La Table des rois Contribution à l’histoire textuelle des ›Tables faciles‹ de Ptolémée

Autoren: Olivier Defaux

49,95 

  • Softcover Paperback: 367 Seiten
  • Verlag: De Gruyter
  • Autor(en): Olivier Defaux
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 04.10.2023
  • Sprache: Französisch
  • ISBN-10: 3-11-130395-0
  • ISBN-13: 978-3-11-130395-6
  • Größe: 23,0 x 15,5 cm
  • Gewicht: 564 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783111303956 Artikelnummer: FCK-AFD-9783111303956 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "La Table des rois" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „La Table des rois“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
How could ancient astronomers accurately calculate celestial phenomena on the scale of several centuries? The Table of Kings is a simple list of rulers with the duration of their reigns, which allowed Ptolemy, an Alexandrian astronomer, to have a count of the years that had passed since the Babylonian king Nabonassar (8th century BC). Initially used for astronomy, this table captivated historians and chronology specialists from Antiquity. Rediscovered in Europe in the modern era, it is a crucial source for establishing a chronology of the Ancient Near East. The Table of Kings has always been a living text, modified by generations of scribes, completed over the centuries, sometimes up to the fall of Constantinople. This document with multiple lives is often quoted but has been little studied for its own sake. Historians of the Near East and specialists in the history of texts and sciences will find in this volume the first critical edition of Ptolemy’s Table of Kings based on all known manuscript witnesses, accompanied by an investigation of the history of this document from its elaboration by Ptolemy to its use by modern historians. Comment les astronomes de l’Antiquité pouvaient-ils calculer avec précision des phénomènes célestes à l’échelle de plusieurs siècles? La Table des rois est une simple liste de souverains avec la durée de leurs règnes, qui permettait à Ptolémée, astronome alexandrin, de disposer d’un comput des années écoulées depuis le roi babylonien Nabonassar (VIIIe siècle av. J.-C.). D’abord mise au service de l’astronomie, cette table a captivé historiens et spécialistes de chronologie dès l’Antiquité. Redécouverte en Europe à l’Époque moderne, elle est une source cruciale pour l’établissement d’une chronologie du Proche-Orient ancien. La Table des rois a toujours été un texte vivant, modifié par des générations de copistes, complété au cours des siècles parfois jusqu’à la chute de Constantinople. Ce document aux multiples vies est souvent cité mais a été peu étudié pour lui-même. Historiens du Proche-Orient et spécialistes de l’histoire des textes et des sciences trouveront dans ce volume la première édition critique de la Table des rois réalisée sur la base de tous les témoins manuscrits connus, accompagnée d’une enquête sur l’histoire de ce document depuis son élaboration par Ptolémée jusqu’à son utilisation par les historiens modernes.

Über „La Table des rois“

Immer unterwegs für gute wie "La Table des rois". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „La Table des rois“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „La Table des rois“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Olivier Defaux. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichts- und Politikwissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Geschichte des Altertums für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 04.10.2023 bei De Gruyter.

Das Buch „La Table des rois“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des Altertums geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „La Table des rois“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „La Table des rois“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Geschichte des Altertums eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Olivier Defaux online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Olivier Defaux und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „La Table des rois“?

Hat Ihnen „La Table des rois“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Geschichte des Altertums und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 564 g
Größe 23 × 15,5 cm

Marke

De Gruyter

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „La Table des rois Contribution à l’histoire textuelle des ›Tables faciles‹ de Ptolémée“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen