Das österreichische Ei-Kochbuch

Autoren: Taliman Sluga

22,00 

  • Hardcover: 224 Seiten
  • Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
  • Autor(en): Taliman Sluga
  • Illustrationen: durchgehend farbig bebildert
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 28.11.2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7025-1048-6
  • ISBN-13: 978-3-7025-1048-0
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Allgemein; Hobby Köche Jahren
  • Größe: 12 x 15,7 cm
  • Gewicht: 360 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783702510480 Artikelnummer: FCK-AFD-9783702510480 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in "Das österreichische Ei-Kochbuch" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in „Das österreichische Ei-Kochbuch“ interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Am Anfang war das Ei Seit Jahrtausenden ist es ein Grundnahrungsmittel und unverzichtbarer Bestandteil in der Küche – das Ei. In diesem Buch geht „Eggsperte“ Taliman Sluga dem Phänomen auf den Grund. Im Mittelpunkt steht das Ei zunächst als Wunder der Natur. Hierauf wird der kulturelle Aspekt näher beleuchtet: Rund um das Ei haben sich seit dem Altertum zahlreiche Legenden und Bräuche entwickelt, die seinem hohen Symbolgehalt – Fruchtbarkeit vs. Zerbrechlichkeit – geschuldet sind. Auch die Kunst hat sich immer wieder dieses Symbols bedient, die Liste reicht von den berühmten Eiern des Juweliers Fabergé bis zu Salvador Dalí und zum Designermöbel „Egg Chair“. Das Ei ist seit jeher ein Allrounder in der Küche: Man verwendet Eier roh in Mayonnaise oder Tiramisu, als Triebmittel beim Backen, zum Legieren, zum Soufflieren, zum Binden, für Aufläufe, als Omelett, in Teigen – die Liste ließe sich lange fortsetzen. Neben dem wichtigsten Küchenwissen zum Thema „Ei“ vermittelt das Buch im kulinarischen Abschnitt eine erlesene Auswahl von österreichischen und auch internationalen Gerichten – vom Ei als Hauptzutat bis zum Einsatz bei kombinierten Speisen: Der Einsatzvielfalt sind keine Grenzen gesetzt!

 

Über „Das österreichische Ei-Kochbuch“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„Das österreichische Ei-Kochbuch“, ein Buch rund ums Thema Backen, Kochen und Genießen, wurde erarbeitet und verfasst von Taliman Sluga. Dieses in seiner Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 11.09.2009 im Verlag Anton Pustet Salzburg.

„Das österreichische Ei-Kochbuch“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Themenkochbuch geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “ Das österreichische Ei-Kochbuch“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Rezepte zum Kochen und Backen sowie Zubereitung des kleinen Satansbratens für gesellige Beieinander in Grab und Gruft aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Das österreichische Ei-Kochbuch“ die Bevölkerung außerhalb der Küchen, Restaurants, Kneipen und Bars von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Ratgeber rund ums Kochen und Backen eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Taliman Sluga online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Rezept- und Kochbücher von Taliman Sluga und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Kochbücher ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „Das österreichische Ei-Kochbuch“?

Hat Ihnen „Das österreichische Ei-Kochbuch“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 360 g
Größe 12 × 15,7 cm

Marke

Verlag Anton Pustet Salzburg

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Das österreichische Ei-Kochbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen