- Softcover : 380 Seiten
- Verlag: Nova MD
- Autor: E.F. v. Hainwald
- Auflage: 1. Erstauflage, erschienen am 08.05.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-96443-752-2
- ISBN-13: 978-3-96443-752-5
- Größe: 21,0 x 14,8 cm
- Gewicht: Gramm
Second Horizon
Autoren: E.F. von Hainwald20,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage

»Ist so etwas Unvollkommenes wie der Mensch dazu in der Lage, ein perfektes Wesen zu schaffen?«
Das Antlitz der Welt wurde durch Wissenschaft, Magie und die ewigen Mühlsteine der Zeit geformt – nichts ist vom Griff des Fortschritts unberührt geblieben. Wolf ist in einem Zustand zwischen Mensch und Bestie gefangen, der innere Kampf zwischen Instinkt und Verstand bestimmt seinen Alltag.
Als plötzlich eine junge Frau vom Himmel fällt und sich ihm nur als Babe vorstellt, ahnt er nicht, dass mehr als nur seine Freiheit auf dem Spiel steht. Durch eine körperlose Hackerin und einen düsteren Exorzisten verwischen die Grenzen zwischen Richtig und Falsch. Gemeinsam wagen sie sich viel zu nah an das Herz der Machthabenden und müssen sich fragen, was ihnen Vertrauen und Selbstbestimmung wert sind. Im Kampf gegen ihre eigenen Ketten lenken sie den gierigen Blick des letzten Gesetzes auf sich – die Krone menschlichen Schaffens, Wesen aus lebender Technik und verdrehter Magie: Die Engel. Die Faszination düsterer Fantasy trifft mit derben Humor auf die Komplexität des Science Fiction.
Über “Second Horizon”

Der Dark Fantasy Roman “Second Horizon”, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von E.F. v. Hainwald. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Hexen und Magier nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 08.05.2020 bei Nova MD.
Der Dark Fantasy Roman “Second Horizon” ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Dark Fantasy Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den Dark Fantasy Roman “Second Horizon” seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches “Nicht mit uns!” entgegenzuschleudern.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von “Second Horizon” die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Dark Fantasy Roman eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. “Religiöse Gefährder” hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von E.F. v. Hainwald online

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Dark Fantasy Romane von E.F. v. Hainwald und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen. Für gute ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.
Wie ist Ihre Meinung zu “Second Horizon”?
Hat Ihnen “Second Horizon” gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Dark Fantasy Romane und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Klicken Sie dazu auf “Reviews” direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.
Gewicht | 420 g |
---|---|
Größe | 14,8 × 3,4 × 21 cm |
Marke
Nova MD
Das könnte dir auch gefallen …
-
Geborene der Verderbnis
14,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb -
Flüstern um Mitternacht
11,99 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Ausführung wählen -
Cyberempathy
16,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb -
Die Legende der Lichtgeborenen
29,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb -
Kraken in der Spree: Eine Milieustudie über eine Hexerfamilie in einem sozialen Brennpunkt von Berlin
12,90 € – 21,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
Ausführung wählen -
Geborene des Lichts
13,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage
In den Warenkorb
Solaria v. Bücher aus dem Feenbrunnen –
In einer Welt, in der Perfektion im Auge des Betrachters liegt, lebt Wolf.
Er ist sich seiner Gestalt bewusst, die die eines Wolfes ist und auch der inneren Zerrissenheit, die diese Gestalt mit sich bringt.
Ein Mensch in Form eines Wolfes, gefangen in der Zerrissenheit der Seele, zwischen Mensch und Bestie versucht er sein Leben in der Anonymität von Neo-Lhasa der Megacity der Freidenker und Individualisten zu leben, bis ihm eines Tages Babe vor die Füße fällt.
Klein, niedlich und eindeutig völlig durchgeknallt mit ihrem kybernetischen Knochenbau der es in sich hat und mit magischen Runen, die einen bei Magieanwendungen erzittern lassen.
Babe hat ein Geheimnis welches Wolf nicht ergründen kann und doch sind beide befreundet, was eigentlich nicht in Wolfs Bild der Freiheitsliebe passt.
Denn Freunde machen abhängig.
Bei einem Auftrag den Babe an Land zieht und der nicht gerade legal ist, treffen sie nicht nur auf einen Exorzisten, sondern auf eine Macht, die alles in den Schatten zu stellen droht und ihre Existenz bedroht.
Die Grenzen zwischen Freundschaft, Zerrissenheit im Inneren, der Suche nach Antworten und gar nach sich selbst lenken die Weichen in diesem Futuristischen Abenteuer.
Der erste Blick
Ich war begeistert von den Flügeln die sich um den Titel ziehen und gleichzeitig in einem leuchtenden Kreis eindrucksvoll herausstechen.
Dabei ging mir durch den Kopf: Am Ende des Tunnels gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Cool gewählt zum Inhalt.
Meine Meinung zu Second Horizon
Ein Buch genau nach meinem Geschmack.
Hier lernte ich zwei unterschiedliche Protagonisten kennen, die beide sehr starke charakteristische Züge haben.
Wolf und Babe.
Beide individuell und doch befreundet versuchen sie in Neo_Lhasa zu überleben, sei es legal oder Illegal.
Dabei treffen sie auf Exorzisten die sie zum Limit bringen. Wie auch aus ausgeklügelte High Tech die alles Vorstellbare aus unserer Zeit in den Schatten stellt.
Beide lernt man kennen und ich muss sagen ich finde sie beide toll.
Babe hat eine raue Art, auch wenn man das auf den ersten Blick gar nicht glauben kann, da sie so zart und klein aussieht.
Wolf ist da eher der zarte und auch etwas knurrige. Ich finde ihn sehr interessant.
In seiner Wolfsgestalt und auch die Info, das er mal ein Mensch war der nun mit seiner inneren Zerrissenheit kämpfen muss.
Dabei müssen beide sich nicht nur mit ihrer Existenz befassen, sondern auch Credits verdienen um zu überleben.
Nachdem sie deshalb einen halsbrecherischen Auftrag annehmen wird es heikel.
Nicht nur das es Mega gefährlich ist,wartet auch ein Trupp darauf auf die Jagd zu gehen.
Dieser Trupp stellt alles bis dato gelesene von Engeln in den Schatten und das auf übelste Art und Weise.
Denn diese Engel sind alles andere als nett und freundlich.
Ich muss sagen ein bildgewaltiges episches Abenteuer aus der Feder von E.F. v. Hainwald das mich sprachlos, begeistert, fasziniert und nachdenklich zurücklässt.
Hier wird man mit Themen wie Selbstfindung und auch gesellschaftlichen Konventionen und ihre Lasten konfrontiert.
Aber auch das Thema der Überdeckung der völligen Kontrolle und auch wie Individualität die meisten abschreckt.
Anders zu sein als der Schwarm.
Die Allgemeinheit wäre doch perfekt, wenn das Wörtchen WENN nicht wär.
Doch hat genau dieses Andersartigkeit hier genau das auf den Punkt gebracht.
Dieses Werk ist wieder ein gelungenes Lese-Highlight aus seiner Feder ist.
Fazit
Spannendes Science-Fiction Abenteuer mit einer perfekten Kombination derben Humors und der Komplexität der Geheimnisse rund ums Leben.
Die Struktur eines Systems ausgrenzend auf viele Systeme unserer Kulturen gemünzt und auch grenzüberschreitend auf alle Zivilsationen gesehen.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Susi Aly (Magische Momente-Alys Bücherblog) –
Endlich ein neues Werk des Autors und ich gebe zu, ich habe keinen Blick auf den Klappentext geworfen. Umso überraschter war ich dann natürlich auch.
Das Setting das er entwirft finde ich unglaublich gewaltig und voller Facetten. Denn hier verschmelzen Technik und Magie miteinander.
Die Frage ist natürlich, ob das tatsächlich funktionieren kann. Ich war da äußerst skeptisch. Umso mehr hat diese Welt mich völlig für sich eingenommen und immer mehr fasziniert.
Denn Technik und Magie ist unglaublich faszinierend und interessant zugleich gestaltet.
Dazu kommen die Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch perfekt miteinander harmonieren.
Konflikte bleiben natürlich nicht außen vor. Aber genau das macht es so unglaublich interessant und wenig eindimensional.
Denn im Zentrum stehen Babe und Wolf. Von beiden erfahren wir dabei auch die Perspektiven, was Ihnen sehr viel Ausdruck und Intensität verleiht. Besonders Wolf habe ich so unglaublich ins Herz geschlossen und einfach wahnsinnig gern auf seinem Weg begleitet.
Ein Weg voller Schmerz, Qual, aber auch Liebe und Hoffnung.
Ein Weg der niemals einfach ist und vor einige Herausforderungen stellt.
Wolf ist einfach ein Charakter der unter die Haut geht.
Er ist kraftvoll, zornig, verletzlich und er hat einfach eine Art an sich, die so rein, ehrlich und verletzlich ist.
Dabei sei gesagt, dass die Charaktere überaus facettenreich gestaltet sind, wodurch man die ein oder andere Überraschung erlebt.
Und schließlich hätten wir da noch den Exorzisten Elian und die Engel.
Ein Kombination die nicht so recht zusammenzupassen scheint. Aber doch perfekt funktioniert.
Eine Welt, die nicht ist wie sie scheint und die Charaktere ebenso wenig.
Es werden Kämpfe ausgetragen, man wird mit den unterschiedlichsten Emotionen konfrontiert und ebenso werden auch die zwischenmenschlichen Belange nicht außen vor gelassen.
Denn hier geht es auch um Freundschaft, die über die Grenzen des Vorstellbaren hinausgeht.
Es weckt und bewegt so viel in allem.
Und schließlich schließt sich der Kreis und man ist schockiert und sprachlos, worum es hier tatsächlich geht.
E.F v. Hainwald hat hier einfach wieder ein episches Meisterwerk abgeliefert, das mich einfach auf ganzer Ebene begeistert und fasziniert hat. Ein Werk, das erst wachsen muss, um sich völlig zu entfalten.
Es geht unter die Haut, erzählt so viel und der eigenwillige Humor sorgt einfach für ein Dauergrinsen im Gesicht.
Fazit:
Mit “Second Horizon ” hat der Autor wieder einmal ein episches Meisterwerk zu Papier gebracht.
Eine Kombination ,die so genial und gegensätzlich ist, dass es einfach vollkommen begeistert und fasziniert.
Ganz besonders Wolf hat mich unglaublich begeistert. Ein etwas anderer Charakter, der mich jedoch vollkommen erobern und für sich einnehmen konnte.
Ich lechze jetzt schon nach seinem nächsten Werk
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bibilotta –
Immer wieder anders
Ich hab ja schon mehrere Bücher von E.F. v. Hainwald gelesen und ich bin immer wieder aufs neue überrascht, was er so zustande bringt.
In “Second Horizon” hat er mich total überrascht – es war anders – eigentlich ja nicht so meine typische Standard Leserichtung – aber die Neugier… ihr wisst schon. Den Leser erwartet hier eine Sci-Fi / Dark Fantasie Story, die es ganz schön in sich hat.
Starke Charaktere mit Tiefgang
Mit Babe und Wolf findet man hier zwei sehr starke Charaktere vor, die mich persönlich am meisten faszinierten. Es steckt so viel in den Figuren – das wahre Leben eigentlich – und die Sache mit der Freiheit. Ja – was ist Freiheit, sind wir frei oder doch gefangen in unseren eigenen Ketten?
Da kommen allerhand Fragen – auch an sich selbst – während des Lesens auf.
Wahnsinns Setting
E.F. v. Hainwald schreibt sehr bildgewaltig und sehr anspruchsvoll, wie ich finde. Man liest das nicht einfach mal eben so runter – man muss sich mit der Szenerie und der Story an sich auch ein bisschen mehr auseinandersetzen – so erging es mir zumindest.
Sehr bildgewaltig und ausführlich wird man hier gleich zu Beginn des Buches in eine Welt entführt … die sich bildhaft vor Augen gestaltete. Auch wenn ich so meine Probleme hatte da rein zu kommen, so konnte es mich überzeugen, je länger ich mich mit der Story befasst hatte.
Düster, brutal und grausam
Nachdem man sich die Welt, das Setting besser kennengelernt hat, geht es auch sehr zügig dann zur Sache. Die Handlung war sehr spannend und auch nachdenklich stimmend aufgebaut. Es ging regelrecht ans eingemachte – und das gestaltete sich durchaus auch sehr düster, brutal und grausam … und das ohne Blut vergießen. Auch hier ließ E.F. v. Hainwald seinen bildgewaltigen Schreibstil richtig zur Geltung bringen, so dass es mir stellenweise Gänsehaut und Ekel hervorrief.
Ich sage nur ENGEL – denn die sind hier z.B. nicht so, wie man sie sich in erster Linie vorstellt.
Dark Fantasy und Sci-Fi
Die Story “Second Horizon” lässt sich nicht so einfach in ein Genre schieben … aber Dark Fantasy und Sci-Fi trifft es hier wohl am Besten. Es ist spannend, interessant und ja – sehr tiefgründig und nachdenklich stimmend. Der Mix aus Sci-Fi, Dark Fantasie und einen Kernfunken an Wahrheit … das trifft es ganz gut.
Second Horizon klingt nach
Wer sich auf Geschichten von E.F. v. Hainwald einlässt, dem sollte klar sein, dass hier NIX Mainstream ist – sondern eher total aus dem Rahmen fällt – auf seine Art und Weise.
Ich fand Second Horizon einzigartig, sehr spannend und ja – auch sehr düster und ekelhaft stellenweise – ABER ich hab mich super unterhalten gefühlt – und wieder ein Buch in Händen gehalten, das man nicht so schnell vergisst und das noch lange nachklingt Ein zweites mal Lesen bringt mit großer Sicherheit noch das ein oder andere mehr zum Vorschein, was beim ersten Lesen nicht auffiel.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mein Regal voller Regenbögen –
Jede einzelne Geschichte, die E.F. v. Hainwald bis dato veröffentlicht hat, war für mich etwas ganz Besonderes. Es ist stets eine Überraschung, was einen in der jeweiligen Welt, im nächsten Kapitel, ja sogar auf der nächsten Seite, erwartet. Durch den Genre-Mix und die unkonventionellen Ideen des Autors entstehen Bücher, die anders sind und für mich deswegen immer absolutes Lesevergnügen bedeuten. „Second Horizon“ war somit schon vor dem Erscheinen ein Must-Read für mich.
Der erste Satz:
– »Engelverdammtes Drecksteil!«, grollte Wolf und trat mit voller Kraft gegen den Automaten. –
Wolf ist ein Einzelgänger. Mit Babe ist ihm aber sprichwörtlich jemand vor die Füße gefallen, der ihm in vielerlei Hinsicht ähnlich ist. Immer auf der Suche nach dem Kick des Verbotenen. So verbinden die beiden das Angenehme mit dem Nützlichen und bestreiten mit mehr oder weniger legalen „Arbeiten“ ihren Lebensunterhalt. Einer dieser Jobs verspricht nicht nur ein volles Cred-Konto, sondern könnte Wolf zusätzlich Antworten auf seinen Zustand geben. Was passiert allerdings, wenn man währenddessen auf etwas stößt, das unter allen Umständen im Verborgenen bleiben soll? Was passiert, wenn man dadurch die letzte Instanz auf den Plan ruft und sich somit mit sich selbst, und seiner eigenen Vergangenheit, konfrontiert sieht.
E.F. von Hainwald hat die Geschichte um Wolf und Babe, wie schon sein letztes Werk „Cyberempathy“, in der Zukunft angesetzt. Der Schwarm, eine Hochzivilisation, mit einer Struktur, die rein auf Optimierung ausgelegt ist, und dementsprechend fortschrittlicher Technologie, umspannt die Welt. Nebenher gibt es aber auch noch Möglichkeiten für die Menschen, die sich mit den vorgegebenen Standards nicht identifizieren können, oder arrangieren wollen, ihr Leben anderweitig zu gestalten. Die Co-Existenz dieser verschiedenen Lebensweisen funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut, man profitiert sogar voneinander. Ich fand diesen Gesellschaftsentwurf ungemein spannend, da der Autor auf eine Klassifizierung zwischen gut und böse verzichtet.
Beim Stichwort „Magie“ war ich extrem neugierig, was mich erwartet und auch in diesem Punkt gräbt E.F. von Hainwald tief in der Ideenkiste. Die Magie, die sich in „Second Horizon“ findet, beruht auf der Anwendung von Runen. Der Wissenschaft ist es gelungen, die Kräfte, die seit jeher in der Erde verankert sind, und an die auch schon unsere Vorfahren geglaubt haben, nutzbar zu machen. Dieser Aspekt der Geschichte wurde so plausibel verpackt, dass sich mir die Frage stellte, ob das nicht wirklich möglich ist.
Mit Babe und Wolf hat die Geschichte von Anfang an zwei wahnsinnig starke Persönlichkeiten mit außergewöhnlichen Merkmalen. Wolf ist eine Mischung aus Mensch und Tier, immer im Kampf mit seiner animalischen Seite, und Babe verfügt über ein Skelett aus Stahl, welches durch cybermagische Runen zusätzlich verstärkt ist. Beide sind Einzelgänger, verschlossen und darauf bedacht, nur das Nötigste von sich preis zu geben, denn beide haben etwas hinter sich gelassen. Doch trotz ihres Freiheitsdrangs funktioniert die Freundschaft zwischen ihnen. Im Laufe der Geschichte gesellen sich noch zwei weitere Figuren zu Babe und Wolf, die den beiden in Punkto Präsenz in nichts nachstehen. Tonie, eine Hackerin, die sich nach Belieben im System bewegt und mit der E.F. von Hainwald, zu meiner großen Freude, einen offensichtlich queeren Charakter mit ins Spiel gebracht hat. Und Elian, seines Zeichens Exorzist, und mein persönlicher Favourit unter diesen vier wirklich starken Figuren.
Das Quartett hat in ihrem Tun eine Macht auf den Plan gerufen, der man nicht freiwillig entgegentritt und gegen die man nur verlieren kann. Vor allem Wolf und Babe müssen sich dadurch dem stellen, was sie seit Jahren zu vergessen versuchen. In ihrem Kampf um die persönliche Freiheit müssen sie Erfahrung machen, dass Freiheit und Unabhängigkeit in einem selbst beginnt.
– »Ich wäre ein Gefangener des Moments – ich könnte ihn nicht selbst wählen. Freiheit muss man wählen, in jedem Augenblick. « – (Pos. 5371)
„Second Horizon“ ist keine Geschichte für zwischendurch. Durch die Komplexität der Welt, und auch der Einzigartigkeit der Figuren, muss man sich darauf einlassen, offen sein, für nicht Alltägliches. Für mich war es gerade deswegen wieder ein grandioser Ausflug in eine Welt voller Überraschungen und dafür bekommt das neueste Werk aus der Feder von E.F. von Hainwald von mir einen mehr als verdienten Highlight-Status.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Die Weltenwandlerin –
Secon Horizon ist das neuste Werk von E.F v. Hainwald das erst mit der Zeit seinen Leser vollkommen in seinen Bann ziehen kann. Einen sprachlos zurücklässt und mit einem Setting aufwartet, dass so anders ist und doch gigantischer als es auf den ersten Blick wirkt.
Die Geschichte spielt weit in der Zukunft und die Welt wird von Technik und Magie beherrscht. Zwei Welten, die auf den ersten Blick eher gegensätzlich klingen aber wunderbar zusammenpassen und dem Leser ein energiegeladenes World – Building bietet.
Im Zentrum des ganzen stehen die beiden Hauptprotagonisten Wolf und Babe.
Zwei Charaktere, die wie die Technik und Magie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Umgangston der beiden ist derbe und schmutzig und von dunklem Humor durchzogen.
Eine Sprache, die ich beim Lesen wirklich gefeiert habe, da sie die ansonsten eher trübe und düstere Stimmung etwas auflockert. Ich mag es, wie der Autor die beiden Charaktere beschreibt. Ihre Tiefgründigkeit und ihre Facetten und da man die Geschichte durch die Sicht beider Charaktere erlebt, finde ich das auch sehr wichtig.
Die Welt in Second Horizon ist eine düstere Zukunftsversion des Autors. Die Technik ist so weit fortgeschritten, dass sie sich mit Hilfe von Runen und Magie verändern lässt. Somit gibt es nichts, was unmöglich erscheint. Fliegende Skateboards oder Körperteile, die modifiziert wurden um den Menschen leistungsfähiger, schneller und damit auch gefährlicher zu machen. Doch jeder Vorschritt birgt auch Gefahren und so lernt man als Leser nicht nur den Exorzisten Elian, sondern auch die Engel kennen, die eine ganz eigene Funktion in dieser Welt übernehmen.
Nichts ist so, wie es erscheint.
Das Ende wird einen verzaubern, schockiert zurücklassen und Fragen beantworten, die man sich die ganze Geschichte über gestellt hat.
Es wird emotional.
Es wird herb und es wird Kämpfe geben, die alles verändern werden.
Ein Meisterwerk über Freundschaft und Grenzen, die überschritten werden.
Ein Werk bei der man auf jeder Seite mit etwas neuem, einzigartigen konfrontiert wird und dessen World – Building so viel größer ist, als man am Anfang vermuten mag.
Fazit:
Second Horizon ist ein Meisterwerk der Erzählkunst!
E.F v. Hainwald hat hier mal wieder etwas Großartiges geschaffen, bei dem man sich wirklich Zeit nehmen sollte beim Lesen.
Eine Geschichte, die anspruchsvoll ist und doch Spaß beim Lesen garantiert.
Eine Geschichte, auf die man sich einlassen muss, um sie zu verstehen und beim zügigen Schreibstil nicht den Anschluss zu verpassen.
Eine Geschichte, die man sicherlich nicht einfach so nebenbei lesen kann, da man sich konzentrieren sollte und Charaktere, die Facettenreich und einzigartig sind. Vor allem der Humor hat mich sehr fasziniert und trotz anfänglicher Startschwierigkeiten konnte mich die Geschichte irgendwann voll und ganz mitreißen, sodass ich mich fallen lassen konnte.
Wer also auf eine anspruchsvolle Lektüre, die das Leben in der Zukunft behandelt steht, vor Cybermagie, sich verändernden Charakteren und dunklen Humor nicht zurückschreckt, wird hier definitiv nicht enttäuscht werden.
Aber … nehmt euch die Zeit, denn die braucht dieses Buch!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ann-Sophie S. – Reading is like taking a journey –
Cover:
Ich liebe die Cover des Desingers! Sie sind immer einzigartig und kleiden die Geschichte unglaublich passend! Treffender hätte man es nicht gestalten können. Außerdem ist es zeitgleich noch ein totaler Blickfang! Und das gilt auch für die atemberaubenden Innenillustrationen, mit denen das Buch reichlich versehen ist! Richtig tolle Arbeit.
Inhalt:
Was ist das perfekte Wesen? Ist es existent? Muss es geschaffen werden? Kann der Mensch es schaffen? Ist es aufzuhalten? Wo beginnt und endet Freiheit? Philosophische Fragen, denen sich ganze Studiengänge widmen, wurde hier in einer spannenden und unglaublich faszinierenden wie komplexen Geschcihte aufgegriffen. Wolf und Babe sind frei ohne ihre Namen. Doch ein Auftrag weckt die Aufmerksamkeit der Herrschenden und die Gefahr findet ihren Anfang. Es ist eine Geschichte, die nur so vor Humor, Fantasy und Sci-Fi sprießt, genau wie es beschrieben wird. Der Autor entführt den Leser in eine sehr komplexe Welt, in der Technik und Magie unwiderruflich verbunden und Teil des Lebens aller sind. Ich war fasziniert, welche gesellschaftlichen Züge, technischen Entwicklungen und philosophischen Problematiken der Autor in einer Geschichte aufgreift, die vor allem auch von den Charakteren und den dazugehörigen Überraschungen lebt. Bis zum Ende fieberte ich mit, dachte angestrengt mit und war neugierig, wie alles ausgehen würde. Auch das Ende war typisch “anders” für den Autor und stimmte für mich sehr gut zum Gesamtbild.
Charaktere:
Wie können Figuren teilweise so wenig über sich selbst verraten und einem dabei trotzdem so echt und greifbar erscheinen? Wolf und Babe sind Charaktere, über die man lange Zeit nichts weiß, denn das bedeutet Freiheit, oder nicht? Doch ich habe sie trotzdem von der ersten Seite an wahrgenommen. Sie zu begleiten, fühlte sich spannend an. Ihre Überlegungen und Entwicklungen im Verlauf der Geschichte erst recht. Als sich ihr Grüppchen vergrößert, war ich noch stärker hin und weg. Ich kann gar nicht beschreiben, was die Charaktere in mir ausgelöst haben, sondern ich kann lediglich sagen: Ich habe sie wahrgenommen und ich habe sie leben sehen.
Schreibstil:
Bisher habe ich alle Bücher des Autors gelesen und war immer wieder beeindruckt. Besonders faszinierend finde ich dabei die unterschiedlichen Stimmungen, die er erzeugt. “Second Horizon” ist vom Lesegefühl her genauso anders wie sein vorheriges Buch “Cyberempathy” es war. Wer E.F. von Hainwald lesen will, sollte auf jeden Fall einen hohen Anspruch an sich selbst und Lust auf Lektüre haben, die es in sich hat. Ich kann die Geschichte nur als kognitiv herausfordernd bezeichnen, was allein sie schon zu etwas anderem gemacht hat. Andererseits kam ich beim Lesen wahnsinnig gut voran und spürte keine Längen. Beides hinzubekommen ist beeindruckend, weswegen ich es auf jeden Fall seitens des Stils sehr empfehlen kann zu lesen.
Fazit:
E.F. v. Hainwald ist etwas Besonderes. Seine Art zu erzählen kann man nur als Kunst bezeichnen. Und Kunst ist bekanntlich ja nicht immer einfach. “Second Horizon” ist ein unbeschreibliches Abenteuer. Und das sage ich nicht, weil es so unglaublich genial ist. Das ist es auch, aber es lässt sich wirklich nicht beschreiben, weil in der Geschichte von Wolf und Babe so viel Tiefe, so viel Philosophie, so viele Fragen des Lebens stecken, die die eigenen Gedanken sehr stark mitreißen. Es ist keine Geschichte, die man wegliest, kurz genießt und das wars. Es ist eine Geschichte, die bleibt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
wassi555 –
Was für ein geiles Buch ist das denn bitte? Mit Second Horizon hat der Autor wirklich ein grandioses Werk erschaffen!
Schon das Cover lässt düsteres erahnen und das ist es auch…. Düster, brachial, magisch, Bildgewaltig, mit genau der richtigen Portion Humor.
Ich war von Anfang bis zum Ende gefangen in diesem Buch… Begeistert und fasziniert zugleich!!
Die Chara’s passen allesamt perfekt in die Story und die Story passt perfekt zu den Chara’s!
EF v. Hainwald ‘s Art zu schreiben löst bei mir jedesmal ein Kopfkino der Extraklasse aus und bei diesem Buch besonders.
Kein Buch zum nebenher lesen, denn es ist gewaltig, aber perfekt zum abtauchen in eine andere, magische Welt – wenn man es zulässt!
Also von mir eine klare Kaufempfehlung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heike A. –
Und wieder kommt ein richtig tolles Buch aus der Feder von E.F. v. Hainwald.
Spannend wie immer und das meiste unvorhersehbar. Manchmal meint man zu ahnen, wie es weitergeht, aber v. Hainwald überrascht immer wieder. Es ist flüssig geschrieben und sehr gut lesbar. Obwohl futuristisch, ist alles auf jeden Fall so, dass man sich sagt “ja, das könnte sicher mal irgendwann in der Realität so sein”. Man braucht keine Bedienungsanleitung, um sich alle technischen Abläufe zu merken. Natürlich ist auch der bekannte Wortwitz überall zu finden, was alles noch etwas lockert und man hat an so mancher Stelle ein Grinsen im Gesicht. Einmal angefangen kann man das Buch kaum noch weglegen. Über den Inhalt möchte ich nichts weiter schreiben, denn das geht nicht, ohne zu spoilern. Nur soviel: letztendlich ist und kommt einiges anders, als man dachte.
Seit ich die Bücher von E.F. v. Hainwald lese, habe ich mich davon verabschiedet, mich auf bestimmte Genres festzulegen. Fantasy interessiert mich minimal, aber Cyberpunk/SciFi sind absolut nicht meins – dachte ich. Diese Bücher wären also garantiert nicht in meinem Regal gelandet… wenn ich nicht nach dem ersten geschenkten Buch geradezu süchtig geworden wäre.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Pummelfeechens Lesezimmer –
Der neue Roman von EF.v. Hainwald ist eine Dark Fantasy Story, wie ich sie in Art, Aufbau und Setting noch nie erleben durfte. Die bildhafte Sprache verursacht beim Lesen ein Gefühl, mitten in der Geschichte zu stecken und man ist mehrfach versucht, sich ganz langsam umzudrehen, um sich selbst keiner Gefahr auszusetzen. Der Leser wird in eine Welt hineingezogen, die detailreicher nicht sein könnte und verspürt oft das gleiche dringende Bedürfnis wie die Protagonisten – sei es nach Sauerkirschschokolade oder einer ausgiebigen Dusche.
Die Charaktere des Buches sind allesamt seltsame Unikate, die sich dem Mainstream entgegenstellen oder, wie es im Buch herauszulesen ist, die dem Schwarm, der Gemeinschaft, zu entkommen versuchen. Jeder Charakter, ob es die rüpelhaft anmutende Babe ist oder auch der wölfische Mensch– oder ist es menschlicher Wolf? – wartet mit einer Tiefe auf, die sich im Laufe des Buches zuspitzt, ausformt und mit einem explosiven Finale seinen Höhepunkt findet. Am ehesten greifbar war für mich Elian. Wer das ist, lest selbst nach. Er ist besonders, skurril und doch nicht so, wie es auf den ersten Satz scheint.
Auch die auftauchenden, raumnehmenden Engel stellen eine große Besonderheit dar, weitab jedweder Verniedlichung als pausbackige Kleidchenträger. Diese Engel wirken verstörend und unchristlich auf den Leser und regen sehr zum Nachdenken an.
Obwohl ich eigentlich im Genre Dystopie und Dark Fantasy eher weniger unterwegs bin, holte mich der Autor ab und gab mir das Feeling, von Anfang an nicht falsch in dieser Art Geschichte zu sein.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und nach anfänglichen Schwierigkeiten, mich auf das zuweilen ein wenig zerstörte/zerstörerische Setting einzulassen, habe ich jede Seite verschlungen und wurde tief in den Bann der Story gezogen. Hin und wieder wartet der Schreibstil mit vielen Details auf, die der Leser erst beim zwei- oder dreimaligen Lesen des Absatzes voll erfassen kann und doch empfand ich es als lesenswert und herausfordernd.
Rundherum ein wunderbares Werk mit vielen Details und tollem Setting, ausgeformten erwachsenen Charakteren und einer gesellschaftspolitisch kritischen Betrachtungsweise, der von manchen Menschen angestrebten einheitlichen Lebensweise.
Im gesamten Buch spiegelt sich möglicherweise die Weltsicht des Autors wider – vielleicht überspitzt, vielleicht genau so, aber in jedem Fall, ohne zu raumgreifend zu werden. Fazit: Absolut lesenswert!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ingeborg Geib –
Cover:
Dieses Cover ist der reinste Hingucker! Wie sich Titel, Linien und Mondsichel strahlend hell vom dunklen Hintergrund abheben, ist beeindruckend! Auch die schwarzen Schwingen verleihen ihm etwas Magisches, Übersinnliches. Da hat Phantasmal Image ganze Arbeit geleistet!
Meine Meinung:
„‚Hilf mir, einen Engel zu töten‘, bat er den Exorzisten. „Zeig mir, wie man den Glauben zerstört – oder ist das zu schwierig für dich?‘
Elians Augen weiteten sich erstaunt. Dann senkte er sein Kinn und ein gefährliches Lächeln stahl sich auf seine Lippen. […] ‚Eine Herausforderung‘, sprach der Exorzist […] und nickte.“ (Second Horizon, S. 186)
Dass man aus der Feder von E.F. von Hainwald keinen literarischen Einheitsbrei erwarten kann, ist etwas, das ich an seinem Gesamtwerk sehr schätze. Auch im neuesten Roman „Second Horizon“ bleibt er seiner Maxime treu. Dank des Genre-Crossovers aus Dark Fantasy und Science-Fiction errichtet er in ferner Zukunft auf Grundlage von Technologie, Kybernetik, Runenmagie und verdrehten Religionsbegriffen eine ebenso fortschrittliche wie düstere Zivilisation. Die stimmungsvollen Illustrationen und schwarzbedruckten Seiten voll einzigartiger Symbole verstärken diesen Eindruck noch. In dieser Lebenswelt werden die ungleichen Charaktere Wolf und Babe auf einen Diebstahl angesetzt, der für sie ungeahnte Folgen hat …
„Exzentrisch“ ist das Adjektiv des Autors, mit dem er seinen Roman beschreibt – und damit untertreibt er kein Bisschen! Abgefahren trifft es ebenso. Obwohl das Setting zweifellos auf unserem Globus angesiedelt ist, hat sich sein Erscheinungsbild stark geändert. Gigantische, kuriose Bauten, quasselnde Hologramme und leuchtende Runen lassen sogleich eine futuristische Grundstimmung aufkommen, während die Gesellschaft sich grob in Schwarm und Indies unterteilt. Seltsame Gestalten ist man aus „Cyberempathy“ womöglich schon gewöhnt, doch ich finde, dass E.F. von Hainwald hier noch eine Schippe draufgelegt hat. Immerhin verhalten sich Mitarbeiter des Schwarms in Firmengebäuden wie Ameisen … verrückt, oder? Und die sind noch die harmlosesten Bürger! Den Gipfel des Sonderbaren stellen die Engel dar, Wesen aus Magie und Technik, die entgegen jedweder Assoziation zutiefst verstörend daherkommen. Ich wusste nie, ob ich sie fürchten oder auslachen soll.
Setting und Charaktere wissen in ihrer Kuriosität also schon mal zu faszinieren. Doch auch der Plot hat nach Hainwald-Manier einiges zu bieten. Ob actiongeladene Kämpfe oder ungewöhnliche Exorzismen, der Autor bedient eine angenehme Bandbreite an Ereignissen und verliert dabei keineswegs den roten Faden aus den Augen. Regelmäßig aufgelockert wird das zum Teil blutige Geschehen durch einen wunderbar derben Humor, bei dem man gar nicht anders kann, als wenigstens zu grinsen. Die eigentliche Stärke der Geschichte liegt für mich allerdings in ihrer Tiefsinnigkeit, die zwischen all der Bizarrerie aufblitzt und sich insbesondere ab dem letzten Drittel des Romans voll entfaltet. Im Grunde ist sie eine große Suche nach Individualität und innerer Ausgeglichenheit, nach einem ganz persönlichen Lebenssinn, und doch ist da noch so viel mehr. Dass ich diesen Roman letztlich mit Tränen in den Augen zuklappte, mit einem lauten Nachhall in der Seele, ist wohl ein guter Beweis dafür, wie eindringlich diese Botschaften ankommen.
Fazit:
Exzentrisch, derb, witzig und tiefgründig – „Second Horizon“ ist mit seinem Adjektiv-Quartett ein Meisterstück der Dark Fantasy. Ich vergebe fünf Sterne.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lilly W. –
Nachdem ich Cyber Empathy förmlich inhaliert habe, musste ich unbedingt auch Second Horizon kaufen und bestellte das Hardcover direkt beim Verlag vor. Trotz Corona lief alles glatt und als es ankam war ich wieder einmal schockverliebt. Und nein, ich übertreibe nicht 😉
Ich liebe die Illustrationen dieses Buches, ebenso das Cover und das Lesezeichen mit den Runen, passend zur Story.
Dem Autor ist es auch diesmal gelungen, mich voll und ganz mitzureißen. Am besten gefallen mir wieder einmal die außergewöhnlichen Charaktere, die alles andere als Mainstream sind.
Die Geschichte spielt an Orten, die es nur in der Fantasie gibt und die Ev. Hainwald wirklich toll und detailreich beschreibt. Manchmal war ich sogar ein klein wenig ungeduldig beim lesen, denn ich wollte doch wissen was als Nächstes geschieht.
Ich finde dieses Buch ist keine leichte Lektüre, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch verleiht. Es ist ein anspruchsvolles Werk, mit Details und Begriffen, die vielleicht nicht jedem Bekannt sind. Und genau deswegen gefällt es mir so gut! Das Ende hat es definitiv in sich! Babe und Wolf. Wolf und Babe. Und ein Exorzist 😉
Aber lest es selbst!
Ich bin auf weitere Geschichten gespannt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Katharina R. –
»Ist so etwas Unvollkommenes wie der Mensch dazu in der Lage, ein perfektes Wesen zu schaffen?«
Das Antlitz der Welt wurde durch Wissenschaft, Magie und die ewigen Mühlsteine der Zeit geformt – nichts ist vom Griff des Fortschritts unberührt geblieben.
Wolf ist in einem Zustand zwischen Mensch und Bestie gefangen, der innere Kampf zwischen Instinkt und Verstand bestimmt seinen Alltag. Als plötzlich eine junge Frau vom Himmel fällt und sich ihm nur als Babe vorstellt, ahnt er nicht, dass mehr als nur seine Freiheit auf dem Spiel steht. Durch eine körperlose Hackerin und einen düsteren Exorzisten verwischen die Grenzen zwischen Richtig und Falsch. Gemeinsam wagen sie sich viel zu nah an das Herz der Machthabenden und müssen sich fragen, was ihnen Vertrauen und Selbstbestimmung wert sind.
Im Kampf gegen ihre eigenen Ketten lenken sie den gierigen Blick des letzten Gesetzes auf sich – die Krone menschlichen Schaffens, Wesen aus lebender Technik und verdrehter Magie:
Die Engel.
Die Faszination düsterer Fantasy trifft mit derben Humor auf die Komplexität des Science Fiction.
© Gedankenreich Verlag
Meine Meinung:
“Der Sinn des Lebens…es einfach zu leben. Das ist vielleicht das einzige Ziel.”
[Position 6351]
Jedes einzelne Buch von E.F von Hainwald für sich ist bereits ein kleines Meisterwerk – ich habe sie alle gelesen und fand sie grandios.
Kein Wunder, dass ich neugierig auf die neueste Veröffentlichung war. Mit “Second Horizon” hat E.F. von Hainwald ein wahres Juwel erschaffen. Es ist ausgefallen, speziell, ungewöhnlich, spannend, komplex, düster, anspruchsvoll, voller genialer Ideen und mit der perfekten Menge Humor versehen. Magie, Technik und Engel in einer Geschichte vereint – das Ergebnis ist überraschend, alles andere als gewöhnlich und regt definitiv zum Nachdenken an. Dabei muss ich betonen, dass die Geschichte keine seichte Unterhaltung für Zwischendurch ist. Das Geschriebene verlangt beim Lesen nach Aufmerksamkeit und Konzentration.
Ich bin immer wieder begeistert vom Schreibstil des Autors. Obwohl die Lektüre anspruchsvoll ist, enthält sie keinerlei Längen. Das Setting ist fantastisch – eine düstere Zukunftsvision mit allerlei technischen Fortschritten, die man sich nur vorstellen kann. Die erschaffene Atmosphäre ist einmalig. Man ist von Beginn an mittendrin.
Die Charaktere sind genauso speziell, besonders, ja geradezu einzigartig wie das gesamte Werk. Sie sind nicht leicht zu durchschauen, sie lassen einen nicht so nah an sich ran und doch sind Wolf, Babe, Elian und Tonie präsent. Sie nehmen mit auf ihre spannende und manchmal auch etwas abgedrehte Reise.
Während der gesamten Lesezeit habe ich mich immer wieder gefragt, worauf alles hinauslaufen wird. Doch egal welche Spekulationen ihr habt, am Ende werdet ihr schockiert und überrascht sein. Mit diesem Ende kann man einfach nicht rechnen.
Fazit:
Mit “Second Horizon” hat E.F. von Hainwald eine unglaubliche Geschichte geschaffen, die mich begeistert zurücklässt. Ein rundum gelungenes Buch abseits vom Mainstream. Empfehlenswert für alle,
– die keine Lust auf 0-8-15 Geschichten haben,
– die sich auf interessante und ungewöhnliche Charaktere einlassen können,
– die neuen (und auch verrückten!^^) Ideen nicht abgeneigt sind,
– und die anspruchsvolle Lektüre zu schätzen wissen.
Was wird uns Leser als nächstes erwarten?? Der Autor hat mit Sicherheit noch viele Ideen! Ich bin gespannt!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Janine –
Ich stelle euch nun mein Jahreshiglight 2020 vor.
Als ich gelesen habe, das Second Horizon eine Mischung aus Dark Fantasy und Science Fiction ist, war mein Interesse sofort geweckt und der Klappentext hat sein Übriges getan, denn der zeigt sofort, dass es sich nicht gerade um eine leichte Lektüre handelt.
Das Buch startet mit einem kleinen Rückblick in die Vergangenheit an der Stelle, die im Klappentext bereits erwähnt wird. Babe fällt vom Himmel und lernt Wolf kennen. Wolf und Babe gefallen mir auf Anhieb. Babe mit ihrer lockeren und coolen Art, die den Nervenkitzel liebt und Wolf, der immer einen guten Spruch parat hat und sich einiges von Babe gefallen lassen muss. Besonders das stetige Verlieren beim Billard.
Sie sind so ziemlich beste Freunde, die sich gegenseitig keine Fragen über die Vergangenheit stellen und alles tun, um in Freiheit zu leben. Sie wollen in keine Schublade gesteckt werden und halten sich mit waghalsigen und gefährlichen Geschäften, die meist aus Datenklau bestehen, über Wasser. So entsteht auch ihr gefährliches Abenteuer.
Auf ihrer Reise treffen wir noch auf den gefürchteten Exorzisten Elian. Er ist wirklich mein heimlicher Favorit, da er, obwohl er ziemlich gefährlich sein kann, doch so liebenswert und ehrlich ist, das es mein Herz zum Weinen gebracht hat. Er spielt auch eine wichtige Rolle, denn Babe und Wolf sind mehrfach auf seine Hilfe angewiesen.
Das ganze Geschehen spielt in einer Zukunft, die voll von Technologien, Runen und Cybermagie ist. Riesengroße Gebäude, die stetig ihre Form verändern, Hollogramme, die dich lebensecht auf der Straße ansprechen um dir Dinge zu verkaufen. Waffen, die so stark modifiziert wurden, das sie alles zerstören können…
Während des Lesens habe ich mich ständig gefragt, wie Engel in das ganze Geschehen passen sollen. Ich konnte es mir einfach nicht vorstellen aber E.F. v. Hainwald
hat mich eines besseren belehrt. Die Begegnung mit den Engeln hat mir die Sprache verschlagen und eine Düsternis hervorgerbacht, die ich nicht für möglich gehalten habe.
Der Schreibstil des Autors ist dazu auch einfach nur genial. Denn er schreibt so lebhaft und Detailgetreu, sodass ich selbst das Gefühl hatte mit im Geschehen zu sein. Dabei war dieses bedrückende Gefühl, das ich stets auf der Hut sein muss. Das Gefühl gejagt zu werden war allgegenwertig und das Ende hat mich mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurück gelassen. Aber es war perfekt.
Ich hatte wirklich viel Spaß mit deinem „Hirngulasch“ wie du es so nett beschrieben hast. Wie gesagt, es ist keine leichte Kost. Das Lesen dieses Werks beansprucht deine volle Konzentration und da es merklich ein Dark Fantasy ist, würde ich es den jüngeren Lesern nicht empfehlen
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bieni 80 –
E.F. von Hainwald hat mit Second Horizon wirklich einen rausgehauen.
Das Setting ist monströs gut und er hat es geschafft, das ich Engel nun mit ganz anderen Augen sehe.
Diese Geschichte mit ihren ungewöhnlichen Protagonisten, zog mich von der ersten Seite in ihren Bann.
Hab es weginhalliert!??
Vorsicht Suchtgefahr!!!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Stefanie –
Secound Horizon von E.F. von Hainwald ist ein düsteres Setting trotz diesem düsteren Setting gibt es viel Hoffnung und Willenskraft in dem Buch so das man immer weiterlesen will wie es weiter geht. Das Spiel mit Fantasy, Science Fiction und der normalen ( zukünftigen Welt) ist fantastisch. Die Freiheit der Menschheit ist weg. “Perfekte Wesen” wissen überalles und jeden Bescheid. Jeder ist ersetzbar geworden. Doch eine kleine Gruppe aus den Hauptcharakteren in Buch versuchen was dagegen zu tun. Die Charaktere sind so unterschiedlich wie sie nur seien können aber auf all ihrer Weiße passen sie perfekt in das Setting und man lernt sie einfach lieben.
Viele Sachen im Buch sprechen uns auch heute an ” wie z.b. die Frage was ist der Sinn des Lebens”!
Was ich sagen will dieses Buch ist gut geschrieben , es reißt mit und man denkt über manche Sachen nach über die man vlt. nicht zu nachdenken würde.
Lest es einfach selbst, ich kann es nur empfehlen. Daumen hoch.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bücher – Seiten zu anderen Welten –
Hierbei handelt es sich um meine zweite Geschichte des Autors – wobei ich bisher schon die Trilogie rund um die Lichtgeborenen schon kenne. Neugierig auf diese Geaschichte hat mich vor allem die Konstellation der Charaktere gemacht … und die Frage, was Engel eigentlich mit dem Ganzen zu tun haben.
Den Stil des Autors kannte ich ja schon und wusste, dass es sich nicht so einfach wird lesen lassen. Und das war dann hier auch der Fall. Ich hab doch ein wenig gebraucht, um mich wieder an den Stil zu gewöhnen. Vor allem gekoppelt mit dem Weltenkonzept, dass sich nicht so einfach gestaltet. Am Ende muss ich sagen, dass ich wahrscheinlich nicht alles verstanden habe. Was aber gar nicht schlimm gewesen ist, denn der Geschichte konnte ich trotzdem gut folgen. Und mit der Zeit hat es sich auch flüssiger gelesen und man hat auch einfach mehr von der Komplexität verstanden.
Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen, wenn ich auch anfangs nicht so richtig eine Vorstellung davon hatte, wohin mich die Geschichte eigentlich führen wird. Es gab somit für mich einige spannende Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe. Aber auch einige erschreckende und schockierende Momente, die man nicht erwarten wollte. Der Autor scheut auch nicht davor, sehr beschreibend zu werden, was für ein gutes Kopfkino nicht immer sehr einfach war. An manchen Stellen war ich aber auch verwirrt, weil ich nicht alles verstanden habe. Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich wechselnd aus den Sichten von Babe und Wolf, was spannende Einblicke gebracht hat.
Wolf empfand ich als sehr interessanten und vielfältigen Charakter, der mir irgendwie von Anfang an sympathisch war. Mit Babe hab ich mich immer ein bisschen schwer getan, was vielleicht auch daran liegen mag, dass man lange Zeit nicht wusste, wer oder was sie eigentlich ist. Elian kann ich mit Fug und Recht als meinen Liebling bezeichnen. Aber auch Tori fand ich interessant. Insgesamt waren die Charaktere alle sehr tiefgründig und facettenreich und haben sich alle auf ihre Art weiterentwickeln können.
Das Ende kam für mich ein wenig überraschend, wenn ich auch nicht ganz so klar benennen kann, warum. Es ist etwas offen, wenn auch die wichtigsten Fragen alle geklärt wurden. Es passt aber mit seiner Offenheit auch sehr gut zur Geschichte. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich von den Erkenntnissen aus den finalen Kapiteln nicht alles verstanden habe. Da wurden es mir einfach zu viele verschiedene Dimensionen. Anderseits muss ich auch hier wieder betonen, dass es mich nicht gestört hat oder den Lesefluss beeinflusst hat.
Mein Fazit
Auch dieses Buch des Autors konnte mich überzeugen – vor allem mit seiner Komplexität und den tiefgründigen, facettenreichen Charakteren. Die Handlung hat mich mitgerissen und wenn ich auch nicht alles zu 100% verstanden habe, hat es trotzdem Spaß gemacht und ich hatte nicht den Eindruck, dass es den Lesefluss stört.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Nachtkerzenschwärmer –
***WARNUNG! Der folgende Text kann Spuren von Spoilern und eigener Meinung enthalten! ***
***HINWEIS! Der Verfasser ist ein Komma-Anarchist!***
Eine Welt der Zukunft, in der lebensechte Illusionen den Alltag bestimmen, Biotechnologie und Magie verknüpft werden, Magietech’s ganze Stadtviertel erschaffen und Energie aus toten Seelen gewonnen wird. In dieser fortschrittlichen Welt kämpft Wolf am Rande der Gesellschaft um seine Existenz, denn eines hat sich nicht verändert: die Gesellschaft selbst. Als Wolfsmensch, wird er nicht nur äußerlich, sondern auch charakterlich sehr von seinem wölfischen Wesen dominiert. Einzig die undurchsichtige Babe steht ihm im Kampf um Überleben und Menschlichkeit zur Seite. Ihre Freundschaft besteht dabei aus zwei Grundsätzen: Unabhängigkeit und keine unangenehmen Fragen über die Vergangenheit. Zusammen bestreiten sie mit illegalen Auftragsjobs ihren Lebensunterhalt.
Als sie einen besonders schwierigen Job annehmen, bekommen sie die Unterstützung eines Hacker’s, hinter dem sehr viel mehr steckt als erwartet und eines Exorzisten, dessen dunkle Seelenmagie kaum zu seinem eigentlichen Charakter passen mag. Doch wie gefährlich der Auftrag wirklich ist, offenbart sich erst, als die mystischen und legendären Engel auf die Gruppe aufmerksam werden. Ein ungleicher Kampf beginnt, denn diese Engel, das Meisterwerk der menschlichen Schöpfung, sind alles andere als himmlisch.
Ich liebe dieses Buch! Es hat mich mit seinen exzentrischen Charakteren und derben Dialogen durchgängig zum Lachen gebracht. Die zeitgleiche Tiefgründigkeit der Geschichte über Freundschaft, das Finden zu sich selbst und der kritische Blick auf unser Werte- und Gesellschaftssystem hat mich sehr beeindruckt und die Grundidee der bizarren und verdrehten Engel ist einfach nur faszinierend. Der Schluss hat mich besonders nachdenklich gestimmt, mit einem Ende, das ich so absolut nicht erwartet habe und welches die eher unnahbare Babe zu meinem Lieblingscharakter erhoben hat.
FAZIT: Tiermenschen, Exorzisten, Hacker und komplett verdrehte Engel in Kombination mit Runenmagie und Science Fiction. Eine düstere, abgedrehte und zugleich tiefgründige Geschichte verpackt in eine bildgewaltige Welt, rasanter Action und witzigen Dialogen. Einfach nur „engelverdammt“ gut!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen