Multikultopia

Autoren: Martin Lange

16,80 

  • Hardcover : 164 Seiten
  • Verlag: Kloster-Buchhandlung und Klosterhaus-Versand
  • Autor: Martin Lange
  • Auflage: 1. Erstauflage, erschienen am 27.07.2017
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-941730-16-9
  • ISBN-13: 978-3-941730-16-8
  • Größe: 21,0 x 14,8 cm
  • Gewicht: 300 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783941730168 Artikelnummer: FCK-AFD-9783941730168 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Multikultopia" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Multikultopia“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Martin Lange: Multikultopia – Augenzeugenberichte von Verfall und Niedergang „Multikultopia“ ist ein Buch über das tägliche Leben und Leiden in einer grenzenlosen, globalisierten Welt. Ein Buch, welches jeden sozialromantischen Träumer und schläfrigen deutschen Michel aus seiner bundesrepublikanischen Gemütlichkeit herausreißen muß. Entstanden angesichts der ungehemmten, schier unaufhaltsamen Asylflut, dem drohenden Untergang des Abendlandes, könnte vor allem der Untertitel kaum treffender gewählt sein. Der Autor ist Augenzeuge von Verfall und Niedergang, beschreibt den zur grauenhaften Realität gewordenen Wahnsinn der multikulturellen Gesellschaft in mitreißenden und zugleich frustrierenden Bildern. Die düsteren Berichte veranschaulichen, oft anhand von scheinbar banalen Alltagssituationen, den ganzen Schrecken der Verdrängung und Verelendung eines einstigen Kulturvolkes; sein Sterben und Verschwinden aus der Historie. Lange ist ein einsamer Mahner, ein zutiefst melancholischer Außenseiter in einer Zeit des Zusammenbruchs. In „Multikultopia“ spiegeln sich alle Facetten unserer verkommenen Gegenwart, des herrschenden Systems und seiner Opfer wider. Es sind Erzählungen aus der Gosse, aus dem urbanen Völkerchaos grauer Ballungsgebiete. Sie handeln von dem Gefühl, als Fremder – als auszusondernde Minderheit – in seiner eigenen Stadt jeden Tag ums Überleben kämpfen zu müssen. Das Buch befaßt sich auch mit den Ursprüngen der heutigen Zustände in Deutschland und Europa. Es werden zahlreiche Wurzeln des Übels aufgedeckt, anhand historischer Beispiele und immer noch aktueller Begebenheiten erläutert, somit wieder in das kollektive Gedächtnis des Volkes zurückgeholt. Die dekadente Gesellschaft und ihre liberalistische Grundlage sind keine Naturgesetzlichkeiten. Was in der heutigen BRD geschieht, ist geplant und politisch gewollt. Nur wer die Vergangenheit kennt, vermag dies zu begreifen, kann die Geschichte in den Kontext mit der Gegenwart bringen. Die einzelnen Kapitel gehen zurück in die Jahre der französischen Revolution, beschreiben die „Nachwirkungen“ der europäischen Kolonialreiche und analysieren die Allmacht der Presse. Zum Abschluß wird ein finsterer Blick auf die kommende Zeit geworfen. Trotz allem Pessimismus will der Autor seine Leser mit „Multikultopia“ nicht entmutigen. Im Gegenteil! Die Abhandlungen sollen ein Weckruf sein für diejenigen, welche noch zuhören, glauben und in die gestaltbare Zukunft dieses Landes eingreifen wollen. Bibliographische Daten: 168 S., zahlreiche Abbildungen, Format DIN A 5, Festeinband, Fadenheftung € 14,80 zzgl. Versandkosten

Über „Multikultopia“

Immer unterwegs für gute wie "Multikultopia". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Multikultopia“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Multikultopia“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Martin Lange. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Kulturgeschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 27.07.2017 bei Kloster-Buchhandlung und Klosterhaus-Versand.

Das Buch „Multikultopia“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Multikultopia“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Multikultopia“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Martin Lange online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Martin Lange und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Multikultopia“?

Hat Ihnen „Multikultopia“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Kulturgeschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 300 g
Größe 21 × 14,8 cm

Marke

Kloster-Buchhandlung und Klosterhaus-Versand

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Multikultopia“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen