Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos

Autoren: Manfred Bietak Nannó Marinatos

75,80 

  • Buch : 173 Seiten
  • Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
  • Autor(en): Manfred Bietak
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 18.11.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7001-3780-X
  • ISBN-13: 978-3-7001-3780-1
  • Größe: 35,5 x 31,0 cm
  • Gewicht: 1992 Gramm
  • Lesempfehlung/Zielgruppe: Fachpublikum/Wissenschaftler

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783700137801 Artikelnummer: FCK-AFD-9783700137801 Kategorien: , , , Schlagwörter: , ,
Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie "Taureador Scenes in Tell-el-Dab'a (Avaris) and Knossos" interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Amt, zwar nicht verwandt mit Anubis, Horus & Co, ist aber dennoch an Fachliteratur zur Ägyptologie wie „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“ interessiert. (Foto: Barbara Frommann)
Der vorliegende Band ist der erste einer Publikationsreihe zur vollständigen Präsentation der spektakulären Wandmalereien des Palastkomplexes von Tuthmosis III. bei Tell el-Dabca im östlichen Nildelta. Unter dem Titel „Taureador Scenes from Tell el-Dabca (Avaris) and Knossos“ bereiten die Archäologen Manfred Bietak (Universität Wien), Nannó Marinatos (University of Chicago) und Clairy Palivou (Universität Thessaloniki) einzigartige Freskenfragmente aus der frühen Regierungszeit des Pharao Tuthmosis III. (c. 1479-1425 v. Chr.) mit heutiger Computertechnologie benutzerfreundlich und übersichtlich auf. In gleicher Weise werden auch die berühmten Stierspringer-Fresken aus Knossos neu bearbeitet und jenen aus dem Delta gegenüber gestellt. Die Maltechnik sowie die Motive wie Stierspringer, Stierringer, Jagdszenen und herrliche ornamentale Darstellungen sowie knossische Palastembleme zeugen von unmittelbaren kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Ägyptern und Minoern auf höchster Ebene, was mit einer Intensivierung der Handelsbeziehungen einherging. Die Entdeckung eines Palastbezirkes mit original minoischen Malereien sowie die jüngste Endeckung mehrerer großer Hafenbecken lassen darauf schließen, dass der bedeutende Marinestützpunkt Peru-nefer, bei Tell el-Dabca und nicht wie bisher angenommen in Memphis lag. Es scheint, dass sich die Beziehungen zwischen Ägypten und Kreta damals vor allem auf maritimer Ebene abspielte und dass der große Kriegsherr Tuthmosis III. beim Aufbau seiner Flotte sich vor allem auf Zusammenarbeit mit dem Hof von Knossos stützte. … This book has a long history of production and has undergone many changes. It is the first full publication of the wall paintings from a palatial complex of the Tuthmoside Period at cEzbet Helmi/Tell el-Dabca excavated since 1991. The primeval version of the evaluation of the bull frescoes was presented at a symposium in honour of the worldrenowned Aegean scholar Sinclair Hood on the 15th of April 1994 at Oxford (see p. 45, n. 100). Being a wider study within the context of Minoan paintings it was decided to take the book out of the Tell el-Dabca excavation-series and to develop a special way of Presentation. This was especially appropriate after Nannó Marinatos (now Univ. of Illinois, Chicago) and Clairy Palyvou (now Technical University of Thessaloniki), both coauthors of this study, decided to incorporate their analysis of the Taureador scenes from Knossos into this book in order to present the paintings in Knossos and Tell el-Dabca in juxtaposition according to the same methods of evaluation. The longstanding co-operation with both colleagues and friends was for the undersigned an outstanding experience for which he will be always grateful.

Über „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“

Das Fachbuch zur Ägyptologie „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen innen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Manfred Bietak. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Studenten der Ägyptologie nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 18.11.2020 bei/im Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Das Fachbuch „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Fachliteratur zur Ägyptologie geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Literatur zum Thema Ägyptologie und Altorientalistik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.

Bestellen Sie Bücher von Manfred Bietak online

Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Manfred Bietak und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Fachliteratur zur Ägyptologie und Altorientalistik ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Team der Verlagsbuchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte von Autoren und Autorinnen und steht gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“?

Hat Ihnen „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher zur Ägyptologie und Altorientalistik und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1992 g
Größe 35,5 × 31 cm

Marke

Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Taureador Scenes in Tell-el-Dab’a (Avaris) and Knossos“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen