- Hardcover : 177 Seiten
- Verlag: De Gruyter
- Autor: Joel Westerdale
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 17.09.2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-95823-308-2
- ISBN-13: 978-3-95823-308-9
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 18 Jahren
- Größe: 24,0 x 17,0 cm
- Gewicht: 469 Gramm
Nietzsches Aphoristic Challenge
Autoren: Joel Westerdale130,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
![Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann) Junge Vampire und Werwölfe bilden sich weiter mit Büchern aus dem Bundesamt für magische Wesen. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Vampir-Werwolf-300x200.jpg)
The aphoristic form causes difficulty, Nietzsche argued in 1887, for today this form is not taken seriously enough. Nietzsches Aphoristic Challenge addresses this continued neglect by examining the role of the aphorism in Nietzsches writings, the generic traditions in which he writes, the motivations behind his turn to the aphorism, and the reasons for his sustained interest in the form. This literary-philosophical study argues that while the aphorism is the paradigmatic form for Nietzsches writing, its function shifts as his thought evolves. His turn to the aphorism in Human, All Too Human arises not out of necessity, but from the new freedoms of expression enabled by his critiques of language and his emerging interest in natural science. Yet the model interpretation of an aphorism Nietzsche offers years later in On the Genealogy of Morals tells a different story, revealing more about how the mature Nietzsche wants his earlier works read than how they were actually written. This study argues nevertheless that consistencies emerge in Nietzsches understanding of the aphorism, and these, perhaps counter-intuitively, are best understood in terms of excess. Recognizing the changes and consistencies in Nietzsches aphoristic mode helps establish a context that enables the reader to navigate the aphorism books and better answer the challenges they pose.
Über „Nietzsches Aphoristic Challenge“
„Nietzsches Aphoristic Challenge“, ein Buch zu queeren Themen, wurde erarbeitet und verfasst von Joel Westerdale. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration schwuler Vampire, Gestaltwandler sowie Magier, Elfen und Werwölfe nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen erschien am 17.09.2013 im De Gruyter.
„Nietzsches Aphoristic Challenge“ und andere schwule Bücher sind im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Bücher zu queeren Themen geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf den „Nietzsches Aphoristic Challenge“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ entgegenzuschleudern.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher zu queeren Themen von Joel Westerdale online
![Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie "Nietzsches Aphoristic Challenge" zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann) Echt jetzt? Sie fahren wirklich in die Innenstadt von Bonn, um dort Bücher wie "Nietzsches Aphoristic Challenge" zu kaufen? Shoppen Sie lieber online, das spart Zeit, Geld und Nerven. (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Alte-Kapelle-29-300x278.jpg)
Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages sowie des Himmelstürmer Verlages freuen sich auf interessante Exposés und Manuskripte u.a. der Genres Gay Romance, Gay Drama und Gay Fantasy, Fantasy-Jugendbücher sowie Urban Fantasy und steht queer schreibenden Autoren dieser Genres gern für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung.
Wie ist Ihre Meinung zu Nietzsches Aphoristic Challenge?
![Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann) Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models, um Bücher vorzustellen. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)](/wp-content/uploads/Modelshooting-allgemein-300x200.jpg)
Hat Ihnen „Nietzsches Aphoristic Challenge gefallen? Das BAfmW würde sich freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen schwuler Bücher und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Klicken Sie dazu auf „Reviews“ direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.
Übrigens, wir suchen immer männliche Models für TFP-Shootings. Für Fantasymodel-Shootings und Kalenderprojekte, die das BAfmW mit der Fotografin Barbara Frommann umsetzt, werden atttraktive und sportliche junge Männer ab 16 Jahren gesucht, die ihr Modelpotential vor der Kamera testen wollen.
Gewicht | 469 g |
---|---|
Größe | 17 × 24 cm |
Marke
De Gruyter
Das könnte dir auch gefallen …
-
Ohnmacht
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen