- Buch : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 24.08.2000
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-413-7
- ISBN-13: 978-3-88309-413-7
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21,5 x 18,5 cm
- Gewicht: Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abgar (VIII. ?) bar Manu (ca. 177-212), König von Edessa Abingdon, Edmund von (1170?-1240) Adler, Jonas (Johannes) (* 1535) Albrecht, Elisabeth (Lisa) Maria Fanny (1896-1958) Allen, William (1770-1843) Alp Arslan (1029-1072) Andreesen, Alfred (Theodor) (1886-1944) Anna Amalia von Preußen (1723-1787) Anschütz, Helga (1928-2006) Aquila, jüdischer Theologe (2. Jh. n.Chr.) Arresdorf, Nikolaus (1545-1620) Askani, Heinrich Jakob Theophil (1923-1982) Askevold, Ingolf (1875-1951) Babai der Große (628) Bahá’u’lláh (1817-1892) Baltes, Matthias (1940-2003) Baus, Karl (1904-1994) Becker, Norbert (1953-2006) Bedford, Peter (1780-1864) Beiss, Emil Arno Adolf (1900-1981) Beissel (Bessel, Bess-, Beys-, Besselius), Jodokus (+ 1514) Benz, Meinrad (1868-1943) Bernard, Jean (1907-1994) Beumann, Helmut (1912-1995) Bierbaum, Max (1883-1975) Binder, Hermann (Felix) (1911-2006) Böttger, Hugo (1863-1944) Bötticher, Karl Heinrich von (1833-1907) Bourdieu, Pierre (1930-2002) Brausewetter, Artur (Friedrich Leon) (1864-1946) Brentano, Dominikus von (1740-1797) Brock, Werner Gottfried (1901-1974) Brommer, Ferdinand (1876-1947) Brown, George (1835-1917) Bruch, Richard (1911-2001) Bruhn, Wilhelm (1876-1969) Carion, Johannes (1499-1537) Caroli, Wilhelm (1895-1942) Cassel, David (1818-1893) Çiçek, Julius Yeshu‘ (1942-2005) Coggeshall, Elisabeth (1770-1851) Cook, Charity (1745-1822) Cormier, Hyacinthe-Marie (1832-1916) Courtenay, William (1341/42-1396) Croon, Maria (1891-1983) Dammann, Ernst (1904-2003) Davenant, John (1572-1641) Davenport, Christopher (Ordensnamen Franciscus a Sancta Clara) (1595/98-1680) Deimel, Ludwig (1900-1970) Dellinghausen, Mathilde Isalie Laura Luise Freiin von (1854-1920) Demmer, Nikolaus (1892-1954) Despenser, Henry (1341/1342-1406) Diestel, Meta Henriette Maria Alwine (1877-1968) Dillwyn, George (1738-1820) Dillwyn, Sarah (1738-1826) Döring, Hans (um 1484-wohl 1559) Dooyeweerd, Hermann (1894-1977) Drogo de Altovillari (Dreux d’Hautvillers) (1196/1197-frühe 70iger Jahre d. XIII. Jh.) Dschalal ad-Din Rumi (1207-1273) Dubowy, Ernst (1891-1945) Dühring, Hans Georg (1880-1971) Ebrard, Friedrich Clemens (1850-1935) Echtermeyer, Ernst Theodor (1805-1844) Eder, Gernot (1929-2000) Eggleston, Edward (1837-1902) Eiríksson, Magnús (1806-1881) Eisenmenger, Samuel (+ 1585) El Cid (1040-1099) Elisabeth von York, Königin von England (1466-1503) Ellacuria Beascoechea, Ignacio (1930-1989) Emo von Wittewierum, auch: Emo van Huizinge (13. Jh.) Erdmann, Johann Eduard (1805-1892) Erdmuthe Sophia. Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth, geb. Herzogin von Sachsen (1644-1670) Erismann, Theodor (1883-1961) Esper, Johann Friederich auch Friedrich (1732-1781) Ewig, Eugen (1913-2006) Fahe (Fae, Phae, Vae, Vahe), Peter (um 1530-1572) Filthaut, Theodor (1907-1967) Frantz, Constantin (1817-1891) Freyer, Hans (1887-1969) Fritzsche, (August Franz Anton) Hans (1900-1953) Fröhlich, Johannes Karl Heinrich (1826-1881) Fromm, Antonius (1840-1916) Geyer, Margarete (1885-1952) Gourion, Jean Baptiste (1934-2005) Grams, Hildegard (1921-2007) Grellet, Stephen (1773-1855) Greulich, Gottfried (1898-1945) Grüger, Heinrich (1922-1999) Guitton, Jean (1901-1999) Haan, Benno (1631-1720) Haeffelin, Johann Casimir, Frhr. v. (1737-1827) Haffenrichter, Hans (1897-1981) Hanbury, Cornelius (1796-1869) Harrison, Sarah (1746-1812) Heim, Friedrich Jakob Philipp (1789-1850) Heine, Wolfgang (1861-1944) Hengesbach, Joseph (1860-1940) Henriette von Württemberg, Herzogin (1780-1857) Hering, Elisabeth (1909-1999) Hieronyinus von Este (1490/1500) Hild, Helmut (1921-1999) Hötzel, Hugo Carl Gottfried (1880-1940) Hofheinz, Karl Oskar (1873-1946) Homm, Nikolaus (1909-2004) Howard, Luke (1772-1864) Hoyek, Elias (1899-1931) Hummel, Gert (1933-2004) Ilgenstein, (Andreas Gottfried Christoph Friedrich) Wilhelm (1872-1959) Irene Maria von Byzanz, Herzogin von Schwaben, deutsche Königin (1180-1208) Isbert, Jakob (1846-1888) Jehle, Edmund (1885-1972) Jenin, Jean Pièrre (Johann Peter, Petrus) (1662-1718) Johann Ludwig d.J. von Nassau-Saarbrücken (1524-1542) Johnson, Benjamin (1766-1822) Jordan, Richard (1756-1826) Josef von Nazareth (+ um 10?) Jostock, Paul (1895-1965) Kalivoda, Robert (1923-1989) Karabashi, Abdulmasih (1903-1983) Kehler, Friedrich von (1820-1901) Kernmayr, Hans (Johann) Gustl (Gustav) (1900-1977) Kirsch, Theodor (1847-1911) Koep, Leo (1914-1964) Kolborn, Karl Joseph Hieronymus (1744-1816) Kolping, Adolf (1909-1997) Konrad (Chonrat) (+ vor 1357) Konstantin II., Kg. v. Armenien (Guy de Lusignan) (1342-1344) Korais, Adamantios (1748-1833) Korell, Adolf (1872-1941) Krämer, Karl Friedrich (1895-1971) Kraus, Georg Philipp (1713-1792) Krebs, Josef Alois (1827-1907) Krochmal, Nachman (1785-1840) Krüger, Gerhard (1902-1972) Küble, Philipp (1891-1946) Kyrmezerus, Paulus (Pavel Kyrmezer) (+ 1589) Lamprecht von Regensburg (13. Jh.) Landois, Hermann Johann Theodor (1835-1905) Lange, Johann Christian (1669-1756) Lange, Johannes (Johann von Wetzlar) (um 1365-nach 1427) Laun, Justus Ferdinand (1899-1962) Lindblom, Johannes (1882-1974 Lingg, Maximilian (von) (1842-1935) Lugo, Francisco de (1579-1652) Lugo, Juan de (1583-1660) Machovec, Milan (1925-2003) Maichle, Albert (1882-1954) Marquart, Franz (1903-1983) Marriage, Joseph (1773-1849) Maus, Georg (1888-1945) Maximilian von Mexiko, Kaiser, Erzherzog von Österreich (1832-1867) Mayer, Milton Sanford (1908-1986) McClendon, James William (1924-2000) Meletios IV. Metaxakis, orth. Patriarch (1871-1935) Mercator, Gerhard (1512-1594) Merz, Ivan (1896-1928) Metger, Conrad (Hermann) (1842-nach 1921) Meyer, Frederick Brotherton (1847-1929) Müller, Eberhard (1906-1989) Nisters, Bernhard (1891-1967) Nopitsch, Antonie (1901-1975) Nopitsch, Christian Friedrich Wilhelm (1758-1824) O’Toole (Lorcán O Tuathail), Laurence (1128-1153) Orbeliani, Sulchan-Saba (1658-1725) Paul VI. Papst (1897-1978) Pelikan, Jaroslav (1923-2006) Pemberton, John (1727-1795) Penney, Norman (1858-1933) Perlhefter, Beer Schmuel Issachar ben Jehuda Löw Eibschiz (Eibenschütz) (um 1650-nach 1713) Petersen, Katharina (1889-1970) Petuchowski, Jakob Josef (1925-1991) Philipp von Solms-Lich, Graf (1468-1544) Philippe, Marie-Dominique (1912-2006) Pizzardo, Giuseppe (1877-1970) Planck, Erwin (1893-1945) Pressius, Paulus (Pavel Práza) (+ 1586) Pribilla (ursprünglich Przibilla), Max (1874-1956) Provost, James Harrison (1939-2000) Rasche, Wilhelm (1829-1890) Reich, Johann Hermann Hugo (1854-1935) Reichermuet, Johann (vor 1530-nach 1569) Reihlen, Charlotte (1805-1868) Reineck, Erhard (1841-1932) Reuland, Josef (1892-1958) Reuss, Jeremias Friedrich (1700-1777) Riedel, Christian (ca. 1648-1725) Rielo Pardal, Fernando (1923-2004) Risen (Reysem, Rijsen, Risingius, Rysen, Rysinghen, Rysinghius), Johann von (Jan van) (um1400-1450) Rohrbach, Julius Rolfus, Hermann Ludwig (1821-1896) Rollé, Thomas Balthasar (1695-1780) Rosenbusch, Benedikt von (1656-1724) Sánchez de Rojas, Sancho (+ 1421) Sand, George (eigentlich Aurore Dupin) (1804-1876) Sands, David (1745-1818) Santos, Lucia dos (1906-2005) Savery, William (1750-1804) Schlenker, Ernst (1901-1944) Schlosser, Rudolf (1880-1944) Schlottmann, (Christoph Wilhelm) Constantin (1819-1897) Schmidt (urspr. Schmitt), Franz (1801-1837) Schmidt, Ernst (1864-1936) Schmidt, Isaak Jakob (1779-1847) Schmidt, Kurt Dietrich (1896-1964) Schmising-Kerssenbrock, Clemens August Graf (1806-1880) Schmitt, Franciscus Salesius (1894-1972) Schneider, Heinrich (1908-1994) Schnitzler, Michael Hubert (1875-1948) Schöllig, Otto (1884-1950) Seebohm, Benjamin (1798-1871) Sharp, John (1812-1853) Shillitoe, Thomas (1754-1836) Sitzinger, Ulrich d.Ä. (geb. um 1483) Sitzinger, Ulrich d.J. (1525-1574) Sloan, William Gibson (1838-1914) Smith, Uriah (1832-1903) Stainer, Jacob (um 1619-1683) Stankiewicz, Paul (1834-1897) Staymle (auch Steimle, Staimlin), Abraham (1592-1653) Steen, Albert (1906-1976) Steinbusch, Anton Josef (1829-1883) Stommel, Eduard (1910-1958) Stuiber, Alfred (1912-1981) Stull, Bernhard (1865-1918) Swett, Mary (um1739-1821) Sybel, Ludwig von (1846-1929) Taeger, Jens-Wilhelm (1945-2004) Theander, Georg (Gotsmann, Gottsmann, Gotzmann) (um 1508-1570) Triebs, Franz (1864-1942) Tylor, Charles (1816-1902) Ullmann, Richard Karl (1904-1963) Unnik, Willem Cornelis van (1910-1978) Vermeer, Aart (1882-1891) Victor (= Victor Retianus), Mönch in St. Gallen (10. Jhd., + nach 991) Voltelini, Hans von (1862-1938) Weidig, Friedrich Ludwig (1791-1837) Wilberforce, Samuel (1805-1873) Winter, Clara Elise (Elisabeth) Emma (auch Winter-Schürmeyer) (1894-1965) Winter, Jo (Klaus Joachim Otto) (1944-2006) Wotschke, Johannes (1899-1988) Wurmb, Theobald von (* 1800) Zurlauben, Beat Fidel (1720-1799)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 24.08.2000 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 21,5 × 18,5 cm |
---|
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen