Feuerwehrkochbuch

Autoren: Gerlinde Götz

12,95 

  • Hardcover: 96 Seiten
  • Verlag: Verlag Rockstuhl
  • Autor(en): Gerlinde Götz
  • Illustrationen: 96 Seiten mit 20 Zeichnungen, Festeinband, 20 Abbildungen, schwarz-weiß
  • Auflage: 7. Auflage 2021, erschienen am 09.07.2003
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-936030-96-0
  • ISBN-13: 978-3-936030-96-9
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Junge Erwachsene; Allgemein; Kinder/Jugendliche Jahren
  • Größe: 21 x 17,8 cm
  • Gewicht: 332 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in "Feuerwehrkochbuch" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in „Feuerwehrkochbuch“ interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Autorin Gerlinde Götz. Leckere Rezepte zum Nachkochen und auch für Vereinsfeiern, 22 Zeichnungen von Rolf Westerhoff, gebunden ÜBER DAS BUCH: Das neue „Feuerwehrkochbuch“ von Gerlinde Götze ist den fleißigen Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen in unserem Land gewidmet. Es enthält neue Ideen und soll Anregungen zur Gestaltung von Feierlichkeiten in familiärer und kameradschaftlicher Runde geben. Da geht es in „Erlesenes“ um „Brand-Butterbohnen“ oder um das „Zicklein im Feuerwehrrausch“. In „Erotisches“ finden wir ein „Sündiges Martinshorn“ und „Süße Feuerwehrverführung“. 112 Rezepte wurden in solche Themen, wie: Feuerwehrpartys, Feuerwerk, Feuriges, Grillpartys, Großveranstaltungen, Heiß Beflügeltes, Herzhaftes, Jahresabschlussfeier, Rauchiges und Verruchtes, Reizvolles, Riesengroßes, Schaum, Schlauchfüllung, Spritzig, Uniformiertes und Wasserhaltiges zusammengestellt. Die meisten Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt und wurden von der Autorin genaustens nachgekocht. Feuerwehren, welche größere Veranstaltungen vor haben, finden auch Rezepte für 10 Personen, wie in „Feuerwehrpartys“: „Feuerfresser-Kartoffelsuppe“ oder die „Feurige Erbsensuppe mit Brand- Rauchwurst“. Auch Kochbuchsammler können von den pfiffigen, humorvollen und feurigen Rezepten profitieren. (Harald Rockstuhl). INHALTSVERZEICHNIS: ALARM! 7 Feuerheringstopf 8 Spritzenhausstulle mit Schaumiger Blonde 8 Spritzring in Uniform 9 Leuchtende Zucchini-Wein-Plinsen 10 WASSER MARSCH! 11 Feuerfresser-Kartoffelsuppe 12 Feuermeldersuppe 13 Feurige Erbsensuppe 14 Gelöschter Waldbrand-eintopf mit Rauchfleisch 15 Glutbrandroter Gasstrahler 16 Kesselfeste Feuersuppe 17 Lodernde Kartoffelsuppe 18 Feuerknallersuppe 19 Brandsuppe 20 DER ROTE HAHN 21 Deftiger Feuerschmaus 22 Leuchtende Feuerwelle 23 Glemmertortilla 24 Sündiges Martins-Horn 25 Geteilte Feuerwehrherzen 26 Feuerwehrtorte 27 Feuermonde 28 AUS DEM LÖSCHTEICH 29 Feuerfisch 30 Dampfseelachsfilet im Ölwehrschlauch 31 Gelöschter Karpfen 31 Feuerlachsforelle 32 SPRITZENHAUSMANN 33 Hammelrücken mit spritziger Rotweinsoße 34 Feurige Eleganz 34 Zicklein im Feuerwehrrausch 35 Feuerschnitzel 36 Brennend scharfe Kanonenkugeln 36 Gerätehaus 37 Feuerwürfel und Erdäpfel im eigenen Saft 37 HEISS BEFLÜGELTES 38 Feuer-Leckerli 39 Hähnchen in Flammen 39 Gerollter Wildschweinbraten in Feuerfarce 40 Wildfeuer 41 Glutheiß 42 Hähnchen in feuerroter Tunke 43 Gebrannte Feuerwehrbrüstchen im Löschrahm 44 ZAUBER IM FEUERWEHRHELM 45 Brand-Butterbohnen 46 Feuerwerk aus der Erde 46 Buschfeuer 47 Roter Feuerwehrtopf 48 Feurige Auberginenscheiben 48 UNIFORMIERTES 49 Knobelbecherstiefel 50 Rußmantel 50 Kochschinken im Lichterglanz 51 Spritzen-Ring 52 Brandrauch 52 Kartoffeln im C-Schlauch 53 Feuerwehrkügli 53 Nebelschwaden 54 Splitterzipferl 54 TATÜ-TATA! 55 Feuriger Kartoffelsalat 56 Hexenfeuer 57 Feurige Salatschüssel 58 EROTISCHES UND EISKALTES 59 Ananasscheiben in scharfer Feuerwehruniform 60 Bananenspalten im Löschschaum 61 Feuerapfel mit Häubchen 61 Befeuernde Mangocreme 62 Geflammte Zaubermischung 63 BRANDHEISSES 64 Glühende Mango-Sonnen 65 Spritzige Apfelsterne 66 Kürbistaler 67 SCHLAUCHFÜLLUNGEN 68 Atemberaubender Herzensbrecher 69 Ausgebranntes Löschwasser 70 Feuerroter Sonnenuntergang 70 Feuerwehrbowle 71 Flackender Rausch 71 RAUCHIGES UND VERRUCHTES 72 Feuerwand 73 Feuerlämmchen 74 Feuerspieß 74 Breite Feuerwehrmann-Brust 75 Feuerfeste Brandteigwürstchen auf dem Scheiterhaufen 75 FEUERWERK 76 Flammende Kürbissuppe mit Feuerteufelchen 77 Rote-Rüben-Feuerwehrtopf 78 Wendestrahlrohrfeste Linsen mit Würstchen im Feuerwehrschlauch 79 Beschlauchtes Lagerfeuer 80 Strahlende Lichterkette 81 Flammentopf 82 Steckleiter im Brandteig 83 Bratwurst im Feuerwehrfest-Bierteig 84 LÖSCHMEISTER 85 Löschkanone 86 Feuer – Dip 86 Schaum-Dip 86 Sirenengeheul 87 Kameradschaftsgeist 87 Schneegestöber 88 Flammengeist 88 Spritz-Dill-Butter-Rosette 89 Löschkanonensoße 89 FEUERSPRITZE AUS! – HYDRANT ZU! 90 Löschteichsuppe 91 Gewalzter Feuerwald 92 Feuerschlucker 93 Unbrennbarer Baumbehang 94 Überraschungssack 94 Sachregister Fachbezeichnungen 95 Sachregister Phantasienamen 96

 

Über „Feuerwehrkochbuch“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„Feuerwehrkochbuch“, ein Buch rund ums Thema Backen, Kochen und Genießen, wurde erarbeitet und verfasst von Gerlinde Götz. Dieses in seiner Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 09.07.2003 im Verlag Rockstuhl.

„Feuerwehrkochbuch“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Kochbuch mit interessanten Rezepten geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “ Feuerwehrkochbuch“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Rezepte zum Kochen und Backen sowie Zubereitung des kleinen Satansbratens für gesellige Beieinander in Grab und Gruft aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Feuerwehrkochbuch“ die Bevölkerung außerhalb der Küchen, Restaurants, Kneipen und Bars von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Ratgeber rund ums Kochen und Backen eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Gerlinde Götz online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Rezept- und Kochbücher von Gerlinde Götz und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Kochbücher ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „Feuerwehrkochbuch“?

Hat Ihnen „Feuerwehrkochbuch“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 332 g
Größe 21 × 17,8 cm

Marke

Verlag Rockstuhl

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Feuerwehrkochbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen