- Softcover: 208 Seiten
- Verlag: BoD – Books on Demand
- Autor(en): Ute Fischer
- Illustrationen: 62 Abbildungen, farbig
- Auflage: 2. Auflage, erschienen am 19.06.2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-7519-3477-4
- ISBN-13: 978-3-7519-3477-0
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 19,0 x 12,0 cm
- Gewicht: 227 Gramm
Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom Eine Rundreise über New York, Niagara, Thousand Islands, Montreal, Québec, Halifax und Bar Habour
14,99 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die meisten Reisen beginnen mit einer Fantasie, mit einer Idee, mit einem Ziel. Die ersten Eroberer des heutigen Sankt Lorenz Stroms suchten nach dem Geheimnis baskischer Seeleute, die von ihren Fischzügen mit überreichem Fang und mit Pelzen heimkehrten. Wo waren sie? Wo lag dieses Paradies, das Wohlstand und Ansehen in der Heimat versprach? Teilweise grausame Schicksale von Indianern, mutigen Seefahrern und verzweifelten Auswanderern ranken sich um die Entdeckung dieses Wasserwegs, der im 16. Jahrhundert für den Seeweg nach China gehalten wurde. Franzosen und Briten lieferten sich Massaker mit Indianern und blutige Kriege gegenseitig. Alle wollten Herrscher in Neu-Frankreich, dem späteren Kanada sein. Europäische Siedler urbanisierten mehr oder weniger erfolgreich das Land an einem unvergleichlichen Flusssystem, das sich unter verschiedenen Namen auf 3.700 Kilometer aus den Großen Seen speist. 293 Kilometer misst die 1959 eröffnete Wasserstraße Sankt Lorenz Strom, beginnend im Ontariosee am Fuße der Niagara-Wasserfälle bis zum Atlantik. An seinen Ufern entwickelten sich aufregende Metropolen wie Toronto, Montreal und Quebec. An mehreren Stellen bildet er die Grenze zwischen Kanada und den USA. So auch zwischen den Thousand Islands. Ein akribischer Zähler kam auf 1864 Inseln. Ihre Ausmaße schwanken zwischen 124 Quadratkilometern mit mittelalterlichen Ritterburgen, intimen Refugien und Winzlingen mit nur einem Baum. Das vorliegende Buch beschreibt eine Rundreise, beginnend in New York und abschließend in Halifax und Bar Harbour. Stippvisiten sind das noch immer deutschgeprägte Lunenburg in Nova Scotia und Peggy`s Cove, der meistfotografierte Leuchtturm der Welt. Bei Bar Harbour im US-Staat Maine errichteten sich Ende des 19. Jahrhunderts auf Dessert Island die Rockefellers, Fords und Astors ein elitäres Ferienparadies mit Luxusvillen, mitten im Indianergebiet der Wabanaki. Sie halten noch heute rührend mit einer Museums-Begegnungsstätte und Workshops das Erbe der überrumpelten Frist Nation wach. John D. Rockefeller vermachte das Land zum Beginn des 20. Jahrhunderts dem amerikanischen Staat mit der Auflage, den hier entstandenen Acadia-Nationalpark dauerhaft zu schützen.
Über „Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom Eine Rundreise über New York, Niagara, Thousand Islands, Montreal, Québec, Halifax und Bar Habour“
„Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“, ein Reisebericht und -erzählung über Nord- und Mittelamerika, wurde erarbeitet und verfasst von Ute Fischer. Dieses in ihrer Bedeutung für die allgemeine Bildung und Integration des (nicht)magischen Nachwuchses nicht hoch genug einzuschätzende Buch für Leser und Leserinnen aller Altersgruppen erschien als Softcover am 19.06.2020 im BoD – Books on Demand.
„Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“ ist im amtseigenen BAfmW Service Point bestellbar. Online bestellte Fachpublikationen wie dieses Buch, dem gemeinen Bürger draußen im Lande als Reisebericht und -erzählung über Nord- und Mittelamerika geläufig, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Bundesamt für magische Wesen in Bonn abholbar und werden auf Wunsch verschickt.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf das Buch „Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“ seinem Bildungsauftrag nach, den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin (nicht)magischer Abkunft draußen im Lande über interessante Reiseziele aufzuklären.
Aus Gründen, und weil Teile des Inhalts von „Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“ die Bevölkerung außerhalb von Bielefeld, Narnia, Scheibenwelt und Mittelerde beunruhigen könnten, wurde das Buch als Reisebericht und -erzählung über Nord- und Mittelamerika eingestuft.
Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse Gefährder“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen. Es gibt Hilfe! Religion ist heilbar!
Bestellen Sie Bücher von Ute Fischer online
Sie sind stets willkommen im Buchladen des Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen, um z.B. Ihre bestellte Reiseliteratur von Ute Fischer und anderen guten Fantasyautoren abzuholen. Für gute Literatur ist Bonns allerwichtigste Behörde überhaupt und sowieso von Amts wegen zuständig.
Wie ist Ihre Meinung zu „Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“?
Hat Ihnen „Sehnsuchts-Trip Sankt-Lorenz-Strom“ gefallen? Wir würden uns freuen, wenn Sie den Reisebericht und -erzählung über Nord- und Mittelamerika bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben literarische Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeit von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive Kritik. Dazu veranstaltet die Buchhandlung „Bundesamt für magische Wesen“ auch Autorenlesungen. Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um Einladungen zu den BAfmW-Lesungen mit Autoren und Autorinnen zu erhalten.
Gewicht | 227 g |
---|---|
Größe | 19 × 12 cm |
Marke
BoD - Books on Demand
Das könnte dir auch gefallen …
-
Nicht vorrätig
Der Mysterienwandler: Mondlichtdämon
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Erscheint nicht
Weiterlesen -
Karat – Akademie der Tausend Tode
16,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Nicht vorrätig
Schattensaat 1: Scátha
17,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: vergriffen
Weiterlesen -
Woke: Psychologie eines Kulturkampfs
18,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
A Tempest of Tea
22,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen