Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant

Autoren: Louise C. Maguire

95,00 

  • Buch : 260 Seiten
  • Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Autor(en): Louise C. Maguire
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 16.08.2023
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 3-7001-6585-4
  • ISBN-13: 978-3-7001-6585-9
  • Größe: 30,0 x 23,0 cm
  • Gewicht: 1150 Gramm
  • Lesempfehlung/Zielgruppe: Fachpublikum/Wissenschaftler

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783700165859 Artikelnummer: FCK-AFD-9783700165859 Kategorien: , , , Schlagwörter: , , ,
Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie "Tell el-Dab'A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant" interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“ interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
Since 1966, the remarkable discoveries at Tell el-Dabca, unearthed by Professor Manfred Bietak have excited archaeologists and Egyptologists worldwide. In reconstructing the history of the site there is clear evidence that Avaris was a major centre of international significance, from its inception to its demise. A testimony to its internationalism in the Middle Bronze Age period is the discovery of relatively large quantities of Cypriot pottery, the largest collection hitherto discovered in Egypt. This publication documents this pottery in light of the discoveries at Tell el-Dabca and examines the assemblage in the context of the circulation of Cypriot pottery in the Levant. The spectrum of Cypriot wares includes fine examples of the White Painted tradition (eg White Painted Pendent Line Style, Cross Line Style and WP V) as well as Red on Black, Plain Ware and Cypriot Bichrome. This book catalogues the full repertoire of Cypriot wares and comparative material from over 40 sites in the Levant, presenting a new perspective on the circulation of Cypriot pottery in the Middle and Late Bronze Ages. It also addresses the wider implications of the use of pottery in establishing chronological frameworks and problems which arise in adhering to the traditional classification systems devised for Cypriot pottery. German Seit 1966 haben die einzigartigen Entdeckungen in Tell el-Dabca, die von Professor Manfred Bietak gemacht wurden, bei Archäologen und Ägyptologen weltweit für Begeisterung gesorgt. Aus seiner Rekonstruktion der Geschichte des Fundortes als die Siedlung Avaris, Hauptstadt der Hyksos, geht eindeutig hervor, daß diese Stadt von der Gründung bis zum Niedergang ein wichtiges Zentrum von internationaler Bedeutung war. Der internationale Charakter des Fundortes während der mitteleren Bronzezeit wird unter anderem durch die Entdeckung grosser Mengen von zypriotischer Keramik bezeugt, dem größten Fundvolumen, das bisher in Ägypten erfaßt wurde. Vorliegendes Buch legt die Keramik im Zusammenhang mit den Befunden von Tell el-Dabca vor und untersucht das Vorkommen in Bezug auf die Verbreitung der zypriotischen Keramik in der Levante. Das Spektrum der zypriotischen Ware umfaßt hervorragende Beispiele der White Painted Ware (z.B. White Painted Pendent Line Style, White Painted Cross Line Style and WP V) sowie Red on Black Ware, Plain Ware and Cypriot Bichrome Ware. Das Buch katalogisiert die gesamte Repertoire der zypriotische Keramik und vergleichbare zypriotische Funde von über 40 Fundorten in der Levante; es präsentiert eine neue Perspektive hinsichtlich der Verbreitung der zypriotischen Keramik während der Mittel – und Spätbronzezeit. Ferner behandelt es die weltreichenden Implikationend bezüglich der Verwendung der Keramik bei der Festlegung eines chronologischen Systems sowie die Probleme, die im Zusammenhang mit den herkömmlichen Klassifizierungssystemen für zypriotische Keramik entstehen.

Über „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“

Das Fachbuch zur Ägyptologie „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen innen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Louise C. Maguire. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Ägyptologie nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 16.08.2023 bei/im Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Das Fachbuch „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur zur Ägyptologie geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Literatur zum Thema Ägyptologie und Altorientalistik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Louise C. Maguire online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Louise C. Maguire und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Fachliteratur zur Ägyptologie und Altorientalistik ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“?

Hat Ihnen „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher zur Ägyptologie und Altorientalistik und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1150 g
Größe 30 × 23 cm

Marke

Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Tell el-Dab’A XXI: The Cypriot Pottery and its Circulation in the Levant“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen