sich hunderte von Jahren zurück in der Vergangenheit und begegnet einem Krieger, dessen blaue Augen ihr wahres Wesen zu erkennen scheinen.
Werden die ersehnten Antworten Kendra den gesuchten Frieden schenken oder alles zerstören, was ihr lieb und teuer ist?
Cover:
Das Cover wird sehr kämpferisch und mystisch.
Weiter unten ist der Griff des Schwertes und darüber spiegelt sich in der Klinge des Schwertes ein Augenpaar. Der Hintergrund ist in grau gehalten, nur im oberen Teil wurde dieses grau aufgerissen und dahinter kommt eine brennende Landschaft zum Vorschein.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig.
Es liest sich sehr gut.
Auch gefällt mir die Gliederung und die kleinen eingearbeiteten Symbole sehr gut. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und man kommt sehr gut voran.
Es gibt zwei verschiedene Zeitachsen, aber auch diese sind gut herausgearbeitet, so dass man sehr gut weiß, wo man sich gerade befindet.
Zwar war es zu Beginn etwas schwieriger, da man zu der Zeit noch nicht genau den Zusammenhang kannte, aber dies klärte sich sehr gut auf und dann kam man mit diesen Strängen sehr gut zurecht.
Kendra ist eigentlich sehr bodenständig und liebt ihr lesen, dennoch zieht sie etwas in die Ferne und ihre Träume werden immer grausamer, bis sie dann doch einen Therapeuten aufsucht.
Man wechselt zwischen zwei Zeiten, zwei Welten und zwei Leben hin und her.
Vor allem die Trance Szenen haben mir sehr gut gefallen.
Es wird alles sehr bildlich und auch sehr emotional und voller Gefühl dargestellt.
Die Fäden und Stränge verbinden sich nach und nach immer mehr.
Man erlebt mit, wie sich Kendra fühlt und was in ihr vorgeht, da alles sehr genau und detailliert beschrieben wird, sowohl physisch, psychisch und auch emotional.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und auch die Geschichte bekommt dadurch einen ganz besonderen Touch.
Viele Dinge sind sehr gut recherchiert, so bekommt man auch einen Einblick in Kräuterkunde, über das keltische Fest Samhain und Hypnose.
Die Autorin verbindet hier Themen wie Reinkarnation, Abenteuer und die Verknüpfung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Das Buch ist sehr emotional und dennoch auch sehr spannend und interessant. Man taucht in diese Geschichte ein und erlebt einiges mit und es regt dabei auch zum Nachdenken an.
Sehr gut hat mir auch die Karte am Anfang gefallen und das Glossar und das Namensregister am Ende des Buches.
Fazit:
Zwei Zeiten, zwei Welten, zwei Leben… Vergangenheit und Gegenwart trifft aufeinander.
Spannend und emotional wird eine sehr schöne und mitreißende Geschichte erzählt, die einen packt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ute S. –
Da ich oft und gerne Fantasygeschichten lese, war ich sehr neugierig auf das Buch nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten hat mich die Story richtig mitgerissen. Ich wurde auf jeden Fall gut unterhalten.
Die Geschichte dreht sich um Kendra, die alles hat, was man zum Glücklichsein braucht – einen wundervollen Ehemann, drei bezaubernde Töchter, ihr Traumhaus und ihren Wunschberuf. Dennoch gibt es eine Leere in ihr und die Sehnsucht nach einem ungreifbaren Zuhause. Lange kann sie den damit verbundenen Träumen ausweichen, doch als diese immer grausamer und realistischer werden, droht ihr die Wirklichkeit zu entgleiten und die fernen Visionen werden sogar wichtiger als ihre Familie…
Leider hatte ich anfangs meine Probleme, richtig in die Story hinein zu finden. Der Schreibstil ist nicht ganz mein Ding, es ist mir alles etwas zu abgehakt und holprig. Auch die ersten Kapitel waren mir zu langatmig und mir hat etwas die Identifikation mit der Hauptfigur Kendra gefehlt. Doch von Kapitel zu Kapitel hat sich das geändert. Gegen Ende konnte ich das Buch dann gar nicht mehr zur Seite legen, so gefesselt war ich von der Story. Das Ende selbst war in sich schlüssig und alle Fäden wurden aufgelöst. Trotz allem würde ich es toll finden, falls es eine Fortsetzung geben sollte. Von mir gibt es auf jeden Fall 4 von 5 Sternen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Manafi –
Kendra wird schon seit vielen Jahren von Träumen gequält. Diese schwanken in ihrer Intensität und haben auch immer wieder großen Einfluss auf ihr Befinden und ihren Alltag.
Immer wieder erlebt Sie in ihren Träumen furchtbares. Ohne klare Erinnerungen an das Geträumte erwacht Sie völlig aufgelöst und verspürt nur Trauer und das Gefühl von großem Verlust.
In ihrer Verzweiflung bitten Kendra und ihr Mann einen Psychologen um Hilfe. Dieser begleitet Kendra über einen längeren Zeitraum. Als auch der Arzt sich nicht mehr zu helfen weiß, bittet er einen im Umgang mit Hypnose erfahrenen Kollegen um Hilfe.
Kendras Ehemann liebt seine Frau sehr. Er hat eine fast übermenschliche Geduld im Umgang mit ihr, wenn die Folgen ihrer Träume es Kendra fast unmöglich machen normal am Leben teilzunehmen.
Ich bin im Internet auf dieses Buch aufmerksam geworden. A.C. LoClair erzählt auf gefühlvolle Weise von Kendra, ihrer Familie und deren Vergangenheit. Die Geschichte ist spannend und mit Liebe zu Detail formuliert. Mich hat ein wenig gestört, dass ich mich während des Lesens oft wie ein außenstehender Zuschauer gefühlt habe, eben wie Jemand dem etwas erzählt wird und nicht wie Jemand, der mitten drin im Gesehen ist. Erst in der zweiten Hälfte des Buches konnte ich zumindest phasenweise tiefer eintauchen.
Die Idee, die Umsetzung allgemein und auch die Auflösung am Ende gefallen mir. Nur hätte ich mir gewünscht, näher an Kendra und ihre Gefühle ran kommen zu können. Dass mir dies nicht gelingen konnte liegt vermutlich daran, dass das Buch insgesamt einen großen Zeitraum umfasst und so (nachmeinem Empfinden) nur wenig Raum für die intensive Betrachung von Kendras Innenleben war.
Nichts desto Trotz habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt und empfehle „Rionnag Krieger meiner Seele“ gerne weiter.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
jutscha –
Kendra liebt ihren Beruf, ist glücklich verheiratet und Mutter dreier wundervoller Töchter. Sie könnte sehr glücklich und zufrieden sein mit ihrem Leben, wären da nicht diese verstörenden Träume, die sie seit ihrer Kindheit quälen. Vor allem im Juni und im Dezember sind sie besonders schlimm. Und mit zunehmendem Alter erscheinen sie immer realer, je öfter sie sich wiederholen. Sie träumt von Aric, einem Mann, der wohl mal ihrer war, und sieht ihn sterben – wieder und wieder. Die Träume belasten nicht nur sie selbst, sondern zunehmend auch ihre Ehe. Sie entschließt sich daher, sich professionelle Hilfe bei einem Therapeuten zu holen.
Durch Hypnose versucht dieser herauszufinden, was es mit den Träumen auf sich hat. Sie wandert darin zurück in ein Leben im 12. Jahrhundert in Schottland und fühlt sich plötzlich gefangen zwischen zwei Zeiten und zwei Familien. Die Sehnsucht nach dem früheren Zuhause wird übergroß. Wird der Therapeut es schaffen, sie von den Träumen zu befreien? Hat sie wirklich schon einmal gelebt? Und wer ist dieser Krieger mit den strahlend blauen Augen und den langen blonden Haaren, den sie schon so lange zu lieben scheint? Bekommt sie ihr Leben in der Gegenwart wieder in den Griff, oder werden die Träume alles zerstören?
Die Autorin hat es auch mit dem ersten Buch, das ich von ihr gelesen habe, geschafft, mich als Leserin vollkommen in den Bann der Geschichte zu ziehen. Von Beginn an war es mir kaum möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Ich habe es quasi durchgesuchtet, anders kann ich es kaum beschreiben. Eigentlich hatte ich aufgrund des Klappentextes Fantasy in Form von Zeitreisen erwartet. Das, was ich tatsächlich bekommen habe, könnte sich jedoch tatsächlich so zugetragen haben. Ich wurde in jeder Form absolut positiv überrascht.
Die Sprache ist gut verständlich, dabei aber auch absolut leicht und schwerelos, verzaubernd. Der tolle Schreibstil hat mich von Beginn an gefesselt. Auch war es mir problemlos möglich, mich in die Protagonistin hinein zu versetzen. Ich habe mit ihr gelitten und geweint, gehofft und wieder gelitten. Selten hat mich ein Buch so sehr berührt.
Das Buch war für mich in diesem Jahr ein Highlight. Es hat so viele Facetten, dass ich es bestimmt in naher Zukunft noch einmal lesen werde. Ich bin sicher, dann noch einmal Neues darin zu entdecken. Die Probleme der Protagonistin, die innere Zerrissenheit, aber auch die Kraft, die sie entwickelt und an andere weitergibt, sind eindrucksvoll und absolut authentisch beschrieben.
Ich kann den Roman absolut und ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Es ist eines der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Für mich ist es volle 5 von 5 Sternen und eine absolute und uneingeschränkte Leseempfehlung wert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marion –
Die Aspekte mit den Träumen und die darausfolgende Quälerei im Alltag sind ein interessanter Ansatz. Ein klein wenig Humor versteckt sich ab und an zwischen den Zeilen, ansonsten ist die emotionale Bandbreite gut ausgelegt und beschrieben.
Die Seelenwanderung ist ein schöner Einfall, mit den Rückführungen vermischte sich Vergangenheit und Gegenwart. Viele Details sehr bildhaft beschrieben, trotzdem hadere ich ein wenig, so ganz überzeugen konnte es mich nicht. Auch wenn es eine Fantasystory ist und Kräuter, Nordmänner, Schottland, heidnische Feiertage mit Psychologen der nicht ganz alltäglichen Art vermischt werden und eine spannende Entwicklung gegeben war, fehlte mir etwas um mich endgültig im Roman abtauchen zu lassen.
eine schöne Geschichte die den Leser gut unterhält
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Vicky –
Eventuelle Mini-Spoiler enthalten.
???: *???:* ?? *:???*:???
>> Inhalt <<
Kendra träumt seit Kindheitstagen schlimme Träume. Blut, Verderben, Tod. Und immer von herrlichen blauen Augen. Immer zur Sommer- und Wintersonnenwende kehren die Träume verstärkt zurück und hinterlassen eine apathische, von Sehnsucht und Trauer gequälte Kendra. Ihrem Mann Anton wird dies zu viel und bittet sie, einen Psychiater aufzusuchen. Gesagt – getan, doch auch der Arzt ist schnell am Ende seines Wissens. Er bittet einen zweiten Arzt hinzu, welcher sich auf dem Gebiet der Esoterik auskennt. Die beiden Psychiater versetzen Kendra in Trance und sie kehrt an den Ort ihrer Träume zurück: An die Küste Schottlands ca. 1250. Durch die Sitzungen findet Kendra heraus, warum sie träumt, wer die Leute in ihren Träumen sind und welchen Sinn sie haben. Auch im 21. Jahrhundert bringt die Trance Erkenntnisse – Freunde und Familie aus längst vergangenen Zeiten sind immer noch in Kendras Nähe.
???: *???:* ?? *:???*:???
>> Charaktere <<
Die Hautperson Kendra ist gut ausgearbeitet. Ihre Emotionen werden gut geschildert und man fühlt sehr mit ihr mit – gerade nach schlimmen Träumen oder ihrer Trance. Auch ihrem Mann Anton kommt der Leser nahe, seine Verzweiflung und Hilflosigkeit ist zum Greifen nahe. Ebenso sind die Ärzte Kendras und ihre Verwirrung gut beschrieben und man kann ihre Verwirrung förmlich mit Händen greifen.
???: *???:* ?? *:???*:???
>> Fazit <<
Obwohl an einigen Stellen die Charaktere und ihre Emotionen gut rübergebracht wurden, konnte mich der Schreibstil leider wenig überzeugen. An vielen Stellen wurde Umgangssprache genutzt ("Boah" etc.), was mich leider sehr gestört hat. Auch wurden viele Szenen unendlich in die Länge gezogen, diese Details hätte ich gerne an anderen Stellen gehabt, in welchen mehr Länge erwünscht gewesen wären. Auch wie Kendras Familie in die Zusammenhänge passt wurde mir persönlich etwas zu wenig beschrieben. Die Idee fand ich jedoch hervorragend, Träume, Reinkarnation, das alles interessiert mich sehr. Die Ausarbeitung hätte an einigen Stellen noch besser sein können, auch was Schreibfehler angeht ("dass" – "das"). Die Szenen in welchen Kendra sich in Trance befand waren schön ausgearbeitet und man fühlte sich richtig in Schottland zuhause. Alles in allem: Wahnsinnig tolle Idee, leider etwas mangelnde Umsetzung.
???: *???:* ?? *:???*:???
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sandra F. –
Es ist der Debütroman der Autorin. Und dafür, dass ich in diesem Genre so überhaupt nicht zu Hause bin, hat es mir doch recht gut gefallen.
Man merkte der Story an, dass hier extrem viel Herzblut hinein geschrieben wurde. Auch, dass die Autorin ein Faible für Schottland und ihre alten Mythen hat.
Was das Cover angeht, hat sie mit dem Motiv voll ins Schwarze getroffen. Es ist grandios.
Was das handwerkliche des Romans angeht, kann ich nur wenig kritisieren, wenn nicht sogar nichts. Denn mir fielen keine großen Patzer auf.
An der Ausarbeitung der einzelnen Szenen könnte sie in künftigen Büchern vielleicht ein wenig das Augenmerk auf wichtigere Dinge legen, die unbedingt mehr ausgebaut werden sollten. Dafür ein paar Stellen, die etwas langatmig(nicht langweilig) waren, kürzen.
Unterm Strich ist es aber ein gelungener Auftakt, der viele weitere Geschichten verspricht.
Von mir eine klare Leseemfehlung.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mein Regal voller Regenbögen –
Mit „Rionnag – Krieger meiner Seele“ hat wieder eine Autorin den Schritt einer ersten eigenen Veröffentlichung gewagt. Ich habe die Anfänge dieser Geschichte mitverfolgt und finde es immer wieder faszinierend, wie aus einer Idee nach und nach ein ganzes Buch entsteht. Nachdem A.C. LoClair verkündet hat, dass ihr Erstling nun erhältlich ist, war für mich klar, dass ich an Kendras kompletter Geschichte nicht vorbeikomme. Ich war neugierig, denn anhand des Klapptextes war nicht so recht ersichtlich, wo die Reise schlussendlich hin geht.
Kendra steht mitten im Leben. Sie hat augenscheinlich alles, um glücklich zu sein und doch fühlt sie sich unvollständig und fehl am Platz. Am gravierendsten setzen ihr jedoch ihre Träume zu, die sie 900 Jahre in die Vergangenheit katapultieren. Zyklisch und mit den Jahren an Intensität zunehmen werden diese Sequenzen ab einem gewissen Zeitpunkt für Kendra, aber auch für die Familie nicht mehr tragbar, doch selbst ihr behandelnder Arzt ist ratlos. Gemeinsam wird der Beschluss gefasst, Kendras Problemen mit schulmedizinisch eher umstrittenen Verfahren auf den Grund zu gehen, um endlich Antworten zu bekommen, was Kendra so tief mit der jahrhunderte zurückliegenden Zeit verbindet.
Die Thematik, die A.C. LoClair in diese Geschichte aufgreift, finde ich ungemein spannend. Es gibt definitiv Dinge zwischen Himmel und Erde, die sich nicht wissenschaftlich erklären lassen. Doch auch wenn man das Ganze unter Fantasy einordnen will, hat die Idee ihren Reiz. Leider hatte ich mit der Umsetzung, konkreter gesagt, mit Kendra und der familiären Darstellung so meine Probleme, obwohl ich, vom Alter und meiner Familienkonstellation her, genau in die Zielgruppe passen würde. Für mich war die Interaktion der Figuren einfach zu glatt bzw. zu kuschlig. Kendras Flashbacks beeinträchtigen die ganze Familie, ihren Mann und die Kinder, und doch gibt es kaum Spannungen – ganz im Gegenteil – es herrscht ausschließlich tiefe, bedingungslose Liebe ohne Wenn und Aber. In den Sequenzen, die in der Vergangenheit spielen, genauer um 1200 n. Chr. in Schottland, ist diese unumstößliche Liebe zwar auch wieder ein großes Thema, aber neben vielen anderen Begebenheiten nicht ganz so dominant, weswegen mir diese Teile der Geschichte, mit ihrer Mystik, bedeutend mehr zugesagt haben. Ein richtiger Zugang zu den Charakteren ist für mich aber leider trotzdem nie zustande gekommen.
„Rionnag – Krieger meiner Seele“ lässt mich zwiegespalten zurück. Einerseits finde ich das Thema und die Ausflüge ins frühe Schottland durchaus spannend und ansprechend, andererseits ist mir die geballte Liebe, die sich konsequent durch das ganze Buch zieht, einfach too much. Für mich eindeutig eine Veröffentlichung, die in die Rubrik „Geschmakssache“ fällt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jacky –
Den Schreibstil fand ich anfangs irritierend, allerdings gewöhnt man sich im Laufe der Geschichte daran. Kendra ist eine tolle Protagonistin, die sehr authentisch dargestellt wird. Bei Anton, dem Mann von Kendra, hatte ich etwas Probleme mich mit ihm zu identifizieren. Er kam für mich immer etwas kühl rüber, was sich zum Schluss aber zum Glück geändert hat. Die Geschichte ist gut aufgebaut und durch die Flashbacks von Kendra, die nicht chronologisch waren, war man genau wie sie erstmal verwirrt und konnte mit ihr zusammen nach und nach die Fäden entwirren. Das fand ich sehr gut gewählt und ich fühlte mich Kendra dadurch Nahe. Ein bisschen drum herum hat mir gefehlt. Wie geht es ihrer Familie damit, vor allem den Kindern. Anton wurde ja ein wenig angerissen. Ansonsten ein gelungenes Buch, welches ich gern gelesen habe und weiter empfehlen kann.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
KK –
Dass die Vergangenheit die Zukunft beeinflusst ist hinlänglich bekannt, doch kann etwas was über 1.000 Jahre her ist, auch unser Leben heute beeinflussen? Hat die Zeit Löcher, in denen man Reisen kann? Auf jeden Fall hat Kendra Abträume die nicht im Jetzt spielen und sie wiederholen sich und die Häufigkeit nimmt zu bestimmten Zeiten im Jahr zu. Sie weiß nicht mehr wie sie damit leben kann… Unterstützung hat sie in ihrer Familie, aber wirklich helfen kann ihr niemand…und dann erkennt sie Personen, die sie aus den Träumen kennt…vermischen sich hier ihre Gedanken und Träume? Auf der Suche nach der Ursache für die Albträume erfährt Kendra sehr viel über sich selbst und macht erstaunliche Erfahrungen…
Immer wieder switched die Erzählperspektive in der Zeitrechnung, aber gerade diese verwobenen Fäden helfen das Ganze zu verstehen… ich persönlich habe keine Probleme mit verschiedenen Zeiten in einem Roman, es macht die ganze Geschichte viel spannender und komplexer… ich habe das Buch sehr schnell gelesen, da ich immer wissen wollte was nun weiter passiert…ob man nun die Erklärung des ganzen in das Reich der Fantasie schiebt oder glaubt, vielleicht ist doch etwas daran, ist jedem selbst überlassen, auf jeden Fall eine schöne Geschichte, ein ungewöhnlicher Plot und spannend bis zum Schluss…
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ingeborg Geib –
Kendra hat eine tolle Familie ,einen guten Beruf und dennoch plagen sie jede Nacht Albträume ,die ihr Leben und ihre Familie beeinträchtigen
.Um diese endlich in den Griff zu kriegen geht sie nach einigem Zögern zu einem Therapeuten.
Dessen unkonventionellen Methoden zeigen Wirkung.Kendra erlebt immer mehr Flashags aus ihrem früheren Leben und erkennt viele Parallelen zu ihrem jetzigen Leben.
Doch wird ihre unendlich Liebe zu dem smarten ,blauäugigen Krieger ihre Ehe im jetzigen Leben nicht zerstören?
Welche Rolle spielen die beiden Therapeuten ? Und wird es Kendra gelingen den Spagat zwischen damals und heute unbehindert zu bewältigen ohne alles zu verlieren ?
Der Roman nimmt einen mit auf eine Reise in mystische Welten, wo Vergangenes und Gegenwärtiges manchmal nahtlos in einander über geht. Der Konflikt zwischen Kendras damaliger Liebe und ihrem heutigen Leben ist berührend.Liebe überdauert Jahrhunderte und endet nie .
Die Geschichte hält was das wahnsinnig tolle Cover verspricht : eine Reise zwischen den Welten, mit viel Herzblut seitens der Autorin geschrieben ,gelesen mit der Lust auf eine Reise in das menschliche Erinnerungsvermögen
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
T. Stern –
Zu Beginn lernt man Kendra kennen, die Hauptprotagonistin des Buches. Sie ist geplagt von schrecklichen Traumphasen, welche ihr das Leben teilweise zur Hölle machen. Nicht verstehend, was da passiert, greifen die Auswirkungen dieser nächtlichen Horrorszenarien um sich und wirken sich alsbald auf ihren Alltag aus. Kendra hat ihren liebevollen Mann Anton und drei wunderbare Töchter. Für ihre Familie muss sie stark sein. Zeit, sich Hilfe zu suchen. Zeit, sich helfen zu lassen.
Nachdem Kendras Leiden selbst den Psychologen vor große Fragen stellt, die er sich mittels medizinischem Fachwissen nicht mehr erklären kann, sucht dieser Hilfe bei einem Kollegen. Dessen Arbeitsareal widmet sich ganz anderen Aspekten.
Stück für Stück finden sie nicht nur heraus, was Kendra das Leben erschwert, nein … sie stoßen auf ungeahnte Verknüpfungen, die weit über das normal verständliche hinausgehen.
Kendras „Welt“ ist faszinierend. Ihre feinfühlige und emphatische Ader verleiht ihr die Gabe, Menschen in Farbe zu sehen. An denen kann sie sich orientieren, ob eine Person ihr Gutes oder Schlechtes will, oder gar Hilfe benötigt.
Man erfährt sehr viel über die keltische Zeit im 12. Jahrhundert und wenn ich ganz ehrlich bin, so habe ich diese Passagen immer mit einer schier kindlichen Neugier gelesen. Ich fand es spannend und wunderschön in diese Welt abzutauchen, mich berauschen zu lassen von dem Leben, wie es damals war.
Alle Charaktere, die etwas mehr ins Licht gerückt werden, sind nicht grundlos irgendwie miteinander verbunden. Ob nun durch Ehe, Freundschaft oder gar Hilfestellung, wie die der Ärzte.
Es geht weit über das „normal“ hinaus und öffnet neue Blickwinkel für ganz andere Beweggründe.
Interessant und spannend. Immer mit dem gewissen Nervenkitzel, wie es weitergeht. Was hinter allem steckt.
Was „Arathea“ damit zu tun hat … nun, ich denke nicht, dass ich das erzählen möchte – das sollte man einfach selbst herausfinden.
Die Autorin hat mich in ihre Welt entführt und mir einen anderen Blickwinkel, nämlich den ihren, aufgezeigt. Dabei hat sie mit einer spannenden und emotionalen Geschichte getrumpft, die ich gerne gelesen habe. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Charaktere besitzen Persönlichkeit. Ein bisschen habe ich mich gefühlt, als würde ich auf dem Wasser treiben. Im ersten Moment noch ist alles ruhig, schon im nächsten Augenblick türmen sich hohe Wellen auf und reißen mich in ein Wechselbad der Gefühle.
5 Sterne für den Gesamteindruck von Cover über Klappentext, bis hin zum Inhalt und vor allem für die keltischen Passagen, denn diese hatte ich immer vor Augen … habe ich noch immer.
Ein gelungener Erstling. Ich danke der Autorin für das Lesevergnügen und wünsche weiterhin ganz viel Erfolg und vor allem eine willige Muse für viele weitere Werke.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heidelinde Penndorf –
Der Debütroman der Autorin ist eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Zeit und Raum, zwischen Tod und Leben und auch eine Reise zwischen den Sphären verschiedener Gedanken-, Erlebens- und Glaubenswelten.
Reinkarnation ist das große Thema – Kendra, die Hauptprotagonistin der Jetztzeit, hat eine uralte Seele und übermittelt uns in ihren Flashbacks und auch in geführten hypnotischen Trancezuständen, beeindruckende Bilder der Lebensumstände der Kelten des 12. Jahrhunderts an der schottischen Küste. Anfangs etwas langatmig, entwickelt sich die Story jedoch sehr spannend und man mag gar nicht aufhören zu lesen. Beachtlich ist auch, der fast in Vergessenheit geratene kleine Wissensschatz der Naturheilkunde, den die Leserschaft in der Handlung erfährt – einfach exzellent.
Insgesamt eine fantastische Geschichte, die aufzeigt, dass aufrichtige Liebe auch keine zeitlichen Grenzen kennt, die Zeit überdauert, dass Menschen, die man liebt und die gegangen sind, trotzdem immer bei uns sein werden. Die Liebe im Zusammenspiel unseres Karmas – also die moralischen/ethischen Werte, sind für unser aller friedliches Zusammenleben ausschlaggebend, so zeigt es diese Story und so bewahrheitet es sich im Kleinen und auch im Großen.
Ich empfehle das Buch der Leserschaft sehr gerne weiter, es ist mit viel Herzblut gestaltet und geschrieben, die Protagonisten sind lebendig und charakterlich gut gezeichnet, die Handlung ist interessant, mit steigendem Spannungsbogen, birgt einige Überraschungen und übermittelt Wissen.
Die Geschichte erzeugt bei mir einen AHA-Effekt, denn mir wurde in der Essenz klar, dass es viele Berührungspunkte der damaligen keltischen Kultur und des Buddhismus gibt – es ist nicht nur der Punkt der Reinkarnation, sondern auch die miteinander harmonisierenden positiven Wertevorstellungen, die übereinstimmen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
A.K. –
Träume sind die Sprache der Seele….diese Widmung steht in meinem Leseexemplar. Ich habe das Buch fast durchweg gelesen, obwohl ich in diesem Genre kaum unterwegs bin. Ich kann es nur empfehlen!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
SaVie –
Oder vielleicht eher: Realität verknüpft mit Fantasy?
Kendra ist Mutter von drei wundervollen Töchtern und hat einen tollen Ehemann, den sie über alles liebt. Doch sie hat das Gefühl, als wenn ihr etwas ganz Wichtiges fehlen würde. Sie hat Träume, die sie immer unruhiger werden lassen. Bis Kendra damit zum Arzt bzw. zu einem Psychologen geht. Gemeinsam versuchen sie Gründe zu finden und die Träume zu deuten.
Ein wundervolles Cover, das sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Das ist ein Erstlingswerk??? Ich bin beeindruckt, wie toll die Autorin mit dem Word umgehen kann.
Nicht einmal wurde der Roman langweilig, die Spannung wurde immer sehr hoch gehalten. Vielleicht ist die Erzählung an der ein oder anderen Stelle etwas zu langatmig, aber das hat das Lesevergnügen nicht getrübt.
Eine klare Empfehlung für alle, die gerne mystische Geschichten lesen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mor Gaine –
Man sieht sich irgendwann wieder, aber ob man sich in diesem Leben dann auch erkennt????
Eigentlich passt dieses Buch so überhaupt nicht in mein Beuteschema, vollkommen falsches Genre, aber es wurde mir immer wieder vorgeschlagen und der Klappentext hat mich angesprochen. Ich wurde nicht enttäuscht – jetzt würde ich gerne noch viel mehr über die Charaktere erfahren ??.
Eindeutig ????? und eine Leseempfehlung wert.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Karin F. –
Mit diesem Debüt-Roman ist der Autorin, eine Reise in mystische Welten gelungen, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat.
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt hervorragend zur Geschichte.
Der Schreibstil ist emotional, gefühlvoll, spannend, locker und flüssig zu lesen.
Die Charaktere, insbesondere Kendra sind authentisch herausgearbeitet.
In ihren Träumen erlebt Kendra immer wieder ein Flashback und driftet in frühere Zeiten ab. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen gekonnt miteinander.
Man merkt, dass die Autorin ein Faible für Schottland und die keltischen Mythen hat, was das Ganze geheimnisvoll erscheinen lässt.
Lasst euch auf eine Reise zwischen den Welten ein, erlebt Reinkarnation zwischen Druiden und Heilern.
Ein tolles Thema, geheimnisvoll und emotional umgesetzt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Die Wörterinsel –
Meine Meinung:
Zuerst möchte ich über das Cover sprechen. Als ich es damals auf der Frankfurter Buchmesse entdeckte, es mir von der Autorin selbst in die Hand gelegt wurde, konnte ich nicht umhin es zu bewundern. Ich denke viele von euch kennen das. Das einen das Cover eines Buches magisch anzieht. So war es auch hier. Das Feuer auf dem Berg, die Augen die im Schwert gespiegelt werden. All das sprach mich an.
Nun habe ich es gelesen, und muss sagen, dass es ein sehr tiefgreifendes Buch ist. Gerade jetzt, in dem Moment als ich diese Rezension verfasse, denke ich noch mal ganz intensiv darüber nach.
Am Anfang ging es um Träume, um schlechte Träume. Nur langsam verstand man das etwas dahinter steckt. Das Kendra nicht einfach so träumt. Dass es ihr Leben verändert, ihr jetziges beeinflusst. Ihr Mann Anton, macht sich große Sorgen. Weshalb er immer an ihrer Seite ist. Diese nächtlichen Traum-Ausflüge in die schottischen Highlands haben etwas zu bedeuten. Nur was?
Konnte es sein, dass ihre Seele im dort und hier existiert? Dies fragen sich auch die zwei Ärzte, die Kendra gemeinsam mit Anton helfen wollen. Eine sehr kräftezehrende Zeit beginnt.
Die verschiedenen Sequenzen, Trancen sind sehr gut voneinander zu unterscheiden. Die Gefühle die Kendra hat, sind sehr vielschichtig. Es sind kleinste Nuancen vorhanden, mit denen die Autorin spielt. Egal ob in Trauer, Wut, Verzweiflung, Mut oder Liebe.
Kendra selbst, ist so viel mehr als nur eine Frau. Sie ist eine sehr seelenvolle Person. Eine Person die in absoluter Liebe aufgeht, aber genauso gut kämpferisch ihren Feinden gegenüber steht. Sie hat so viel Kraft in sich, die ein normaler Mensch sicher nicht hat.
Die einzige Ausnahme ist vielleicht eine Mutter. Die liebt um der Liebe willen und kämpft wie eine Löwin um ihre Familie zu schützen.
Genauso ist auch Kendra. Sie ist Mutter mit Leib und Seele.
Anton ihr Mann, genau wie die Ärzte sind ein Teil des Ganzen, ohne sie würde die Geschichte nicht funktionieren. Sie sind für mich ein Bindeglied, zwischen damals und heute. Paul selbst ist sogar noch mehr als das, doch das wird nicht verraten.
Die Autorin entführt uns in eine Welt, die wir so nicht kennen. Manche von uns mögen schon mal gedacht haben, habe ich das nicht schon erlebt, oder diese Szene kommt mir so bekannt vor? Auch mir ist es des Öfteren schon so ergangen. Weshalb ich die Geschichte und die Bedeutung dahinter gut erfassen kann.
Liebe, Harmonie und das Gefühl völlig sicher zu sein, wenn einem die geliebten Menschen zur Seite stehen. Was braucht man mehr. Genau, nichts!
All das spiegelt diese Geschichte, in ihrer ganz besonderen Art wieder.
Mein Fazit:
Einzigartig und tiefgreifend.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sui Akim –
Anfangs sind es nur ein paar Traumfetzen, die Kendra in Erinnerung bleiben, die sie aber so ängstigen und ihr Leben derart negativ beeinflussen, dass sie sich entschließt, sich deswegen psychologische Hilfe zu holen. Zusammen mit ihrem Arzt versucht sie den Ursprüngen der Träume auf den Grund zu gehen und entdeckt dabei etwas ganz anderes.
Schneller als Kendra begreift der Leser, was los ist. Und ab da war es für mich zunehmend schwerer, das Buch wieder aus der Hand zu legen; davor kam ich eher langsam in die Geschichte ohne einen bestimmten Grund nennen zu können.
Abwechselnd erfährt man den Ursprung der Träume und wie dieses Wissen in Kendras Bewusstsein tropft. Sie lebt sozusagen zwei Leben, die sich gegenseitig beeinflussen. Und sie ist damit nicht die Ausnahme.
Ich fand es total spannend, die Verbindungen zu suchen und zu finden. Mehr und mehr platzen die Knoten des Vergessens, nicht nur bei Kendra. Das Bild schließt sich, wird gleichzeitig immer größer. Faszinierend, wie alles verwoben ist, wie immer mehr erkannt und verstanden wird – vom Leser, von Kendra, von anderen.
Mir gefiel die Geschichte sehr gut; sehr gefühlvoll, nicht nur weil die Liebe über allem steht, sondern auch weil die Begeisterung der Autorin zu spüren ist.
Es ist kein »klassisches« Fantasy, vielleicht ist es nicht mal Fantasy. Man muss sich schon auf die Geschichte einlassen, auf die Möglichkeit, dass es das wirklich gibt. Dann kann man keine Grenze mehr ziehen und wünscht sich das für das eigene Leben auch.
Für mich ein Buch mit Leseempfehlung. Wagt das Unbekannte.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rajets Fantastische Leseseite –
Der Schreibstil ist gut zu lesen und macht Lust auf mehr.
Das Cover zeigt eine Schwertspitze und den Griff. Im oberen Teil sieht man durch einen Riss ein Feuerplatz. In der Schwertspitze spiegeln sich die Augen eines Mannes mit blauen Augen. Passt mit den Elementen und Farben super zum Roman.
Der Klappentext macht neugierig auf einen spannenden Fantasy Zeitreise Roman.
Fazit:
Im Roman lernen wir Kendra kennen, sie steht mitten im Leben und hat alles was man sich wünschen kann: einen liebevollen Ehemann, drei bezaubernde Töchter, eine Arbeit als Lehrerin, der ihr Spaß macht und am Hungertuch muss man auch nicht knabbern.
Wären da nicht immer wieder diese Träume! Dazu eine Leere und Sehnsucht!
Und die Träume werden im realistischer und grausamer, ihr fällt es immer schwerer im hier und jetzt zu bleiben.
Sie sucht einen Therapeuten auf und findet einen Weg in die Träume – einige hunderte Jahre zurück – und begegnet dem Krieger mit den blauen Augen.
Wird sie dort Antworten finden? Wird es ihr heutiges Leben zerstören?
Sehr ergreifend und voller Emotion entführt uns die Autoren in die beiden Welten von Kendra. Geschichte wird greifbar und nah erzählt, durch Einzelschicksale kann man diese vergangene Welt begreifen und kennenlernen. In dieser Welt, in der kleinere Verletzungen, die Geburt eines Kindes, Krankheiten oder kriegerische Auseinandersetzungen zur Tagesordnung gehören und zum frühen Tod führen können. Doch auch hier hat Kendra das Herz einer Löwin und verteidigt aus all ihr zu Verfügung zustehenden Möglichkeiten (als Heilkundige, genauso wie als Kämpferin) ihre Familie.
Man bleibt als Leser tiefberührt zurück, denn die Werte unseres Lebens sind immer noch gleich. Liebe, Familie, Harmonie und das Gefühl der Sicherheit sind für uns Menschen essentielle Bedürfnisse.
Über alle Zeiten hinaus – man trifft sich unter Umständen wieder!
Für mich ein sehr gelungener Roman, denn man liebt oder nicht mag, da man sich ein Stückweit auf Wegen befindet, die nicht jeder gehen mag oder daran glaubt. Unser Körper vergeht aber unsere Seelen reisen durch die Zeit. Für diesen Roman vergebe ich 5 Sterne und ich habe ihn gerne gelesen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bücherwurm –
Schon der Klappentext in Kombination mit dem stimmungsvollen Cover hat mich sehr gereizt. Ich habe den tollen Debütroman der Autorin dann an einigen schönen Abenden geradezu verschlungen. Mein erster Eindruck hat nicht getrügt, nein, er wurde sogar noch übertroffen.
Es ist einfach ein Roman, den zu lesen dem Herzen und der Seele gut tut. Schließlich werden wichtige Themen angesprochen und zum Nachdenken angeregt über alles, was es zwischen Himmel und Erde gibt, was der Verstand vielleicht nicht gleich erklären kann.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm zu lesen und atmosphärisch. Kopfkino ist definitiv bei mir entstanden, ganz besonders bei den Passagen, die im alten Schottland spielen. Alles, was damit im Zusammenhängt, ist außerdem gut recherchiert.
Der Anfang des Romans weiß zu fesseln und macht erst einmal richtig bange, was da noch geschehen wird. Ich mochte es dann sehr, wie die beiden Leben der Protagonistin miteinander verknüpft waren und wie abwechselnd etwas daraus erzählt wurde. Einige Zusammenhänge konnte ich als Leserin dann schon erahnen, die sich gegen Ende des Romans auch so gezeigt haben.
Nach all dem inneren Schmerz, den die Protagonistin und ihre Familie im Laufe der Geschichte durchmachen musste, hat ein Happy End schließlich gut getan. Ich fand es super, dass es nicht gestellt bzw. zu konstruiert wirkte, sondern gepasst hat.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
zed –
Das Debüt der Autorin (zuerst im Selfpublishing erschienen – da hatte ich es gelesen) kann sich durchaus gut sehen lassen!
Die Geschichte beginnt sehr weltlich – die Protagonistin sucht pragmatisch die Lösung ihrer Probleme in der modernen Welt der Ärzte, doch erst eine recht unkonventionelle Methode scheint mehr als nur ihre Symptome zu betrachten. Nach und nach entgleitet ihr die Realität – oder ist es vielleicht ganz anders: erkennt sie die Realität?
Der Spagat zwischen Realismus, recherchebasierender Fakten und Fantasie ist derart gelungen, dass man stellenweise überhaupt nicht dazwischen unterscheiden kann und sich unweigerlich fragt, ob man selbst auch derartige Dinge in seinem “Existenzverlauf” hat.
Neben der Aufarbeitung des Konfliktes gibt es ordentlich Spannung für den Lesenden sowie herrlich unbemerkt einen fundierten Heilkräuter-Crashkurs. Sprachlich virtuos werden vor allem die Gefühle dargestellt, sodass Liebhaber von Romantik sehr auf ihre Kosten kommen.
Aber warum dann ein Stern weniger?
Der Fokus auf den Romantikteil empfand ich als zu stark. Als Handlung nebenher wunderbar, doch hier ist es für mich einen Tick zu viel. Außerdem braucht es am Anfang evtl ein wenig zu lang, bis die (später sehr) spannungsgeladene Handlung in Fahrt kommt. Es lohnt sich jedoch sehr weiterzulesen!
Fazit:
Super Debüt, gelungener Mix aus Fantasy, Romance & Contemporary – Leseempfehlung!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Idanadine –
Insgesamt interessante Thematik, sympathische Charaktere und spannend erzählt. Für meinen persönlichen Geschmack ein bisschen zu romantisch, aber vom Genre her passt es schon dazu. Ganz besonders die Teile der Handlung, die in Nairn spielen, fand ich super interessant und spannend. Die Hauptperson wird mit als facettenreiche und ungemein starke Frau in Erinnerung bleiben, die es schafft, ihre Mutterrolle mit der einer wildentschlossen Kämpferin zu vereinen.
Ein bisschen Feinschliff fehlt, der bei den Entstehungsbedingungen aber nicht erwartet werden kann, zumal es das Erstlingswerk der Autorin ist.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Flascu & Kaffee –
Kendra spricht mir als Mutter absolut aus dem Herzen. Man spürt ihre Liebe, ihren Kampfgeist und den Drang, alle (auch ihren Mann!) beschützen zu wollen. Unsere Männer wollen nicht wahrhaben, dass auch wir diesen Beschützerinstinkt in uns tragen, aber genau so ist es! Da bin ich ganz bei Kendra.
Wenn sie bei den Herren Doktoren war, dachte ich in manchen Szenen, dass sie ziemlich mädchenhaft drauf war. Und dann… war es authentisch, absolut Goldrichtig! Zweifelsohne sind wir das stärkere Geschlecht *zwinker*, aber auch wir dürfen Mädchen sein, wir brauchen unsere Schulter zum anlehnen und dürfen es vor allem auch. Es ist unser Recht, Basta! 😀
Kendra hat viele Facetten aufgezeigt, die sie rundherum zu einer liebevollen (Ehe-)Frau, Mutter, Schwester und Freundin machen. Sie hat verstanden, worauf es im Leben ankommt und trägt ihr Herz an der richtigen Stelle.
/ ° Spoiler °
Die Seele als Farben wahrzunehmen, sie nicht zu sehen sondern zu fühlen…. Ich mag diese Interpretation, da wird mir gleich warm. Die Autorin hat eine Sicht der Seelen (u.a Gespräch mit Kyna) hier aufgezeigt, die mich zutiefst berührt.
Das Finale hat mich gepackt, absolut gepackt. Als würde ich ihren Schmerz fühlen, als der Nordmann mit dem Speer hinter Aric auftauchte. Ihre Angst und Verzweiflung, diese Hilfslosigkeit. Ihr ganzer Wille stemmte sich dagegen (meiner auch!).
Als sie dann, zu Hause… Mehr verrate ich nicht…! Da bin ich weggeschmolzen, hatte Rionnag auf der Brust liegen und habe es lächelnd umarmt. (Bis der Ofentimer anfing zu piepen *schmoll*)
Im Leben wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass Dr. Wiedmann (*hust* bitte selber herausfinden) ist. Gut er kam als Kendra krank war, aber nunja. Das machen Ärzte halt so, habe mir echt nichts bei gedacht *lach*. Man kann sich also meine Überraschung vorstellen. Ich freue mich für die Beiden.
Die Krieger vergangener Tage kommen als Ärzte zurück, Zufall? Oder ist es eine Art, Arathea näher zu sein? Vielleicht hat ihr Wissen diese Seelen so geprägt, dass sie gar nicht anders konnten, als sich der Medizin zu verschreiben?
A. C. Loclair hat mich nach Schottland entführt und mich die Meeresluft schmecken, den Sand unter den Füßen spüren lassen und sogar den Geschmack von Weidenrinde habe ich im Mund, wenn ich an Arathea denke, wie sie die Lichtung überquert und nach Kräutern sucht.
Eine Seele, die ihrer Passion folgt und sich nicht vom Weg abbringen lässt. Einfach stark.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Gertraud Dähre –
Vorneweg ein Satz den ich einfach wahr, passend und einprägsam empfinde: Zusammen was zusammen gehört! Liebe kennt weder Geschlecht, noch Zeit, noch Eaum. Liebe war, Liebe ist, Liebe wird immer sein. Eine Liebe durch Raum und Zeit, gefühlvoll und mitreißend geschrieben. Dazu noch das schöne, treffende Cover. Mich hat diese fantastische Geschichte eingefangen und verzaubert, daher von mir eine klare Leseempfehlung und fünf verdiente Sterne.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Desi –
„Mo Rionnag!“ – Mein Stern.
Kendra ist mit Mitte 40, mit einer normalen Statur, wie man sie nach der Geburt von 3 Kindern so hat und einem Ehemann, der ebenfalls kein stählerner Superman, sondern ein durchschnittlicher Bürger ist. Das macht die Charaktere sehr authentisch und echt. Ein großer Pluspunkt, denn wie oft sind die Protagonisten knackige Jungspunde, deren größte Baustelle ihre absolute Perfektion ist.
Das Buch besticht eher nicht durch starke und vielfältige Dialoge, sondern ist mehr eine Erzählung. Dadurch ist die Geschichte nicht ganz so leicht zu lesen, sollte sie aber auch gar nicht. Die Autorin ist sehr versiert in der schottischen Geschichte und den damit verbundenen Mythen. Für mich ein sehr interessantes Thema, dass ich sowieso nicht in wenigen Stunden runterlesen wollte.
Auch das Thema Reinkarnation konnten mich faszinieren und ich habe endlich ein Buch gefunden, in dem eine Druidin eine große Rolle spielt! Druiden gehen in Fantasy Roman irgendwie immer unter.
@a.c.loclair schafft es, Realität und Vergangenheit verschmelzen zu lassen und auch die Romantik kommt nicht zu kurz.
Ich hätte mir gewünscht, dass in der Realität die Sprache nicht ganz so steif gewesen wäre. Kendra hat zwar immer einen guten Spruch auf Lager, aber ein etwas modernerer Einschlag wäre bestimmt ein super Kontrast zum mittelalterlichen Handlungsstrang gewesen. Denn da passt die Sprache sehr gut ins Konzept.
Rionnag ist ein tolles Buch für alle Fans von Mythen, Sagen und natürlich von Schottland.
„Mo chridhe Tha mi gad aithneachadh.“ – Mein Herz – Ich erkenne dich.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Elfenkuss –
Normalerweise lese ich Bücher gerne in einem Rutsch durch. Das war mir bei diesem Buch nicht möglich. Ich musste immer wieder Pausen einlegen damit sich der Inhalt setzen konnte. Es ist kein plattes Zeitreisebuch. Es ist mit Empathie und einem unglaublichen Tiefgang geschrieben. Ich konnte die Gefühle beinahe spüren und wäre am liebsten zwischen die Seiten gekrochen. Und dann war’s plötzlich ausgelesen. Und ich empfand tiefes Bedauern darüber. Schlug es auf und lass es noch mal. Und das hat er auch beim zweiten Mal nichts von seiner Faszination verloren. Danke für dieses unfassbar wundervolle Geschenk!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nachtkerzenschwärmer –
***WARNUNG! Der folgende Text kann Spuren von Spoilern und eigener Meinung enthalten! ***
***HINWEIS! Der Verfasser ist ein Komma-Anarchist!***
Das Zentrum dieser Geschichte ist Kendra. Eine Frau die mitten im Leben steht. Ihr Mann, ihre drei Kinder, das Haus und der Job füllen ihr Leben und erfüllen es. Doch immer wieder brechen mysteriöse Träume in ihre heile Welt herein. Kendra zieht es zu einem fremden Zuhause und sie sehnt sich nach dem Unbekannten mit den blauen Augen. Gleichzeitig träumt sie immer wieder von der Gefahr, die ihre fremde Heimat bedroht. Als die Träume immer mehr von ihrem Leben vereinnahmen, entschließt sich Kendra professionelle Hilfe zu suchen. Unter ärztlicher Aufsicht lässt sie sich in Hypnose versetzen und macht sich auf die Suche nach der Ursache der verwirrenden Visionen. Dabei landet sie als Arathea in einem kleinen keltischen Dorf, fern in der Vergangenheit. Zerrissen zwischen den Welten wanderte Kendra’s Seele hin und her. Einerseits befindet sich ihre schottische Familie in großer Gefahr, anderseits wartet in der Gegenwart ebenfalls ihre Familie auf sie. Die Realitäten und Zeiten fangen an ineinanderzugreifen und sich zu beeinflussen, denn die alte, keltische Magie durchzieht und verbindet alles.
Ebenso fließend vermischen sich Wirklichkeit und Fantasy. Kleinigkeit um Kleinigkeit verschwimmt die Grenze. Jeder Mensch hat eine Seele, ist von Farben umgeben und Zeit ist nicht linear. Ganz klar Fantasy. Oder? Ein Buch, das nachdenklich stimmt. Woran glaubt man? Was zählt im Leben? Wofür lohnt es sich wirklich zu kämpfen? Kendra weiß es und sie kämpft für die, die sie liebt. Mit Worten und Zuneigung, mit Wissen und Kräutern und als letzten Ausweg mit Waffen.
Ich finde es wunderschön, dass es hier um die Familie als Ganzes geht, obwohl der Buchtitel etwas anderes suggeriert. (Jaaa… Es geht natürlich auch um die große Liebe… Aber nicht nur 😉 …) Besonders berührt haben mich die stillen Momente: mit den Kindern, am Strand, in den schottischen Wäldern und das Zuhause im keltischen Dorf Nairn. (Und eventuell auch der Typ mit den blauen Augen ;-)… Vielleicht…) Diese machen die etwas längeren Arztsitzungen mehr als wett.
Vor allem liebe ich das Ende! Anders hätte die Geschichte einfach nicht ausgehen dürfen!
FAZIT: Ich bin zwar nicht Kendra, aber ich würde meinen, die Geschichte ist von folgenden Farben umgeben: ein kraftvolles Orange mit Wirbeln von romantischen Rosa, spirituellen Violett, herzlichen Gold und im Zentrum ruhen zwei Punkte Seelenblau. Ein Buch, das das Herz berührt und mit einem glückseeligen Lächeln zurück lässt:
„Mo chridhe, thoir dhachaigh mi. Mein Herz, bring mich heim.“
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anne –
Die Geschichte um Kendra und ihre verwirrenden Träume hat mich zuerst thematisch gefesselt. Emotional hatte ich anfangs ein bisschen Schwierigkeiten, da es zu Beginn des Buches fast nur um Kendra geht, ihre Besuche beim Psychologen und ihre Versuche, die Träume zu verstehen. Doch nach und nach gewinnt die ganze Geschichte an Tiefe, an Gefühlen . . . Es wird in der zweiten Hälfte das reinste Feuerwerk an Emotionen! Ich hab geweint, gelacht und mitgefiebert, ob Kendra ihren Aric, den sie vor über 700 Jahren unsterblich geliebt hat, retten kann und ob sie ihn auch in diesem Leben wiederfinden wird. Aber das verrate ich hier natürlich nicht 😉
Nebenbei erfährt man einiges über Kräuter und Naturheilverfahren, was ich auch sehr interessant fand.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen