THE TASTE OF BURGENLAND

Autoren: Alexander Schreck Carsten M. Stammen Nicole Retter

24,90 

  • Hardcover: 260 Seiten
  • Verlag: edition graafmann & schreck
  • Autor(en): Alexander Schreck
  • Illustrationen:
  • Auflage: Erstauflage, erschienen am 08.05.2023
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-945870-04-6
  • ISBN-13: 978-3-945870-04-4
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Junge Erwachsene Jahren
  • Größe:
  • Gewicht: Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783945870044 Artikelnummer: FCK-AFD-9783945870044 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in "THE TASTE OF BURGENLAND" interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in „THE TASTE OF BURGENLAND“ interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)
Das durch den Neusiedlersee bekannte Bundesland im Osten Österreichs besitzt eine lange Tradition im Weinbau. Bereits vor zweieinhalb Jahrtausenden standen im heutigen Grenzgebiet von Österreich, Ungarn und der Slowakei Rebstöcke. Im Mittelalter trieben Zisterziensermönche den Weinbau maßgeblich voran, und zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erlebte die Weinkultur der Region ihre glanzvollste Zeit. Mit Beginn der 1990er Jahre setzte eine neue Qualitätsentwicklung im Weinbau ein, die bis heute anhält und durch eine besser ausgebildete und international erfahrene Winzergeneration konsequent weiter gefördert wird. Gebietstypische, einheimische Rebsorten, sorgfältige Weingartenarbeit und modernste Kellertechnologie sorgen für hochwertige Gewächse, die sich im In- und Ausland immer größerer Beliebtheit erfreuen. So steht das Burgenland heute für ausgewogene, mineralische Weißweine aus den Burgundersorten (wobei auch Grüner Veltliner und Welschriesling stark vertreten sind) sowie für fruchtbetonte, samtige Blaufränkisch, Zweigelt und Rotwein-Cuvées. Besonders geschätzt werden darüber hinaus die vielfältigen Prädikatsweine, von feinen Spätlesen und Auslesen bis hin zu Süßwein-Spezialitäten wie Ruster Ausbruch und Trockenbeerenauslesen,die mit ihrer Konzentration und aromatischen Fruchtsüße beeindrucken. Dass die Weine auch bestens zur Küche des Landes passen, zeigt dieses Wein-Kochbuch auf besonders genussvolle und originelle Weise. Rund 50 Winzerinnen und Winzer aus dem Burgenland stellen ihre Lieblingsrezepte vor und empfehlen dazu jeweils einen passenden Wein aus ihrem aktuellen Sortiment. Das Buch gibt damit einen Einblick in die Weinkultur und die typische Küche nicht nur des Burgenlands als Region, sondern auch seiner einzelnen Herkunftsgebiete und sogar der einzelnen Weingüter. Die mitwirkenden Winzerbetriebe kommen aus allen Teilen des Burgenlands und erscheinen geordnet nach Herkunftsgebieten jeweils in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem Gericht, ihrem Kurzportrait und ihrer Weinempfehlung. Die Rezepte sind so unterschiedlich wie die Winzerinnen und Winzer selbst und bieten ein breites Spektrum – von der einfachen Mahlzeit für jeden Tag bis zum raffinierten Festtagsschmaus. Dabei ergibt sich eine bunte Mischung aus Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten sowie Süßspeisen: Die Vielfalt reicht von Sushi-und Burger-Variationen über Klassiker wie Krautstrudel und Kaiserschmarrn bis zu anspruchsvollen Rezepten wie Leithaberger Hirschrücken mit Balsamico-Maroni-Rotkraut, Speckfisolen und Erdäpfelkroketten. Wichtige österreichische Küchenbegriffe ins Hochdeutsche übersetzt; Fisolen sind z.B. grüne Bohnen). Wir haben alle hier präsentierten Rezepte nachgekocht und alle vorgestellten Weine verkostet und professionell beschrieben. Diese sensorische Weinbeschreibung wird ergänzt um Hintergrundinformationen zum Weingut und zur Winzerin bzw. zum Winzer sowie um alternative Weinempfehlungen, falls der konkret ausgewählte Wein nicht (mehr) erhältlich sein sollte. Fotos von den Gerichten und Weinen sowie den Menschen geben dem Wein und dem Rezept im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht. Am Anfang des Buchs stellt eine komprimierte Einführung zunächst den Weinbau in Österreich und im Burgenland sowie die Grundprinzipien bei der Kombination von Wein und Speisen vor. Immer beliebter wird das Burgenland auch als Urlaubs- und Ausflugsregion. Die reizvolle Landschaft rund um den Neusiedlersee und die vielfältigen Tourismusmöglichkeiten bieten abwechslungsreiche Natur- und Genusserlebnisse. Wir freuen uns daher, wenn Sie auch vor Ort die Gelegenheit nutzen, unsere Winzerinnen und Winzer und ihre Heimat kennenzulernen. Im Buch verraten sie vor diesem Hintergrund auch ihre individuellen „Geheimtipps“ für Restaurants, Hotels und Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe zum Weingut. Damit empfiehlt sich dieses Wein-Kochbuch auch bestens als Reisebegleiter, wenn Sie rund um den Neusiedlersee unterwegs sind. Im Burgenland wartet eine Vielfalt an Qualitätsweinen, touristischen Angeboten, kulturellen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten darauf, entdeckt zu werden – präsentiert von den Menschen der Region, authentisch und persönlich. Lassen Sie sich in diesem Sinne inspirieren und zum Genuss verführen!

 

Über „THE TASTE OF BURGENLAND“

Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie "vampire's health" einzubeziehen.
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.

„THE TASTE OF BURGENLAND“, ein Buch rund ums Thema Backen, Kochen und Genießen, wurde erarbeitet und verfasst von Alexander Schreck. Dieses in seiner Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Hardcover am 21.07.2008 im edition graafmann & schreck.

„THE TASTE OF BURGENLAND“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Themenkochbuch geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “ THE TASTE OF BURGENLAND“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Rezepte zum Kochen und Backen sowie Zubereitung des kleinen Satansbratens für gesellige Beieinander in Grab und Gruft aufzuklären.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „THE TASTE OF BURGENLAND“ die Bevölkerung außerhalb der Küchen, Restaurants, Kneipen und Bars von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Ratgeber rund ums Kochen und Backen eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Alexander Schreck online

Lust auf ein Modelshooting? Das BAfmW sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Rezept- und Kochbücher von Alexander Schreck und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Kochbücher ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Wie ist Ihre Meinung zu „THE TASTE OF BURGENLAND“?

Hat Ihnen „THE TASTE OF BURGENLAND“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

 

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.
Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!

Marke

edition graafmann & schreck

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „THE TASTE OF BURGENLAND“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen