- Buch : 156 Seiten
- Verlag: Aschendorff
- Autor(en): Sible de Blaauw und Winrich Löhr
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 22.05.2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-402-10709-0
- ISBN-13: 978-3-402-10709-6
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 28,0 x 20,0 cm
- Gewicht: Gramm
Jahrbuch für Antike und Christentum, Band 59-2016
Autoren: Sible de Blaauw Winrich Löhr85,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Inhalt des 59. Bandes: A u f s ä t z e Wolfgang Speyer Das Verhältnis vom Alten Testament zum Evangelium Jesu Christi. Kontinuität und Differenz sowie geschichtliche Folgen Thomas Kuhn-Treichel Biblisches Paradies und mythologische Idealvorstellungen. Die lateinische Bibeldichtung und Eudokia im Vergleich Görge K. Hasselhoff Hieronymus und die Aussprache des Hebräischen nach seinen Briefen Cristina Cumbo Balaam e la stella. La controversa storia del profeta Veterotestamentario e della sua iconografia nelle rappresentazioni cristiane dei primi secoli (con tavole 1) 67 Jos Ossewaarde Bilder der Hoffnung und der Erwartung. Eine Untersuchung zu biblischen Darstellungen auf römischen Kindersarkophagen aus dem 3. und 4. Jahrhundert und ihrer Bedeutung (mit Taf. 2/5) Diana Gorostidi / Jordi López Vilar Inscripciones visigodas en el ordo Apostolorum del ábside de Sant Miquel de Terrassa (Barcelona). Evidencias a partir de los tituli picti (con laminas 6/10) Harald Mielsch Manichäisch oder ptolemäisch? Zu einem sassanidischen Silberteller in Kuweit (mit Taf. 11/12) Bernhard Domagalski † Spiegel einer römischen Tonlampe mit Darstellung eines Hirschen (mit Taf. 13).
Über „Jahrbuch für Antike und Christentum, Band 59-2016“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Jahrbuch für Antike und Christentum, Band 59-2016“ von Sible de Blaauw und Winrich Löhr für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 22.05.2018 im/bei Aschendorff.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Jahrbuch für Antike und Christentum, Band 59-2016“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Sible de Blaauw und Winrich Löhr nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 28 × 20 cm |
---|
Marke
Aschendorff
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
The Protestant Ethic in Hungary: The Puritan Ethic and its Influence
130,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Queer-Affirming Pastoral Care
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Der Mensch ist anders: Anthropologie im Fokus des Pfarrberufs
45,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen