Goblin

Share This
« Zurück zum Glossar
  • Rating:
  • full star
  • full star
  • full star
  • empty star
  • empty star
  • 3
  • (5)

Goblin ist die englische Bezeichnung für kleine, meist bösartige und grotesk hässliche Plagegeister oder Gespenster.

Wie bei den Zwergen und Kobolden in Sage und Märchen schwanken die Größenangaben für Goblins stark, zwischen wenigen Zoll bis Kindergröße. Ebenso verfügen sie oft über Zauberkräfte. In der Folklore werden den Goblins zuweilen die freundlichen und hilfsbereiten, aber neckischen Hobgoblins oder Hobs entgegengestellt, die, wie die Brownies, den Heinzelmännchen ähnlich sind. In der modernen Fantasy werden die Goblins zumeist als wahlweise technologisch hochentwickelte oder aber sehr primitive Rasse beschrieben, die eine große Neigung zu Grausamkeit und suizidalem Verhalten gepaart mit einer gewissen Verrücktheit aufweist.

Die Herkunft und Bedeutung des englischen Wortes goblin ist unsicher; wahrscheinlich ein Lehnwort aus dem Altfranzösischen (gobelin). In der Chronik des Ordericus Vitalis aus dem 12. Jahrhundert wird ein gobelinus erwähnt, ein Geist, der das Gebiet von Évreux heimsuchte. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit dem deutschen Wort Kobold, oder dem spätlateinischen cabalus, welches seinerseits auf Griechisch kobalos („Schurke“, „Spitzbube“) zurückgeht, oder mit dem Personennamen Gobel.

« Zurück zum Index
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
501 Rezensionen