Gärtnerkochbuch

Autoren: Gerlinde Götz

12,95 

  • Softcover: 96 Seiten
  • Verlag: Verlag Rockstuhl
  • Autor(en): Gerlinde Götz
  • Illustrationen: 5 Zeichnungen, farbig, 14 Zeichnungen, schwarz-weiß
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 10.06.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95966-704-3
  • ISBN-13: 978-3-95966-704-3
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Allgemein; Junge Erwachsene; Fachpublikum/Wissenschaftler; Berufs- und Hobbygärtnern sowie Gärtnerinnen und allen Gartenfreunden Jahren
  • Größe: 21 x 17 cm
  • Gewicht: 324 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in "Gärtnerkochbuch" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in „Gärtnerkochbuch“ interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
96 Seiten, Gerlinde Götze, mit Zeichnungen von Rolf Westerhoff, 94 Rezepte ÜBER DAS BUCH: Dieses Kochbuch widme ich den fleißigen Berufs- und Hobbygärtnern sowie -gärtnerinnen und allen Gartenfreunden in unserem Lande. Es enthält neue Ideen und soll Anregung zum geselligen Beisammensein, zur Gestaltung von Festlichkeiten oder einer großen Gartenparty im Familien- und Freundeskreis sein. Das jährliche Gärtnerleben beginnt mit Plänen für die neue Saison und dem Anbau. Nach dem Säen, Pflanzen, Gießen und Pflegen kann man sich das ganze Jahr über von dem guten Gedeihen im Garten überzeugen. Mit der Ernte ist die Freude an der Verarbeitung der vielfältigen Erzeugnisse aus den Gemüse-, Obst- und Kräutergärten verbunden. Ob zum Sofortverzehr, konserviert oder gefrostet: Sie können immer etwas Leckeres auf den Tisch bringen. Auch Kochbuchsammler können von den vielfältigen und bunten Kochrezepten profitieren. INHALTSVERZEICHNIS: Januar 7 Quer durch die Beete 8 Duftschnee 9 Eisblumen 9 Vogelhochzeit 10 Februar 11 Gärtners Winterhäckerle 12 Gartensuppe 13 Kalte Füße 14 Verzauberter Schnee 15 März 16 Märzenbecher 17 Wiesenzauber 17 Schneeglöckchen 18 Bissige Gärtnerin 18 Bärenstarker Gärtner 19 Frischkäse-Dip 19 April 20 Kohlgeflüster 21 Schnüffeleien am Stock 22 Frühlingsphantasien 23 Wildfänger-Dip 24 Blaues Erwachen 24 Mai 25 Spießsüppchen 26 Gurr-Gurr-Süppchen 27 Gartenzaun 28 Häschen im beerigen Rahm 29 Männertreu 30 Donnerwetter 31 Wiesenhütchen mit Geschrei 32 Versteckspielereien 32 Schlafmützchensoße 33 Gekrümeltes 34 Buddel-Bleichstängel 34 Seerose 35 Quellwasser 36 Juni 37 Streicheleinheiten 38 Zaubertaler 39 Tierisches am Zaunspfahl 40 Moonlight-Topf 41 Schilfbett 42 Maulwurfshaufen 42 Strammer Bursche 43 Heuhaufen 44 Zartgrünes 44 Nussige Verführung 45 Liebesgeflüster 46 Juli 47 Verzauberte Liebesrolle 48 Wiesensüppchen 49 Geschnetzelte Stängel 50 Kikeriki 51 Ringelblümchen 52 Schubkarre 53 Einschleichfrüchtchen 54 Blaublütler 55 Wuschelkopf 55 Süße Enthüllung 56 Stinkerzehen 56 Gartenteiche 57 Zauberbrunnen 58 August 59 Beeriges 60 Fruchtiger Spaß 60 Keuliges 61 Windlicht 62 Vogelnester 63 Kompostschläfer 64 Gartenschlauch 65 Spaten 66 Starkes Wasser 66 Sauerwasser 67 Lieblichmacher 68 Liebliches Wasser 69 Herzhaftmacher 69 Starkmacher 70 Kraftwasser 70 September 71 Bachwunder 72 Sellerieröschen 72 Festringel 73 Knackiges 74 Partykürbis 75 Oktober 76 Verführerische Eva 77 Scharfer Adam 77 Sonnenblumen 78 Rasenmäher 78 Farbtupferl 79 Lichtblicke 80 Paradiesisches 80 Wurzelblume 81 Blumenkränzchen 81 November 82 Ochse im Wurzelgemüse 83 Reste in der Pfanne 84 Maulwurfskneipe 85 Beblätterte Äpfel 86 Dezember 87 Fremdgänger 88 Kuschelig und Warm 89 Rutschpartie mit Hindernissen 90 Schwarzer Kater 91 Schwedenpunsch 92 Sachregister Fachbezeichnungen 93 Sachregister Phantasienamen 94

 

Über „Gärtnerkochbuch“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„Gärtnerkochbuch“, ein Buch rund ums Thema Backen, Kochen und Genießen, wurde erarbeitet und verfasst von Gerlinde Götz. Dieses in seiner Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Softcover am 31.10.2023 im Verlag Rockstuhl.

„Gärtnerkochbuch“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Themenkochbuch geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “ Gärtnerkochbuch“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Rezepte zum Kochen und Backen sowie Zubereitung des kleinen Satansbratens für gesellige Beieinander in Grab und Gruft aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Gärtnerkochbuch“ die Bevölkerung außerhalb der Küchen, Restaurants, Kneipen und Bars von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Ratgeber rund ums Kochen und Backen eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Gerlinde Götz online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Rezept- und Kochbücher von Gerlinde Götz und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Kochbücher ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „Gärtnerkochbuch“?

Hat Ihnen „Gärtnerkochbuch“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 324 g
Größe 21 × 17 cm

Marke

Verlag Rockstuhl

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Gärtnerkochbuch“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen