Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI

Autoren: Uta Timpe-Bautz

210,00 

  • Buch : 883 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Uta Timpe-Bautz
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 11.05.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95948-556-5
  • ISBN-13: 978-3-95948-556-2
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 26,5 x 18,5 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

Abduh, Muhammad (1849-1905) — Mihalic, Frank (1916-2001) Abduh, Muhammad (1849-1905) 44, 1-7 Abraham von Nathpar (zwische 44, 8-11 Achard von St. Viktor (1100- 44, 11-21 Acken, Johannes van (1879-19 44, 21-27 Ackermann, Jakob Fidelis (17 44, 27-32 Adelheid von der Marwitz (18 44, 32-46 Ahlemann , Ernst Heinrich Fr 44, 46-56 Albertanus von Brescia (1195 44, 56-66 Altthaler OSB, P. Vitalis ( 44, 66-69 Amato Lusitano (1511) 44, 69-83 Anaya y Maldonado, Diego de 44, 83-90 Apollinaris von Hierapolis ( 44, 90-95 Aquilinus von Mailand (ca. 9 44, 95-102 Arnold, Franz (1893-1963) 44, 103-107 Artemius von Clermont (4.Jhd 44, 107-108 Augustin, Friedrich Ludwig ( 44, 108-111 Aydin, Malke (1898-1964) 44, 111-114 Barbo, Ludovico (1381-1443) 44, 113-116 Bartels, Ernst Daniel August 44, 116-119 Baum, Marie (1874-1964) 44, 119-137 Bautz, Traugott (1945-2020) 44, 137-141 Becker, Oskar Wilhelm (1839- 44, 141-150 Betscher, P. Nikolaus OPraem 44, 150-156 Blendinger, Heinrich (1881-1 44, 157-165 Blum, Carl Theodor Wilhelm ( 44, 165-168 Bogucka, geb. Regulska, Jadw 44, 168-171 Bolt, Eberli Hypolit Eberle 44, 171-174 Bonhoeffer, Klaus Hans Marti 44, 174-176 Botterweck, Gerhard Johanne 44, 176-180 Brandis, Joachim Dietrich (1 44, 180-183 Bruce, Frederick Fyvie (1910 44, 183-199 Burdach, Karl Friedrich (177 44, 200-208 Camus, Jean-Dénis-François 44, 207-210 Carus, Carl Gustav (1798-186 44, 210-235 Cash, Johnny (1932-2003) 44, 235-255 Castelo Branco, João Rodrig 44, 255-270 Condorcet, Marie Jean Antoin 44, 270-308 Dautzenberg, Hermann Josef G 44, 307-317 Dionysius von Tell-Mahre ( 44, 317-324 Dittes, Friedrich (1885-1960 44, 324-326 Doerner, August (1874-1951) 44, 326-334 Dörries, Hermann (1895-1977 44, 334-340 Driesen, Otto (1875-1943?) 44, 341-350 Dumbleton, John (ca. 1310 44, 351-354 Eichholz, Georg (1909-1973) 44, 353-356 Eilers, Franz-Josef (1932-20 44, 356-360 Engelbirn von Augsburg (13. 44, 360-364 Ennemoser, Joseph (1787-1854 44, 364-370 Eugen Ferdinand Pius Bernhar 44, 370-378 Faßbinder, Klara Marie (189 44, 377-385 Fastenrath, Bernhard (1902-1 44, 385-397 Filser, Hubert (1959-2012) 44, 397-407 Finkenzeller, Josef (1921-20 44, 407-423 Fischer, Anton (1880-1952) 44, 424-426 Fisher, Bernard (1918-2016) 44, 426-432 Flavius Marcianus, (um 390- 44, 432-438 Fortunatian von Aquileia (M 44, 438-444 Franzen, August (1912-1972) 44, 444-453 Freisleben, Christoph (um 15 44, 453-460 Freisleben, Leonhard (um 150 44, 465-471 Freysleben oder Freisleben, 44, 460-465 Fridrichsen, Anton Jonson (1 44, 471-499 Fung Asseng (1792-1889) 44, 499-506 Ghini, Luca (1490-1556) 44, 505-513 Gottfried von Straßburg ( 44, 513-524 Gräb, Paul (1921-1919) 44, 524-528 Granqvist, Hilma Natalia (18 44, 529-550 Grouchy, Sophie Marie Louis 44, 551-580 Grüner, Viktor Gustav Herma 44, 580-620 Grüninger, Paul (1891-1972) 44, 620-644 Gsell, Francis Xavier (1872- 44, 644-650 Härtel, Armin (1928-2019) 44, 658-669 Hagenauer, Friedrich August 44, 649-658 Hatzfeld, Franz von (1596-16 44, 669-694 Heinroth,johann Christian (1 44, 964-705 Heinz, Hans (1930-2021) 44, 705-718 Hering, Wilhelm Friedrich (1 44, 718-721 Hick, John Harwood (1922-2 44, 721-726 Hilferding, Karl SVD (1905-1 44, 726-732 Ideler, Karl Wilhelm (1795-1 44, 731-736 Joachim Ernst von Anhalt (1 44, 735-740 Joel, Manuel (1826-1890) 44, 740-748 Kalsbach, Adolf (1888-1974) 44, 749-753 Kassia (um 810-um 865) 44, 753-755 Kieser, Dietrich Georg (1779 44, 755-761 Komnena, Anna (1083-1149) 44, 762-763 Krause-lang, Martha (1912-2 44, 764-784 Kreck, Walter (1908-2002) 44, 784-786 Kunstmann, Friedrich (1811-1 44, 786-815 Kuropka, Joachim (1941-2021) 44, 815-822 Laarmann, Maria (1891-1958) 44, 821-831 Läpple, Alfred (1915-2013) 44, 831-840 Legentil, Alexandre Félix ( 44, 840-850 Lehming, Sigo (1927-2021) 44, 850-852 Lenzen, Wilhelm (1903-1989) 44, 852-855 Leopold von Tirschenreuth, 44, 855-856 Lieberwirth, Rolf (1920-2019 44, 857-875 Lucas, Martin SVD (1894- 19 44, 875-880 Lukrez (ca. 99-55 v.Chr.) ei 44, 881-886 Malfatti, Johann (1775-1859 44, 885-890 Marcus, Adalbert Friedrich ( 44, 890-897 Margherita von Trient (†1 44, 897-904 Michael, Johannes Peter (190 44, 904-911 Mihalic, Frank (1916-2001) 44, 911-919 Mörlin, Jodok (um 1490-155 — Zuccari, Taddeo (1529-1566) Mörlin, Jodok (um 1490-155 44, 919-921 Mohr, Immanuel Wilhelm (1906 44, 921-929 Mohr, Wilhelm (1874-1970) 44, 929-933 Montag, Eugen (1741-1811) 44, 933-939 Müller, Ludger (1952-2020) 44, 939-944 Nemer, Lawrence (1932-2021) 44, 943-949 Nopitsch, Christian Conrad ( 44, 950-951 Nopitsch, Conrad (1722-1790) 44, 952-954 Otto, Ernst (1891-1941) 44, 953-972 Paullini, Christian Franz (1 44, 971-1004 Pereira, Benediktus (1535-16 44, 1004-1006 Pizarro Gonzáles, Francisco 44, 1006-1031 Pöttickh von PETTENEGG, Edu 44, 1031-1034 Probst, Maria (1902-1967) 44, 1034-1041 Prokesch von Osten, Anton (1 44, 1041-1051 Putsch, Johannes (1516-1542) 44, 1052-1086 Ranft, Michael (1700-1774) 44, 1088-1096 Rankonis de Ericinio, Adalbe 44, 1085-1088 Reil, Johann Christian (1759 44, 1096-1112 Ringseis, Johann Nepomuk von 44, 1113-1120 Röschlaub, Andreas (1768-18 44, 1120-1128 Sartory, Thomas (1925-1982 44, 1127-1133 Schaeffler, Richard (1926- 2 44, 1133-1164 Schauer, Alwin Friedrich (18 44, 1164-1172 Schelling, Carl Eberhard (17 44, 1172-1175 Schelver, Franz Joseph (1778 44, 1175-1178 Schenkendorf, Max von, Gottl 44, 1178-1191 Schille, Gottfried (1929-200 44, 1191-1194 Schiring OSB (1617-1679) 44, 1194-1199 Schneider, Martin Gotthard ( 44, 1199-1200 Schöffer, Peter (ca. 1425-1 44, 1200-1218 Schuberth, Dominikus OFMCap 44, 1218-1220 Schulte, Hannelis (1920-2016 44, 1220-1222 Segarelli, Gerardus; Segalel 44, 1222-1229 Seitz, Alexander (ca. 1470-1 44, 1229-1239 Severos von Antiocheia (465- 44, 1239-1271 Sinnigen, Ansgar OP (1870-19 44, 1271-1275 Skobtsova, Maria (1891-1945) 44, 1275-1286 Snell, Friedrich Heinrich Ch 44, 1286-1289 Stach, Ilse von (1879-1941) 44, 1289-1297 Stengel, Georg (1584-1651) 44, 1297-1299 Suster Bertken (1426/27-1514 44, 1300-1307 Swineshead, Richard (14. Jhd 44, 1307-1314 Testa, Adelheid (1904-1945) 44, 1313-1318 Thaler, Jakob bzw. P. Albuin 44, 1319-1325 Thaler, Josef, OFM Cap., zu 44, 1325-1328 Theodosia von Konstantinopel 44, 1328-1329 Theomastus, Bischof von Main 44, 1329-1333 Treviranus, Gottfried Reinho 44, 1333-1339 Troxler, Ignaz Paul Vitalis 44, 1339-1355 Turinaz, Charles-François ( 44, 1355-1364 Ungnad von Sonneck, Hans Fre 44, 1363-1374 Uta von Ballenstedt (um 1000 44, 1375-1380 Veličkovskij, Paisij (1722- 44, 1381-1398 Vietor, Cornelius Rudolph (1 44, 1398-1401 Vietor, Friedrich Martin (18 44, 1402-1404 Vietor, Johann Karl (1810-18 44, 1404-1408 Walterich St., auch Walderic 44, 1407-1419 Walther, Philipp Franz von ( 44, 1420-1425 Weber, Carl David Alfred (18 44, 1425-1469 Weise, Christian (1642-1708) 44, 1469-1500 Werner, Karl (1806-1876) 44, 1501-1514 Westley, John (1636-1678) 44, 1514-1517 Weston, Mary (1712-1766) 44, 1517-1549 Wiedebach, Apollonia von (14 44, 1549-1555 Wieser, Chrysostomus (1664- 44, 1556-1560 Wilbrand, Wilhelm (1880-1949 44, 1561-1563 Wolfart, Karl Christian (177 44, 1563-1567 Wüger, Jakob (1829-1892) 44, 1568-1586 Zachariae, Johannes ( vor 13 44, 1585-1588 Zeller, Hermann (1914-2014) 44, 1588-1594 Zuccari, Taddeo (1529-1566) 44, 1594-1600

Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ von Uta Timpe-Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 11.05.2022 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Uta Timpe-Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ von Uta Timpe-Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ von Uta Timpe-Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihre Kinder lieber einen guten Fantasyroman lesen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe und Beratung bei einer Infektion mit den Legionellen Christi! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 26,5 × 18,5 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon Band XLIV und Ergänzungen XXXI“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen