Unheil durch Dämonen? Geschichten und Diskurse über das Wirken der Dschinn
45,00 €
zzgl. Versandkosten
Product Highlights
- Softcover : 215 Seiten
- Verlag: Böhlau Wien
- Autor*in: Gebhard Fartacek
- Auflage: 1. Aufl., erschienen am 22.02.2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-205-78485-5
- ISBN-13: 978-3-205-78485-2
- Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 17,0 cm
Lieferzeit: Lieferbar
Beschreibung
BONN (BAFMW) – Erzählungen darüber, dass Menschen von Dämonen heimgesucht wurden, besitzen im Nahen Osten eine lange Tradition. Im Koran wird die Existenz von Dämonen zwar angesprochen, doch ist deren Stellenwert dort insgesamt nicht allzu groß. In den volksreligiösen Konzeptionen hingegen spielen gefährliche Dämonen und damit einhergehende Phänomene wie Böser Blick und Zauberei eine sehr wichtige Rolle. Vor allem in den peripheren und dörflich geprägten Gebieten der heutigen Arabischen Republik Syrien erzählen Menschen von ihren Erlebnissen mit solchen Geistwesen.
Auf Grundlage umfangreicher ethnologischer Feldforschungen hat Gebhard Fartacek solche oral tradierten Geschichten gesammelt und die daran anschließenden Diskurse dokumentiert. Er geht unter strukturalen Erkenntnisinteressen der Frage nach, wann, wo, wie und warum Dämonen zum Schaden der Menschen in Erscheinung treten. Die Erzählungen über Begegnungen mit Dämonen münden zwangsläufig in Diskurse über Fragen, die den Menschen unter den Nägeln brennen.
Theoretisch sind sie mit den konfliktträchtigen Themen über Ethik und Moral, Sexualität, sozialer Wandel und Identität, zu umschreiben. Themen dieser Diskurse sind jedoch nicht abstrakte Theorien mit universellem Anspruch. Ganz im Gegenteil: Anhand konkreter Begebenheiten in konkreten Kontexten werden konkrete Möglichkeiten des richtigen und guten Lebens erörtert. Diese Konkretisierungen bilden eine wirksame Strategie, Gewissheit in einer Welt voller Ungewissheit zu erzeugen.
Über diese Dokumentation zur Gefährderabwehr
Die vorliegende Veröffentlichung „Unheil durch Dämonen?“ , eine Fallakte aus dem Referat Inneres II Gefährderabwehr, beschreibt das Leben und die Situation von Mitbürger*innen nichtmagischer Provenienz sowie ihrer Interaktion mit Dschinnen, darunter Marids, Ifrit, Rasads und Quarinahs wurde erarbeitet und verfasst von Gebhard Fartacek.
Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration friedlicher Vampire, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen und Incuben nicht hoch genug einzuschätzende Studie erschien am 22.02.2010 und wurde herausgegeben von Böhlau Wien, einem renommierten Sachverständigenbüro, welches zahlreiche Expert*innen und Gutachter*innen beschäftigt.
Das vorliegende Gutachten ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Horror Fantasy, Gruselkrimi oder Splatter Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf diesen Fantasy Roman seiner ureigensten Pflicht nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über die Gefahr aufzuklären, die von schlecht integrierten magischen und mit wenig bis gar keiner sozialer Kompetenz versehener Mitbürger*innen, vulgo Werwölf*innen, Vampir*innen, Dämon*innen, Elf*innen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Eltern junger magischer Mitbürger*innen darauf hin, dass es nicht ratsam ist, diese Literatur in die Hände jugendlicher Vampire, Dämonen, Werwölfe zu geben. Im Zweifelsfalle hilft ein „Sonst kommt xy und holt Dich!“
xy ist nach eigenem Ermessen durch Erika Steinbach, Markus Söder, Christian Linder, Kardinal Müller und andere bekannte Gruselfiguren aus dem umfangreichen Horror- und Gruselkabinett des Schreckes zu ersetzen.
Der gemeine Bürger ist gemäß der Transparenz behördlicher Vorgänge sowie zum Nachweis der Verwendung öffentlicher Mittel im Bundesamt für magische Wesen in Bonn stets willkommen. Für Expert*innen, die für ihre fachbezogene Publikation einen Verlag suchen, sowie für ein aufklärendes Gespräch über Mitbürger magischen Ursprungs, Erfahrungsaustausch im friedvollen und befruchtenden Verkehr miteinander, sei es nun mit Werwölf*innen, Vampir*innen, Dämon*innen, Elf*innen, Hex*innen und Magier*innen sowie Pubertiere und Philipp Amthor, finden unsere Fachberater bei einem Käffchen fast immer Zeit.
Zusätzliche Information
Gewicht | 485 g |
---|---|
Größe | 17.4 × 2 × 24.5 cm |