Der Werwolf vom Dienst und Beauftragte des BAfmW zum Thema Kochen, Brutzeln, Genießen und Brauen im Rudel teilt mit, dass in „Heute veggie, morgen Fleisch“ interessante und lesenswerte Erkenntnisse publiziert hat. (Foto: Barbara Frommann)Für Teilzeit Vegetarier: einfache vegetarische Rezepte mit Fleisch-Variante(Neuausgabe des Titels »Kochen für Teilzeit-Vegetarier«.) Jeden Tag Fleisch auf dem Teller? Muss für die richtige Ernährung nicht sein! So denken immer mehr Genießer. Schon 42 Millionen Deutsche leben nach dem Motto: Fleisch gerne, aber nur hin und wieder, und wenn, dann bitte von guter Qualität! Teilzeit Vegetarier nennt sich der moderne Lifestyle-Trend, der mehr und mehr Befürworter findet. Gesunde Rezepte und gesundes Essen stehen hoch im Kurs! Artgerechte Tierhaltung ist auch ein großes Thema. Und was den Teilzeit Vegetarier Trend so richtig beflügelt, ist die Tatsache, dass vegetarische Gerichte einfach unschlagbar vielseitig und ungemein lecker sein können. Mit den richtigen Rezepten, versteht sich! Vegetarier, Veganer und Fleischliebhaber um einen Tisch: Gesundes Essen bedeutet für viele, sich ab und zu ein zartes Schnitzel, saftiges Steak oder Fischfilet zu gönnen und an den anderen Tagen, zum Beispiel unter der Woche, ohne Aufwand köstlich vegetarisch zu kochen. Andere wiederum suchen nach einem Ernährungsplan zum Abnehmen und möchten dabei auch mehr vegetarische Rezepte in ihren täglichen Speiseplan integrieren – ohne dabei ganz auf Fleisch verzichten zu müssen. Und wie viele Familien und Paare gibt es inzwischen, in denen einer Vegetarier oder Veganer ist, während der Rest der Familie sich nicht vorstellen kann, komplett auf fleischlose Gerichte umzustellen? Richtige Ernährung – perfekt kombiniert: Für alle, die ihren Fleischkonsum etwas runterfahren, aber deshalb noch lange nicht auf Fleisch verzichten wollen, sind die vielseitigen, leichten Rezepte von Heute Veggie, morgen Fleisch von GU einfach perfekt. Denn sie bieten flexible Lösungen: 60 neue, verführerische vegetarische Rezepte – und zu jedem Rezept gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten oder Fisch! Vegetarische Rezepte mit dem gewissen Etwas: Martin Kintrup, Autor von Heute Veggie, morgen Fleisch, hat seine Vorliebe für abwechslungsreiche fleischlose Gerichte schon in mehreren, teils preisgekrönten Kochbüchern unter Beweis gestellt. Mit seinen neuen Rezeptideen für schnelle vegetarische Gerichte, die sich mit Fleisch, Geflügel und Fisch ganz einfach ergänzen lassen, zeigt er, wie man vegetarische Rezepte nach Lust und Laune aufspecken kann. Hirse oder Hackfleisch? Das ist keine Frage mehr! Mit Heute Veggie, morgen Fleisch geht beides! Köstlich vegetarisch – trotzdem muss man nicht gleich Vegetarier werden: Die rund 60 Rezepte fürs vegetarisch Kochen funktionieren jedes für sich perfekt ohne Fleisch. Knackiges Gemüse, frische Kräuter, gesunde Hülsenfrüchte, Pasta und Kartoffeln sind für diese Rezepte ohne Fleisch die Stars auf dem Teller! Für jedes Rezept gibt es einen Vorschlag, wie sich die Veggie-Version mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder Fleisch einfach abwandeln lässt. Ohne Aufwand und auch für Anfänger leicht! So entsteht mit wenigen Handgriffen auf der Basis eines vegetarischen Rezepts ein komplett neues Gericht. Die Anzahl der Rezepte verdoppelt sich damit natürlich auch: Salate: z. B. Rübchen-Carpaccio (mit Roastbeef), Dicke Bohnen-Salat (mit Zwiebelmett), Hirsesalat (mit Meeresfrüchten), Pumpernickelsalat (mit Nordseekrabben), Fruchtiger Reisnudelsalat (mit Steakstreifen), Bunter Wintersalat (mit Speck-Champignons) … Suppen & Eintöpfe: z. B. Kichererbsen-Tomatensuppe (mit Lammwürstchen), Vietnamesische Nudelsuppe (mit Rindfleisch), Süßkartoffel-Zitronengras-Suppe (mit Garnelenspießen), Zucchinicreme mit Mozzarella-Tatar (oder Lachstatar), Paprika-Curry-Topf (mit Rinderfilet) … Kartoffeln, Gemüse & Hülsenfrüchte: z. B. Kartoffel-Spargel-Gratin (mit Lachs), Zitronenpüree mit Spiegelei (und Speck), Ofen-Ratatouille (mit Lammkoteletts), Grünes Gemüsecurry (mit Garnelen und Fisch), Frühlings-Linsengemüse (mit Mettwürstchen), Bohnen mit Kichererbsenpüree (und Kalbsmedaillons) … Pasta & Nudeln: z. B. Pasta mit Grapefruitschaum (und Kaviar), Lauwarmer Nudelsalat (mit Hähnchen), Rote-Bete-Pasta mit Nüssen (und Salsiccia), Pasta mit Balsamico-Linsen (und Kabeljau), Gratinierte Krautfleckerl (mit Kassler) … Reis & Getreide: z. B. Frühlingsrisotto (mit Speck-Hähnchenbrust), Avocado-Tofu-Sushi (mit Lachs und Garnelen), Reispfanne mit Pilzen (und Bratwurst), Couscous mit Erdbeeren (und Putenbrust), Paprika-Mango-Gemüse (mit Knuspernuggets) … Gesunde Rezepte für die vegane Ernährung: Auch wenn „Veggie“ im Titel steht, sind nicht wenige Rezepte von Heute Veggie, morgen Fleisch leckere Beispiele für die vegane Küche – und dabei so ausgesprochen verführerisch, dass auch eingefleischte Genießer nicht auf die Idee kämen, dass es sich um vegane Gerichte handelt. Vor allem unter den knackigen Salaten und verführerisch komponierten Suppen gibt es einige komplett vegane Gerichte. Das macht Heute Veggie, morgen Fleisch zu einem Allround-Kochbuch: Veganer, Vegetarier und Fleischtiger finden hier jede Menge Ideen für die gesunde Küche. Flexibel – und ganz nach Appetit und Laune! Heute Veggie, morgen Fleisch auf einen Blick: Vegetarische Rezepte für Veggie-Fans und Fleischliebhaber: Das große Rezeptbuch zum Mega-Trend Teilzeit Vegetarier. Schon 42 Millionen Deutsche essen mehr vegetarische Gerichte – ohne dabei ganz auf Fleisch zu verzichten. Gesundes Essen mit dem gewissen Etwas: 60 vegetarische Rezepte, die perfekt ohne Fleisch funktionieren. Zu jedem Gericht gibt es die passende Variante mit Fleisch, Geflügel, Fisch oder Meeresfrüchten. Macht zusammen: über 100 gesunde Rezepte, die sich flexibel gestalten lassen. Auch für Anfänger! Ganz schön flexibel: Rezepte für die vegane Ernährung sind ebenfalls dabei. Vor allem knackige Salate und köstliche Suppen. So verführerisch, dass auch Fleischliebhabern das Wasser im Mund zusammen läuft. Und jedem Vegetarier sowieso!
Über „Heute veggie, morgen Fleisch“
Das Amt rät reiselustigen Vampiren und Werwölfen, bei der Erkundung unbekannter gastronomischer Gefilde auch die Berichte in seriösen Fachmagazinen wie „vampire’s health“ einzubeziehen.
„Heute veggie, morgen Fleisch“, ein Buch rund ums Thema Backen, Kochen und Genießen, wurde erarbeitet und verfasst von Martin Kintrup. Dieses in seiner Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Softcover am 06.02.2016 im GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.
„Heute veggie, morgen Fleisch“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Themenkochbuch geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf “ Heute veggie, morgen Fleisch“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Rezepte zum Kochen und Backen sowie Zubereitung des kleinen Satansbratens für gesellige Beieinander in Grab und Gruft aufzuklären.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Heute veggie, morgen Fleisch“ die Bevölkerung außerhalb der Küchen, Restaurants, Kneipen und Bars von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Ratgeber rund ums Kochen und Backen eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Martin Kintrup online
Lust auf ein Modelshooting? Die BAfmW-Jobbörse sucht männliche Models für den BAfmW-Amtskalender. Bewirb Dich! (Foto: Barbara Frommann)
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Rezept- und Kochbücher von Martin Kintrup und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Kochbücher ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Heute veggie, morgen Fleisch“?
Hat Ihnen „Heute veggie, morgen Fleisch“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.
Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen
Nach Bestelleingang überzeugen wir uns erst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Bitte warten Sie mit der Bezahlung, bis wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden. Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.
Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.
Von Amts wegen …
Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen