Der Vampir vom Amt teilt mit, dass das Sachbuch „Zukunft gestalten“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)Der 60. Geburtstag von Alfried Wieczorek gibt uns eine willkommene Gelegenheit, die Entwicklungen der letzten 15 Jahre in den Reiss-Engelhorn-Museen, die geprägt sind von seinem unermüdlichen Form- und Gestaltungswillen, einmal Revue passieren zu lassen. An seiner Seite ist es schwer innezuhalten, denn mit seinem geistig äußerst umtriebigen Naturell ist er ständig unterwegs und damit beschäftigt, seine neuen Ideen und Visionen auf Machbarkeit zu prüfen und umzusetzen und wer es mit ihm zu tun hat, kann gar nicht anders, als ihm dabei fasziniert zu folgen. In der vorliegenden Festschrift spiegeln die Beiträge, die in so großer Fülle an uns herangetragen worden sind, ein lebendiges Kaleidoskop der Menschen, die sich über lange Zeit mit Alfried Wieczorek an seinem großen Museums-Aufbauwerk beteiligt und es auf unterschiedliche Weise begleitet haben. Zusammen mit ihm haben sie Schneisen in das Dickicht vorgefasster Meinungen und Klischees geschlagen, um Einblicke zu gewinnen in die seltsamen und erstaunlichen Wege der Geschichte und Kulturen. Viele Mitautoren und Freunde von Alfried Wieczorek haben kurze Statements, Zurufe oder Erinnerungen an Episoden mit ihm als Glückwünsche formuliert. Das vielfältige Ergebnis zeigt die geistige Weite und den Facettenreichtum dieses Mannes, der die Reiss-Engelhorn-Museen mit klugem Instinkt und wachem Verstand ins neue Jahrtausend geführt hat. Aus dem Inhalt: Der Spielgeber Prof. Dr. Friederike Fless Qasr Mshatta – Archäologie – Denkmalpflege – Kritischer Wiederaufbau Pladoyer für einen Paradigmenwechsel im Umgang mit archäologischen und historischen Monumenten Prof. Dr. Günther Schauerte Ein kleines Meisterwerk für drei Reichsmark Prof. Dr. Regine Schulz Die Tücke des Objekts Überlegungen zu einem vernachlässigten Bereich museologischer Praxis Prof. Dr. Wilfried Seipel Der entkleidete Bischof – Worms und der Stauferkaiser Friedrich II. Prof. Dr. Stefan Weinfurter Jelling – eine monumentale Totenmemorie zwischen wikingischer Tradition und religiöser Neuorientierung? Prof. Dr. Matthias Wemhoff Ein Mannheimer Theologen-Stammbuch aus dem 18. Jahrhundert Dr. Grit Arnscheidt In höchstem Einsatz Frankenthaler Porzellan zur Kaiserkrönung in Frankfurt am Main 1790 Dr. Barbara Beaucamp- Markowsky Der Becher mit biblischen Szenen aus Worms-Wiesoppenheim im Museum der Stadt Worms Dr. Mathilde Grünewald Ein Hermsheimer Reiter des späten 6. Jahrhunderts im Netzwerk germanischer Eliten Dr. Ursula Koch Episoden – Perioden – Rhythmen – Zyklen Zum Zeit-Aspekt katastrophaler geologischer Ereignisse Prof. Dr. Peter Rothe Viele Wege führen nach Rom – Tutte le strade portano a Roma Zu Winckelmanns frühen Jahren und seinem Übertritt zum Katholizismus – per aspera ad astra Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase Kosmos Kunst – Kulturgeschichte im Spiegel der Sammlungen Kunst- und Kulturgeschichte Dr. Hans-Jürgen Buderer Vergangene und ferne Weltkulturen in Mannheim Die Kulturen der Welt in der Museumskonzeption von Alfried Wieczorek PD Dr. Michael Tellenbach Die Reiss-Engelhorn-Museen und ihre Stiftungen Bürgerschaftliches Engagement für die Kultur der Stadt aus Tradition Dr. Susanne Wichert Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie in Mannheim Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg, und Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie, Mannheim Prof. Dr. Ernst Pernicka Tabellarischer Lebenslauf Alfried Wieczorek Alfried Wieczorek – Publikationen und Herausgeberschaften
Über „Zukunft gestalten“
Immer unterwegs für gute wie „Zukunft gestalten“. (Foto: BafmW)Das Sachbuch „Zukunft gestalten“, eine Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von . Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration der Vampire, Gestaltwandler sowie Werwölfe, aber auch Studenten und Studentinnen der Geschichtswissenschaften nicht hoch genug einzuschätzende Publikation zum Kulturgeschichte für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 11.08.2014 bei verlag regionalkultur.
Das Buch „Zukunft gestalten“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Verlagsbuchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Zukunft gestalten“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magiere ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Zukunft gestalten“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Sachbuch und Fachliteratur zum Thema Kulturgeschichte eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ wie auch Queerquarktivisten hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire, gut integrierter Werwölfe und nicht gendernder Zeitgenossen zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar! Ein Sektenausstieg ist möglich.
Bestellen Sie Bücher von online
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Geschichtsliteratur von und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Hat Ihnen „Zukunft gestalten“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen der Bücher über Kulturgeschichte und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik.
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen