Kontinuitäten und Diskontinuitäten

24,90 

  • Buch: 220 Seiten
  • Verlag: new academic press
  • Autor:
  • Illustrationen:
  • Auflage: 1. Auflage. Aufl., erschienen am 12.02.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7003-2200-3
  • ISBN-13: 978-3-7003-2200-9
  • Größe: 22,5 x 15,5 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783700322009 Artikelnummer: FCK-AFD-9783700322009 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch "Kontinuitäten und Diskontinuitäten" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Buch „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
BONN (BAfmW) – Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Diplomatie und der damit verbundene Wandel der diplomatischen Praxis zwischen 1814/15 und 1946 weisen sowohl auf Bestehendes als auch Veränderndes hin. Waren die diplomatischen Kongresse des frühen 19. Jahrhunderts noch durch Länge und festiven Charakter geprägt – über den neunmonatigen Wiener Kongress von 1814/15 wurde gesagt, ‚der Kongress tanzt, aber er kommt nicht vorwärts‘ –, wurde ab der zweiten Jahrhunderthälfte auf Effizienz und neue Sprachen gesetzt: Der Berliner Kongress von 1878 beispielsweise wurde dank geheimer Vorabsprachen innerhalb einer Woche abgewickelt und erwies sich mit Englisch als zusätzlicher Kongresssprache als zukunftsweisend. Obwohl nach dem Ende des Ersten Weltkrieges für die Verhandlungen am Pariser Friedenskongress 1919/1920 eine new diplomacy angekündigt wurde, setzten sich größere Veränderungen in der Diplomatie erst nach dem Zweiten Weltkrieg durch. Neu nach 1918 war, dass auch Frauen als diplomatische Akteurinnen in Erscheinung traten und somit neue Akzente setzten. Der vorliegende Band gibt Einblick, wie, wann und wo Diplomatinnen und Diplomaten zur Veränderung der diplomatischen Praxis zwischen 1814/15 und 1946 beitrugen sowie wie, wann und wo sie auf Kontinuität statt Diskontinuität setzten.

 

Über „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“

Das Fachbuch zur Politikwissenschaft/Staatslehre, politische Verwaltung „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“, eine Fachstudie  zur Politik und Politikwissenschaft behufs der Belange Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von . Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Geschichte, Politik und Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 12.02.2021  bei/im new academic press.

Das Fachbuch „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur Politik und Politikwissenschaft geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Fachbuch „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“ seinem Bildungsauftrag nach, nicht nur den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben in vergangenen Zeiten und Epochen aufzuklären, sondern auch Studenten der Geschichte, Politik und Politikwissenschaften sowie dem interessierten Laien gute und interessante Fachliteratur nahe zu bringen.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von online

Sie sind stets willkommen im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Fachbücher von und guten Fantasyautoren abzuholen. Auch zu Zeiten von SARS/COV 19 kann man uns besuchen, gern auch zu Lesungen, Buchvorstellungen, Veranstaltungen oder zu einem Gespräch bei einem Becher heißen Met im Winter. Für gute Fachliteratur zur Geschichte und Geschichtswissenschaft sind wir von Amts wegen zuständig.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten des Onlineshoppings. Verzichten Sie auf unnötige Besuche von Corona-Hotspots wie die Innenstädte von Bonn, Köln, Berlin und anderer Metropolen. Und schützen Sie sich, Ihre Kinder und Angehörigen durch das Tragen einer Mund und Nase bedeckenden Alltagsmaske. Der Mund-Nasen-Schutz, den es bei uns im Onlineshop gibt, dient zusätzlich dazu, Nebenjobs für Studierende der Kultur-, Sprach- und Literaturwissenschaften zu finanzieren.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 22,5 × 15,5 cm

Marke

new academic press

new academic press og, kurz nap, übernahm 2012 alle Titel und Rechte des wissenschaftlichen Programms des Braumüller Verlages unter dem neuen Verlagsnamen. Anfangs dominierten v.a. noch die damaligen Reihen das Programm; sie werden z.T. – in entsprechend neuem Design – bis heute fortgeführt. Im Laufe der Jahre sind einige weggefallen, neue sind hinzugekommen. Das Publikationsfeld blieb jedoch konstant und umfasst im Wesentlichen die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (Humanities) mit einem Schwerpunkt auf Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Eine kleine Nische wird in der Rechtswissenschaft gepflegt und dann gibt es immer wieder Ausnahmen von der Regel. Um auch hin und wieder interessante Projekte jenseits der strengen Wissenschaftlichkeit ermöglichen zu können, gibt es bei nap den Imprint edition.lesarten, eine Plattform für Sachbücher. Wir verlegen ca. 8 – 15 Titel pro Jahr und sind im ganzen deutschen Sprachraum vertreten (mit Auslieferungen und Vertretern), und über unseren Online-Shop auch weltweit. Mit den E-Books sind v.a. Bücher, die in der Printversion nicht mehr erhältlich sind, auch weiterhin sichtbar und bestellbar.
new academic press og, kurz nap, übernahm 2012 alle Titel und Rechte des wissenschaftlichen Programms des Braumüller Verlages unter dem neuen Verlagsnamen. Anfangs dominierten v.a. noch die damaligen Reihen das Programm; sie werden z.T. – in entsprechend neuem Design – bis heute fortgeführt. Im Laufe der Jahre sind einige weggefallen, neue sind hinzugekommen. Das Publikationsfeld blieb jedoch konstant und umfasst im Wesentlichen die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (Humanities) mit einem Schwerpunkt auf Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Eine kleine Nische wird in der Rechtswissenschaft gepflegt und dann gibt es immer wieder Ausnahmen von der Regel. Um auch hin und wieder interessante Projekte jenseits der strengen Wissenschaftlichkeit ermöglichen zu können, gibt es bei nap den Imprint edition.lesarten, eine Plattform für Sachbücher. Wir verlegen ca. 8 – 15 Titel pro Jahr und sind im ganzen deutschen Sprachraum vertreten (mit Auslieferungen und Vertretern), und über unseren Online-Shop auch weltweit. Mit den E-Books sind v.a. Bücher, die in der Printversion nicht mehr erhältlich sind, auch weiterhin sichtbar und bestellbar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Kontinuitäten und Diskontinuitäten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1851 Rezensionen