Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser

Autoren: Klaus Riehle

29,90 

  • Hardcover : 624 Seiten
  • Verlag: Ibera Verlag – European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
  • Autor: Klaus Riehle
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.09.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-85052-350-0
  • ISBN-13: 978-3-85052-350-9
  • Größe: 21,0 x 14,0 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783850523509 Artikelnummer: FCK-AFD-9783850523509 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Herbert von Karajan - Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
„In der ersten Sitzung des Allied Denazification Bureaus [Wien 16.1.1946] erklärte der britische Vertreter überraschend, dass in einem erbeuteten Index Karajan als Sicherheits­dienst­agent Aachen, datiert 1943 [!], geführt worden sei.“ Dieses Buch soll anhand zahlreicher neu aufgefundener Dokumente über Herbert von Karajan – die Zeit während und nach Hitler betreffend – seine Nähe zu hohen SS-Führern und seine frühe Mitgliedschaft in der NSDAP (1933) aufzeigen. 27. Dezember 1943 „geheimer“ Bericht SS-Gruppenführer Otto Ohlendorf, Amtschef (SD) des Reichssicherheitshauptamtes (1951 hingerichtet in Landsberg am Lech), an „Amt Reichsleiter Rosenberg“ (1946 hingerichtet Nürnberg) über die Balkan-Tournee der Berliner Philharmoniker 1943: „H. v. Karajan, der ursprünglich für die Reise vorgesehen war, lehnte ab, da ihm sein bisheriges Honorar nicht mehr bewilligt wurde“. Ralph Braun schreibt im Epilog: „Die Begründung ihres ‚Neujahrskonzertes‘ am Silvestermittag 1939 [diesen Namen erhielten diese Konzerte der Wiener Philharmoniker erst nach dem Krieg] ist indirekt auf Karajans Berliner Karriereschritte 1938/39 zurückzuführen.“ „Ich wünsche mir, dass wir Betroffene – damit auch die Verantwortung tragenden Musiker der führenden Klangkörper Wiener- und Berliner Philharmoniker, Wissenschaftler, die Kara­­jan- und Furtwängler-Forschung, die Wagner-Forschung etc. – Wege finden, die in diesem Buch angesprochenen und behandelten Themen mit offenem Sinn und vor allem offenem Herzen zu betrachten, und dass wir ihre Bedeutung für uns und die Gestaltung unserer Zukunft verstehen und achten mögen.“ Der Fall Ute Heuser Es werden Dokumente präsentiert, die über Herbert von Karajan in der ehemaligen DDR, u. a. in der Abt. 11 der HA IX, die für die Aufklärung von Nazi- und Kriegsverbrechen zuständig war, geführt wurden und nach Übernahme in die Gauck-Behörde heute nicht mehr auffindbar sind. Dokumente, die bewusst im Vaterschaftsprozess von Ute Heuser am Bezirksgericht in Salzburg vorenthalten wurden, um ein zweites Debakel „Waldheim“ zu vermeiden. Auszüge aus in neuerer Zeit entdeckten Dokumenten beweisen, dass Herbert von Karajan über seine Vor- bzw. Kriegsjahre so gut wie nie die Wahrheit sagte; Erfindungen; Unwahrheiten, die Herbert von Karajan bis zu seinem Lebensende bewusst eingesetzt hat, um wohl unter anderem auch zu verhindern, dass seine uneheliche Tochter Ute Heuser ihren innigsten Kindheits- und Lebenstraum, den leiblichen und beschützenden Vater endlich in ihre Arme schließen zu kön­nen, in die Realität umsetzen konnte. Die vom Anwalt des Wiesenthal-Zentrums vermutete Blutprobenmanipulation und die verweigerte DNA-Analyse im Vaterschaftsprozess konnten zwar verhindern, dass die Vaterschaft vor Gericht anerkannt wurde, aber nicht die Meinung der Rechtsanwälte, die vor Prozessbeginn am Bezirksgericht in Salzburg festgehalten wurde: „Haben Sie auch das eine Foto unseres Kontrahenten gesehen, das ihn in jungen Jahren zeigt und eine erstaunliche Ähnlichkeit mit der Mandantin aufweist? Man sollte es dem Gericht vorlegen“.

Über „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“

Immer unterwegs für gute wie "Herbert von Karajan - Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Klaus Riehle. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum 20. Jahrhundert (bis 1945) für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 29.09.2017 bei Ibera Verlag – European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H..

Das Buch „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema 20. Jahrhundert (bis 1945) geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema 20. Jahrhundert (bis 1945) eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Klaus Riehle online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Klaus Riehle und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“?

Hat Ihnen „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über 20. Jahrhundert (bis 1945) und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 21 × 14 cm

Marke

Ibera Verlag - European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H.

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Herbert von Karajan – Neueste Forschungsergebnisse zu seiner NS-Vergangenheit und der Fall Ute Heuser“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen