The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan Art, Identity, and the Revolution of Dignity With a foreword by Chris Farrands.

Autoren: Giovanni Ercolani

24,90 

  • Softcover : 214 Seiten
  • Verlag: ibidem
  • Autor(en): Giovanni Ercolani
  • Auflage: Auflage, erschienen am 25.04.2023
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-8382-1763-2
  • ISBN-13: 978-3-8382-1763-5
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: 300 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783838217635 Artikelnummer: FCK-AFD-9783838217635 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
The book examines the relation between art created during the so-called Revolution of Dignity-Maidan Events (November 21, 2013 – February 23, 2014, Ukraine) and the mission of the Maidan Museum (Kyiv, Ukraine) born from the ashes of Euromaidan, to preserve the ‘Spirit of Maidan’. The Maidan events, defined as the Maidanization process, produced a post-colonial discourse language, a new apolitical ideology based on the concepts of dignity and Ukrainianness; generated symbols, social myths, and collective imaginary; triggered the ‘Spirit of Maidan’ that changed the consciousness of the participants in the demonstrations; and functioned as a ritual of intensification-aggregation-initiation passage, in which the identity of new Ukraine was shaped. In this transformative process, in which the human being is seen as an ‘animal identitarium’ struggling, defending, and fighting for his/her own identity, artists played a crucial role in assembling the main elements of the post-Maidan Ukrainian identity (homo Maidan), were able to empower the whole movement with concrete ideas, and finally reworked objects, symbols, and music already present in the Ukrainian DNA through a process of meaningization, symbolization, mythization, canonization, sacralization, and interpellation. This volume is based on interviews with artists who dramatically participated in the Maidan events and fieldwork at the Maidan Museum, and unfolds and identifies the main elements, emotions, expectations, and motivations of the relation of art creation and Ukrainian post-Maidan identity formation based on the ‘Spirit of Maidan’. „This book gives voice and place to the memories and identities-crafting processes in course since the Maidan revolution, projecting itself in the current war context. A must-read.“ —Maria Raquel Freire, Professor of International Relations, University of Coimbra, Portugal „In one word only, I can summarize The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan by Giovanni Ercolani as brilliant.“ —Nilüfer Narlı, Professor of Political Sociology, Bahcesehir University, Istanbul, Turkey „This intriguing study by Giovanni Ercolani, with sometimes unexpected conclusions, is a deep immersion—emotional and scientific—into the labyrinths of Ukrainian archetypes and symbols, historical memory, and cultural identity. The book will help its readers to look behind the scenes of the heritage war that Russia wages against Ukraine, and to better understand the unfairly forgotten nation in the heart of Europe, which has currently activated the transformation processes of the whole world.“ —Ihor Poshyvailo, PhD in History, General Director of the Maidan Museum, Ukraine „This book is a fundamental contribution to thinking about the relationship between social revolution and contemporary cultural policies.“ —Tomas Peters, Assistant Professor of Sociology of Arts, University of Chile „The book is an incisive and insightful interdisciplinary study meticulously unraveling a tangled nexus of identities, art, and social practices. It’s a must-read for anyone interested in Ukrainian—and European!—history, politics, and cultural production.“ —Igor Torbakov, Professor of History, University of Uppsala, Sweden

Über „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“

Immer unterwegs für gute wie "The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Giovanni Ercolani. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 25.04.2023 bei ibidem.

Das Buch „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Giovanni Ercolani online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Giovanni Ercolani und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“?

Hat Ihnen „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 300 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

ibidem

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „The Maidan Museum: Preserving the Spirit of Maidan Art, Identity, and the Revolution of Dignity With a foreword by Chris Farrands.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen