Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990

Autoren: Peter Schreiber

19,95 

  • Softcover : 150 Seiten
  • Verlag: Verlag Rockstuhl
  • Autor: Peter Schreiber
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 20.08.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86777-974-0
  • ISBN-13: 978-3-86777-974-6
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783867779746 Artikelnummer: FCK-AFD-9783867779746 Kategorien: , Schlagwort:
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Taschenbuch. Autor Peter Schreiber, 150 Seiten mit 186 Fotos und Abbildungen. Der Erfurter Autor Peter Schreiber – bekannt durch sein Buch die „Staatsjagden im Bezirk Erfurt 1971-1989“ – hat jetzt ein weiteres Buch geschrieben: „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ Die Publikation beginnt eine Büchreihe über die Geschichte der Garnisonstadt Erfurt. Neben der Historie der Kaseren, wir auch auf die hier stationierte Artillerie- und Panzertechnische Schule Erfurt und auf die Offiziersschule II für Infanterie eingegangen. Schwerpunkt der Dokumentation ist aber das Mot. Schützenregiment 24 „John Schehr“ und die Raketenabteilung 4 „Hugo Gräf“. Der Autor schreibt im Vorwort: „Von zwei Autoren, die an der Geschichte „200 Jahre preußisch-deutsche Heeresgarnison Erfurt 1803-2003“ seit mehreren Jahren arbeiten, wurde ich angesprochen – zur Mitarbeit für den Teil über die ehemalige NVA. Dies lehnte ich ab, da dieser Teil meines Lebens abgeschlossen war. Nach einiger Zeit und weiteren Gesprächen erklärte ich mich dann doch zur Mitarbeit bereit. Es erschien mir einleuchtend, dass es zweckmäßig ist, dies von einem Zeitzeugen erarbeiten zu lassen. Ausschließlich Unterlagen aus der Garnisonstadt sollten Verwendung finden. Dies erschwerte die Arbeit, die ich mit der Bereitschaft zur Mitarbeit, den Umfang völlig unterschätzt hatte. Das in Erinnerungen Gebliebene war unzureichend. Für den Abschnitt der Garnisonstadt Erfurt im Zeitraum 1948 bis 1990 gab es wenig Unterlagen.Es geht mir in erster Linie darum, einen Einblick in den zeitlichen Ablauf in den Kasernen der Stadt Erfurt wiederzugeben. Eine Bewertung habe ich bewusst nicht vorgenommen. Nach 25 Jahren der Wiedervereinigung wird oft, wenn es um die Geschichte der DDR oder der NVA geht, nur das Negative hervorgehoben. Wer sich anmaßt, eine Bewertung vorzunehmen, sollte alle Seiten „beleuchten“. ..“ INHALTSVERZEICHNIS: Vorwort 4 Quellenangaben 5 Vorgeschichte 6 Steiger-Kaserne 7 Erinnerungen eines Offiziersschülers 10 17. Juni 1953 18 Artillerie- und Panzertechnische Schule Erfurt 20 Offiziersschule II für Infanterie 24 Mot. Schützenregiment 24 „John Schehr“ 25 Der Truppenteil wird 1961 durch den Kommandeur der 4. Mot. Schützendivision Generalmajor Ernst in der Steiger-Kaserne begrüßt 32 Manöver „Oktobersturm“ 36 01.03.1967 wird dem Truppenteil der Ehrenname „John Schehr“ verliehen 41 1972 Teilnahme am Manöver „Schild 72“ in der CSSR 49 Namensverleihung der Kaserne 54 Truppenbesuch Delegation des Präsidiums des Bundesvorstandes des FDGB 57 Gemeinsame Truppenübung „Barriere 73“ 61 Bataillonsübung des I. Mot. Schützenbataillon 1974 67 Die Regimentsübung 1977 begann auf dem TÜP Ohrdruf und endete im Raum Trusetal 75 Katastropheneinsatz des Mot. Schützenregiments 24, vom 01. Februar bis 22. April 1979 79 1982 Lehrvorführung der Führungs- und Bergetechnik 84 06. April 1983 UdSSR-Militärdelegation unter Leitung von Marschall Ustinow und Armeegeneral Heinz Hoffmann im Mot. Schützenregiment 24 93 Auflösung des Regimentes 99 Raketenabteilung 4 „Hugo Gräf“ 101 Aufstellung in Bad Klosterlausnitz 102 Umbenennung in Raketenabteilung 4 116 Übergabe des Kasernenbereiches am 22.Oktober 1969, in der Steiger-Kaserne 122 Mai 1974. Übergabe der neuen Technik 127 Taktische Übung mit 1. Gefechtsstart mit „Luna-M“ (FROG-7) 129 Auszeichnungen mit dem Kampforden „Für Verdienste um Volk und Vaterland“ in Silber. 141 Verleihung des Traditionsnamen „Hugo Gräf“ 143 Die Auflösung der Raketenabteilung 4 145 Belegung in der Steiger-Kaserne 146

Über „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“

Immer unterwegs für gute wie "Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Peter Schreiber. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 20.08.2015 bei Verlag Rockstuhl.

Das Buch „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Peter Schreiber online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Peter Schreiber und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“?

Hat Ihnen „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

Verlag Rockstuhl

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen