Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata New Approaches to Chinese Historiography and Historical Culture from a Comparative Perspective

Autoren: Achim Mittag Martin Hanke

39,80 

  • Softcover : 344 Seiten
  • Verlag: OSTASIEN Verlag
  • Autor(en): Achim Mittag, Martin Hanke
  • Auflage: 1. Erste Auflage, erschienen am 15.12.2023
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-946114-42-3
  • ISBN-13: 978-3-946114-42-0
  • Größe: 23,0 x 15,0 cm
  • Gewicht: 570 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783946114420 Artikelnummer: FCK-AFD-9783946114420 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
The present volume grew out of a conference under the umbrella project “Chinese Historiography and Histor¬ical Culture from a Comparative Perspective”. Initiated by Thomas H. C. Lee and supported by the City College of New York, the Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, the Kulturwissenschaftliches Institut, Essen, and the National Taiwan University, Taipei, this project was generously funded by the Chiang Ching-kuo Foundation for International Scholarly Exchange, Taipei. The conference, the proceedings of which are now being published in this volume, was held at the Institute for Advanced Study in the Humanities, Essen, on June 17-20, 1998. Since then, more than twenty-five years have elapsed. Yet, as Achim Mittag writes in his foreword, we are living in times that, especially, since the eruption following 9/11, seem to move in a spiral of conflicts, distresses, crises and traumatic events. Traumatization appears to occur on a daily basis, effecting thousands of people all over the world, seemingly inevitable as the climate change. The volume has thus gained a gruesome relevance beyond any expectation, which justifies a publication even after such a long time. The conference volume to which more than twenty authors have contributed comprises four parts: I: “Theoretical Considerations and General Perspectives”, II: “The Shaping and Transformation of Chinese Historical Identities”, III: “Historical Memory in the Face of Crises and Humiliations”, and IV: “On the Fractal Structures of Historical Consciousness: Traumata and Forgetfulness”. All authors who have contributed to this volume are keenly aware that research in the specific field of their contributions has progressed beyond the state of art that had served as their starting-point. Yet it is the unique architecture of this volume that will add to the adventure of studying historiography from a comparative perspective.

Über „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“

Immer unterwegs für gute wie "Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Achim Mittag, Martin Hanke. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Kulturgeschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 15.12.2023 bei OSTASIEN Verlag.

Das Buch „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Achim Mittag, Martin Hanke online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Achim Mittag, Martin Hanke und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“?

Hat Ihnen „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Kulturgeschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 570 g
Größe 23 × 15 cm

Marke

OSTASIEN Verlag

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Collective Identity, Experiences of Crisis and Traumata New Approaches to Chinese Historiography and Historical Culture from a Comparative Perspective“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen