- Hardcover : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 27.07.2005
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-091-3
- ISBN-13: 978-3-88309-091-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 26,0 x 19,0 cm
- Gewicht: 1200 Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VII
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abellon, Andreas (um 1375-1450) Abraham von Zabe Adam, August (1884-1965) Adam, Nestor (1903-1990) Adelpret, Bischof von Trient († 1177) Adeltrud (Aldetrud), Äbtissin von Maubeuge († um 696) Ägidius von Vaozela (um 1190-1265) Agnes von Aislingen (Aislinger) († 1504) Alvares, Francisco († 1533/42) Ambrosius Sansedoni (1220-1287) Ammann, Albert-Marie (1892-1974) Ammann, Ellen Aurora Elisabeth Morgenröte, geb. Sundström (1870-1932) Ammann, Maria Elisabeth (1900-1972) Amort, Konstantin (1900-1944) Anastasios, Patriarch von Konstantinopel († 754) Antonius a Matre Dei (1583-1637) Antusa (Anthusa) (gest. Ende 8. Jh.) Ardigò, Roberto (1828-1920) Arnold, Gottfried (1666-1714) Artemius von Verkola (1532-1543) Astorch, Angela (1592-1665) Atkinson, Christopher (um 1610-nach 1655) Auer, Johann (1910-1989) Augustinus von Biella (1430-1493) Ausserlechner, Gereon Josef (1904-1944) Baars, Ernst Georg (1864-1949) Babai von Nisibis Backes, Ignaz (1899-1979) Barberis, Alberto (1847-1896) Basileios d. Bekenner, Bischof von Parion in Mysien (8./9. Jh.) Bauer, Gustav Friedrich (1881-1968) Baumgartner, Bernhard († 1582) Becker, Hans (1905-1980) Beier, Peter (1934-1996) Bendel, Bernhard (1908-1980) Benigni, Umberto (1862-1934) Benjamin I., Patriarch von Alexandrien (um 590-665) Benjamin, Walter (1892-1940) Berard u. Gefährten († 1220) Bernhardi, August Ferdinand (1769-1820) Bertrand von Garrigues (im 12. Jh. † um 1230) Bischopinck, Bernhard (ca. 1690/92-1746) Bisconsi, Sibyllina (1287-1367) Bisterfeld, Johann Heinrich (1605-1655) Blum, Nikolaus (1857-1919) Böckeler, Maura (Taufname: Theresia) (1890-1971) Boehlendorff, Casimir Ulrich Karl (1775-1825) Bonzel, Maria Theresia (1830-1905) Bootz, Robert (1650-1730) Bopp, Linus (1887-1971) Borchers, Anna (1870-1918) Bordino, Luigi (1922-1977) Braun, Heinrich Suso (1904-1977) Brottier, Daniel († 1876) Brück, Anton Philipp (1913-1984) Brunn, Friedrich August (1819-1895) Burrough, Edward (um1634-1663) Busch, Johann Wilhelm (1762-1821) Butterweck, Wilhelm (1874-1943) Caminada, Christian (1876-1962) Camm, Ann (1627-1705) Carentinus, Bischof v. Köln (Mitte 6. Jh.) Cassinelli, Norberto (1829-1911) Chelidonius (Schwalbe), Benedictus (Beiname: Musophilus) (um 1460-1521) Chladenius (Chladen, Chladny), Johann Martin (1710-1759) Chosrau II., pers. Großkönig († 628) Christ, Paul (1836-1908) Chylinski, Raphael (1694-1741) Cles (Gles, Glöss), Bernhard von (1485-1539) Columba von Rieti (1467-1501) Constantinus (Konstantin) von Orval (um l090-1145) Craemer, Konstantin (Taufnahme Heinrich) (1878-1920) Cruchaga, Alberto Hurtado (1901-1952) Culmann, Leonhard (* um 1497/98-1561 oder 1562) Daisenberger, Joseph Alois (1799-1883) Dalhover, Marcellian (1655-1707) Danei (Daney) Josef (1782-1826) Daniel bar Mariyam (7. Jh.) Daniel bar Tubanita (zwischen ca. 680 und ca. 850) Dantine, Wilhelm Felix Ferdinand (1911-1981) David (Qwastantinos), Kaiser von Äthiopien († 1414) David II. der Erneuerer (bzw. Erbauer), Kg. v. Georgien (1073-1125) Dedekind, Friedrich (1525-1598) Del Mestri, Guido Graf (1911-1993) Denis, Maria Anna Elisabeth (1900-1969) Dietl, Georg Alois (1752-1809) Dietze, Herta Mercedes (1909-1987) Dirr, (Kreszenz), Maria Agreda (1880-1949) Donders, Adolf (1877-1944) Doorly, John John William (1878-1950) Dordett, Alexander (1916-1984) Dornuff, Alberich Joseph (1696-1781) Dornuff, Johann Friedrich (1684-1751) Draeseke, Felix (1835-1913) Dreyer, Otto (1837-1900) Dyer, Mary (um 1591-1660) Eberhard v. Köln († nach 1192) Eberhard v. Schäftlarn (um 1100-um 1160) Eberhard v. Tüntenhausen († um 1370) Eberhard von Commeda (von Stahleck) († 1191) Ebert, Ferdinand (1907-1982) Eberwin von Helfenstein († 1152) Eccles, Solomon (um 1618-1683) Eckart, Anselm v. (1721-1809) Edelmann, Camilla (1886-1962) Edelmann, Johann Christian (1698-1767) Ehmann, Wilhelm (1904-1989) Eichhorn, Johann Albert Friedrich (1779-1856) Eichthal, Augusta Henriette Baronesse v. (1835-1932) Elias vom hl. Franziskus († 1619) Elias, Abt von Groß St. Martin und St. Pantaleon zu Köln († 1042) Elisabeth von Pommern († 1393) Elleni (Helena), Kaiserin von Äthiopien († 1522) Elsner von Gronow, Ruth (1887-1972) Engel, Peter (1856-1921) Engling, Josef (1898-1918) Epaphroditos, Märtyrer (1. Jh.) Ermecke, Gustav Peter (1907-1987) Ettlinger, Jakob Aaron (1798-1871) Euphrates, Bischof v. Köln (Mitte 4. Jh.) Eustratios u. Gefährten († 4. Jh.) Falko, Bischof von Tongern-Maastricht († um 512) Fausel, Heinrich (1900-1967) Feichter, Michael (1766-1832) Feigerle, Ignaz (1795-1863) Fell, Margaret (1614-1702) Fesl, Michael Josef Joseph (1788-1863) Fisher, Mary (um 1623-1698) Flavius Clemens, Titus († 95) Flir, Alois Kasimir (1805-1859) Forer, Heinrich (1913-1997) Forster, Frobenius (1709-1791) Fothergill, Samuel (1715-1772) Franchi, Andreas (13-35-1401) Franchi, Ausonio (Pseudonym für Cristoforo Bonavino) (1821-1895) Frank, Johann Georg (1705-1784) Franziskus von Posadas (1644-1713) Frener, Josef (1775-1809) Friederici, Ernst Ludwig (1753-1817) Friederici, Georg Ernst (1697-1753) Friederici, Georg Ernst (1773-1843) Friedrich von Wangen († 1218) Fuchs, Emil (1874-1971) Füssli, Johann Melchior (1675-1718) Gabelsberger, Anton (um 1700-1741) Gabriel A S. Maria Magdalena (1893-1953) Gabriel von Basra (9. Jh.) Galilei, Galileo (1564-1642) Gamper, Michael (1885-1956) Gatterer, Michael (1862-1944) Gaudenz oder Gaudentius von Graubünden († 4. Jh.) Gaudenzi (Gaudenzio), Paganino (1595-1649) Gérard d’Abbeville (Gerardus de Abbatisvilla) (um 1225-1272) Gillardon, Andreas (1661-1723) Gillardon, Andreas (1697-1751) Gillardon, Michael (1703-1761) Gillmann, Franz (1865-1941) Ginal, Adam Heinrich (1802-1887) Gnauck-Kühne, Caroline Franziska Elsbeth (1854-1944) Golser, Georg († 1488) González, Petrus († 1246) Gordon, Emy (1841-1909) Gottardi, Alessandro Maria (1912-2001) Gredler, Vinzenz M. (1823-1912) Grigor von Kaschkar (6./7. Jh.) Grossmann, Theodor Woldemar (1870-1942) Grubb, Sarah (1756-1790) Gruehn, Werner Georg Alexander (1887-1961) Guérard des Lauriers, Michel-Louis (1898-1988) Gugger, Joseph (auch Guger) (1785-1837) Guigo II († 1193) Guigo von Kastel (1083-1136) Gumppenberg, Hubertha Paula Irene Hildegard Maria Freiin von (1910-1999) Gunneweg, Antonius Hermanus Josephus (1922-1990) Gyselbrecht, Gottfried (1616-1670) Haindorf, Alexander (1784-1862) Haller, Johannes (1825-1900) Haller, Wilhelm (1901-1990) Hartmann v. Brixen (* um 1090-1164) Hartung, Philipp Christoph (1706-1776) Haselbeck, Gallus (Ägid)(1880-1960) Haselmayr, (Clara) Maria Theresia (1808-1878) Hausegger, Jakob (1700-1765) Hausner, Albert (Taufname: Wolfgang) (1647-1710) Hauviller, Karl Ernst Theodor (1866-1938) Heimgartner, Bernarda (1822-1863) Helming, Maria Theodora Helene (1888-1977) Herbert, Karl (1907-1995) Hermann, Propst zu Neustift b. Brixen/Südtirol († 1210) Herold, Leonhard (1819-1902) Hertling, Georg Friedrich Freiherr (seit 1914: Graf) von (1843-1919) Heufler von Rasen, Adalbert (Franz), Abt des Klosters Admont (1631-1696) Hildesheimer, Esriel (Israel) (1820-1899) Hildmann, Walter (1910-1940) Hirschfelder, Gerhard (1907-1942) Hochschwarzer, Fred (1914-1990) Hölty, Arnold Karl Konrad (1800-1857) Hoffmann, Elias (1518-1579) Hofmann, Antonius (1909-2000) Holubars, Charlotte (1883-1944) Hompesch zu Bollheim, Ferdinand Joseph Hermann Anton von (1744-1805) Howgill, Francis (1618-1669) Huber, Josef (l888-1976) Humbelina (Humberga) († vor 1136) Hummel, (Berta) Maria Innocentia (1909-1946) Hunsche, Klara (1900-1979) Ignatius II. v. Antiochien (1222-1252) Iyäsus Moa, Klostergründer in Äthiopien (1214-1282) Jacob, Max(Pseudonym: Morven le Gaëlique) (1876-1944) Jannasch, Wilhelm (1888-1966) Janssen, Heinrich Maria (1907-1988) Johannes IV. (Yohannes), Kaiser von Äthiopien (1872-1889) Johannes v. Schmun (6./7. Jh.) Jung, Michael von (1781-1858) Just, Franz Dionys Leo (1901-1964) Kada, Lajos (1924-2001) Kalser, Josef († 1971) Kasilda, Einsiedlerin, († im 11. Jh.) Kavafis, Konstantinos (1863-1933) Kazotic, Augustinus (um 1260-1323) Kind, Christian Immanuel (1818-1884) Kind, Paul Hieronymus (1847-1922) Kind, Paulus (1734-1802) Kind, Paulus (1783-1875) Kittel, Helmuth (1902-1984) Klotz, Petrus Karl (1878-1967) Knittermeyer, Hinrich (1891-1958) Koch, Johann Justus (1706-1781) Konstantin XI. (XII.) Dragases, Kaiser von Byzanz (1403-1453) Konstantinos II, Patriarch von Konstantinopel (754-766) Krüginger (Criginger), Johannes (1521-1571) Kübel, Johannes Georg (1873-1953) Künneth, Walter (1901-1997) Kunissa von Dießen († 1020) Kyros und Johannes († 312) Ladurner, Justinian (1808-1874) Landoald (668) Lebna Dengel (Dawid II.) (1508-1540), Kaiser von Äthiopien Lee, Ann (1736-1784) Lehmann, Christian (1642-1723) Lehmann, Marcus (1831-1890) Leidinger, Karl (1901-1961) Leiprecht, Carl Joseph (l903-l98l) Leopold, Justus Günther Eduard (1794-1850) Liebe, Georg (1859-1912) Liégé, Pierre André (1921-1979) Locherer, Johann Nepomuk (1773-1837) Lohmann, Theodor Christian (1831-1905) Longinus (Longinos): röm. Soldat bzw. Hauptmann Loose, Heinrich (1812-1862) Lorscheid, Bernhard (1913-1987) Luca della Robbia (1399/1400-1482) Lüft, Johann Baptist (1801-1870) Maas, Alois Simon (1758-1846) Mack, Alexander (1679-1735) Magnussen, Ingeborg (1856-1946) Malacarne, Egidio Giuseppe dei Sacri Cuori (Severino) (1877-1953) Marcellino, Pete Bischof von Arezzo (um 1200/1210-1248) Marchwitza, Hans (1890-1965) Margareta von Magdeburg (13. Jh.) Mari ibn Sulaiman (12. Jh.) Maria I.(die Katholische), englische Königin (1516-1558) Marinus und Deklan (Theklan) (8. Jh.) Markus von Modena († 1498) Maternus, Bischof v. Köln (Anfang 4. Jh.) Maurer, Anton (1896-1978) Maurikios, byz. Kaiser (582-602) Mayr-Nusser, Josef (1910-1945) Mazzarello, Maria Domenica (1837-1881) Mecke, Johanna Ottilie Wilhelmine (1857-1926) Meder, Helias (1761-1825) Meinwerk von Paderborn (um 976-1036) Merlini, Giovanni (1795-1873) Messmer, Alois (1822-1857) Metternich-Burscheid, Lothar Friedrich v. (1617-1675) Meyer, Josef (1857-1927) Meyerin, Ursula (1682-1743) Minver (Menefreda) (5/6. Jh.) Mitterrutzner, Johannes Chrysostomus (1818-1903) Mohrmann, Auguste Louise (1891-1967) Monse, Franz Xaver (1882-1962) Montanus, Johannes (1525-1595) Montgelas, Pauline Mathilde Sophie Gräfin (1874-1961) Morandell, Pirmin (l9l2-1983) Moscati, Josef (1880-1927) Moser, Georg (1923-1988) Müller, Alfred Dedo (1890-1972) Müller, Johann Josef (Ordensname: Benno) (1803-1860) Muir, Whilliam (1819-1905) Nase, Julius (1861-1946) Nayler (Naylor), James (um 1617-1660) Nett, Alois (1892-1981) Neugebauer, Joseph (1706-nach 1759) Neuhaus, Agnes Franziska, Carolina, Catharina, Maria, geb. Morsbach (1854-1944) Neviandt, Heinrich (1827-1901) Newbigin, James Edward Lesslie (1909-1998) Neyrot, Antonius (um 1423-1460) Nidker (Nidgar), Bischof von Augsburg († nach 829) Niketas I., Patriarch von Konstantinopel (766-780) Nithack-Stahn, Walther (Taufnamen: Ulrich Karl Anton Walter) (1866-1942) Nutter, Robert (1557-1600) Oettingen-Spielberg, Fürstin von (1857-1941) Olfers, Maria Regina Angela Hedwig Sibylla von (1881-1916) Orban, Ferdinand (1655-1732) Orsenigo, Cesare (1873-1946) Otho, Johann Jacob (1629-1669) Paglia, Nikolaus († 1256) Pailler, Wilhelm (1838-1895) Parschalk, Johann (1778-1857) Pechmann, Wilhelm Freiherr von (1859-1948) Pègues, Thomas (1866-1936) Peichl, Hermann (1887-1966) Peltier, Emile (1870-1909) Peraudi (Perault), Raimundo (1435-1505) Perizonoius (Vorbrock), Johannes (1568-1631) Perrot, John († 1665) Peter von Limburg (1615-1682) Peter von Zittau (um 1275-1338/1339) Petrus von Città di Castello (1390-1445) Pfeifer, Peter (1895-1980) Philippi, Friedrich (Fritz) Heinrich Wilhelm (1869-1932) Phöbe (1. Jh.) Photina von Karthago († 1. Jh.) Piolanti, Antonio (1911-2001) Piperon, Charles (1828-1854) Pisentius von Koptos (568/69-632) Pohlschneider, Johannes (1899-1981) Pompanin, Alois (1889-1966) Prescher, Johann Philipp Heinrich (1749-1827) Prümmer, Dominikus Maria (1866-1931) Pucci, Antonio Maria (1819-1892) Rabensteiner, Alberich (1875-1945) Rang, Martin (1900-1988) Rauch, Jakob (1881-1956) Rebekka Ar Rayes (1832-1914) Reden, Friederike, Gräfin von (1774-1854) Reimer, Jacobus (1877-1958) Reither (auch Reiter, Reitter, Reuter, Reutter), Josef (1750-1809) Renz, Barbara Klara (1863-1955) Rich, Robert († 1679) Richbert: Bischof von Brixen (10. Jh.) Richeza, König von Polen († 1063) Riegner, Gerhart M. (1911-2001) Riola, Conradin († 1743) Robson, Elizabeth (1771-1843) Romarich (Romary) von Remiremont (* um 570-um 653) Ronge, Bertha (geb. Meyer, gesch. Traun) (1819-1863) Rosefeldt, Jakob (um 1575-1634) Rua, Michele (1837-1910) Rudbert († 1140) Rudolf IV. von Österreich, Herzog (1339-1365) Ruoppolo, Germano di San Stanislao (Vincenzo) (1850-1909) Sachs, Hans (1494-1576) Salis, (Jakob) Arnold von (1847-1923) Salu(t)z, Jon Pitschen († 1663) Sartori, Giovanni Maria (1925-1999) Schabert, Oskar Albert Karl (1866-1936) Schade, Herbert (1920-1988) Schlicht, Levin Johannes (1681-1723) Schlicht, Ludolf Ernst (1714-1769) Schmaltz, Friedrich (1868-1949) Schmaltz, Moritz Ferdinand (1785-1860) Schmeltzl, Wolfgang (1500/5-1564) Schmid von Grüneck, Georg (1851-1932) Schmidt, Friedrich Philipp (1797-1885) Schmitt, Hermann Josef (1896-1964) Schneemelcher, Wilhelm (1872-1928) Schölzig, Amandus (Ferdinand) (1836-1900) Scholz, Franz (1909-1998) Schrenk, Theodor (1870-1947) Schröteler, Christian Josef (1886-1955) Schröter, Eduard Georg Ludwig (1811-1888) Schücking, Christoph Bernhard Levin Matthias (1814-1883) Schünemann-Pott, Friedrich (1826-1891) Schwarzhaupt, Elisabeth (1901-1986) Schwollmann, Wilhelm August (1734-1800) Sei(t)z, Placidus (Taufname: Matthäus) (1671-1736) Senestrey, Ignaz von (1818-1906) Shimun XVII., Abraham (1820-1860) Sigrid, Heilige (5. Jh.) Simeon der Töpfer (6. Jh.) Simeon Rabban-ata, ostsyrischer Theologe († ca. 1259) Simmonds, Martha (auch Simmons) (1624-1665) Sinnacher, Franz Anton (1772-1836) Sodeur, Gottlieb Ludwig (1864-1943) Spreti, Anna Maria Luise Athenais Gräfin von (1874-1944) Springer, Theodor (1885-1958) Stadthagen, Joseph (ca. 1645-1715) Staedel, Wilhelm (1890-1971) Stange, Erich (1882-1972) Stelzenberger, Johannes (1898-1972) Stemberger, Eduard (1859-1927) Sterne, Lawrence (1713-1768) Stieglecker, Hermann (1885-1975) Stimpfle, Josef (1916-1996) Stockmeyer, Karl (1798-1857) Stranger, Hannah (1656-1680) Streng v. Franziskus (1884-1970) Sybel, Heinrich von (1817-1895) Sylvanus, Erwin (1917-1985) Tabarelli v., August (l9l2-2002) Tabernitz, Joachim († 1617) Taparelli, Aimo (1398-l495) Tenhumberg, Heinrich (1915-1979) Tennant, Frederick Robert (1866-1957) Teresa von Jesus (de los Andes) (1900-1920) Ternovskij, Filipp Aleksejewitsch (1838-1884) Tethard (Diethard, Cythard) († 1200) Theodor II. (Tewodros), Kaiser von Äthiopien (1818/20-1868) Theodotos I., Patriarch von Konstantinopel (Melissenos „Kassiteras“, 815-821) Thielicke, Eduard (1875-1938) Thomas von Salzburg († 1548) Tisserant, Eugène (1884-1972) Trapp, Albert Maria (Franz Joseph Wilhelm) (1836-1908) Trauner, Ignaz von (1638-1694) Tunstall, Cuthbert (1474-1559) Turso, Hugo († 1294) Tyndale, William (1483-1536) Uhlhorn, Friedrich (1860-1937) Untergasser, Johannes (1901-1974) Usuardus (Huswardus) († 877) Valvekens, Mathias (1604-1682) Vandel, Jean-Marie (1808-1877) Vecchi, Juan Edmundo (1931-2002) Veil, Paul Gotthilf (1899-1945) Velsius (Velsen, Welsens), Justus (um 1500-nach 1581) Veronika, Jüngerin Jesu Veyder, Johann Werner von (1660-1724) Victor von Mailand († 303) Vivilo: erster Bischof von Passau (8. Jh.) Voget, Carl Octavius (1874-1936) Vonderach, Johannes (1916-1994) Wagner, Johann Evangelist (1807-1886) Waldmann d. Ä., Michael (um 1605-1658) Walter, Johann (1708-1759) Walter, Josef (1835-1915) Wando, Benediktinerabt von Fontenelle († um 756) Websky, Julius (1850-1922) Weigand, Rudolf (1929-1998) Weigle, Maria (1893-1979) Weingarten, Hermann (1834-1892) Weissensee, Philipp Heinrich (1673-1767) Weyer (Weier, Wier, Wierus, Piscinarius), Johannes (1516-1588) Wilhelmi, Joseph (1710-1749) Wilkinson, Jemima (1752-1819) Will, Matthias (1613-1698) Wolpert, Gerhard (Theodor) (1855-1945) Woolman, John (1720-1772) Wresinski, Joseph (Père Joseph) (1917-1988) Zänker, Ewald Paul Otto (1876-1960) Zamenhof, Ludwig Lazarus (1859-1917) Zeiss, Alexander (1861-1938) Zeiss, Emil (1833-1910) Zens, Mathias (1839-1921) Zündel, Friedrich (1827-1891)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VII“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VII“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 27.07.2005 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VII“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 1200 g |
---|---|
Größe | 26 × 19 cm |
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen