Munyat ar-Rummaniya

Autoren: Felix Arnold

69,00 

  • Hardcover : 184 Seiten
  • Verlag: Reichert, L
  • Autor: Felix Arnold
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 16.09.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95490-407-1
  • ISBN-13: 978-3-95490-407-5
  • Größe: 29,7 x 21,0 cm
  • Gewicht: 1060 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Munyat ar-Rummaniya" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Munyat ar-Rummaniya“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Felix Arnold, Alberto Canto García and Antonio Vallejo Triano, Munyat ar-Rumm?n?ya. The gardens Islamic garden culture played a decisive role in the genesis of the garden of the European Renaissance. All the more surprising is how little research has so far been done on Islamic gardens of the Middle Ages. Our knowledge of the Islamic horticultural tradition is based almost exclusively on literary sources and historical illustrations. Only recently have archaeological projects been devoted to the study of Islamic gardens. The country estate ar-Rumm?n?ya outside the city of Córdoba (Spain) offers the opportunity to explore a garden from the heyday of Islamic culture. Through the repeated deposition of debris from adjacent buildings, the original garden surface has remained undisturbed at the site over a considerably large area. From 2013 to 2014, the garden was the subject of a research project sponsored by the Gerda Henkel Foundation and carried out jointly by the German Archaeological Institute, the Conjunto Arqueológico de Madinat al-Zahra and the Universidad Autónoma de Madrid. For the first time, insights into the design of a garden of the 10th century could be gained. The system of garden irrigation was clarified, from a large basin, which served as a water reservoir, to irrigation canals and drainages for the terrace walls. Botanical analyses were central to the investigation of the garden, including pollen analyses. Sediments in the irrigation channel in particular provide information about the richness of species that originally existed in the garden and its surroundings. The hypothesis of a monoculture – such as an olive plantation – can thus be clearly refuted. The combination of different analytical methods makes it possible to identify a number of plant species that had been cultivated in the garden, including olive, almond and pomegranate trees, vines, myrtle, lavender, as well as flowers and herbs such as thyme, lilies and marigolds. In addition, the earliest evidence to date of white mulberry trees on the Iberian Peninsula was found, a prerequisite for the development of an indigenous silk production. The small finds made during the excavation, including a decorated thimble for leather work and a yellow glazed bowl from Egyptian production, convey an impression of the luxury of life on the estate. The repairs on another bowl indicate both the appreciation for high-quality ceramics and the slow decline at the turn of the 11th century, which made it difficult to replace such goods. In this volume, the results of the project are comprehensively presented and placed within a cultural-historical framework.

Über „Munyat ar-Rummaniya“

Immer unterwegs für gute wie "Munyat ar-Rummaniya". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Munyat ar-Rummaniya“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Munyat ar-Rummaniya“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Felix Arnold. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Altertum für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 16.09.2019 bei Reichert, L.

Das Buch „Munyat ar-Rummaniya“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Altertum geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Munyat ar-Rummaniya“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Munyat ar-Rummaniya“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Altertum eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Felix Arnold online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Felix Arnold und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Munyat ar-Rummaniya“?

Hat Ihnen „Munyat ar-Rummaniya“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Altertum und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1060 g
Größe 29,7 × 21 cm

Marke

Reichert, L

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Munyat ar-Rummaniya“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen