Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius

Autoren: Jörg Reimann

98,80 

  • Softcover: 298 Seiten
  • Verlag: Kovac, Dr. Verlag
  • Autor: Jörg Reimann
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage. Aufl., erschienen am 16.10.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-339-12082-X
  • ISBN-13: 978-3-339-12082-3
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: 390 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch "Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
BONN (BAfmW) – Die Darstellung des Aufstiegs und Niedergangs der Scipionen im Werk des Titus Livius beeinhaltet einen ganz wesentlichen Abschnitt in der Geschichte des Aufstiegs des Römischen Reiches. Im Zusammenhang mit dem Wirken der Scipionen fehlen weder einer der spektakulärsten Selbstmorde durch Gift (S. 95) der Weltgeschichte noch die wohl unerhörteste Meuterei im römischen Heer während der republikanischen Zeit (Liv. 28). Unterschlagungen (38, 54), Vorwürfe der Korruption (29, 19, 4), glänzende Triumphzüge (30, 45, 2), Verbannung und einsamer Tod im Exil (39, 52) komplettieren die Schilderungen bei Livius. Könige werden von den Scipionen gemacht (30, 44, 12), empfangen (45, 44, 7) und entmachtet (30, 44, 12). Schließlich geraten sie selbst in den Verdacht, nach der Königsherrschaft in Rom zu streben oder diese im Senat bereits auszuüben (38, 54, 7). Der Autor: Dem Studium in den Fächern Latein, Geschichte, Italienisch, Alt- und Neugriechisch an der Università degli Studi di Firenze, der Capodistrias-Universität in Athen und der Friedrich-Schiller-Universität in Jena (1997), welches der Autor mit dem I. Staatsexamen an der FSU Jena (1997) und dem II. Staatsexamen (1999) in Dresden abschloss, folgte ein Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der Fernuniversität in Hagen. Ferner war der Autor Forschungsstipendiat am Istituto Storico Germanico in Rom und am Deutschen Studienzentrum in Venedig. Nach Abschluss der Dissertation mit magna cum laude in den Fächern Latein und Geschichte an der FSU Jena (2002) erschien die Doktorarbeit zum Thema „Livius und Machiavelli“, Hamburg 2003, die im Band 84 der „Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken“, Tübingen 2004 (Hg. DHI Rom) rezensiert wurde. Der Autor lebt in München, Rom und Jena und arbeitet an der praktischen Verknüpfung von höherer Bildung und Wissenschaft.

 

Über „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“

Das Fachbuch zur Sprach- und Literaturwissenschaft/Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“, eine Fachstudie  zur Sprach- und Literaturwissenschaft behufs der Belange Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Jörg Reimann. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Sprach- und Literaturwissenschaft und natürlich des gemeinen Bürgers draußen im Lande nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 16.10.2020  bei/im Kovac, Dr. Verlag.

Das Fachbuch „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur Sprach- und Literaturwissenschaft geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Fachbuch „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“ seinem Bildungsauftrag nach, nicht nur den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben in vergangenen Zeiten und Epochen aufzuklären, sondern auch Studenten der Geschichte, Politik und Politikwissenschaften sowie dem interessierten Laien gute und interessante Fachliteratur nahe zu bringen.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Jörg Reimann online

Sie sind stets willkommen im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Fachbücher von Jörg Reimann und guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen, gern auch zu Lesungen, Buchvorstellungen, Veranstaltungen oder zu einem Gespräch bei einem Becher heißen Met im Winter. Für gute Fachliteratur zur Sprach- und Literaturwissenschaft sind wir von Amts wegen zuständig.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten des Onlineshoppings. Verzichten Sie auf unnötige Besuche von Corona-Hotspots wie die Innenstädte von Bonn, Köln, Berlin und anderer Metropolen. Und schützen Sie sich, Ihre Kinder und Angehörigen durch das Tragen einer Mund und Nase bedeckenden Alltagsmaske. Der Mund-Nasen-Schutz, den es bei uns im Onlineshop gibt, dient zusätzlich dazu, Nebenjobs für Studierende der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften zu finanzieren.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 390 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

Kovac, Dr. Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen