- Hardcover : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): N.N.
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 13.04.1994
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-079-4
- ISBN-13: 978-3-88309-079-5
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 26,0 x 19,0 cm
- Gewicht: 1200 Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen III
210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abraham de Beth Rabban (6. Jh.) Abraham von Kaschkar (503-588) Abs, Hermann Josef (1901-1994) Adolph, Heinrich (1885-1951) Aemilius, Märtyrer in Karthago Agapitus von Praeneste (4. Jh.) Agnes von Montepulciano (1268-1317) Agrippina (3. Jh.) Aichner, Simon (1816-1910) Aitalaha, persischer Martyrer unter König Sapur II. Albert von Bergamo (1214-1279) Albert von Steinfeld († 1189) Albuin, hl., Bischof von Brixen († 1006) Alexandre, Jacques (1653-1734) Alfrink, Bernardus Joannes (1900-1987) Alim, Bischof von Säben († um 800) Alram I von Kremsmünster († 1123) Alrun (Alruna) von Cham († 1045) Altenweisel, Josef (1851-1912) Althoff, Friedrich (1839-1908) Amman, Caspar (†1524) Andlauer, Modest (1847-1900) Answin (Oswin, Ansovinus) von Camerino († 861) Antonios I. Kassymatas, Patriarch von Konstantinopel (821-837) Armin, Märtyrer († um 304) Arnold v. Hiltensweiler († nach 1127) Arnoldi, Heinrich (de Alveldia) (1407-1487) Aya und Hildulf (8. Jh.) Bäumler, Christof (1927-1996) Baier, Alwill Hermann (1811-1892) Bakhita, Josefina (1869-1947) Baldus de Ubaldis (Baldus de Perusio, Baldo degli Ubaldi) (ca. 1327-1400) Bandelli, Stephanus (1369-1450) Bartholomäus Agricola (Bauer) († 1621) Bates, Joseph (1792-1872) Bauer, Andreas (1866-1900) Bauer, Karl Christof Gustav Adolf (1874-1939) Bebo von Mainz (oder Bamberg) († 1021) Beck, Basilius (1776-1823) Becker, Bernhard (1819-1879) Beckmann, Joachim Wilhelm (1901-1987) Bejamin von Persien († 424) Belludi, Lukas (um 1200-1285) Benigna (12./13. Jh.) Benz, Ernst (1907-1978) Bernays, Jacob (1824-1881) Bernhard v. Cles (1485-1539) Bertrand, Patriarch von Aquileja (1260-1350) Besch, Hans Willi (1903-1968) Billiart, Maria-Rose-Julie (1751-1816) Birnbaum, Walter (1893-1987) Bitterlich, Gabriele (1896-1978) Blaga, Lucian (1895-1961) Bolzano, Bernhard (1781-1848) Bona von Pisa (1156-1207) Bonifatius v. Lausanne (um 1182/83-1261) Boscarolli, Emil (1881-1964) Bosio, Antonio (1575-1629) Botulf (7. Jh.) Bouillart, Jacques (1669-1726) Brenner, Michael (1806-1868) Brik, Johannes (1899-1982) Brodde, Otto (1910-1982) Broecker, Theodor Paul Oskar Arthur von (1846-1915) Brosse, Louis-Gabriel (1619-1686) Brugger, Anton (1911-1943) Bruno v. Kirchberg, Fürstbischof v. Brixen († 1288) Bütler, Maria Bernarda (1848-1924) Bulteau, Louis (1625-1693) Burchard, Bischof v. Meißen († 970) Cäsarius (Kaisarios) v. Nazianz († 368) Cagnoald, Bischof von Laon († 632) Callo, Marcel (1921-1945) Campenhausen, Hans v. (1903-1989) Canteleu, Nicolas (1628-1662) Castulus (Kastulis): hl. röm. Märtyrer († um 256) Chantelou, Claude (1617-1664) Chazal, François (1677-1729) Christina († vor 1222) Christina von Hamm (15./16. Jh.) Christlieb, Max Heinrich (1862-1914) Cioran, Émile Michel (1911-1995) Clarke, Adam (etwa 1760/62-1832) Classen, Walt(h)er Friedrich (1874-1954) Claudius, Maurus und Jason († 284) Clément, François (1714-1793) Cloud-of Unknowing (14. Jh.) Constantinus Africanus (1015-1087) Cornelia (Kornelia), hl. Märtyrerin Cornelius, Hans (Johannes Wilhelm) (1863-1947) Crainic, Nichifor (1889-1927) Cranz, David (1723-1777) Crautwaldt (auch Krautwald, Cratoaldus), Valentin (1490-1545) Croce, Benedetto (1866-1952) Cudworth, Ralph (1617-1688) Cyriacus von Rom († 304) Daniells, Arthur Grosvenor (1858-1935) Deforis, Jean-Pierre (1732-1794) Dega, irischer Mönch († 587) Deiser, Johann Theodor (1853-1933) Delfau, François (1637-1676) Della Bona, Giovanni Giacomo (1814-1885) Denis, (Johann Nepomuk Cosmas) Michael (1729-1800) Dentelin (Dentlin) (7. Jh.) Desiderius v. Langres (315-407) Diedo (Dietrich) († 1120) Diels, Hermann Alexander (1848-1922) Dietrich v. Kremsmünster († 1085) Dismas, Reuiger Schächer an der Seite Jesu Dometios, hl. Arzt und Asket aus Quros († 4. od. 5. Jh.) Dominicus a Jesu Maria (1559-1630) Donne, John (1572-1631) Dubbels, Joachim Karl Johann (1876-1942) Dunkmann, Karl (1868-1932) Durand, Ursin (1682-1771) Duret, Edmond-Jean-Baptiste (1671-1758) Eberhard I., Erzbischof von Salzburg (1085/1089-1164) Eberhard II., Erzbischof von Salzburg (1170-1246) Ebstorfer Märtyrer († 880) Echternach, Helmut Friedbert Richard Siegfried (1907-1988) Eck, Samuel Adalbert (1856-1919) Eckart (Hechard) († zwischen 1150-1170) Eddo, Mönch auf der Reichenau († 776) Edigna von Puch († 1109) Egger, Franz (1836-1918) Egno von Eppan († 1273) Ehrenpreis, Andreas (1589-1662) Eisenhuth, Heinz Erich (1903-1983) Ekkehard (Egward), Bischof von Schleswig († 1026) Ekkehard, Domherr in Halberstadt († 1084) Eleutherius von Tournai (456-531) Ellinger, Benediktinerabt († 1056) Emma (Imma) von Lesum († 1038) Engelland, Hans (1903-1970) Engelmar (Englmar) († um 1100) Eppo (Ebbo, Ibbo, Hippo) († 1066) Erenbert I. v. Kremsmünster († 1063) Erichson, Johann d.Ä. (1700-1779) Erichson, Johann d.J. (1777-1856) Erkengota (Ercongota) († um 660) Ernst von Pardubitz (1330-1364) Erzberger, Jakob (1843-1920) Eucherius v. Orleans (um 694-738) Eugster-Züst, Howard (1861-1932) Euphemia, Äbtissin von Altomünster († 1180) Eusebius v. Bologna († 390) Eusebius v. Viktorsberg († 884) Eustochia von Padua (1444-1469) Euthalius, Bischof von Sulci Eutychius († 304) Eyb, Abrecht von (1420-1475) Fabricius, Cajus (1884-1950) Fara (Burgundofara) (595-657) Félibien D’Avaux, Michel (1664-1719) Felicissimus und Agapitus († 258) Felix und Philippus Felix von Nicosia (1715-1787) Felix von Nola († 311) Fina, hl. (1238-1253) Fischer, Friedrich (1801-1853) Florentius, Bischof von Straßburg (6. Jh.) Foerster, Erich (1865-1945) Folwart, Helmut (1902-1987) Fortescue, Hadrian (um 1476-1539) Fouqueré, Antoine-Michel (1641-1709) Fournelle, Heinrich (1869-1923) Franken, Karl (1875-1931) Fries, Lorenz (1491-1550) Frommel, Otto (1871-1951) Frowin († 1178) Gabalas, Manuel (ca. 1290-nach 1350) (seit 1329 Matthaios) Gabras, Johannes (1285/86-1319/20) Gabras, Michael (1271/2-vor 1359/60) Gabriel, Giovanna Matilde (Colomba) (1858-1926) Gaechter, Paul (1893-1983) Gamelbert (8. Jh.) Ganglbauer, Cölestin (1817-1889) Gargitter, Joseph (1917-1991) Gasser, Vinzenz (1809-1879) Gebhard, Erzbischof v. Salzburg (1010-1088) Geiger, Max (1922-1978) Geminianus von Modena († 396) Gerhard II. v. Kremsmünster (1000-1050) Gero, Erzbischof von Köln (um 900-976) Glykeria, Märtyrerin (2. Jh.) Göhre, Paul (1864-1928) Gölz, Richard (1887-1975) Goppelt, Leonhard (1911-1973) Gordan, Paulus (1912-1999) Gorgonius, hl († um 304) Gottschalk Obotritenfürst (um 1000-1066) Grandin, Vital-Justin (1829-1902) Gregor v. Burtscheid († 998/999) Grimm, Eduard Rudolf (1848-1932) Gronovius, Johann Friedrich (1611-1671) Günther, Max Hermann Rudolf Gerhard (1898-1976) Guerra, Elena (1835-1914) Guido v. Pomposa (970-1046) Haimo († 855) Harder, Günther (1902-1978) Hausmann, Manfred (1898-1986) Heidland, Hans-Wolfgang (1912-1992) Heinrich v. Uppsala (1310-1387) Heinrich Vigilis v. Weißenburg († 1499) Heitmann, Ferdinand Carl Ludwig (1880-1953) Hellbardt, Hans (1910-1944) Helmward, Bischof von Minden († 958) Heloisa (1099-1164) Hemma, Königin (808-876) Herluca v. Bernried (1060-1127) Hermann, der Deutsche († 1245) Heydorn, Heinrich Wilhelm Karl Eduard (1873-1958) Hilarion, Abt des Dalmatuklosters (ca. 775-845) Hilta (Hilda) Äbtissin († 1284) Hiltruper Märtyrer in Rabaul († 1904) Himpel, Felix (1821-1890) Hönig, Wilhelm (1840-1910) Hoffmann, Alfred (1865-1911) Horn, Karl Albert Ernst Friedrich Theodor (1869-1942) Hosanna von Kotor (1493-1565) Hosanna von Mantua (1449-1505) Hruby, Kurt (1921-1992) Hubbard, Lafayette Ronald (Ron) (1911-1986) Hundstorfer, Rudolf (1900-1970) Ignatios Diakonos, Metropolit von Nikaia (ca. 775-nach 847) Ilga von Schwarzenberg († 1115) Ingenuin, hl., Bischof von Säben († 605) Instinsky, Hans Ulrich (1907-1973) Ioannikios, Eremit (753/4 oder 762-846) Ionescu, Nae (1890-1940) Irmgard von Erstein († 851) Ivo v. Paris (1590-1678) Jacobsen, Jens-Peter (1847-1885) Jacobus de Aesculo (14. Jh.) Jaesche, Gottlob Benjamin (1762-1842) Jakobos der Jüngere (824) Jansen, Juliane (1900-1998) Januarius von Rom Jason und Sosipatros (1. Jh.) Jesse von Amiens († 836) Jobst, Wolfgang Albrecht (1902-1945) Johanna von Orvieto (1264-1306) Johannan de Beth Rabban (6. Jh.) Johannes Brinckerinck (1359-1419)) Johannes Gafridi (1405/1410-1473) siehe auch Jouffroy, Jean Johannes IX v. Leiß (1821-1884) Johannes Paul I. Papst Johannes Pili v. Fano (1469-1539) Johannes v. hl. Samson (weltlicher Name: Jean de Moulin) (1571-1636) Johannes, Abt des Katharaklosters (770-835) Jolenta (Helena) (1235-1298) Jomart, Norbert (1671-1738) Joseph Anton v. Kaysersberg (weltlicher Name: Franz Joseph Hirsinger) (1705-1777) Joyeuse Duc de, Henri (1563-1608) Jussie, Jeanne de (1503-1561) Kappes, Heinz (Martin Heinrich) (1893-1988) Kappstein, Theodor (1870-1960) Kaspar, Anna († 1980) Kassian Keane, John-Joseph (1839-1918) Kellner, Altmann (1902-1981) Kempe, Margery (1374-1440) Kenrick, Francis Patrik (1797-1863) Klettenhofer, Eduard (1866-1957) Klotz, Leopold (1878-1956) Koch, Karl (1903-1945) Koehler, Franz Siegfried Robert (1868-1937) Könzgen, Gottfried (1886-1945) Kötting, Bernhard (1910-1996) Konrad von Brundelsheim († 1321) Konrad von Rodank (1140-1216/17) Koppes, Jean Joseph Alphonse (1843-1918) Krause, Caesar Ernst Albrecht (1838-1902) Kühn, Herbert (1895-1980) Kühnert, (Friedrich) Wilhelm (1900-1981) Kukat, Christoph (1844-1914) Kunigunde v. Rapperswil (4. Jh.) Labre, Benoit-Joseph (1748-1783) Lambichler, Josef (1883-1956) Lamprecht, Karl Gottfried (1856-1915) Landulf, Bischof von Brixen († 1300/1301) Lang, Heinrich (1826-1876) Lantfried, Bischof von Säben († um 875) Lanz von Liebenfels, Jörg (eig. Josef Adolf Lanz) (1874-1954) Larissa (Lara): hl. Märtyerin († Mitte 4. Jh.) Lazarus v. Bethanien Le Clerc, Alix (1576-1622) Legipont, Oliver (1698-1758) Lehner, Bernhard (1913-1944) Leidradus von Lyon († 816 oder 817) Lesovsky, Wilhelm Heinrich (1901-1976) Lidwina (Ludwina, Lidia, Lidwiga, Lidwiga, Lidwigis) (1380-1433) Lindmayr, Maria Anna (1657-1727) Linninger, Franz (1902-1970) Livarius, hl. Märtyrer († 451) Loewenich, Walther v. (1903-1992) Louis-Philippe von Orléans (1773-1850) Lucilla und Flora († 3. Jh.) Lucina (3. Jh.) Ludwig v. Toulouse (auch von Anjou) (1274-1297) Lüttge, Willy Friedrich Otto (1882-1928) Maderno, Carlo (1556-1629) Maine de Biran, Francois Pierre (1766-1824) Majolus, 4.Abt von Cluny (910-994) Malachias (altirisch: Maol m’Aedog) (1095-1148) Mâle, Emil (1862-1954) Manegold († 1204) Manfred († 1450) Marbod von Rennes (Marbodus, Merboldus) (1035-1123) Marcellus v. Paris (5. Jh.) Marcolinus von Forli (1317-1397) Marhold (Marold) († 1172) Maria von Ägypten († 6. Jh.) Marianus von Regensburg († 1083/1086) Marinus und Anianus (7./8. Jh.) Markhelm (8. Jh.) Marsilius von Inghen (1396) Masaryk, Thomá Garrigue (1850-1937) Massillon, Jean Baptiste (1663-1742) Matthies, Conrad Stephan (1807-1856) Maury, Jean-Siffrein (1746-1817) Maximilian I., Herzog von Bayern (1573-1651) Maximilian I., Joseph, König von Bayern (1756-1825) Maximilian II., König von Bayern (1811-1864) Maximilian III., Josef, Kurfürst (1727-1777) Maximinus, arianischer Bischof aus dem Volk der Goten Mayer, Emil Walter (1854-1927) Mayr, Paulinus (1628-1685) Mazzelin (10/11 Jh.) Mechitar (Mekhitar) (1676-1749) Megerlin, David Friedrich (*1698) Meinertz, Max (1880-1965) Mell, Max (1882-1971) Menni, Benedetto (1841-1914) Menrich von Lübeck († nach 1262) Merbod von Bregenz († 1120) Messenius, Johannes (1579-1636) Meßner, Reinhold Oswald (1911-1971) Mets, Joseph von (1758-1819) Michael (Baduqa) (6./7. Jh.) Michaelis, Curt Walter (1866-1953) Michaëlius, Jonas (* 1584) Michelina v. Pesaro (1310-1356) Middleton, Thomas Cooke (1842-1923) Middleton, Thomas Faushawe (1769-1822) Mildred (Mildreda, Mildritha) († 734) Milner, John (1752-1826) Montanus, Jacobus (1460-1534) Monulf, Bischof von Maastricht († 599) Morand († 1115) More, Hannah (1745-1833) Morosini, Pierina (1931-1957) Moschopulos, Manuel (ca. 1265-ca. 1316) Motz, Jakob († nach 1456) Mousses, Kuraikos (1921-1973) Mozley, Thomas (1806-1893) Münch, Franz Xaver (1883-1940) Mutian, Konrad (auch Mutianus Rufus Conradus, Muth Konrad) (1470-1526) Nathusius, Marie (1817-1857) Nathusius, Philipp Engelhard von (1815-1872) Neercassel, Johannes van Neises-Thomé, Marga (1889-1960) Neuß, Wilhelm (1880-1965) Newton, Isaac (1643-1727) Nigg, Walter (1903-1988) Niketas, Hlg. (4.Jh.) Nikolaus Kempf (1397-1497) Nikolaus Lankmann von Falkenstein († nach 1489) Nikolaus V. (Papst 1447-1455) Nikolaus von Hannapes (1225-1291) Nikolaus von Poggibonsi (14. Jh.) Niphus (Nifo), Augustinus (ca. 1460/70-1538) Nipperdey, Thomas (1927-1992) Nouwen, Henri Jozef Machiel (1932-1996) Oates, Titus (1649-1705) Odenwald, Theodor (Johann Karl Theodor) (1879-1933) Odilo, 5. Abt von Cluny (962-1048) Odo von Cambrai, Seliger (1113) Oliva, Gian Paolo (1600-1681) Opportuna († 770) Oraison, Marc (1914-1979) Osterloh, Edo (1909-1964) Otho und Gefährten († 1220) Paley, William (1743-1805) Pampuri, Richard (1897-1930) Pantaenus (Pantainos (200) Papini, Giovanni (1881-1956) Parisis, Pierre-Louis (1795-1866) Parker, Peter (1804-1888) Paschasius Radbertus (790-856) siehe auch Radbertus Pascher, Joseph Maria (1893-1979) Patroclus († um 259) Pausanias (110-nach 180) Peinlich, Richard (eigentl. Gabriel) (1819-1882) Perler, Othmar (1900-1994) Pérotin (Perotinus der Große) (1155/1165-1200/1225) Petraschek, Rupert (1893-1958) Petrus Dieburg (1420-1494) Petrus von Blois (Petrus Blesensis) (ca. 1135-ca. 1204) Petrus von Gent (auch Petrus van der Moere, de Mura, de Moor, de Gante) (1500-1572) Petry, Ludwig (1908-1991) Pfalz-Neuburg, Alexander Sigismund von (1664-1737) Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von (1663-1732) Pfleger, Luzian (1876-1944) Philipp IV. der Schöne, König von Frankreich (1285-1314) Philipp von Zell (8. Jh.) Pichler, Johann Evangelist (1860-1927) Piffl, Friedrich Gustav (1864-1932) Pinot, Noël (1747-1794) Pio da Pietrelcina (1887-1968) Pippin der Mitttlere (714) Plattner, Otto Wunibald (1906-1967) Pontius, Diakon von Karthago (3. Jh.) Praetorius, Jakob (latinisiert von Schultz) (1586-1651) Pratensis, Felix (1470-1558) Preseren, France († 1849) Priestley, Joseph (1733-1804) Pritz, Franz Xaver (1791-1872) Probst, Joseph (1816-1884) Prokopios († 303) Pünjer, Georg Christian Bernhard (1850-1885) Pusey, Edward Bouverie (1800-1882) Pusinna (6. Jh.) Pyrker, Johann Baptist Ladislais von Oberwart (1772-1847) Quirini (Querini), Angelo Maria (1680-1755) Quirós, Pedro Fernandez de (1565-1615) Rad, Gerhard von (1901-1971) Radbod (Ratbot), Bischof von Utrecht (850-917) Rademacher, Arnold (1873-1939) Radul, Erzbischof von Bourges (um 800-866) Raimund von Aguilers (Agiles) (11. Jh.) Rainald von Ravenna (1250-1321) Rainboto (11. Jh.) Rainer von Pisa (1100-1160) Râmânuja (1018-1137) Rankl, Richard (1890-1948) Rassam, Issa Antonio (1826-1910) Redeker, Martin (1900-1970) Reitzenstein, Richard August (1861-1931) Reni, Guido (1575-1642) Rhode, Gotthold (1916-1990) Ribera (Rivera), Juan de (1533-1611) Riccabona, Benedikt v. (1807-1879) Richard von St.-Vanna († 1046) Richarius (Riquier, Richer) († 645) Richter, Georg (1919-1975) Robinson, Edward (1794-1863) Rodlberger, Bernhard (1904-1964) Romana, hl. Einsiedlerin (3./4. Jh.) Romanus und Lupicinus (5. Jh.) Roothan, Roothaan, Joannes Philippus (1785-1853) Rosso, Fiorentino (1494-1540) Rottenhammer, Hans (1564-1625) Rufina und Secunda Rusticus u. Firmus von Verona, Märtyrer Sacchini, Francesco (1570-1625) Saltmarsh, John († 1647) Salvius und Superius († um 770) Sampson († um 500) Sandberger, Adolf (1864-1943) Sandhagen, Kaspar Hermann (1639-1697) Sanftl, Kolomann (1752-1809) Sansone, Francesco (1414-1499) Santi, Francesco (1830-1885) Sarto, Andrea del (eigentl. Andrea d’Aguolo; auch Andrea Vannucchi) (1486-1531) Sassoferrato (eigentl. Giovanni Battista Salvi) (1605-1685) Saturnina, Märtyrerin Saubert, Johann (d.Ä.) (1592-1646) Sayce, Archibald Henry (1846-1919) Schäffer, Anna (1882-1925) Schafft, Hermann (1883-1959) Schaitberger, Joseph (1658-1733) Schalom Ben-Chorin (Friedrich Rosenthal) (1913-1999) Scherer, Maria Theresia (eigentl. Anna Maria Katharina) (1825-1888) Schick, Erich (1897-1966) Schickler, Fernand David Georges, Baron de (1835-1909) Schieffer, Theodor (1910-1992) Schmitt, Philipp (1805-1856) Schober, Elisabeth (1911-1999) Schönbach, Anton Emmanuel (1848-1911) Schroffenstein, Christoph v. (1460-1521) Schwarz, Rudolf (1897-1961) Scofield, Cyrus Ingerson (1843-1921) Sebbi (Sebba), König von Essex (665-692/694) Secchi, Angelo (1818-1878) Secundus von Alexandria († 356) Seitz, Ludwig (1844-1908) Selhamer, Christoph (1640-1708) Seraphin von Poretta (1536-1614) Serri, Maria Theresia (1708-1768) Seth Sieler, Maria (1899-1952) Sigewin, Erzbischof von Köln († 1089) Sighilde (um 700-um 750) Silvestrelli, Cesare Pietro (1831-1911) Simon von Aulne (1145-1229) Simon von Bisignano/Bisinianensis (12. Jh.) Simon von Speyer († 403) Simon, Bruder des Herrn (Jesu) († 107) Slade, William (1380-1400) Smedt, Charles de (1833-1911) Socin, Albert (1844-1899) Solier, François (1558-1628) Spácil, Theophil (1875-1950) Spanmüller, Jakob (1542-1626) Spiegel, Franz Wilhelm Frhr. von (1752-1815) Stadler, Daniel (1705-1764) Steiger (Bürki), Barnabas (1473-1546) Steiglehner, Cölestin (1738-1819) Stephan von Adoáin (1808-1880) Stephan von Perm (1340-1396) Stephan, Fridolin († 1498) Steuernagel, Carl (1869-1958) Stifel (auch Stiefel, Styfel, Stieffel), Michael (1487-1567) Stiglmayr, Joseph (1851-1934) Stoffels, Joseph (1879-1923) Storer, Franz (1617-1662) Stracke, Ernst (1894-1963) Stredomius (Steda, Strzeda), Martin (1587-1649) Stümmel, Friedrich (1623-1682) Stumpf, Carl (1848-1936) Suffren, Jean (1571-1641) Tannoja, Antonio Maria (1727-1808) Tarasios, Patriarch v. Konstantinopel (806) Tarín, Francisco de Paula (1847-1910) Teißling, Ludwig (1856-1925) Tepe, Bernhard (1833-1904) Terentius, Heiliger Terhaag, Romuald († 1903) Thackeray, William Makepeace (1811-1863) Thaddaios Studites, Maytyr (816) Thalelaios (Thallelaios) († 284) Thekla, Heilige (790) Thietland († 964/966) Tucher, Sixtus (1459-1507) Tychon der Wundertäter (5. Jh.) Urrabura, Juan José (1844-1904) Václav (Wenzel, Wenzezlaus, Venceslaus), Herzog von Böhmen (* etwa 903/905-929) Vagaggini, Cyprian (1909-1999) Valussi, Eugenio Carlo (1837-1903) Varani, Baptista (1458-1524) Vischer, der Jüngere, Hermann (1486-1517) Vulcanescu, Mircea (1904-1952) Wach, Joachim (1898-1955) Wagemann, Ludwig (1713-1792) Walle, Pierre (1793-1877) Walter v. Bierbeek († um 1206) Walter von Mondsee († 1158) Walter, Josef (1835-1915) Wasserzug, Gertrud Margarete Elisabeth (1894-1993) Watterich, Johannes Matthias (1826-1904) Weber, Otto Heinrich (1902-1966) Weber, Simon (1866-1929) Weihelin (Veihelin), Servilian (1611-1675) Wendel, Joseph (1901-1960) Werminghoff, Albert (1869-1923) Weyer (Weier), Matthes (1520-1560) Widmanstetter, Johann Albrecht (1506-1557) Widnmann, Nicasius (1593-1652) Wigbert, Heiliger (737/38) Wilde, Oscar (1856-1900) Wilhelm, Graf von Sann († um 1015) Willi, Johann Jakob von (1662-1699) Winand († 1233) Winkler, Robert (1894-1983) Wintersig, Athanasius (Ludwig A. Winterswyl) (1900-1942) Wittweiler, Johann Georg (1556-1633) Xanthopulos, Ignatius (14. Jh.) Zagarriga, Pedro de (Pere de Sagarriga i de Pau; auch ça Garriga) (1371-1418) Zegenhagen (Ziegenhagen), Johannes (1531) Zschokke, Johann Heinrich David (1771-1848) Zwijsen, Johannes (1794-1877) Zwinger, Theodor (1533-1588)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen III“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen III“ von N.N. für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 13.04.1994 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen III“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von N.N. nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 1200 g |
---|---|
Größe | 26 × 19 cm |
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen