Thor

Share This
« Zurück zum Glossar
  • Rating:
  • full star
  • full star
  • full star
  • half star
  • empty star
  • 3.2
  • (13)

Thor bei den nordgermanischen Völkern, oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern, ist ein germanischer Gott. Er ist „der Donnerer“ (Nomen Agentis), ursprünglich als Gattungsname „der Donner“ (Appellativum) (altsächsisch Thunaer, altenglisch þunor, althochdeutsch Donar, altniederländisch Donre, altnordisch Þórr von urnordisch þunraʀ „donnern“). Daraus erschließt sich der gemeingermanische Gottesname *Þunaraz. Thor/Donar fungierte für die zur See fahrenden Völker als Gewitter- und Wettergott und war in weiterer Funktion innerhalb der bäuerlichen germanischen Gesellschaft Vegetationsgottheit. In den mythologischen Edda-Schriften hatte er die Aufgabe des Beschützers von Midgard, der Welt der Menschen, vor den Eisriesen aus Jötunheim.

Synonyme:
Donar, Thunaer, Donre
« Zurück zum Index
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen