Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte

55,20 

  • Buch : 337 Seiten
  • Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Autor: Guido M. Berndt
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 30.06.2008
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-551-62137-3
  • ISBN-13: 978-3-551-62137-5
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
  • Größe: 29,7 x 21,0 cm
  • Gewicht: 1270 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783700138228 Artikelnummer: FCK-AFD-9783700138228 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,
Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann)
Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann)

Zwischen dem 5. und der Mitte des 6. Jahrhunderts bestand das Regnum der Vandalen und Alanen wie eine Reihe berberischer Territorien im römischen Nordafrika, welches sich in der althistorischen, mediävistischen und archäologischen Forschung zusehends als Testfall für ein besseres Verständnis der Umgestaltung der römischen Welt in Spätantike und Frühmittelalter erweist. Auf einer Tagung des Instituts für Mittelalterforschung der ÖAW gemeinsam mit dem Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN), Paderborn wurde im Jänner 2005 den Fragen des „Werdens“ einer vandalischen Identität nachgegangen. Die Teilnehmer/innen der Tagung, eine internationale Forschergruppe aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Tunesien, Ungarn und den Vereinigten Staaten, verfassten insgesamt 18 Beiträge, die nun der wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorgelegt werden. Dabei spielen die nahezu völlig ungeklärten Bezüge zu frühgeschichtlichen Sachkulturen des östlichen Europa genauso eine Rolle, wie die vandalischen Migrationen durch das Imperium Romanum und die Strukturen der nordafrikanischen Provinzen im 5. und 6. Jahrhundert. Die seit den 1950er Jahren vernachlässigte und in den letzten Jahren wieder lebendige internationale Forschung zur Geschichte der Vandalen, Alanen wie Berber und der afrikanischen Provinzen soll mit diesem Band durch Antworten aus unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln weiter angeregt werden. Gedruckt mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung … The Vandal-Alan Regnum as well as the Berber polities of the changing cultural landscape of 5th and 6th century North Africa offer historians and archaeologists a rich field for research concerning transformations in the Roman world. An international conference, held in January 2005 by the Institut für Mittelalterforschung of the Austrian Academy of Sciences together with the Institut zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) of the University of Paderborn, provided the platform for the 18 articles presented in this volume. An international group of scholars from Austria, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, Tunisia and the USA contributed to the volume. The studies focus on North African archaeological questions as well as the much-discussed connections to archaeological finds outside the Roman world, historical questions concerning the migrations of Vandal groups through Gaul and Spain, and the 5th and 6th century organization of the Roman North African provinces. Scholars have long neglected the Vandal and Berber kingdoms. The present volume attempts to make up for this deficit, and to add to the recent international discourse.

Über „Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“

„Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“, ein Buch zu queeren Themen, wurde erarbeitet und verfasst von Guido M. Berndt. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration schwuler Vampire, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen und Werwölfe nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen erschien am 30.06.2008 im Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften.

„Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“ und andere schwule Bücher sind im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Bücher zu queeren Themen geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den „Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ entgegenzuschleudern.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher zu queeren Themen von Guido M. Berndt online

Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie "Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte" zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann)
Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie „Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“ zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann)
Besucher sind im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, stets willkommen und können dort bestellte Bücher zu queeren Themen auch abholen. Wir freuen uns immer über ein Gespräch zu schwulen Themen, u.a. zum Thema Gendern in Sprache und Literatur jenseits der linkisidentitären „Generation beleidigt“.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.


Wie ist Ihre Meinung zu Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte?

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Hat Ihnen „Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte gefallen? Das BAfmW würde sich freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen schwuler Bücher und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.

Klicken Sie dazu auf „Reviews“ direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.

Übrigens, wir suchen immer männliche Models für TFP-Shootings. Für Fantasymodel-Shootings und Kalenderprojekte, die das BAfmW mit der Fotografin Barbara Frommann umsetzt, werden atttraktive und sportliche junge Männer ab 16 Jahren gesucht, die ihr Modelpotential vor der Kamera testen wollen.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1270 g
Größe 21 × 29,7 cm

Marke

Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Das Reich der Vandalen und seine (Vor-)Geschichte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen