da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs

Autoren: Joschi Anzinger

34,00 

  • Buch : 152 Seiten
  • Verlag: Bibliothek der Provinz
  • Autor(en): Joschi Anzinger
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.10.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99028-213-1
  • ISBN-13: 978-3-99028-213-7
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 24,0 x 17,0 cm
  • Gewicht: 420 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783990282137 Artikelnummer: FCK-AFD-9783990282137 Kategorie:
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass "da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs" im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Der Vampir vom Amt teilt mit, dass „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ im Bundesamt für magische Wesen bestellbar ist. (Foto: Barbara Frommann)
Joschi Anzinger, als dessen Freund ich mich bezeichnen darf, hat wiederum ein Meisterstück im Mühlviertler Dialekt geschaffen. Es ist der Granit des Mühlviertels, der Joschi inspiriert und auf dem bunte Wiesen und herrliche Wälder gedeihen. Denn der Granit, der, wenn die Sonne auf ihn scheint, in mystischer Pracht zu glänzen vermag, hat viele Geheimnisse. Ebenso wie Joschi. Das große Geheimnis von Joschi, der sich diesmal an den zweiten Teil von Goethes Faust wagt, liegt wohl darin, dass er sich der alten Sprache des Mühlviertels, es ist die Sprache seiner Kindheit, bedient, und uns ein meines Erachtens sehr kompliziertes Stück nahezubringen wagt. Gewiss ist es eine Kühnheit, sich mit diesem Werk, das unendlich und vielgestaltig erscheint, zu beschäftigen. Dazu gehört Freude am Dialekt und Beharrlichkeit. Die Beharrlichkeit besitzt mein Freund Joschi, er gleicht hierin dem Granit, dessen Glanz den Unbilden des Wetters durch die Jahrtausende trotzte. Mit dem Granit ist daher ein besonderes Rätsel verbunden, aber ebenso mit den Menschen, die auf dem Granit leben und aus diesem sogar ihre Häuser bauen. Vielleicht ist es diese granitene Welt, die dem Dialekt seiner Menschen seine besondere Färbung gibt. Joschi beherrscht dieses Mühlviertlerisch in all seinen Feinheiten. Und er weiß es auch in schönen Worten und Versen niederzuschreiben, so, wenn er von „gfunddns fressen“ oder von der „himmlischn gmoa“ schreibt. Die Aufarbeitung von Goethes „Faust“ ist ein Abenteuer, auf das sich Joschi mit Erfolg eingelassen hat und das ihm Lorbeeren brachte. Nun hat er sich an „Faust II“ herangewagt. Er tut dies in der Manier eines Wanderers, der durch das Mühlviertel geht und die Orte beschreibt, durch die er zieht. Im Weiterschreiten denkt er über das alles nach. Allerdings sind es nicht griechische Göttinnen und Götter, die Joschi auferstehen lässt, sondern die alten germanischen Götter, die sich von ihren griechischen Kollegen nicht viel unterscheiden. Denn auch Wotan erfreut sich – ähnlich wie Zeus – an himmlischen Damen. Es ist die germanische Göttin der Liebe, die Freya, die Wotan reizt und die es möglich macht, dass die Erde blüht und zum Wohle der Menschen Früchte wachsen. Die nordischen Götter faszinieren Joschi, denn sie passen zum Granit, dem Urgestein des Mühlviertels. Daher ist es für den Autor auch klar, dass die Göttinnen und Götter den Mühlviertler Dialekt beherrschen und in diesem angesprochen werden. So wird aus Wotan, dem Göttervater, der „wodan“, und aus dessen Geliebter „d augnwoad“. Aber auch sonst bestimmt die Sprache der alten Mühlviertler im „da GRANIDD fausdd taö zwoa“ die Bühne. Daher tritt die Dienerin des Mephisto als „hausmoasddarin“ auf und Famulus, der Assistent des Faust, als „da greizbravi maxl“. Zur germanischen Götterwelt gehören die Asen, die Schicksalsgottheiten, sie symbolisieren das Jahr. Im Mühlviertel wird bei Joschi aus dem Gott Uller, dem der Jänner zugeordnet wird, „s weissi nix“, aus dem Donar, er ist der Gott des August, „da duscha“. Der Donar lässt es „duschen“, er bringt Blitz und Donner im Sommergewitter. Joschi ist ein Meister der Mundart, mit der er aufgewachsen ist, in der er lebt und träumt, denkt und fühlt. Dem Dichter ist es zu danken, dass er, genauso wie im ersten Teil des „GRANIDD fausdd“, die alte Mundart des Mühlviertels, die Sprache seiner Kindheit, verwendet, um seine Geschichten zu schreiben. Damit gelangt er, wie er meint, zu seinem „literarischen Brunnen, zum Urquell seiner Wahrnehmung in der Kindheit“. Der Weg dorthin war sicher nicht leicht für Joschi, es war ein Weg der Reifung und der Schulung seiner Beobachtungsgabe. Vor diesem Hintergrund sind nach sechs Gedichtbänden sein erstes großes Epos „s mühlviaddla nibelungenliad“, eine graniose Geschichte von Liebe und Hass, Eifersucht, Neid, Leidenschaft und Vergeltung, sowie seine zweite große literarische Arbeit, „da GRANIDD fausdd“, hervorgegangen. Und nun schenkt uns Joschi nach dem ersten Teil von Goethes Faust den zweiten Teil der Tragödie – wiederum in bestem Mühlviertlerisch. Beeindruckend ist die literarische Kraft und Magie seines Dialekts, und man kommt aus dem Staunen nicht heraus, was die Mundart alles zu leisten imstande ist. Als kleines Beispiel unter vielen möchte ich eine Sequenz aufgreifen, wie saftig und poetisch es klingt, wenn Joschi die „ouzinddadi“, in der nordischen Mythologie die Schicksalsgöttin „Urd“, eine der drei Nornen, sie symbolisiert die Zukunft, sagen lässt: „. hiaz sei a gschichdd fias lebm, woun oile gschichddn z end und lenxdd vazöhd/ und sei a liachdd fia d zeid, woun oile liachdda va da ounxdd vaschdöd/ kim sei a dram fia d wäd, woun oile oundan dram nedda a gfoa/ und sei a liad fias heazz, des niamois endd, waö oile oundan liada lenxdd schou oile goa/ hiaz sei a zü en nix, woun neamdd mea woas, wo vorn und hindd und obm und undd und ei und aus/ kim sei a houmad, sei a gwän, a loab, a sä/ und sei a sinn, a gfüh/ wo niada woas sei muaddaschbroch, sei voddahaus.“ Joschi Anzinger hat mit „da GRANIDD fausdd taö zwoa“ seine Epen-Triologie um eine weitere Facette bereichert, und er hat natürlich wieder ein Hörbuch, selbst besprochen und mit 4 CDs im Buch, erarbeitet. Joschis phonetische Schreibweise ist anfangs beim Lesen gewöhnungsbedürftig, aber „das gesprochen so geschriebene Wort“ mit den weichen Doppelkonsonanten hat System, denn die Mundart des Mühlviertels ist ebenfalls weich und rund wie die Mühlviertler Landschaft. Der Autor hat auch wieder, wie es in seiner Tradition steht, seine langjährigen musikalischen Weggefährten Josef Wiesinger und Gottfried Kletzmair, „D Mühlviertler Okarinamusi“ eingeladen, mit ihren edlen Klängen das Hörbuch zu vollenden. Und der Erfolg gibt ihm recht. Qualität geht vor Quantität. (Roland Girtler)

 

Über „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“

Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie Shawn Lambrechts finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Niels Brähler)
Ob im Fantasystyle, als Model für Dark Fashion, Gothic oder Victorian Style, Models wie JShawn Lambrechts finden im BAfmW-Projekt viele Möglichkeiten, vor der Kamera Fashion und Fantasy zu präsentieren. (Foto: Niels Brähler)

Der Roman „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“, eine beobachtende Fachstudie aus dem Leben der Mitbürger und Mitbürgerinnen (nicht)magischer Provenienz, wurde erarbeitet und verfasst von Joschi Anzinger. Diese in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Studie für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien am 29.10.2013 bei Bibliothek der Provinz.

Das Buch „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als belletristisches Werk geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt in der Buchhandlung Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande über das Leben gut integrierter (nicht-)magischer Mitbürger, vulgo Werwölfe, Vampire, Dämonen, Elfen, Hexen und Magier ebenso wie fantastische Tierwesen, als da wären Drachen, Basilisken, Sphingen, kleine und große Pubertiere und Trolle bis hin zu eingewanderten Dschinnen sowie indigene Pubertiere aufzuklären und damit Aberglauben und religiösen Irrlehren ein energisches „Nicht mit uns!“ aus Bonns wichtigster Behörde entgegenzuschleudern.

Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ die Bevölkerung beunruhigen könnten, wurde das Buch als Werk der Belletristik eingestuft.

Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!

Bestellen Sie Bücher von Joschi Anzinger online

Das BAfmW mit seinen kreativen Möglichkeiten bietet jungen Nachwuchsmodels wie Andreas Fischer, hier im Studio von Niels Brähler in Wuppertal, erste Möglichkeiten, Erfahrungen als Male Model vor der Kamera zu sammeln.
Das BAfmW mit seinen kreativen Möglichkeiten bietet jungen Nachwuchsmodels wie Andreas Fischer, hier im Studio von Niels Brähler in Wuppertal, erste Möglichkeiten, Erfahrungen als Male Model vor der Kamera zu sammeln.

Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellten Bücher von Joschi Anzinger und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.

Und das Verlagsteam des Bundeslurch Verlages freut sich auf interessante Exposés und Manuskripte aller Genres der Fantasy und steht Autoren und Autorinnen gern für ein ausführliches Gespräch über geplante Fantasyromane zur Verfügung.

Wie ist Ihre Meinung zu „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“?

Hat Ihnen „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie das Buch bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.

Nicht nur eine Buchhandlung …

Aber das BAfmW bietet noch mehr. Zusammen mit den Fotostudios von Barbara Frommann bei Bonn und Niels Brähler in Wuppertal sowie professionellen Maskenbildnerinnen bietet es männlichen Nachwuchsmodels wie Daniel Heinrichs interessante Settings und Fotosessions vor der Kamera. Ob als Schüler-Praktikum, Studi-Nebenjob oder für Newcomer, wer sich für ein Modelshooting im Fantasystyle oder als Male Model für Gothic, Victorian, Dark Fashion Wear bis hin zu Urban Street Style oder als Talahon interessiert – das BAfmW ist zu (fast) allem fähig, auch zu -> fantastischen Modelshootings.

Und diese Kreativität und Jugendarbeit, diesen Spaß mit Behördenhumor und Fantasy ermöglichen mit dem Kauf von Büchern wie „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“ die Kunden und Kundinnen des BAfmW oder – wie es amtsintern heißt – der gemeine Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande.

Und so bestellen Sie Bücher in der Buchhandlung des Bundesamtes für magische Wesen

Nach Bestelleingang überzeugen wir uns zunächst, dass das von Ihnen bestellte Buch tatsächlich lieferbar bzw. vorrätig ist. Manchmal müssen wir Bücher auch direkt beim Verlag ordern. Kleine Verlage und Autoren sind nicht immer an die üblichen Buchhandelswege angeschlossen. In diesem Fall lassen wir Ihnen das Buch direkt vom Verlag bzw. Autor zusenden, um unnötige Transportwege und Portokosten zu vermeiden.

Bitte warten Sie mit der Bezahlung Ihrer im Bundesamt für magische Wesen bestellten Bücher, bis wir Ihnen Ihre Buchbestellung bestätigt haben.

Es kommt auch immer wieder vor, dass als lieferbar gemeldete Bücher mittlerweile vergriffen sind. Um anfallende unnötige Paypal-Rücküberweisungsgebühren zu vermeiden (Das Geld geben wir lieber für unsere Jugendarbeit bzw. fantastische Fotoshootings aus), haben wir diesen Schritt der Bestellüberprüfung eingefügt.

Wir halten Sie über Ihre Bestellung auf dem Laufenden.

Von Amts wegen …

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 420 g
Größe 24 × 17 cm

Marke

Bibliothek der Provinz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „da GRANIDD fausdd. taö zwoa (2. Teil): Drama mit Hörbuch mit 4 CDs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Was Unsere Kunden Sagen
1852 Rezensionen