The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green

Autoren: Lourdes García Ureña Emanuela Valeriani

114,95 

  • Hardcover : 238 Seiten
  • Verlag: De Gruyter
  • Autor(en): Lourdes García Ureña, Emanuela Valeriani, Carlos Santos Carretero und Marina Salvador Gimeno
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 03.05.2022
  • Sprache: Englisch; Latein; Hebräisch
  • ISBN-10: 3-11-076639-6
  • ISBN-13: 978-3-11-076639-4
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: ab 17 Jahren
  • Größe: 24,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 563 Gramm

Lieferzeit: Print-on-demand

ISBN: 9783110766394 Artikelnummer: 9783110766394 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

The Bible is one of the books that has aroused the most interest throughout history to the present day. However, there is one topic that has mostly been neglected and which today constitutes one of the most emblematic elements of the visual culture in which we live immersed: the language of colour. Colour is present in the biblical text from its beginning to its end, but it has hardly been studied, and we appear to have forgotten that the detailed study of the colour terms in the Bible is essential to understanding the use and symbolism that the language of colour has acquired in the literature that has forged European culture and art. The objective of the present study is to provide the modern reader with the meaning of colour terms of the lexical families related to the green tonality in order to determine whether they denote only color and, if so, what is the coloration expressed, or whether, together with the chromatic denotation, another reality inseparable from colour underlies/along with the chromatic denotation, there is another underlying reality that is inseparable from colour. We will study the symbolism that/which underpins some of these colour terms, and which European culture has inherited.  This lexicographical study requires a methodology that allows us to approach colour not in accordance with our modern and abstract concept of colour, but with the concept of the ancient civilations. This is why the concept of colour that emerges from each of the versions of the Bible is studied and compared with that found in theoretical reflection in both Greek and Latin. Colour thus emerges as a concrete reality, visible on the surface of objects, reflecting in many cases, not an intrinsic quality, but their state. This concept has a reflection in the biblical languages, since the terms of colour always describe an entity (in this sense one can say that they are embodied) and include within them a wide chromatic spectrum, that is, they are mostly polysemic. Structuralism through the componential analysis, although providing interesting contributions, had at the same time serious shortcomings when it came to the study of colour. These were addressed through the theoretical framework provided by cognitive linguistics and some of its tools such as: cognitive domains, metonymy and metaphor. Our study, then, is one of the first to apply some of the contributions of cognitive linguistics to lexicography in general, and particularly with reference to the Hebrew, Greek and Latin versions of the Bible. A further novel contribution of this research is that the meaning is expressed through a definition and not through a list of possible colour terms as happens in dictionaries or in studies referring to colour in antiquity. The definition allows us to delve deeper and discover new nuances that enrich the understanding of colour in the three great civilizations involved in our study: Israel, Greece and Rome.

Über „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ von Lourdes García Ureña, Emanuela Valeriani, Carlos Santos Carretero und Marina Salvador Gimeno für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 03.05.2022 im/bei De Gruyter.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Lourdes García Ureña nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ von Lourdes García Ureña, Emanuela Valeriani, Carlos Santos Carretero und Marina Salvador Gimeno eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ von Lourdes García Ureña, Emanuela Valeriani, Carlos Santos Carretero und Marina Salvador Gimeno eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihre Kinder lieber einen guten Fantasyroman lesen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe und Beratung bei einer Infektion mit den Legionellen Christi! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 563 g
Größe 24 × 17 cm

Marke

De Gruyter

Bewertungen

There are no reviews yet

Schreibe die erste Bewertung für „The Language of Colour in the Bible: Embodied Colour Terms related to Green“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen