Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario

9,00 

  • Softcover : 104 Seiten
  • Verlag: Fischer, Karin
  • Autor: Claudia C. Parise
  • Übersetzer: Maria Luisa Mazzoni
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 19.09.2008
  • Sprache: Italienisch; Deutsch
  • ISBN-10: 3-89514-829-6
  • ISBN-13: 978-3-89514-829-3
  • Größe: 20,5 x 12,0 cm
  • Gewicht: 142 Gramm

Lieferzeit: sofort lieferbar, Lieferfrist 1 - 3 Tage

ISBN: 9783895148293 Artikelnummer: FCK-AFD-9783895148293 Kategorien: , , Schlagwörter: ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass der historische Fantasy Roman "Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass der historische Fantasy Roman „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Im dritten deutsch-italienischen Märchenband der Künstlerin und Autorin Claudia Cornelia Parise lachen zwölf zauberhaft ideenreiche Märchen den Leser an und wissen von gar Wunderbarem zu berichten: vom gewitzten Schuscha, dessen Nabelloch so ungemein klug war; von eines Schusters Tochter, die einen König zu ohrfeigen verstand; von einem Jungen, den man zwar anfassen, aber nicht sehen konnte; von Lichtfiguren und TonGeistern, vom Sinn des Lexikons und einer Zauberstadt, die ein Kind zu sehen vermag, das sich voller Hunger mit dem Suppenlöffel durch den Boden einer Schüssel kratzt. Bücher von C. C. Parise im Karin Fischer Verlag: Lippentreppe · Gedichte. – Little Smokey · Gedichte. – Die neapolitanische Spinne Il ragno napoletano · Märchen Favole, dt. -ital. – Der Stein vom Berge Asmitu Il sasso del Monte Asmitu · Märchen Favole, dt. -ital. – Klematis · Lyrik, gem. mit Rudolf Tscherpel, dem Vater von C. C. P. – Freisprüche von den Göttern meiner Väter · Lyrik. – Caramaramore · Lyrik. – Des K-Notenschlüssels Schlüsselkinder · Lyrik u. Zeichnungen. – König der Elephanten. Turgido il fior · Lyrik u. Zeichnungen. – Hrsg. : RehZepter gegen die Impotenz. – Unter nachfolgend aufgeführten Pseudonymen erschienen: K. Apartisahne, Zirküsse, Lyrik. – Famimosa, Pesca di perle, Lyrik. – Katharina Kringelschatz, Syrakuß, Lyrik. – Elephantasie Buchbaum, Buchcreme mit Bart, Lyrik. – Stella Pipistrella, Karnewalfischer, Lyrik. – E-Tüpfelchen, Die Poase, Lyrik. – Königin aus Suleika, Schreiender Fisch, Lyrik. – Dr. Fatma Elfenbein, Lichtensteinmärchen. – Greta Rabenstein, Glücksmurmeloase, Märchen. Ferner erschien in der ‚edition das künstlerbuch‘ des Karin Fischer Verlags Arthur Dangels Parise-Zyklus (21 Lieder mit Texten und Zeichnungen von C. C. Parise, Op. 66). 2003 erhielt C. C. Parise die Ehrengabe des Karin Fischer Verlags. Aus diesem Anlass erschien unter dem Titel Ich schweife heut im weiten Kleide eine Sammlung mit Texten der Autorin und Künstlerin, herausgegeben, ausgewählt und mit einem Vorwort versehen von Manfred S. Fischer.

 

Über „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“

Immer unterwegs für gute historische Fantasy Romane wie "Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute historische Fantasy Romane wie „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“. (Foto: BafmW)
 Der historische Fantasy Roman „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Claudia C. Parise. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Hexen und Magier nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 19.09.2008 bei Fischer, Karin.

Der historische Fantasy Roman „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als historische Fantasy Roman geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den historische Fantasy Roman „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als historische Fantasy Roman eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Claudia C. Parise online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten historische Fantasy Romane von Claudia C. Parise und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen. Für gute ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

 


Wie ist Ihre Meinung zu „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“?

Hat Ihnen „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der historische Fantasy Romane und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.

Klicken Sie dazu auf „Reviews“ direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 142 g
Größe 20,3 × 13,3 cm

Marke

Fischer, Karin

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen