JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!

26,00 

  • Buch: 263 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor: Mohamed Bin Issa Al Jaber
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage. Aufl., erschienen am 25.07.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-88309-902-3
  • ISBN-13: 978-3-88309-902-6
  • Größe: 22,5 x 15,2 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783883099026 Artikelnummer: FCK-AFD-9783883099026 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch "JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
BONN (BAfmW) – Scheich Mohamed Bin Issa Al Jaber, geboren 1959 in Jeddah, Königreich Saudi Arabien, ist heute ein prominenter Philanthrop und internationaler Geschäftsmann. Er ist Gründer und Vorsitzender der MBI Group, einer weltweit operierenden Investmentgruppe, die in der Hotel-, Immobilien-, Finanz-, Öl- und Lebensmittelbranche tätig ist. Außerdem ist er Gründer und Mäzen der MBI Al Jaber Foundation, einer englischen Wohltätigkeitsorganisation, die auf den Ausbau der Beziehungen zwischen dem Nahen Osten und der Welt fokussiert ist. Seine vielfältigen Aktivitäten im Rahmen internationaler Organisationen und die ihm zuteil gewordenen Ehrungen und Auszeichnungen umfassen u.a. folgende: o Sondergesandter des Generaldirektors der UNESCO für Toleranz, Demokratie und Frieden, o UNESCO-Partner bei mehreren hochrangigen Kultur- und Bildungsprojekten, o Offizieller UN-Sprecher für „Good Governance“, o Gründer des Londoner Nahostinstitutes, o Stifter des Lehrstuhls für Nahoststudien am SOAS, University of London, o Fellow des SOAS, University of London, o Fellow des Corpus Christi College, University of Oxford, o D.Sc. der City University, London, o D.Litt. der University of Westminster, o Senator der MODUL University Vienna, o Träger der ALECSO Goldmedaille für seine Unterstützung bei Bildungsreformen in der arabischen Welt, o Träger der ISESCO Goldmedaille für die Förderung von Koexistenz und Dialog, o Gelegentlicher Gastdozent für Internationale Beziehungen, Philanthropie und Unternehmertum an Elitehochschulen. Ja, die Araber können es auch! Sie sind fähig, ihre Anstrengungen auf gesellschaftlicher wie privater Ebene zu vervielfachen, um einen Stand der wirtschaftlichen und sozialen Integration und Entwicklung ihrer Länder zu erreichen, der sie in besonderer Weise dazu prädestiniert und befähigt, an der Weltwirtschaft angemessen teilzuhaben, mit regionalen und internationalen politischen und wirtschaftlichen Blöcken ebenbürtig zu verhandeln und den Auswirkungen der Weltfinanzkrise auf den arabischen Raum schöpferisch und solidarisch entgegenzuwirken. Ja. Es gibt ein ausreichend starkes und proaktives arabisches Selbstbewusstsein, welches es ermöglicht, im Bemühen um eine globale, moderne, zukunftsfähige Zivilisation eine mitgestaltende Rolle wahrzunehmen und eine bessere Zukunft für die arabischen Gesellschaften zu schaffen – sowohl für die heutigen als auch für kommende Generationen. Über die Rolle der Araber am Beginn dieses Jahrtausends und ihre Fähigkeit, den globalen Herausforderungen in einer Welt der Wissenschaft, neuer Technologien und tödlicher Waffen adäquat zu begegnen, wurde und wird viel publiziert. Was in der Vergangenheit diesbezüglich geschrieben wurde, fällt in die üblichen akademischen Kategorien und Kulturtheorien mit herkömmlichen kritischen, philosophischen, sozialtheoretischen oder auch sozialpsychologischen Zugängen und Analysen. Das vorliegende Buch von Scheich Mohamed Bin Issa Al Jaber schlägt einen ganz neuen Weg ein. Es führt seine Leser in das Zentrum der arabischen Welt, ihre Denkweise und bietet – ausgehend von den langjährigen internationalen Erfahrungen und der einmaligen Karriere des Autors – einen scharfsinnigen und erfahrungsbasierten Diskurs über politische, soziale und ökonomische Zusammenhänge und zukunftsweisende Leitlinien zur Gestaltung einer besseren Welt. Die arabische Originalausgabe erschien im Jahre 2009. Dieses Buch ist eine deutsche Übersetzung der englischen Ausgabe aus dem Jahre 2013.

 

Über „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“

Das Fachbuch zur Politikwissenschaft „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“, eine Fachstudie  zur Politik und Politikwissenschaft behufs der Belange Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Mohamed Bin Issa Al Jaber. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Geschichte, Politik und Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 25.07.2015  bei/im Traugott Bautz.

Das Fachbuch „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur Politik und Politikwissenschaft geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Fachbuch „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“ seinem Bildungsauftrag nach, nicht nur den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben in vergangenen Zeiten und Epochen aufzuklären, sondern auch Studenten der Geschichte, Politik und Politikwissenschaften sowie dem interessierten Laien gute und interessante Fachliteratur nahe zu bringen.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Mohamed Bin Issa Al Jaber online

Sie sind stets willkommen im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Fachbücher von Mohamed Bin Issa Al Jaber und guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen, gern auch zu Lesungen, Buchvorstellungen, Veranstaltungen oder zu einem Gespräch bei einem Becher heißen Met im Winter. Für gute Fachliteratur zur Geschichte und Geschichtswissenschaft sind wir von Amts wegen zuständig.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten des Onlineshoppings. Verzichten Sie auf unnötige Besuche von Corona-Hotspots wie die Innenstädte von Bonn, Köln, Berlin und anderer Metropolen. Und schützen Sie sich, Ihre Kinder und Angehörigen durch das Tragen einer Mund und Nase bedeckenden Alltagsmaske. Der Mund-Nasen-Schutz, den es bei uns im Onlineshop gibt, dient zusätzlich dazu, Nebenjobs für Studierende der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften zu finanzieren.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 22,5 × 15,2 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „JA, DIE ARABER KÖNNEN ES AUCH!“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1852 Rezensionen