- Buch : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 09.11.2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-332-7
- ISBN-13: 978-3-88309-332-1
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 24,5 x 17,0 cm
- Gewicht: 1790 Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XII
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Achatius, Israel, (urspr. Bossler) (ca. 1529-1581) Albrecht von Nassau-Ottweiler (1537-1593) Albrecht, Carl (1903-1965) Alfons VI., König von Leon (1036-1109) Andritzki, Alois (Alojs Andricki) (1914-1943) Aquilinus von Évreux (Aquilinus Ebroicensis, Aquilin) (* um 620-um 694) Aslan, Dionysius ‚Ebednuhro (1851-1933) Assenmacher, Johannes (1892-1956) Augustinus Novellus (um 1240-1309) Aussem, Paul von (um 1616-1679) Badseba, Davids Frau Barratt, Thomas Ball (1862-1940) Bauks, Friedrich Wilhelm (1931-2003) Becker, Carl Heinrich (1876-1933) Beer, Martin (1920-1988) Béguin, Albert (1901-1957) Bél, Matthias (1684-1749) Beyer, Johann Rudolph Gottlieb (1756-1813) Beyer, Max(imilian) (1872-1937) Beyerle, Konrad (1872-1933) Bleibtreu, Karl (1859-1928) Blinzler, Josef (1910-1970) Bock, Hieronymus (1498-1554) Bodin, Jean (1529/30-1596) Bödeker auch: Bödecker, Hermann Wilhelm (1779-1875) Böhlen, Hippolytus (1878-1950) Böhler, Wilhelm Johannes (1891-1958) Börsting, Heinrich (1900-1969) Bourbeck, Frauke Christine (1874-1974) Braulio von Zaragoza (um 590-651) Braun, Joachim (1904-2003) Braun, Max (Benno Adolf Wilhelm) (1859-1925) Briefs, Gottfried Anton, genannt Goetz (1889-1974) Broell, Adrian von dem (de Bruele/ von der Broel) († 1618) Brückner, Carl August (1872-1949) Burchard von Ursberg (ca. 1177- ca. 1231) Camerer, Theodor Heinrich (1833-1909) Christlieb, Theodor (1833-1889) Coler, Elmire, Auguste Tony Marie (1894-1967) Courth, Franz (1940-1998) Coyer, Gabriel-Francois, Abbé Coyer (1707-1782) Cramer (urspr. Kramer), Michael J. (1835-1898) Czwalina, Margaret(a)e Emma Nannette (1870-1959) Dall, Gerhard (1783-1874) Degenhardt, Johannes Joachim (1926-2002) Delden, Anna Margarete von (1858-1938) Deppe, Bernard (1845-1900) Diderot, Denis (1713-1784) Dietzel, Gottlob Heinrich Andreas (1857-1935) Dingelstad, Hermann Jakob (1835-1911) Dollfuß, Engelbert (1892-1934) Droysen, Johann Gustav Bernhard (1808-1884) Dürr, Karl Heinrich (1892-1976) Durufelé, Maurice (1902-1986) Egino von Dalby († 1072.) Eleonore von Aquitanien, (Eleonore von Guyenne oder Eleonore von Poitou) (1122-1204) Engelhus, Dietrich (um 1360-1434) Engert, Thaddäus Hyazinth (1875-1945) Erckel, Adolfine Johanna (Hanna) (1900-1972) Fabricius (Pseudonym: Veridicus, Sincerus), Johann Albert (1668-1736) Fabricius Phacchus (Vach), Balthasar (um 1480-1541) Ferrari, Carlo Andrea (1850-1921) Figge, Emil (1899-1974) Fischer, Fritz (1908-1999) Flade, Dietrich (1534-1589) Fleckenstein, Heinz (1907-1995) Frankl, Viktor Emil (1905-1997) Friedrich II. von Schwaben, Herzog (1090-1147) Fuehrer, Ruth (1902-1966) Fürstenberg, Wilhelm von (1491-1549) Galen, Maximilian Gereon Graf von (1832-1908) Gebhardt, Hermann Friedrich Wilhelm (1824-1899) Goldschmidt, Lazarus (1871-1950) Goswin (Gosso, Goson, Goduinus, Gorvinus, Gorguinus, Warinus) von Anchin (ca. 1086-1166) Gronau, Israel Christian (1714-1745) Guarinonius, Hippolytus (1571-1654) Gülcher, (Sixtus) Conrad (1683-1714) Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken (1632-1677) Gutberlet, Konstantin (1837-1928) Haase, Felix (1882-1965) Hartmann, Johannes (1578/79-1624) Has, Cuncz († 1500/1506) Hasenfuß, Josef (1901-1983) Havemann, Robert (Hans Günther) (1910-1982) Heidenheim, Moritz (1824-1898) Heilmann, Alfons (1883-1968) Heineccius, Johann Gottlieb (1681-1741) Heinrich VI., Kaiser (1165-1197) Helmle, Erwin (1910-1987) Helmont, Franciscus Mercurius van (1614-1698) Helmont, Jean Baptist van (1580-1644) Herbert, Franz Paul v. (1759-1811) Herold, Balthasar (1625-1687) Hilliger, Martin II. (1538-1601) Hilpisch, Georg (1846-1928) Hintze, Otto (1861-1940) Hippchen, Johannes (1910-1990) Höfer, Josef (Rudolf) (1896-1976) Hoffmann, Hans (Johannes) Ruprecht (ca. 1554-1617) Hoffmann, Herrmann (1878-1972) Hopmann, Emilie (1845-1926) Ignatius XXXVIII. Aphrem I. Barsauma (1887-1957) Janssens, Aloïs (1887-1941) Johann IV. von Nassau-Saarbrücken (1511-1574) Johanna Plantagenet (Johanna von England), Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse (1165-1199) Kamlah, Paul Hans Jakob Wilhelm (1905-1976) Kerer, Franz Xaver (1863-1935) Keseling, Paul (Herwig Zacharias) (1892-1954) Kiesow, Ernst-Rüdiger (1926- 2003) Klemens von Alexandrien (um 140-216) Köhler, Oskar (1909-1996) König, Inigo (1904-1964) Kollwitz, Johannes (1903-1968) Konrad, Joachim (1903-1979) Krause-Graumnitz, Heinz (Kurt Emil) (1911-1979) Krebs, Carl (1857-1937) Kremmer, Karl Friedrich (1817-1887) Kriele, Eduard Wilhelm (1858-1937) Krimm, Herbert (1905-2002) Kronfeld, Arthur (1886-1941) Laband, Paul (1838-1918) Laforet, Wilhelm (1877-1959) Langmaack, Gerhard (1898-1986) Lauster, Herman (1901-1964) Lautemann, Johann Jakob (1737-1803) Leach, Edmund Ronald (1910-1989) Lenthe, Gaston (1805-1860) Leo I. oströmischer Kaiser Lettow-Vorbeck, Paul von (1870-1964) Liebhart, Johann Heinrich Karl Franz (1832-1895) Lindgren, Astrid Anna Emilia (1907-2002) Ludwig II. gen. Felix von Nassau-Saarbrücken (1565-1627) Luxurius von Sardinien (Luxorius, Ruxurius, Lussurgiu, Lussorio, Rossore), Märtyrer († um 303) Luzius von Chur (5./6. Jh.) Mäder, Robert (1875-1945) Magdalena Sibylla, Herzogin von Württemberg (1652-1712) Marquardt, Friedrich-Wilhelm (1928-2002) Marx, Peter (1871-1958) McGavran, Donald Anderson (1897-1990) Meumann, Ernst (Friedrich Wilhelm) (1862-1915) Michelis, Friedrich Bernhard Ferdinand (1815-1886) Millet, Jean François (1814-1875) Mitterrand, François (1916-1996) Morris, Thomas Asbury (1794-1874) Moscherosch, Quirin (1623-1675) Müller, Matthäus (1846-1925) Murav’ev, Valerian Nikolaevic (1885-1931/32?) Muruganar (C.K. Subramania Iyer) (1890-1973) Niemann, Clemens (Albert Maria) (1863-1926) Nonnenmühlen, Peter (1868-1952) Oncken, Johann Gerhard (1800-1884) Ottaviani, Alfredo (1890-1979) Otto, Walter Friedrich Gustav Hermann (1874-1958) Paesschen, Pieter-Jan van (1809-1887) Panayotti Bichara, Dona Emily (1902-2000) Paret, Rudi (1901-1983) Parham, Charles Fox (1873-1929) Parmenides (ca. 540-nach 480 v. Chr.) Pauli-Stravius, Georg (1593-1661) Pelletier, Rose-Virginie (1796-1868) Perl, Carl Johann (1891-1979) Petter, Dominicus Maria de (1905-1971) Philipp II von Nassau-Saarbrücken (1509-1554) Philipp III. von Nassau-Saarbrücken (1542-1602) Philipp von Mallorca (Philippus de Maioricis, Philippe de Majorque, Felipe de Mallorca) (1288-1340/1342) Philipp von Schwaben, König (1177-1208) Pöllmann, Ansgar (1871-1933) Postman, Neil (1931-2003) Prandtauer, Jakob (1660-1726) Raffalt, (Karl Michael) Reinhard (1923-1976) Raimund Berengar v. (Raimundus Berengarius, Raimond Bérenger, Ramon Berenguer) (1205-1245) Renato von Sorrent (Renatus Surrentinus) (um 450) René von Angers (Renatus Andegavensis) (fiktiv; angeblich 5. Jh.) Rengstorf, Karl Heinrich (1903-1992) Rheinfelder, Hans (1898-1971) Riederer, Maria Elisabeth Pauline Amalie, Freifrau von Paar zu Schönau (1900-1977) Riem, Johann Andreas Pseudonym: C. A. E. Schmidt (1749-1814) Ries, Jakob (1909-2000) Rintelen, Friedrich Maria Heinrich (1899-1988) Robert von Molesme (Robertus Molismensis) (um 1028-1111) Rohleder, Paul (1906-1982) Rombach, Heinrich (1923-2004) Romilda, Herzogin von Friaul (um 570-610) Ruland, Ludwig (1873-1951) Ruthard, Erzbischof von Mainz (1089-1109) Saladin (1138-1193) Saldern, Tusnelda Johanna Sophie Marie Eveline von (1837-1910) Schaeffer, Albrecht Carl (1885-1950) Schaffran, Gerhard (1912-1996) Schalling, Martin d.Ä. (1500-1552) Schelchshorn, Johann Georg (1637-1676) Schilling, Carl Theophil (1865-1905) Schilson, Arno (1945-2005) Schipperges, Heinrich (1918-2003) Schleiden, Carl Heinrich (1809-1890) Schmidt, Expeditus (Hermann) (1868-1939) Schmidt, Wilhelm Peter (1862-1924) Schmitz, Eugen (1882-1959) Schmitz, Karl Josef (1932-1994) Schmitz, Maria Johanna (1875-1962) Schneider, Reinhold (1903-1958) Schneidewin, Max (Paul Ernst Berthold) (1843-1931) Schomerus, Johanna (Hanna) (1897-1998) Schulze-Delitzsch, Hermann (1808-1883) Simon, Adelheid (Taufname: Maria) (1897-1986) Sleidanus (Philippson von Schleiden), Johannes (1506-1556) Sommer, Peter Heinz (1926-1999) Stähler, Johann Thomas (1800-1873) Staffel, Wilhelm v. († 1367) Stauffenberg, Claus Philipp Maria Schenk Graf von (1907-1944) Steinlen, Johann Gottlieb (1801-1884) Stendal (auch Stendel), Mosche (16. Jh.) Stengel, Friedrich Joachim Michael (1694-1787) Stuhrmann, Heinrich (1869-1940) Tankred von Lecce, Graf von Lecce (1134/1138-1194) Tast, Hermann (1490-1551) Thiemann, Walther Wilhelm August (1898-1983) Thurian, Max (1921-1996) Tolkien, John Ronald Reuel (1892-1973) Torpè von Pisa (Torpes Pisanus) († um 65) Turnkopf, Hans († 1555) Van Breda, Herman Leo (1911-1974) Vierne, Louis (1870-1937) Vogl, Carl Theodor Johann Georg (1866-1944) Volk, Ludwig (1926-1984) Volkmann, Art(h)ur Joseph Wilhelm (1851-1941) Wade, Raymond J. (1875-1970) Wagner, Georg Hermann Josef (1915-1991) Walter von Palermo (Gualtiero Offamilio), Erzbischof von Palermo zwischen 1168 und 1193 Waubke, Arnold Wilhelm Nikolaus (1862-1946) Weiß (Wiße) von Limburg (auch Köth von Limburg) (vor 1330-um 1395) Weißbrodt, Wilhelm (1836-1917) Weißler, Friedrich (1891-1937) Werner, Johannes, P. Paskal (ss.cc.) (1900-1979) Weskamm, Franz Johannes Wilhelm (1891-1956) Westermarck, (Edvard) Eduard Alexander (1862-1939) Wiesbaden, Nikolaus v. (um 1332-1396) Wiesebach, Wilhelm (1878-1929) Wießner, Gernot (1933-1999) Winckel (Winkel), Friedrich Wilhelm Heinrich (1804-1876) Winckel (Winkel), Johann Ludwig (1698-1762) Winckel (Winkel), Johann Marquard (1728-1792) Winckel, Karl Ludwig (1727-1800) Wirnto von Vornbach († 1127) Wissing, Wilhelm (1916-1996) Wittram, Reinhard (1902-1973) Wöste, Wilhelm (1911-1993) Wurm, Nikolaus (um 1365-nach 1401) Wurth, Klaus (Nikolaus) (1861-1948) Yahbalaha I. († 420/21) You-Martin, Choon-Ho (1952-2002) Zarnack, Hulda (1883-1977) Zedlitz und Neukirch, (Gottlieb) Heinrich Frhr. v. (1863-1943) Zeit, Hermann Joseph (1925-1988) Zerbst, Fritz Wilhelm Erich (1909-1994) Zesen, Philipp von (1619-1689) Zimmer, Karl Friedrich (1855-1919) Zwilling, Christian (1738-1800)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XII“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XII“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 09.11.2011 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XII“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 1790 g |
---|---|
Größe | 24,5 × 17 cm |
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen