Sonderkommando Dora

Autoren: Michael Rolke

58,00 

  • Hardcover : 476 Seiten
  • Verlag: belleville
  • Autor: Michael Rolke
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 21.11.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-946875-34-3
  • ISBN-13: 978-3-946875-34-5
  • Größe: 28,0 x 21,0 cm
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783946875345 Artikelnummer: FCK-AFD-9783946875345 Kategorien: , , Schlagwörter: , ,
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch "Sonderkommando Dora" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Sonderkommando Dora“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Das »Sonderkommando Dora« war 1942 der zweite große Einsatz nach der »Operation Salam«, den die deutsche Auslandsabwehr auf afrikanischem Boden organisiert hatte, um brauchbare Karten für den Rommel-Feldzug zu erstellen. Viele offizielle Marschberichte, private Tagebücher, private Briefe und Fotoalben von Teilnehmern ermöglichen es nun zum ersten Mal, eine lückenlose Dokumentation der Tätigkeiten dieser Sondereinheit zusammenzustellen. Die Geschichte der Erlangung der wissenschaftlichen Ergebnisse, ihre Verwertung während und nach dem Zweiten Weltkrieg und viele weitere interessante Details liegen in diesem Buch nun vor. 18. Juli 1942: Nikolaus Benjamin Richter: »Der Anblick, der sich uns dort bot, ist wohl das unglaublichste Erlebnis, das ich bisher in meinem Leben hatte. Und selbst unsere ältesten und verwöhntesten Expeditionsmitglieder gaben einstimmig zu, dass sie noch nie eine derartige Situation erlebt, noch ein Derartiges gesehen haben, ja, dass wir wohl alle das achte Weltwunder gesehen und erlebt haben … Wie gebannt starrten wir dieses Wunder in der Sahara, im Herzen der Glutwüste, an, wohin wir über 100 km gefahren waren, nur durch gelben Sand, über Steine und über schwarze Vulkanasche. Wir bestiegen unseren Wagen und fuhren langsam auf dem obersten flachen Grat des Aschenkegels die ganze Runde ab. Es war, als ob man im Flugzeug die Runde über eine der herrlichsten Oasen flog, so ruhig lagen die Wagen, und immer neue Seen, grüne saftige Schilfstellen, Salzstreifen, rote Wassertümpel, auch das Blau der Seen war so ungeheuer, wie man es nur als märchenhaft bezeichnen kann. Es war ein ungeheurer Eindruck.« Wolfgang Pillewizer: »Die in breiter Front den leichten Abhang emporjagenden Fahrzeuge stoppten plötzlich an einer jähen Kante. Eine völlig neuartige Welt lag vor uns. Wir standen am Rand einer riesigen, kreisrunden Schüssel von gut 10 km Umfang, deren Außenflanken unmerklich sanft zur umgebenden Wüste hinabsanken, die aber nach innen zu in steilen Hängen wohl 100 m abfiel. Inmitten der schwarzen, von Asche bedeckten Kraterschüssel erhob sich ein braunroter Lavakegel mit Rinnen und Runsen, der selbst wieder einen mächtigen Kraterschlund an seiner Spitze trug. Doch die große Überraschung lag unten in der Mulde zwischen Zentralkegel und Außenkrater. Dort schlangen sich blaue Seen um den Fels-Berg, umgürtet von breiten grünen Schilfsäumen.« Georg Knetsch: »Überwältigend ist der Eindruck des Vulkans Wau en Namus. Wochenlang hatte man nichts gesehen als das Blaugelb des Himmels und der Erde, mehr unterstrichen als gestört durch die weißen Kalkwände verlorener kleiner Wadis. Plötzlich steht mitten in dem unendlichen Farbenzweiklang, völlig kahl und schwarzblau, ein Aschenkreis von nicht weniger als 20 km Durchmesser. Aschenrippeln hinter Aschenrippeln, wenige Zentimeter bis anderthalb Meter hoch. Spiegelnde Luftschichten lagern darauf und kleine gelbe Sandwirbel wandern darüber hinweg.«

Über „Sonderkommando Dora“

Immer unterwegs für gute wie "Sonderkommando Dora". (Foto: BafmW)
Immer unterwegs für gute wie „Sonderkommando Dora“. (Foto: BafmW)
Das Sachbuch „Sonderkommando Dora“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Michael Rolke. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum 20. Jahrhundert (bis 1945) für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 21.11.2021 bei belleville.

Das Buch „Sonderkommando Dora“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema 20. Jahrhundert (bis 1945) geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Sonderkommando Dora“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Sonderkommando Dora“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema 20. Jahrhundert (bis 1945) eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Michael Rolke online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von Michael Rolke und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Sonderkommando Dora“?

Hat Ihnen „Sonderkommando Dora“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über 20. Jahrhundert (bis 1945) und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Größe 28 × 21 cm

Marke

belleville

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Sonderkommando Dora“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1847 Rezensionen