Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft

Autoren: Arno Georg Kerschbaumer

55,00 

  • Hardcover Fadenbindung Laminiert: 388 Seiten
  • Verlag: Filipancic, Andreas, Mag. Dr.
  • Autor(en): Arno Georg Kerschbaumer
  • Auflage: 2. Auflage, erschienen am 15.07.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-9505089-2-9
  • ISBN-13: 978-3-9505089-2-5
  • Größe: 21,7 x 15,5 cm
  • Gewicht: 1000 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783950508925 Artikelnummer: FCK-AFD-9783950508925 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Neue Quellenbestände führen zu neuen Erkenntnissen – dieser Leitsatz trifft auch auf die Genealogie zu! Seit dem Erscheinen dieses Bandes in seiner 1. Auflage über einige Familien der sogenannten „Zweiten Gesellschaft“ Innerösterreichs zu Zeiten des Heiligen Römischen Reiches und der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der sich als Nachfolgewerk so bekannter Familienlexika, wie der Genealogischen Taschenbücher der adeligen Häuser Österreichs, Wien 1905-1913, oder der Wiener Genealogischen Taschenbücher, 1926-1937, sieht, hat sich vieles getan. Endlich wurden die von allen Forscherinnen und Forschern auf der ganzen Welt heiß erwarteten Matrikenbestände der slowenischen Erzdiözese Marburg im Oktober 2020 online gestellt. Die Grenzen dieser Diözese umfassen einen großen Teil des historischen Gebietes Innerösterreichs und der bisher nur etwas umständliche Zugang zur Nutzung dieser wichtigen Quellen in der genealogischen Forschung wurde dadurch beseitigt. Kurze Zeit später folgte mit der digitalen Zurverfügungstellung ihrer Matriken auch die Erzdiözese Laibach, und nun sind bereits sogar viele Pfarren des Diözesanarchivs Koper, ebenfalls über die hervorragende Internetseite Matricula, online zugänglich. Ein Eldorado für Genealog(inn)en und Forscher(innen), welche sich mit der Familiengeschichte der eigenen oder fremder Vorfahren dieser Region beschäftigen! Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und lernen sie Personen kennen, welche hier erstmals aus der historischen Anonymität treten und deren Verdienste hier nach langer Zeit wieder eine neuerliche Anerkennung finden! Folgende Familien werden vorgestellt: Steiermark: Edle v. Balzar, Freiherr v. Bardolff, v. Dammers(-Starck), Ritter und Edle v. Fautz, Fiedler v. Jürgen, Ganster Edle v. Wagersbach, Gössmann Edle v. Majdan-Krynicki, Ritter v. Hlubek, Khil Edle v. Murhausen, Ritter Kirschhofer v. Botzenhardt, Ritter v. Klampfl zu Rothenthurn, Ritter Knaffl-Lenz v. Fohnsdorf, Koch Edle v. Jeziernia, Koschak Edle v. Irmenys, Ritter v. Kremmer, Ritter Krones v. Marchland, Edle v. Lapp, Edle v. Leskoschek, Lewohl, Ritter v.Link, Mayer v. Sonnenberg, Edle v. Mayer, Miglitz, v. Müller, Edle v. Noll, Ritter v. Oreschitz, Ritter v. Pammer, Ritter v. Pernfuß, Pilar v. Pietra rossa, Ritter v. Plessing (zu Plesse), Rieder Edle v. Chlumburg, Ritter v. Schauer(-Schoberlechner), Ritter v. Schellenbauer, Schenek, Freiherren Schmidt v. Altenheim, Ritter Schrötter v. Kristelli, Edle v. Schutzbier, Schwarzkönig Edle v. Murfeld, v. Seidensacher, Ritter v. Springensfeld, Edle v. Steffn, Stering Edle v. Krugheim, Sužnević, v. Teppner, Ritter Trummer v. Labitschburg, Freiherren und Herren v. Ulm, Veigl v. Kriegslohn (NEU!), Edle v. Veigl, v. Vorbeck, Edle v. Wannisch, v.Wannisch, Wescher Edle v. Piberau, v. Zahn, Zelburg Kärnten: Damian Edle v. Schöpfenbrunn, Ritter Fischer v. Arlstan, Glantschnig Edle v. Glanbrück, Glas, v. Golling, v. Hollan, Hussa, Kastner, Kenzian Edle v. Kenzianshausen, Ritter v. Kronig, Kutzelnigg, Layrouz, Ritter v. Leitgeb, Freiherren Lutschounig v. Felsenhof, Mayr Edler v. Thatenlohn, Moritsch Edle v. Morenau, Ritter v. Novak, Petermann Edle v. Monte Meletta, Ritter v. Pichs, Edle v. Scheriau, Scheriau Edle v. Kranichshain, Edle v. Wanggo,Weissmann Edle v. Weissenwarth, Ritter v.Woat, Wolf Edle v. Glanvell Küstenland: Ritter v. Buschek, Crusiz, Ritter v. Defacis, Ritter v. Escher, Ritter Gossleth v. Werkstätten, Freiherren v. Reyer, Edle v. Schellander Görz und Gradisca: Bregant, Ritter v. Rodelli, Zoppetti Edle v. Altomare Krain: Gandini v. Lilienstein, Illiaschitsch (Iliašić, Iliasich, Illiaschitz), Edle v. Merizzi (NEU!), Seitz(-Treffen), Edle v. Urbas

Über „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“

Immer unterwegs für gute wie "Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Arno Georg Kerschbaumer. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte des 20. Jahrhundert bis 1945 für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 15.07.2022 bei Filipancic, Andreas, Mag. Dr..

Das Buch „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des 20. Jahrhundert bis 1945 geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des 20. Jahrhundert bis 1945 eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Arno Georg Kerschbaumer online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Arno Georg Kerschbaumer und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“?

Hat Ihnen „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte des 20. Jahrhundert bis 1945 und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1000 g
Größe 21,7 × 15,5 cm

Marke

Filipancic, Andreas, Mag. Dr.

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Beamte, Unternehmer, Offiziere Familien der zweiten Gesellschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen