- Hardcover : 40 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 10.02.2003
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-110-3
- ISBN-13: 978-3-88309-110-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 26,0 x 18,0 cm
- Gewicht: Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VIII
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung ‚Ammoj, syrisch-orthodoxer (jakobitischer) Priester (7. Jh.) Aba von Kaschkar (6./7. Jh.) Abdischo‘ (10. Jh.) Abdischo‘ bar Johannan (16. Jh.) Abdischo‘ I. bar Aqre (10. Jh.) Abraham bar Lipeh (7. Jh.) Abraham bar Qardahi (6. Jh.) Abraham II., ostsyrische Katholikos-Patriarch († 850) Abraham von Basra (11. Jh.) Abraham von Beth Selok Abraham, Bischof von Ephesos (6. Jh.) Achard (Aichard) († um 1170) Adalgott, Bischof von Chur († 1160) Adam von Aqra (16. Jh.) Agathangelus (1598-1638) und Kassian (1607-1638) Agilolf von Köln, Bischof von Köln († nach 748) Agnellus von Pisa (1194-1232) Agnellus, Daniel, Donnulus († 1227) Ahai, Katholikos-Patriarch (5. Jh.) Aichinger, Carl Friedrich (1717-1782) Aithallaha, Bischof von Edessa (4. Jh.) Alberti, Leon Battista (1404-1472) Aldebert (Audebert, Otbert) (8./9. Jh.) Alderich (vor 1200-um 1250) Aldo (Aldebert), Benediktinerabt († Ende 11. Jh.) Alexander und Brüder († um 165) Alexander von Bergamo († 3./4. Jh.) Allouez, Claude Jean (1622-1689) Altmutter, (Anton) Franz (1745-1817) Altomonte, Martino (1657-1745) Ammann, Hartmann (1856-1930) Andreas, Mönch aus Mare (4. Jh.) Ansbald, Abt von Prüm († 886) Anselm von Nonantola († 803) Antonius Maria Zaccaria (1502-1539) Aper, Bischof von Toul (6. Jh.) Aphnimaran (7. Jh.) Aphrem von Elam (8. Jh.) Archinard, Daniel (1698-1755) Aristarchos, Reisegefährte und Mitarbeiter des Apostels Paulus Arne, Thomas Augustine (1710-1778) Askew, Anne (1521-1546) Athanasios II., syrisch-orthodoxe Patriarch (7. Jh.) Athanasios von Nisibis (7. Jh.) Atqen (2. Jh.) Aurelia, Reklusin, Märtyrerin (3. oder 10 Jh.) Auspicius, Bischof von Toul (um 470) Autonomos, Bischof in Bithynien († um 304) Avery, Martha Gallison Moore (1851-1929) Bahro, Rudolf (1935-1997) Baier, Johannes (1852-1907) Bail, Louis (1610-1669) Baker, David Augustine (1575-1641) Bansi, Heinrich (1754-1835) Bar Sauma von Karka de Laden (7. Jh.) Bar ‚Idta († 611) Baraga, (Irenaeus) Friedrich (1797-1868) Barbaric, Slavko (1946-2000) Barry (Lake), Leonora Marie (1849-1930) Bayern, Ernst Herzog von (1500-1560) Bayern, Ferdinand von (1577-1650) Beauduin, Dom Lambert (1873-1960) Bello, Heinz (1920-1944) Bender, Leopold (1833-1914) Benignus von Cuneo (1673-1744) Benilde (bürgerlich: Pierre Romancon) (1805-1862) Bennigsen, Adelheid Julie Luise Wilhelmine von (1861-1938) Bernhard von Offida († 1694) Bernhardin von Busti († 1513) Bernhardin von Feltre (1439-1494) Berta von Biburg (um 1060-um 1130) Bertold von Scheda (13. Jh.) Bertrand von Grandselve († 1149) Bessarion, ägyptischer Anachoret (4./5. Jh.) Betulius, Johann Ludwig (um 1606-1647) Bieler, Viktor (1881-1952) Bild, Vitus (genannt Acropolitanus) (1481-1529) Blane, Bischof (6. Jh.) Bluhme, Christopher (1708-1782) Bluhme, Johannes Bartholomäus (1681-1753) Bodard, Einsiedler (vor 700-um 740/50) Böhle, Cäcilia (1911-1974) Bolt, Ulrich († nach 1541) Bonosus, Bischof von Trier († um 370) Bordoni, Francesco (1595-1671) Bouelles, Charles de (auch Bouvelles, Bovelles, Bouillé, Bouilles (1479-1567) Britto, Bischof von Trier († 385/86) Brunner, Johannes (um 1535-nach 1587) Buczkowska, Maria (1884-1968) Bufalo, Gaspare del, Heiliger (1786-1837) Bultmann, Rudolf (1884-1976) Burjan, Hildegard (1883-1933) Burkard von Beinwil († 1192) Burkhard von Mallersdorf († 1122) Busch, Johannes (1905-1956) Bussereau, Jakob, Friedrich (1863-1919) Byrd, William (1543-1623) Cadoc, Bischof in Wales (5./6. Jh.) Camenisch, Carl (1874-1956) Camporosso, Franz von (1804-1866) Capizzi, Ignatius (1708-1783) Caprez, Pancratius (um 1625-1704) Carey, Mathew (1760-1839) Carroll, John (1736-1815) Cassius und Florentius († Ende 3. Jh.) Cassius von Narnia (6. /7. Jh.) Ceratus von Grenoble (um 400-um 452) Challoner, Richard (1691-1781) Cheke, Sir John (1514-1557) Cheverus, Jean-Louis Madeleine Lefebvre de (1768-1836) Clarke, Mary Frances (1803-1887) Clelia (Cloelia) Barbieri (1847-1870) Codomann, Lorenz (1529-1590) Columba von Cordoba († 853) Congar, Yves (1904-1995) Cordel, Anton (1760-1826) Cousin, Germana (um 1579-1601) Créde, Johannes (1827-1904) Crowley, Robert (1517/18-1588) Curtius, Kaspar (1701-1761) Dainville, François Oudot de (1909-1971) Daniel von Salah (6. Jh.) David von Västmanland (von Schweden) († um 1080) David, John Baptist Mary (1761-1841) Day, Dorothy (1879-1980) Dee, John (1527-1608) Deiniol (Daniel), Bischof in Wales (um 510-um 584) Deochar (Dietger), Benediktiner Abt († 829) Dilschneider, Otto Alexander (1904-1991) Doherty, Catherine de Hueck (1896-1985) Donatus von Arezzo (4. Jh.) Donatus von Münstereifel Dorsey, Anna (1815-1896) Draxl, Urban (1874-1959) Drithelm († um 700) Duglioli, Elena (1472-1520) Durocher, Eulalia-Melanie (1811-1849) Dympna (Dymphna) (7./8. Jh.) Edelmann, Julian († 1835) Edgar „der Friedfertige“, König der Angelsachsen (um 944-975) Egger, Adrian (1868-1953) Egil (Eigil), Erzbischof von Sens († 871) Elisabeth von Portugal, Königin (1269/70-1336) Ellis, John Tracy (1905-1992) Elsbeth von Oye (13./14. Jh.) Emmerich, Königssohn (1000/1007-1031) England, John (1786-1842) Enswida (Eanswida), Äbtissin (um 610-um 640) Erb, Jörg (1889-1975) Erich (Erik) Plovpenning, König von Dänemark (1216-1250) Erich IX. Jedvardsson († 1160) Ermentrud (Irmtrud) (13. Jh.) Ernst von Neresheim († 1148) Ertl, Ignatius (1645-1713) Eudokia, Märtyerin und Asketin († 2. Jh.) Fausta († um 300) Fedorov, Nikolaj Fedorovic (1828-1903) Ferreolus von Vienne († um 305) Feuerbach, Anselm (1829-1880) Fietz, Klara, Rosa (1905-1937) Filthaut, Maria Ephrem (1903-1971) Finnian (Vennianus, Vinniaus) von Clonard (um 470-um 550) Florentia (Florentina) von Cartagena (* um 554 † um 636) Florentius von Saumur († 5. Jh.) Fölix, Jakob (1772-1849) Forest, John (1470/74-1538) Franco, Giuseppe (1894-1994) Frör, Kurt (1905-1980) Frumentios, Apostel Äthiopiens († um 360) Gallitzin, Demetrius Augustinus (1770-1840) Garate, Francisco (1857-1929) Gardiner, Stephan (1483-1555) Garicoits, Michael (1797-1863) Garnet, Henry (1555-1606) Garnet, Thomas (um 1574-1608) Gaugerich (frz. Gery), Bischof von Cambrai († um 625) Gauss, Karl Otto (1867-1938) Gebsattel, Maria Olga Emma Freiin von (1885-1958) Gebser, Jean (1905-1973) Gefährten des Justinus († 165) Gehringer, Josef (1803-1856) Gelles, Siegfried (1884-1947) Gepa (12. Jh.) Gereon, Heiliger (um 270-304) Gerlach († 1200) Gerswid, erste Essener Äbtissin (9. Jh.) Gezelin (Gozelin) († 1149) Gianelli, Antonio Maria (1789-1846) Gibbons, James (1834-1921) Gisela, Königin von Ungarn(um 985-1060) Goar, Jacques (1601-1654) Godin, Amalie Marie Juli Anna Freiin (1882-1956) González (Diaz de Tuñón), Ceferino (1831-1894) Goswin, Prior von Marienberg (14. Jh.) Gother, John († 1704) Govan (Gowan) († 6. Jh.) Grässl, Lorenz (1753-1793) Graimberg-Bellau, Maria von Gräfin (1879-1965) Grasmair, Johann Georg Dominikus (1691-1751) Grass, Caspar (1639-1721) Grass, Johann (Christoph) (1639-1702) Grassmayr, Johann (1801-1883) Gratus von Aosta (5./6. Jh.) Greco El, („der Grieche“) († 1614) Gredt, Joseph August (1863-1940) Greiffenberg, Catharina Regina von (1633-1694) Grieninger, Augustin (1638-1692) Grindal, Edmund (1519-1583) Gröben, Selma von der Gräfin (1856-1938) Grohmann, Johann Christian August (1769-1847) Grüner, Bernhard (1850-1938) Grunwald, Clara (1877-1944) Gunthildis (Gunthild) von Suffersheim († um 1050) Gut, Benno (1897-1970) Guttenberg, Elisabeth Johanna Reichsfreifrau von und zu (1900-1998) Guttenberg, Karl Theodor Maria Georg Eberhard Joseph Reichsfreiherr von und zu (1921-1972) Hadrian und Gefährten († um 305) Hänggi, Anton (1917-1994) Hagn, Theodorich (1816-1872) Hamilton, Patrick (1504-1528) Hansen, Johann Anton Joseph (1801-1875) Hathumar von Paderborn († 815) Heer, Friedrich (1916-1983) Hegemann, Alexandrine (Alexe) (1887-1926) Heimo (Haimo, Aimo) († 1024) Heinrich der Ältere aus Marsberg († um 1253) Heinrich der Jüngere († 1229) Heinrich I. von Heisterbach (um 1180-1242) Hellweger, Franz (1812-1880) Heraklides, Bischof von Zypern († Ende 1. Jh.) Herber, Pauline (Ps. E. Ernst) (1852-1921) Herbst, Maurus Xaverius(1701-1757) Heribert († 1150) Heribert von Köln (um 970-1021) Hermagoras und Fortunatus († um 304) Hermes, Walther (1877-1935) Hidulf (Hildulf) von Lobbes († um 707) Hinder, Stefan Justus (1917-2002) Hogarde (oder Huggarde), Miles (1518-1588) Horgan, Paul (1903-1995) Horneffer, Ernst (1871-1954) Howard, Philipp (1557-1595) Hudal, Alois C. (1885-1963) Hufnagl, Josef (1897-1980) Huizing, Petrus Josephus Maria (1911-1995) Hutten, Kurt (1901-1979) Hypatios, Abt (um 366-446) Irmtrud (Ermentrud) (9. Jh.) Isabella (1352) und Philippa (1352) Jacoba Matinez Garcia (1877-1936) Janett, Johannes (1729-1803) Jansen-Winkeln, Ernst (1904-1992) Jörissen, Louise Helene Maria Hubertine (1897-1987) Jolberg, Regina (1800-1870) Jones, Mary Harris (1830-1930) Jugan, Jeanne (Maria vom Kreuz) (1792-1879) Juhl, Eduard (1884-1975) Justinus und Crescentius von Rom († 3. od. 4. Jh.) Justus und Pastor (um 295-um 305) Justus von Lyon (4. Jh.) Kern, Cyprien-C. (1900-1960) Kiene, Marie Sophie Thekla (1889-1979) Kögl, Josef (1898-1979) Koffler, Dosio (1892-1955) Konrad von Offida (1237-1306) Kozal, Michael (1893-1943) Kraus, Joseph Martin (1756-1792) Kröger, Johann Christoph (1792-1874) Kröll, Michael (1839-1917) Kulemann, Rudolf (1811-1889) Lachlan von Stanbrook, Laurentia (1866-1953) Laetus von Provins (1155-1169) Lamy, John Baptist (1814-1888) Landfrid, Waltram, Eliand, Gailswind (8. Jh.) Landmann, Salcia (1911-2002) Landulf (frz. Laud), Bischof von Evreux († vor 614) Laugier, Marc Antoine (1713-1769) Le Hanne, Marie (1848-1921) Leclercq, Salomon (1745-1792) Lefevre, Placidus (1892-1978) Lejeune-Jung, Paul (1882-1944) Lenné, Albert (1878-1958) Leonhardi, Johannes († 1808) Lieber, Moritz Josef Josias (1790-1860) Lieber, Philipp Ernst Maria (1838-1902) Locher, Gottfried Wilhelm (1911-1996) Löffler: Berühmtes Tiroler Gießergeschlecht (15.-17. Jh.) Lorcher Märtyrer († 304) Losskij, Nikolaj Onufrievitch (1870-1965) Lucia aus Syrakus († 304) Lucia vom Berg († 1090) Ludwig Josef Francois, Märtyrer (1751-1792) Ludwig von Neustadt (Ludovicus Neostadensis) (um 1710-1762) Lücking, Karl Hermann (1893-1976) Lüning, (auch Lüninck, selten Launing, Lünninck), Ferdinand Hermann Philipp Maria (1756-1825) Luise v. Savoyen (1462-1503) Luitgard (Lutgard, Lutgart) von Tongern (1182-1246) Märklin, Christian (1807-1849) Märtyrer der Stadt Rom, die ersten hll. († 65) Magdalena, Erzherz. v. Österreich (1532-1590) Magnerich, hl. Bischof von Trier (* um 520-596) Magnus von Fabrateria vetus (3./4. Jh.) Mairhofer, Theodor (1814-1879) Makarij von Optina (1788-1869) Mann, Gustav von (1891-1980) Marcus und Marcellianus († um 287 oder um 305) Margareta von Cortona (1247-1297) Margareta von Roskilde († 1176) Margareta von Ypern (1216-1237) Maria Amalia, Gemahlin des Kurfürsten Karl Albert von Bayern († 1756) Maria Amandina Jeuris (1900) Maria Anna von Jesus (1618-1645) Maria Dolorosa von Brabant († 1290) Maria Lopez de Rivas (Maria von Jesus) (1560-1640) Maria, Gemahlin des Erzherzogs Karl von Österreich († 1608) Marian von Bardowick († 782) Markulf, hl. Abt (490-558) Matsberger, Johann (auch Mätsberger, Mätsperger, Mattsberger, Metsberger, Metschperger) (1523-1594) Matthijs, Jan (um 1500-1534) Maupassant, Guy de (1850) Maura von Troyes (um 800-um 850) Maurilius v. Angers (um 364-453) Mazzucconi, Giovanni (1826-1855) Mechthild von Dießen († 1160) Meingold (Megingaud, Meingut, Megingoz, Meingoz), Bischof von Würzburg, († 794-795) Melitta (Melissa, Mela) († um 150) Memmius (frz. Menmmie), Bischof von Châlons-sur-Marne (3./4. Jh.) Mensching, Gustav Hermann Heinrich Friedrich (1901-1978) Mensing, Johannes (um 1475-1547) Mercherdach, Inkluse († 1075) Mirin (Merinus, Merin) (6./7. Jh.) Modestus, Chorbischof in Kärnten(* um 763) Modoald, Bischof von Trier († 646/647) Molas y Vallve, Rosa, Maria (l815-1876) Molin, Alma Lucia (1907-1989) Molina, Maria Mercedes von Jesus (1828-1883) Moling (Molignus, Myllin), Bischof von Ferns († 697) Monegundis, Reklusin (um 500-um 570) Moos, Hartmann von (1737-1803) Morel, Gustave (1872-1905) Müller-Schöll, Albrecht Max Wilhelm (1927-1997) Muench, Aloisius Joseph (1889-1962) Münscher, Wilhelm (1766-1814) Neustetter, Erasmus (1523-1594) Nichelmann, Christoph (1717-1762) Nilus, Sergej Aleksandovic (1862-1929) Nonna (um 280-374) Nonnosus (6. Jh.) Notger (Notker) Physicus († 975) Obrecht (Hobrecht), Jakob (um 1457/58-1505) Offenberg, Maria Elisabeth (1888-1972) Oignies, Maria von (um 1177-1213) Oltmann, Heinrich (1892-1937) Oppersdorff, Hans Georg Graf von (1866-1948) Orthold († nach 1242) Pacificus von San Severino (1653-1721) Palazzolo, Aloisius (1827-1886) Paphnutios von der Thebais († um 360) Pappenheim, Bertha (Ps. Paul Berthold) (1859-1936) Parsons, Robert (1546-1610) Peerenboom-Missong, Else (1893-1958) Peregrinus (Pilgrim) (vor 1260-nach 1335) Pernisch, Peter Paul (1724-1797) Petrus vom Kreuz († 1522) Petrus von Jully (1136) Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von (1661-1742) Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von (1615-1690) Pfalz-Neuburg, Wolfgang Wilhelm von (1578-1653) Pfliegler, Michael (1891-1972) Piguet, Gabriel (1887-1952) Pirrotti, Domenico (1710-l766) Pisano, Giovanni (um 1250-nach 1314) Pittroff, Franz Christian (1739-1814) Plektrudis († nach 717) Podiebrad, Georg von (1420-1471) Pope, Alexander (1688-1744) Poppe, Edward Joannes Maria (1890-1924) Poppo (Bobo, Bovo), Bischof von Schleswig († 1100) Porte, Jacques Andrè (Jakob Andreas) (la) (1706-1787) Pranaitis, Justinas (Justinus Bonaventura) (1861-1917) Puntigam, Antonius (1859-1926) Quinzani, Stephana (1457-1530) Raffeiner, Emanuel (1881-1923) Raimund Palmarius Zansogni (um 1140-1200) Rainer von Spalato (Split) († 1180) Ramirez, Santiago (1891-1967) Rasso von Andechs (um 900-954) (953?) Rathardus (Rathard) von Andechs(† 9. Jh.) Realino, Bernardino (1530-1616) Reinboth, Johann (1609-1673) Reinecius, Felix († 1661) Reitenberger, Karl Kaspar (1779-1860) Rèmur, Simon Bruté de (1779-1839) Rengier, Paula Elisabeth (1890-1971) Resch, Joseph (1894-1959) Reus, Johann Baptist (1868-1947) Riepe, Franz (1885-1942) Rinswerger, Wolfgang (1658-1721) Riola, Conradin (1707-1767) Rizal, José Protacio Mercado y Alonso Realonda (1861-1896) Robert von Newminster (um 1105-1159) Roche, Alan de la (um 1428-1475) Rodat, de, Maria, Wilhelma Ämilia (1787-1852) Rogers, John (1500-1555) Roland (Orlando) von Medici († 1386) Roland (Rodland) († um 1200) Romanos I. Lakapenos, Kaiser von Byzanz (920-948) Rosenbach, Zacharias (1595-1638) Ruckmich, Ida Emilie Margarete (1894-1985) Rufinus von Assisi (9. Jh.) Ruhbach, Gerhard (1933-1999) Runge, David (1564-1604) Ruzo (Rugo) von Kempten (10. Jh.) Schachleiter, Alban (Jakob) (1861-1937) Schalom Ben-Chorin (Friedrich Rosenthal) (1913-1999) Scheiner, Christoph (1573-1650) Scheuchzer, Johann Jakob (1672-1733) Schguanin, Josef (1887-1972) Schirach, Adam Gottlob (1724-1773) Schlachter, Franz Eugen (1859-1911) Schor, Egid (1627-1701) Schröer, Alois (1907-2002) Schubert, Johann Valerian (1866-1931) Schütz-Wolff, geb. Wolff, Johanna (1896-1965) Schulenburg, Anna Charlotte Bertha Gräfin von der (1861-1940) Schulz, Walter (1912-2000) Schwartz, Josua (1632-1709) Serafini, Domenico (1852-1918) Sergios und Bacchos († um 297 bzw. 305) Seton Bayley, Elisabeth Anna (1774-1821) Siebenschläfer von Ephesus, die hl. (5. Jh.) Simon, Ernst Akiba (1899-1988) Söhngen, Clemens Gottlieb (1892-1971) Sommer, (Summer), Johannes († vor 1595) Sozon, Märtyrer († um 304) Spindler, Georg (um 1525-1605) Stalder, Kurt (1912-1996) Stallmach, Josef (1917-1995) Steen, Hermann (1899-1980) Sternberg, Leo (1876-1937) Steurer, Isidor (1847-1914) Storm, Gerhard (1888-1942) Studer, Therese (1862-1931) Tamasch (Tamaschg, Damasch), Andreas (1639-1697) Teichmann, Lucius (1905-1996) Testa, Gustavo (1886-1968) Theoderich (Dietrich) von Reims († 533) Theophanu, Äbtissin von Essen († 1058) Therese Charlotte Marianne Auguste von Bayern, Prinzessin (1850-1925) Trophimos, Sabbatios und Dorymedes († um 277) Turin, Ernst Xaver (1738-1810) Ultan, Bischof († 657) Vallgornera, Thomas de (1595-1675) Vannius, Valentin (1495-1567) Vassallo-Torregrossa, Alberto (1865-1959) Verweyen, Johannes Maria (1883-1945) Victor von Marseille († 287/288) Victor von Xanten (4. Jh.) Vincentia (Vincenza) Gerosa (1784-l847) Vitalis und Agricola († 304) Volkhausen, August Ernst († 1851) Wachler, Johann Friedrich Ludwig (1767-1838) Wagner, Alois (1924-2002) Waldmann, Kaspar (1657-1720) Waldo (Walto) (740-814) Walfrid (Waltfrid, Wolfrid, Wulfrid) (um 700) Walram von Baudemont, Zisterzienserabt † 1143) Walsingham, Sir Francis (1532-1590) Weinrauch, P. Ernestus (1730-1793) Werdermann, Hermann (1888-1954) Werner, Balthasar (1887-1943) Werthmann, Georg (1898-1980) Wessel, August (1813-1868) Wessel, August (1861-1941) Wessing, August (1880-1944) Westheimer (Weysthemer), Bartholomäus (1499-1570) Wilhelm von Neuenburg (1150-1231) Willing, Johannes (1525-1572) Wurster, Paul (1860-1923) Zechner, Johann Georg (1716-1778) Zehender, Johannes (später Johannes Decumanus) (1564-1613) Zettler, Marie (1885-1950) Zillken, Anna (1898-1966) Zukrigl, Jakob (1807-1876) Zwinger, Theodor (1597-1654)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VIII“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VIII“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 10.02.2003 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen VIII“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 26 × 18 cm |
---|
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen