- Hardcover : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 18.03.2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-247-9
- ISBN-13: 978-3-88309-247-8
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 26,5 x 18,0 cm
- Gewicht: 1470 Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen 11
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abram/Abraham Adam von St. Victor (1192) Adolf von Nassau (ca. 1250-1298) Agnes von Poitou (1025-1077) Alberti, Joan (1698-1762) Albrecht I. von Habsburg (1255-1308), deutscher König Andreoni, Joao Antonio (Giovanni Antonio) S. I. Pseudonym: André Joao Antonil († 1716) Anethan, Johann Heinrich von (1628-1693) Apian, Peter (1495-1552) Arintero, Juan González de (1860-1928) Aschhausen, Johann Gottfried von (1575-1622) Athanasios (IV.) Sandalaja (755/56-758) Attala von Bobbio (Attalas Bobiensis, Atala, Athala, Attalo) (570/580-627 oder 626) Auer, Hubert (1780-1838) Augusta, Kaiserin (1811-1890) Autbert von Avranches (Autbertus Abrincensis, Authbertus, Aubert, Aucbert) († 725) Autbert von Cambrai (Autbertus Cameracensis, Authbertus, Audebertus, Audobertus, Audoperthus, Aubert, Aucbert) († 669/670) Bailey, Sydney Dawson (1916-1995) Baker, Joseph Allen (1852-1918) Bancel, Louis (1628-1685) Barco Centenera, Martín del (1535-1601) Baron, Vincent (1604-1674) Beaumanoir, Philippe de (1247/1254-1296) Bechtel, Joseph (1879-1942) Begas, Reinhold (1831-1911) Berg-Schrimpf, Elsa (Sr. Elisabeth) von (1874-1905) Berneux, Siméon-Francois (1814-1866) Bertin von Artois (B. von Sithiu, Bertinus Sithivensis, Bercht) (um 615-um 709(698?)) Bertrand, Elie (1713-1797) Beuker, Henricus (1834-1900) Birnbach, Otto (1855-1898) Bley, Bernhard Karl Anton Ulrich (1879-1962) Bode, Hadumar (Ernst) (1900-1971) Böhme, Ernst (1871-1901) Boeselager, Csilla Freifrau von (1941-1994) Boethius, Anicius Manlius Torquatus Severinus (480-524) Bolliger, Adolf (1854-1931) Boltzius (auch Bolzius), Johann Martin (1703-1765) Braganza, Katharina von (1638-1705) Bright, William Rohl (Bill) (1921- 2003) Browne, Michael (1887-1971) Brugger, Dorotheus (1877-1955) Buch, Johann von (um 1290-nach 1356) Buchheim, Karl (1889-1982) Bülow, Helene Elisabeth Fredericke Henriette von (1816-1890) Burckhardt, Walther (1863-1890) Cändler, Agnellus (1692-1745) Caroline (Charlotte) Auguste, Kaiserin von Österreich (1792-1873) Cassirer, Ernst (1874-1945) Catchpool, Thomas Corder Pettifor (1883-1952) Ceresole, Pierre (1879-1945) Ceyssens, Lucien (1902-2001) Chrétien de Troyes (Chrestien de Troyes) (1150-1190) Clemens, Franz Jakob (1815-1862) Cornaro (Corner, Correr), Federico (1579-1653) Corsten, Wilhelm (1890-1970) Danielsmeyer, Werner (1910-1985) Degenhardt, Remigius (Georg) (1914-1970) Dieckmann, Johannes (1893-1969) Dieckmann, Wilhelm (1893-1944) Diepenbrock, Apollonia (1799-1880) Dierker, Constans (Josef) (1892-1975) Dietrich, Albert (1877-1959) Dietzfelbinger, Hermann (1908-1984) Dilthey, Heinrich Wilhelm (1843-1882) Dodd, Charles Harold (1884-1973) Dodo Friso (Dodo der Friese) (13. Jh.) Dodo von Haske (Dodo de Hascha, Dodo van Bakkeveen) († 1231) Doergens, Heinrich (1872-1954) Dörr, Hugolinus (1895-1940) Doeser (Deeser, Dosser, de Prumea, von Prüm, de Wynningen, de Wynungen, von Winringen), Nicolaus (*um 1395-vor 1439) Dornheim, Johann Georg II. Fuchs von (1586-1631) Dreckmann, Henrich (1566-1618) Dreckmann, Matthias (1659-1710) Eder, Wolfgang (1641-1703) Ehrenberg, Philipp Adolf Freiherr von (1583-1631) Elias I., jakobit. Patriarch von Antiochien (708-723) Elisabeth Ludovika, Königin von Preußen, geb. Prinzessin von Bayern (1801-1873) Emerix (Em(m)erick(x)), Johannes (1596-1669) Esso, Gründerabt des Klosters Beinwil († 1133) Este (Modena), Maria Beatrice Anna Margareta Isabelle von (1658-1718) Ettwein, Johannes (John) (1721-1802) Eustachius von Zichem (auch: van de Rivieren) (um 1480-1538) Fabritius (Schmitz), Laurentius (um 1535-1600) Faulhaber, Michael v (1869-1952) Fischer, Julius (1867-1923) Fisher, Samuel (1605-1665) Fittkau, Gerhard (1912-2004) Freitag, Kurt (* 1880) Freusberg, Joseph (Maria Caspar Markus) (1842-1917) Friedrich III. von Habsburg, römisch-deutscher Kaiser (1415-1493) Fries, Eduard (1877-1923) Fries, Wilhelm (Friedrich W. Richard) (1845-1928) Gabriel v. Beth Kustan, Abt v. Quartmin u. Bischof v. Dara (593-668) Galamini, Agostino (eigentl. Simone) (1552-1639) Gardavsky, Vítezslav (1923-1978) Gaudecker, Rita von (1879-1959) Gebhard III. von Zähringen, Bischof von Konstanz (12. Jh.) Gelzer, Heinrich (1847-1906) Gerlach, Hellmuth (Georg) von (1866-1935) Giehrl, Emilia (Emmy) Anna („Tante Emmy“) (1837-1915) Gielen, Victor (1825-1887) Gierke, Otto Friedrich (von) (1841-1921) Giles, William (1830-1913) Giuliano Cesarini (1398-1444) Goeters, Wilhelm (1878-1953) Götz, Leonhard ‚Leo‘ (1883-1962) Goldmann, Nikolaus (auch Nicolaus) (1611-1665) Gröning, Bruno (1906-1959) Grünenwald, Lukas (1858-1937) Gueury, Louise (1854-1900) Hagemann, Georg (1832-1903) Hagius, Johannes (um 1530-1596) Hammer, Philipp (1837-1901) Hampe, Karl Ludwig (1869-1936) Hassencamp, Johann Matthäus (1743-1797) Heath, Nicholas (ca.1501-1578) Heile, Wilhelm (1881-1969) Heinz, Hans-Klaus (1927-2004) Henrietta Maria von Bourbon (1609-1669) Herr, Jakob (1867-1950) Herrmann, Eduard (1836-1916) Herte, Adolf (1887-1970) Heyden (Haiden, Heid, Eiffländer von Daun), Nikolaus (* um 1540) Heyden (Heid, Heydenus, Eifflender von Daun), Johann (16. Jh.) Heyden (Heid, Ifalicus), Adam (* um 1540) Heynck, Valens (1906-1975) Hohenhausen und Hochhaus, Marie Anna Leontine Caroline Magdalena Freiin von (1852-1903) Honselmann, Klemens (1900-1991) Hornmold, Sebastian (1500-1581) Hüls, Anton (1615-1685) Hüls, Wilhelm (1598-1659) Hupfauer, Paul (Taufname: Franz) (1747-1808) Ignatius Elias III. (1867-1932), syrisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien Jacobi, Gerhard (1891-1971) Jahn, Otto (1813-1869) Jenisch, Daniel (1762-1804) Johann von Leiwen (de Livania, de Lyviano) (* um 1300) Johannes II. (Iwannis), jakobit. Patriarch von Antiochien (739/40-754) Johannes VII. von Sarigta (965-985) syrisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien Johannes von Meda (Giovanni Oldrado da Meda, Iohannes Oldratus de Meda) (um 1100-1159) Johnsen, (Hans Andreas) Helmuth (1891-1947) Jones, Rice († 1693) Juan d’Austria Don (Johann von Österreich) (1547-1578) Kaindl, Johann Evangelist OSB (Taufname: Franz von Paula Matthias) Kampmann, Stanislaus (1855-1917) Kehnscherper, Gerhard (Carl Martin) (1903-1988) Keller, Adam (1839-1911) Keller, Augustinus Maria (Mathias Joseph) (1842-1924) Kieffer, Fintan († 1677 ) Kling, Melchior (1504-1571) Knichel, Peter Josef (1889-1955) Knorr, Julius (1826-1881) Kocbek, Edvard (1904-1981) Köberle, Adolf (1898-1990) König (Künig), Hermann(us) (um 1450-nach 1495) König, August Heinrich (1714-1792) Konrad von Dussnang, Abt St. Johann im Thurthal († 1442) Kotte, Johannes Kurt Erich (1886-1961) Krause, Reinhold (1893-1980) Kröcher, Bertha Luise Ida von (1857-1922) Krose, Hermann A. (1867-1949) Kruse, Wichmann (1464-1534) Kumor, Boleslaw Stanislaw (1925-2002) Landino, Cristoforo (1424-1498) Lehmann, Gottfried Wilhelm (1799-1882) Lenz, Hans-Friedrich (1902-1996) Leuschner, Joachim (1922-1978) Löwenthal, Leo (1900-1993) Lucchese von Poggibonsi (Luchesius, Lucius, Lucensis, Luchesio) (um 1181-1250) Lübeck, Konrad (1873-1952) Lyra, Justus Wilhelm (1822-1882) Mahringer, Anton (1902-1973) Malysiak, Józef Chrysostom (1884-1966) Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol (1318-1369) Maria Antoinette (Maria Antonia) (1755-1793) Marie Friederike von Bayern (1825-1889) Marie Therese Henriette Dorothea, Königin von Bayern (1849-1919) Marius (Mayr, Mair), Wolfgang (Taufname: Lukas) (1469-1544) Martig, Paul (1869-1933) Matthijs (Emerix de Matthijs) Jacobus de (1626-1696) May, Karl Hermann (1903-1990) Mayer, (Theodor) Friedrich (1864-1936) Mayne, Cuthbert (1544-1577) Mayr, Felix (1692-1746) Medicis, Hieronymus de (um 1569-1622) Meinhold, Johannes (Friedrich Hellmut) (1861-1937) Meister gen. Le Maitre, Johann Heinrich (1700-1781) Meister, Karl Severin (1818-1881) Mercurio, Roger (John Valentine) (1918-2001) Meurer, Heinrich (1814-1901) Molitor, Ludwig (ca. 1620-1683) Motmans (Mot(t)man(n), Motmanno) Cornelius Hendrik (Cornelio Arrigo) (1589-1638) Moutoux, Jacob (um 1656-1738) Müller, Alphons Victor (auch: Müller-Rom) (1867-1930) Müller, Maria (1881-1933) Ninck, Carl Wilhelm Theodor (1834-1887) Nold, Hubert Leopold Christian (1861-1935) Ohly, Karl (Julius Wilhelm Theodor) (1860-1919) Olga Nikolajewna Welikaja Knjasna, Großfürstin von Rußland, Königin von Württemberg (1822-1892) Ostervald (Osterwald), Jean[-]Frédéric (Johann Friedrich) (1663-1747) Palladius von Helenopolis (Palladius Helenopolitanus) (363/64-431) Papa, Lucius (1566-1632) Paschalis, Gegenpapst († 692) Pedevilla, Vinzenz (1901-1943) Philipp, Franz (Joseph) (1890-1972) Philippe, Paul-Pierre (1905-1984) Pol, Lucius (1754-1828) Pollen, Johannes (1858-1925) Praetorius, Peter (1513/15 oder 1527/28-1588) Preisker, Herbert William Karl (1862-1952) Prochoros, Diakon der Urgemeinde zu Jerusalem (1. Jh.) Proklos und Hilarios, Märtyrer (A. 2. Jh.) Pseudo-Dionysius von Tell Mahre († n. 775) Pustkuchen, Friedrich Christoph (1727-1775) Raimund VII., Graf von Toulouse (1222-1249) (1197-1249) Raimundus Nonnatus (um 1200-1240) Rantzau, Marian(n)e Friedericke Susette Sophie von (1811-1855) Rathgeb, Jacob (1837-1895) Reckschenkel, Johannes (1526-1611) Reineck, Theodora (Marie Th.) (1874-1963) Repgow, Eike von (um 1180-nach 1233) Ries, Johannes (1887-1945) Rings, Mannes Maria (1871-1924) Robiano, Ceslaus Graf von (1829-1902) Rogge, (Johann Friedrich) Christian (Albrecht) (1864-1912) Roques, Jean Christoph (1723-1777) Rosenberg, Alfred (1893-1946) Roth, Rudolf [Walter Rudolph] von (1821-1895) Rudolf I. von Habsburg (1273-1291) Rumpler, Angelus (1462-1513) Samson, Heinrich (1844-1903) Scheel, Gustav Adolf (1907-1979) Scheppler, Louise (Luise) (1763-1837) Scheven, Karl v. (1882-1954) Schlatter-Bernet, Anna (1773-1826) Schlicker, Peter (1909-1945) Schmetz, Johann Paul (1845-1897) Schmidt, Johannes unter Schmidt-Wodder, Johannes (1869-1959) Scholastika († 547 (542?) Scholten, Gabriel (Josef) (1881-1955) Schrader, Heinrich Christian Wilhelm (1817-1907) Schubert, Johann Ernst (Pseud. Drusus Pruthenicus Westen) (1717-1774) Schultze, Victor (1851-1937) Schulz, Johannes (1884-1942) Schumacher, Gustav Heinrich Ludwig (1802-1863) Scott, George (1804-1874) Senfl (Senffl, Ludovicus Senfelius helveticus, Sänfli, Sempffel, Senflius, Sennfel), Ludwig (1490-1543) Senn, Franz Xaverius (1831-1884) Siebel, Walther Alfred (1867-1941) Siegmund-Schultze, Friedrich (1885-1969) Sifanus (Cifanus, Gifanus, Siffanus, Siphanius, Siphanus, Sivanus, Syfanus, Syphanus), Laurentius Hubert (um 1510-1579) Sinauer, Erika (1898-1945) Slusarczyk, Alfons Tomaz (1911-1972) Söll, Georg (1913-1997) Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine, Erzherzogin von Österreich, geb. Prinzessin von Bayern (1805-1872) Sordello von Goito (um 1200-1269) Southworth, John (1592-1654) Spieß, Bernhard (1845-1906) Spieß, Paul (1896-1975) Stab, Ottmar (um 1510-1585) Staewen, Gertrud (1894-1987) Stebler, Vinzenz (1917-1997) Stetten, Anna Barbara von (1754-1805) Stolberg-Wernigerode, Anna Gräfin zu (1819-1868) Strothmann, Werner (1907-1996) Sturm (Sturmius), Hubert (um 1545-um 1605) Suttner, Bertha Sophia Felicita von (1843-1914) Suzuki, Daisetz Teitaro (1870-1966) Terhünte, Hermann Joseph (1887-1929) Theoderich (Theodoricus), Gegenpapst († 1102) Thoma, Apollinaris (Georg) (1885-1956) Tuma, Severius Saliba (1969-2004) Vansteenkiste, Clemens (1910-1997) Vietheer, Heinrich (1883-1968) Viktoria Freiin von Ehrenberg († 1738) Vives, Juan Luis (1493-1540) Vogel, Cornelia Johanna De (1905-1986) Wackwitz, Andreas (Gustav) (1893-1979) Wagner, Liborius (1593-1631) Wenzel IV., Römischer König (1361-1419) Westermann, Diedrich Hermann (1875-1956) Wiegele, Franz (1887-1944) Windthorst, Julie (1805-1898) Witelo (Vitellio, Vitellium, Vitelo, Vitelon, Vittelio, Vittelium, vermutl. Diminutiva von Wido/Wito) (1220-1277) Witgar (Withgar, Witger) († um 690) Zahrnt, Heinz (1915-2003) Zak, Franz (1917-2004) Zaun, Johannes (1821-1884) Zeidler, Paul (1548-1627) Zerrenner, Carl Christoph Gottlieb (1780-1851) Zerrenner, Heinrich Gottlieb (1750-1811) Ziegler, Jakob Anton (1893-1944) Zilliken, Josef Kaspar (1872-1942) Zimmermann, Atanasius (1839-1911) Zipp, Paul (1909-1981) Zotto (Zoto, Zottone, Zotone), Herzog von Benevent († 591)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen 11“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen 11“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 18.03.2011 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen 11“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 1470 g |
---|---|
Größe | 26,5 × 18 cm |
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen