Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil

21,80 

  • Softcover: 548 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Autor: Alexander Blöthner
  • Illustrationen:
  • Auflage: 2. Auflage. Aufl., erschienen am 25.04.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7557-7108-X
  • ISBN-13: 978-3-7557-7108-1
  • Größe: 22,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 945 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch "Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt - Rechtssaalischer Teil" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch “Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil” im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
BONN (BAfmW) – Der vorliegende heimatgeschichtliche Kulturführer erkundet den nordöstlichen Teil des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt – das Gebiet zwischen der Oberen und Mittleren Saale mit dem Roten Berg, dem Weiratal und dem einsamen Waldgebirge Heide. Auf Schritt und Tritt sind dabei Erinnerungslandschaften zu entdecken, wie sie verschiedener kaum sein können – die fruchtbare Off-Landschaft des Saalfelder Kessels und der Unteren Orlasenke, die bewaldeten Höhenzüge des Buntsandsteins im Norden und die karge altzeitliche Verebnungsfläche des Schiefergebirges im Süden mit den fjörd-artigen Wasserspiegeln des Hohenwarte-Stausees. Dabei richtet sich dieser landschaftsmythologische Beitrag an Alteingesessene wie Besucher gleichermaßen: Bekannte Orte, an denen wir jeden Tag vorbeikommen, Flurnamen, die seit der Kindheit bekannt sind, werden hier auf eine neue Weise beleuchtet und wieder zurück in die allgemeine Erinnerung gebracht. Die Suche nach dem “genius loci”, dem “Geist des Ortes”, ist eine Suche nach dem Land selbst. Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Beantwortung der Frage, wie dieses Land zu dem geworden ist, wie es sich heute darstellt mit seinen eigentümlichen Gewässern, Bergen und Tälern, den einsamen Nadelforsten und weiten Freilandschaften mit einer, im Verstädterungsprozess begriffenen Altsiedellandschaft auf der einen und malerischen, mitunter abgelegenen Fachwerkdörfern auf der anderen Seite. Mit 8 Karten und ca. 200 Photographien versehen, beinhaltet dieser landeskundliche Katalog nicht nur älter und jünger Überliefertes, so allein 120 Sagen und alte Geschichten, sondern bezieht in einem breiten, mehr als 70-seitigen Einleitungsteil die kulturgeschichtliche, administrative, infrastrukturelle Entwicklung wie auch wirtschaftliche, industriegeschichtliche, vorallem aber bergbauliche Momente gleichfalls mit ein. Auf unseren fünf durch und durch sagenhaften Wanderungen sind in über 40 Ortschaften u.a. 29 Kirchen, 19 Schlösser, Rittergüter, Edelhöfe u.a. verzeichnet, zudem 16 Wüstungen, 8 Kirchruinen (darunter sogar ehemalige Wallfahrtsorte), 36 Mühlenanwesen, Hammerwerke und Schmelzhütten nebst 23 weiteren ehedem industriell bedeutsame Stätten. An vor- und frühzeitlichen Altertümern stehen 9 Wallanlagen, 24 archäologische Fundstätten und 23 heidnische Kultverdachtsplätze beschrieben, zudem 23 Steinmale und, da wir uns in dem einstmals bedeutendsten Erzrevier Ostthüringens befinden, sind mehr als 233 Bergwerke, Labyrinthe und unterirdische Gänge erwähnt.

 

Über “Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil”

Das Fachbuch zur Geschichte/Vor- und Frühgeschichte “Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil”, eine Fachstudie  zur Geschichte der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Alexander Blöthner. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Geschichte, Politik und Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 25.04.2022  bei/im BoD – Books on Demand.

Das Fachbuch “Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil” ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur zu Geschichte und Geschichtswissenschaft geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Fachbuch “Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil” seinem Bildungsauftrag nach, nicht nur den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben in vergangenen Zeiten und Epochen aufzuklären, sondern auch Studenten der Geschichte, Politik und Geschichtswissenschaften sowie dem interessierten Laien gute und interessante Fachliteratur nahe zu bringen.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse Gefährder” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Alexander Blöthner online

Sie sind stets willkommen im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Fachbücher von Alexander Blöthner und guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen, gern auch zu Lesungen, Buchvorstellungen, Veranstaltungen oder zu einem Gespräch bei einem Becher heißen Met im Winter. Für gute Fachliteratur zur Geschichte und Geschichtswissenschaft sind wir von Amts wegen zuständig.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten des Onlineshoppings. Verzichten Sie auf unnötige Besuche von Corona-Hotspots wie die Innenstädte von Bonn, Köln, Berlin und anderer Metropolen. Und schützen Sie sich, Ihre Kinder und Angehörigen durch das Tragen einer Mund und Nase bedeckenden Alltagsmaske. Der Mund-Nasen-Schutz, den es bei uns im Onlineshop gibt, dient zusätzlich dazu, Nebenjobs für Studierende der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften zu finanzieren.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht945 g
Größe22 × 17 cm

Marke

BoD - Books on Demand

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sagenhafte Wanderungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt – Rechtssaalischer Teil“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
262 Rezensionen