Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII

Autoren: Traugott Bautz

210,00 

  • Buch : 800 Seiten
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Autor(en): Traugott Bautz
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.05.2013
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-88309-478-1
  • ISBN-13: 978-3-88309-478-6
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 26,1 x 18,0 cm
  • Gewicht: 1780 Gramm

Lieferzeit: Lieferbar

ISBN: 9783883094786 Artikelnummer: FCK-AFD-9783883094786 Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – Dieser Band enthält Beiträge über folgende Personen: Adam, Karl Borromäus (1876-1966) Al-Duwayhi, Stephan (1670-1704) Alexander, Joseph Gundry (1848-1918) Alexander, Mary Jane (1844-1911) Allegro, John Marco (1923-1988) Alsop, Christine Majolier (1805-1879) Alsop, Robert (1803-1876) Amos, Prophet (8. Jh. v. Chr.) Anna Dorothea von Sachsen-Weimar, Äbtissin von Quedlinburg (1657-1704) Arkenau, Aurelius (1900-1991) Aufderbeck, Hugo (1909-1981) Aydelotte, Frank (1880-1956) Azpilcueta, Martin de (1491-1586) Baouardy, Mirjam (Mirjam von Abellin) (1846-1878) Bayer, Karl Johannes (Carlo) (1915-1977) Beck, Mary Elizabeth (1823-1903) Beck, Wilhelm (1823-1907) Becker, Karl Heinz (1900-1968) Bellows, John Thomas (1831-1902) Benedicta Maria, OSU (Sophie Spier) (1885-1972) Benigna Gräfin zu Solms-Laubach, geb. von Promnitz-Sorau (1648-1702) Bergsträsser, Arnold (1896-1964) Berthold II. Graf v. Pfirt, Bischof v. Basel (13. Jh.) Berynda, Pamvo (1555/60-1632) Bicchieri, Guala (ca. 1150-1227) Blanckenberg, Berndinus (ca. 1470-1531) Boccone, Paulo (1633-1704) Böhmert, Karl Friedrich (1797-1882) Bonald, Vicomte Louis de (1754-1840) Bonsels, Waldemar (1881-1952) Botero, Giovanni (1544-1617) Bovo von Saint-Bertin (Bovo von Sithiu, Bovo Sithivensis) († 1065) Bovo von Voghera (Bobo de Viqueria, Bovone, Bobone, Bonone, Bevons, Beuvon, Beuve) (* um 940-986) Bring, Ragnar (1895-1988) Brockhaus, Rudolf (1856-1931) Buckley, Joseph (1804-1868) Burchard I. von Woldenberg († 1235) Burchard III. von Schraplau († 1325) Burkitt, Francis Crawford (1864-1935) Bussemer, Konrad (1874-1944) Butrio, Antonius de (1338-1408) Caesar, Johann Jacob (ca. 1670-1719) Capranica, Domenico (1400-1458) Castro, Alfonso de (1495-1558) Cecil, William, Lord Burghley (1521-1598) Chalk, Thomas (1786-1869) Clark, James (1811-1906) Clavius, Christoph (1537/38-1612) Collins, Rebecca (1805-1882) Cope, Thomas Pim (1823-1900) Coton, Pierre (1564-1626) Crosfield, Joseph (1821-1879) Dengel, Anna (1892-1980) Dexinger, Ferdinand (1937-2003) Dickmann, Fritz (1906-1969) Dieterich, Albrecht (1866-1908) Donat, Josef (1868-1946) Dooley, Thomas Anthony (1927-1961) Dorre, Hugo (nach 1400-1439) Douglas, John Henry (1832-1919) Douglas, Robert Walter (1834-1919) Dracontius, Blossius Aemilius (5. Jhd.) Dreier, Wilhelm (1928-1993) Drexel, Albert (1889-1977) Dryander, Hermann Ludwig (1809-1880) Dubois, Jean (John) (1920-2007) Dühring, Karl Eugen (1833-1921) Duncker, Johann Heinrich August (1767-1843) Eberle, Joseph (1884-1947) Eberlin, Johann Ernst (1702-1762) Elfers, August (1897-1959) Eliot, Thomas Stearns (1888-1965) Ellwood, Thomas (1639-1714) Ernst, Joseph (1804-1869) Estouteville, Guillaume d‘ (um 1412-1483) Feldmann, Erich (1929-1998) Felsberg, Julius Hans Otto Ferdinand (1860-1941) Felsberg, Otto Wilhelm Robert (1821-1898) Firth, Raymond William (1901-2002) Flanagan, Edward Josef (1886-1948) Fleiner, Fritz (1867-1937) Follows, Elizabeth Anna (1842-1933) Fonseca, Pedro de (1548-1599) Forster, Robert (1791-1873) Forster, William (1784-1854) Franz, Gustav Moritz (1816-1899) Freire, Paulo (1921-1997) Fries, Friedrich (1856-1926) Frings, Josef (1887-1978) Fritz, Volkmar (1938-2007) Furger, Franz (1935-1997) Garijo-Guembe, Miguel Maria Gatzen, Carl (1897-1981) Gaufredi, Raimundus († 1310) Gilbert Crispin (Gilbertus/Gislebertus Crispinus) (11./12. Jh.) Gillet, Grete (1895-1970) Göring, Bernhard (1897-1949) Gonsalvus von Balboa (um 1255-1313) Goppel, Alfons (1905-1991) Grauert, Hermann von (1850-1924) Grim(m), Karl (um 1532-1561) Grimm, Alois (1886-1944) Grot, Martha von (1867-1962) Günter, Heinrich (1870-1951) Habisreuttinger (oder Habisreitinger / Habisreutinger), Columban, Taufname: Josephus (1683-1755) Handle, Augustinus (1774-1839) Hanson, John Frederick (1841-1917) Harnack, Ernst Wolf Alexander Oskar von (1888-1945) Harris, James Rendel (1852-1941) Hedwig von Sachsen, Äbtissin von Quedlinburg (1445-1511) Heinrich I. von Hohenstädten (13. Jh.) Helena von Epirus (um 1242 bis 1271) Hennig, John (Paul Gottfried Johannes) (1911-1986) Hermann von Baden († 1074) Herzogenberg, Heinrich von (1843-1900) Hespers, Theo (1903-1943) Heß, Michael (1782-1860) Heyer, Karl Johannes (1904-1995) Heyn, Johann Andreas (1712-1772) Hielscher, Friedrich (1902-1990) Hobbs, Barnabas Coffin (1815-1892) Hofinger, Johannes (1905-1984) Holtzklau, Thomas (1716-1783) Honnecourt, Villard de (ca. 1200-1260) Hoover, Herbert Clark (1874-1964) Horneffer, August (1875-1955) Jacobi, Johann Christian (1670-1750) Jäschke, Gotthard (1894-1983) Jansen, Walter (1923-2004) Jaunsudrabins, Janis (1877-1962) Johannes von Kempten († 1348/1359) Jones, Eli (1807-1890) Jones, Sybil (1808-1873) Jüchen, Aurel von (1902-1991) Jungmann, Joseph (1830-1885) Junia(s), NT (Röm 16,7) Kantorowicz, Ernst Hartwig (1895-1963) Károlyi, Gaspar (1520-1591) Kaszap, Stephan (1916-1935) Keith, George (1638-1716) Kieckbusch, Wilhelm Paul Carl (1891-1987) King, Rufus P. (1843-1923) Kirkbridge, Eliza Paul Gurney (1801-1881) Knight, Francis Arnold (1852-1915) Kochs, Anton (1902-1983) Köstlan (Cöstlan) Kaspar Melchior von (1567-1611) Kolnai, Aurel (1900-1973) Koplinski, Anicet (1875-1941) Kraus, Annie (1900-1991) Kublai Khan, Herrscher der Mongolen und Chinas (1260-1294) Külpe, Oswald (1862-1915) Küppers, Werner (1905-1980) Lanoy, Nikolaus de (1507-1581) Lautenbach, Wilhelm (1881-1957) Lebersorg, Wolfgang († 1646) Lehmann, Emil (1823-1887) Lender, Franz Xaver (1830-1913) Lercher, Ludwig (1864-1937) Leubing, Heinrich († 1472) Levyc’kyj Mykola (1774-1858) Leyser, Polykarp (IV.) (1690-1728) Lobo de Mesquita, José Joaquím Emérico (1746-1805) Loe, Paulus von (1866-1919) Löhr, Gabriel M. (1877-1961) López de Gómara, Francisco (1511-um 1566) Lüthi, Walter (1901-1982) Lustiger, Jean-Marie (1926-2007) Luther, Ralf Johannes Ferdinand (1887-1931) Maas-Ewerd, Theodor (1935- 2002) Maier, Friedrich (1772-1818) Makarios III., Erzbischof der orthodoxen Kirche Zyperns (Muskos, Michail Christodulos) (1913-1977) Marmion, Columba (1858-1923) Marquard von Randeck (1300-1381) Marsh, John Finch (1789-1873) Marsh, Thomas William (1833-1902) Martin, Josiah (1685-1748) Matewos (ca. 1800-nach 1840) Mathiowitz Alois (1853-1922) Maurice, Walter (1838-1908) Mauritz, Oscar (1867-1958) May, Caroline (1796-1885) May, Edward Curtis (1796-1877) Meinardus, Otto (1925-2005) Meissner, Otto Carl (1819-1902) Merlo, Teresa (1894-1964) Möngke, Großkhan der Mongolen (1209-1259) Mörchen, Hermann (1906-1990) Montes, Segundo (1933-1989) Morély, Jean (1524-1594) Morland, Alfred (1872-1957) Morland, Egbert Coleby (1874-1955) Morris, Samuel (1827-1905) Morrison, Norman R. (1933-1965) Mosham, Ruprecht von (1493-1543) Mounsey, Caroline (1828-1899) Müller, Hermann Friedrich (1843-1919) Munier, Ulrich (1698-1759) Neave, Joseph James (1836-1913) Neumayr, Franz (1697-1765) Newlin, Sarah Goddard († 1913) Noel, Conrad (1869-1942) Noldin, Hieronymus (1838-1922) Panzram, Bernhard (1902-1998) Patock, Coelestin (1927-2008) Pease, Edward (1767-1858) Pease, John (1797-1868) Pelesz, Julian (1843-1896) Pim, John (1835-1923) Placet, François (17. Jh.) Poliziano, Angelo (1454-1494) Preca, Gorg, genannt Dun Gorg (1880-1962) Priestman, Walter (1855-1920) Pro-Juárez, Miguel Agustín (Michael Pro) (1891-1927) Radley, Joseph Fuller (1864-1935) Rahner, Karl Josef Erich (1904-1984) Ransome, Edwin Rayner (1823-1910) Reimann, Ignaz (1820-1885) Reinhard, Paula (1850-1908) Richardson, William Henry (1829-1895) Riedlinger, Helmut (1923-2007) Riegg, Ignaz Albert von (1767-1836) Rivius, Johannes (1599-1663) Robert von Courson (um 1155-1219) Robson, Isaac (1800-1885) Rodhe, Edvard (1878-1954) Rodt, Carl von (1805-1861) Rogers, Carl (1902-1987) Ruperti, Georg Andreas (1670-1731) Sachovskoj, Dmitrij Alekseevic (1902-1989) Sack, Friedrich Ferdinand Adolph (1788-1842) Saubert, Johann d. J. (1638-1688) Scheffczyk, Leo (1920-2005) Schid, Hans Georg (um 1600) Schmitz, Hermann (1878-1960) Schmitz, Richard (1858-1945) Schmölder, Robert (1846-1930) Schoonenberg, Piet (Petrus Johannus Albertus Maria) (1911-1999) Schroeder, Hermann (1904-1984) Schrott, Alois (1905-1980) Schüller, Bruno (1924-2007) Schulz, Georg (1889-1954) Schutz, Frere Roger (1915-2005) Schwan, Alexander (1931-1989) Schwerdt, Georg Heinrich (1810-1888) Scull, Edward Lawrence (1846-1884) Seidel, Johann Esaias von (1758-1827) Serapion (1175/79-1240) Seybold, Michael (1933-2005) Sims, William Dillwyn (1825-1895) Sin, Jaime Lachica (1928-2005) Sinnhuber, Edmund (1631-1702) Spangenberg, Cyriakus (1528-1604) Stein, Albert (1925-1999) Steinhuber, Andreas (1825-1907) Stella, Tilemann (1525-1589) Stepling, Josef (1716-1778) Stickelberger, Emanuel (1884-1962) Stock, Franz (1904-1948) Stöckl / Stoeckl, Sebastian Ocist (1752-1819) Stolz, Fritz (1942-2001) Tättenbach-Reinstein, Erasmus v. (1631-1671) Tallis, Thomas (1505-1585) Thimus, Albert von (1806-1878) Thomas, Anna Lloyd Braithwaite (1854-1947) Thomas, Richard Henry (1854-1904) Thompson, Sarah (1819-1869) Thompson, William (1837-1927) Thorp, Fielden (1832-1921) Tinctoris, Johannes (um 1435-1511) Tomás, Juan de Santo (1589-1644) Tribbechow, Johannes (1677-1712) Trott zu Solz, Adam von (1909-1944) Tuke, William (1732-1822) Ulrici, Hermann (1806-1884) Vázquez de Menchaca, Fernando (Fernandus Vasquius) (1512-1566) Vogler, Georg (1486-1550) Walcher Joseph (1719-1803) Walker, Thompson (1822-1885) Wattenwyl, Anna von (1841-1927) Weiser, Franz Xaver (1901-1986) Wenig, Johann Baptist (1826-1875) Wetherill, Samuel (1736-1816) Wezel, Johann Carl (1747-1819) Wilbrand von Käfernburg (auch Wulbrand oder Hildebrand), Erzbischof von Magdeburg (um 1180-1253) Wilson, Henry (1822-1907) Wilson, Robert (1850-1933) Wittstadt, Klaus (1936-2003) Wivallius, Lars (1605-1669) Worsdell, Edward (1852-1908) Worsdell, Edwin (1845-1930) Ximenes (Ximenez), Leonardo (1716-1786) Zahn, Johann (1641-1707)

Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 29.05.2013 im/bei Traugott Bautz.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ von Traugott Bautz eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 1780 g
Größe 26,1 × 18 cm

Marke

Traugott Bautz

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk, Band 30: Ergänzungen XVII“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen