The Italian Army in the First World War The Grey-Green Uniform from 1909 to 1919

Autoren: Francesco Frizzera Davide Zendri

149,90 

  • Hardcover : 850 Seiten
  • Verlag: Verlag Militaria
  • Autor(en): Francesco Frizzera, Davide Zendri
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 23.05.2022
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-903341-22-3
  • ISBN-13: 978-3-903341-22-7
  • Größe: 29,5 x 26,0 cm
  • Gewicht: 4500 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783903341227 Artikelnummer: FCK-AFD-9783903341227 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "The Italian Army in the First World War" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „The Italian Army in the First World War“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
At the outbreak of the First World War in 1914 the Italian Army comprised just under 300,000 soldiers. Four years later more than 5.9 million men had been mobilised and sent to the various fronts. Some military operations in the occupied zone continued until 1919. The Italian military went to war inadequately prepared. The introduction of a new field uniform in 1909 and the army’s recent experiences during the Italo-Turkish War (1911-12) against the Ottoman Empire had advanced the modernisation of equipment. Nonetheless, compared to the military capabilities of the major European powers Italy’s Army had only moderate striking power, while its domestic industry lacked the capacity to meet the challenges of mass warfare. This led to delays and fluctuations in textile supplies but also to the emergence of new leaders. With illustrations of more than 350 uniforms, caps, hats and helmets, this work shows how the appearance of the Italian Army changed as the war progressed. The pieces shown in the book come from the collections of the Museo Storico Italiano della Guerra (Italian War History Museum) in Rovereto, as well as other public and private collections. They illustrate the uniforms of the traditional formations (infantry, Granatieri, Alpini, Bersaglieri, artillery, cavalry, Carabinieri, Financial Guard, engineers, medical and logistical services) as well as with those of the newer branches of service that had emerged as a result of modern warfare (mortar formations, machine-gun troops, Arditi, Military Air Corps). In addition, they provide a comprehensive view of the various special formations that were attached to the Italian Army, with particular focus on the volunteer formations (Garibaldian Volunteers, cycling and motorised corps, Czechoslovakian legionaries, Italian Expeditionary Corps in the Far East). This lavishly illustrated work shows uniforms, caps and steel helmets, covering all the models of the army’s field uniform from the time the new uniform was introduced to the end of the war. Contemporary black-and-white photographs show how the items of dress were worn in action. In addition, the two volumes include numerous short biographies and bequests from prominent figures such as Luigi Cadorna, Armando Diaz, Gabriele d’Annunzio, Cesare Battisti, Damiano Chiesa, Fabio Filzi, Ettore Lajolo and the Calvi brothers, and formations like the 87th Air Force Squadron “Serenissima”, which flew a daring mission over the enemy city of Vienna in August 1918. The collections, along with a great deal of hitherto unpublished archive material, provide the reader with an authentic picture of the Italian Army’s organisation and its uniforms during the war, as well as showing the shortfalls and subsequent advances in its equipment.

Über „The Italian Army in the First World War“

Immer unterwegs für gute wie "The Italian Army in the First World War". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „The Italian Army in the First World War“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „The Italian Army in the First World War“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Francesco Frizzera, Davide Zendri. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte der Neuzeit bis 1918 für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 23.05.2022 bei Verlag Militaria.

Das Buch „The Italian Army in the First World War“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte der Neuzeit bis 1918 geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „The Italian Army in the First World War“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „The Italian Army in the First World War“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte der Neuzeit bis 1918 eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Francesco Frizzera, Davide Zendri online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Francesco Frizzera, Davide Zendri und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „The Italian Army in the First World War“?

Hat Ihnen „The Italian Army in the First World War“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte der Neuzeit bis 1918 und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 4500 g
Größe 29,5 × 26 cm

Marke

Verlag Militaria

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „The Italian Army in the First World War The Grey-Green Uniform from 1909 to 1919“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen