Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X

45,00 

  • Hardcover : 215 Seiten
  • Verlag: Beier & Beran
  • Autor:
  • Auflage: 19 Beiträge zum Stand der Forschung, erschienen am 02.05.2016
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN-10: 3-95741-045-2
  • ISBN-13: 978-3-95741-045-0
  • Größe: 30,5 x 22,0 cm
  • Gewicht: 1100 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783957410450 Artikelnummer: FCK-AFD-9783957410450 Kategorien: , , Schlagwörter: ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Im Band 10 der Reihe Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie finden sich 19 Fachbeiträge zum Stand der Forschung, die auf der 10. Tagung der Gesellschaft in Torun/Polen gehalten worden sind. Die Spannweite der Themen reicht von der Untersuchung von Skelettresten aus neolithischer Zeit über Bestattungen auf mittelalterlichen Friedhöfen bis hin zu Untersuchung von Knochenabfällen bei den Karibujägern in Grönland. Inhaltsverzeichnis: STEFAN FLOHR: • Vorwort NORBERT BENECKE: • Early farmers in the Kura region (Southern Caucasus) – new archaeobiological data MIROS?AWA ZABILSKA-KUNEK: • Environmental and cultural conditions of fishery in the Baltic Sea region from 5th – 4th Mil-lennium B.C. – chosen examples ELISABETH STEPHAN: • Hunting and live stock management in Hornstaad-Hörnle IA, one of the oldest pile dwelling settlments on the western shores of Lake Constance, Southwest Germany STEFAN FLOHR, SABINE BIRKENBEIL: • Ergebnisse der anthropologischen Analyse der menschlichen Skelettreste aus dem Totenhaus bei Arnstadt-Rudisleben CORNELIA BECKER: • The Przeworsk culture in Northem Thuringia – a case of archaeozoological evidence? ERICH PUCHER, KONSTANTINA SALIARI, PETER RAMSL: • Römische Haustiere eines Latènezeitlichen Hausherrn in Vindobona (Wien)? ISABELLE JASCH, VALERIE PALMOWSKI, JOACHIM WAHL: • So many bones, so few people? On the reconstruction of the minimal number of individuals out of loose bone material HERBERT BÖHM, UTE SCHOLZ: • „Walking on Bones“ – Animal Bones as Building Material at the Medieval Market Place of Tulln, Lower Austria BETTINA JUNGKLAUS, JULIA NIGGEMEYER, BLANDINE WITTKOPP: • Media vita in morte sumus – Kirchenbestattungen im spätmittelalterlichen Diepensee PEGGY MORGENSTERN: • Jüdisches Leben im mittelalterlichen Berlin aus archäozoologischer Perspektive KONSTANTINA SALIARI, GÜNTHER KARL KUNST: • Fragments of daily life: archaeozoological analysis at the 15th century Dominican Monastery in Tulln (Autria) OLAV RÖHRER-ERTL: • Neues zum ehemaligen Schottenkloster St. Jakob in Regensburg. Ergebnisse der anthropologischen Befundauswertung JOHANNA KRANZBÜHLER: • Welchen Weg nimmt die Infektion? Überlegungen zu einem Krankheitsverlauf ANJA GROTHE, BETTINA JUNGKLAUS: • Sechs Skelette im Garten – Ein Berliner Arzt des 17 . Jahrhunderts unter Verdacht KERSTIN PASDA: • Entstehung von Knochenabfall in Westgrönland bei modemen Karibujägern und im archäologischen Kotext JOACHIM WAHL, STEVE ZÄUNER: • Anmerkungen zum Gewaltpotenzial in (prä)historischen Gesellschaften – Eine Rechnung mit vielen Unbekannten? THOMAS KOPPE, ELISA NONNEMACHER, WOLFRAM KADUK: • Functional Morphology oft he Hominoid Pterygopalatine Fossa HANS KATZGRABER: • Varvara-Pferdchen – von himmlischen Polen und dynamischen Symbolen keltischer Prägung JOACHIM WAHL, ELISABETH STEPHAN: • Mostefa Kokabi

Über „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“

Immer unterwegs für gute wie "Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von . Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Vor- und Frühgeschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 02.05.2016 bei Beier & Beran.

Das Buch „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Vor- und Frühgeschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Vor- und Frühgeschichte eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“?

Hat Ihnen „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Vor- und Frühgeschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1100 g
Größe 30,5 × 22 cm

Marke

Beier & Beran

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Beiträge zur Archäozoologie und Prähistorischen Anthropologie Band X“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen