- Buch : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 27.08.2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-354-8
- ISBN-13: 978-3-88309-354-3
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 26,0 x 18,5 cm
- Gewicht: 1750 Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XIII
Autoren: Traugott Bautz230,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Abegg, Elisabeth (1882-1974) Abeken, Heinrich (Johann Wilhelm Rudolf) (1809-1872) Albrecht, Hans (Johannes) (1876-1956) Ames, William († 1662) Ammon, Friedrich Wilhelm Philipp von (1791-1855) Andreas Capellanus (12. Jh.) Ansanus von Siena (Amsanus, Ampsanus, Anisanus, Ansano, Sano) (284-303) Arnold von Lüttich (um 1245-nach 1310) Arunachala Bhakta Bhagawat (1912-2000) Auerbach, Erich (1892-1957) Augstein, Rudolf (1923-2002) Aurea von Ostia (Aurea Ostiensis, Chryse, Aura)(268 (252?)) Bäumer, Remigius (1918-1998) Barbel, Joseph (1907-1973) Barsamya (Barsimaios, Barsimaeus) (1. Jh.) Bartholomäus Aiutamicristo († 1224) Bartholomäus Albizi de Vico (um 1300-1361) Bartholomäus de Rinonico (um 1338-1401) Bartholomäus von San Concordio (1262-1347) Bartholomäus, Apostel Becker, Heinrich (1891-1971) Behn, Siegfried (1884-1970) Bertuinus (auch: Bertuin, Berthuin, Bertuino, Bertwinus) (vor 634-698) Blanc, Elie (1846-1927) Blomjous, Joseph (1908-1992) Boddy, Alexander Alfred (1854-1930) Bornemann, Fritz (1905-1993) Brander, Vitus (1880-1969) Brandsma, Anno Sjoerd Titus (1881-1942) Bratianu, Gheorghe (1898-1953) Bretschneider, Paul (1880-1950) Breunlin, Christian Matthäus Theodor (1752-1800) Breunlin, Maria Eleonora Heinrica (1772-1850) Brunckhorst, Arnold Matthias (1670-1730) Bruno (Brun), Bischof v. Augsburg (974/976-1029) Bruns, Raymundus (1706-1780) Bryce, James (1838-1922) Cantemir, Dimitrie (1673-1723) Caton, William (1636-1665) Chadwick, Alan (Sadhu Arunachala) (1890-1962) Chrysanthus und Daria, Märtyrer († 283/284) Coenen, Lothar (1925-2003) Coke, Edward (1552-1632) Crescentius von Siena (Crescentius von Rom, Crescenzio), Märtyrer (4. Jh.) Crisp, Stephen (1628-1692) Deubler, Leonhard (Johann Georg L.; Leonardo)(1689-1769) Diemut (auch Diemuth, Diemud oder Diemod) von Wessobrunn (um 1060-1130) Diet(h)er von Nassau (um1250 bis1307) Disraeli, Benjamin (1804-1881) Durdis, Georg R. (1877-1918) Elliger, Karl Richard Gustav (1901-1977) Endres, Johann Bernhard (1828-1908) Espenberger, Johann Nepomuk (1876-1954) Ewers, Heinrich (1906-1992) Fabri, Nikolaus (auch Viridimontanus, Grünebergensis) (1447-1516) Ferdinand II. ‚Der Katholische‘ v. Aragon (1452-1516) Feucht, Jakob (1540-1580) Friedensburg, Ferdinand (1886-1972) Friedrich V. Ludwig von Hessen-Homburg (1748-1820) Fuchs, Alois (1877-1971) Furly, Benjamin (1636-1714) Gallio (Annaeus Novatus, Lucius Iunius Gallio Annaeanus) (um 1 v. Chr.-66) Ganapati Muni (Ganapati Sastri) (1878-1936) Gebhardt, Ernst (1832-1899) Gebsattel, Lothar Karl Anselm Joseph Frh. von (1761-1846) Gebsattel, Vic(k)tor Emil Klemens Franz Freiherr von (1883-1976) Gee, Donald (1891-1966) Geißler, Bruno (1875-1961) Gerhoh v. Eichstätt († 806) Gervasius, Abt von Prémontré (1209-1220) Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803) Gok, Johanna Christiana (1748-1828) Gontard, Susette (1769-1802) Gröhl, Richard (1885-1957) Groër, Hans Hermann (1919-2003) Grosart, Alexander Balloch (1827-1899) Grundmann, Walter (1906-1976) Gueinzius (Gueintz, Queinzius), Christian (1592-1650) Gundekar II. (Gundecharus Aureatensis, Eystetensis, Gunzo) (1019-1075) Gurland, (Chaim) Rudolf Hermann (1831-1905) Gusti, Dimitrie (1880-1955) Habbib (Abbibos; Abbibus; Abibo), Märtyrer in Edessa Hadelt, Alfred (1879-1951) Halbritter, Anton (1896-1954) Halinard, Erzbischof von Lyon (1046-1052) Hechler, William Henry (1845-1931) Heilika (Helga, Eilika, Heilka) von Niedernburg (Eilica Patavensis)(um 954-1020) Heinrich der Löwe (1129/31-1195) Herzog von Sachsen und Bayern Heinrich II., engl. König (1133-1189) Heinze, (Karl) Rudolf (1865-1928) Henry, Michel (1922-2002) Hermann, Eva (1900-1997) Herzog, Xaver (Franciscus Xaverius Vitalis) (1810-1883) Heß, Reinhard (1904-1998) Hethum I. v. Armenien (1226-1269) Heun, Theodor (1901-1999) Hezilo (Hizzil Hildensemensis), Bischof von Hildesheim (um 1020/1025-1079) Hontheim, Joseph (1858-1929) Hugo (Hugues, Ugo, Ugone) OCist, Kardinalbischof von Ostia-Velletri († 1158?) Humphreys, Frank H. (* ca. 1890) Jeep (Jepp), Johann (1581 oder 1582-1644) Jeffreys, George (1889-1962) Johanna die Wahnsinnige (1479-1555) Johnson, Paul Samuel Leon (1873-1950) Kähler, Christiane (1800-1871) Kayser, Albrecht Christoph (1756-1811) Kelber, Magda (1908-1987) Keller, Hermann (1885-1967) Klemann, Joseph O.S.F.S (1871-1960) Klingenheben von Tiling, Maria (1886-1974) Klingenheben, August (1886-1967) Klumker, Christian Jasper (1868-1942) Konstanze, Kaiserin (1154-1198) Kramer, Gustav (1806-1888) Kretschmer, Eugen (1873-1959) Kroll, Josef (1889-1980) Krüger, Johann Gottlob (1715-1759) Kuenburg, Maximilian Gandolph von (1622-1687) Kunju Swami (1897-1992) Kuum, Alexander (Aleksander) (1899-1989) Kuypers, Stephanus (1899-1977) Lachmund, Margarethe (1896-1985) Lazzati, Giuseppe (1909-1986) Legatis, Fritz (1889-1956) Lehoczky, György Kàroly László (1901-1979) Leutwein, Philipp Jakob (1763-1800) Liberatore, Mattheo (1810-1892) Linder, Emanuel (1837-1895) Linz, Peter (1840-1928) Lötschert, Peter (1820-1886) Ludovisi, Ludovico (1595-1632) Luschin, Franz X. (1781-1854) Malinowski, Bronislaw Kaspar (1884-1942) Marigny, Philippe de, Erzbischof von Sens († 1316) Marinis, Dominicus de (1599-1669) Meusel, Johann Georg (1743-1820) Mönch von Salzburg (14. Jh.) Nagler, Franz Ludwig (1849-1900) Napoléon I. Bonaparte (1769-1821) Naumann, Gottfried (1876-1921) Oengo, Hugo (1907-1978) Osborne, Arthur (1906-1970) Ostler, Heinrich (1876-1964) Ottow, Carl Wilhelm (1830-1899) Paquet, Alfons (1881-1944) Pethrus, Petrus Lewi (1884-1974) Petrus von Dacien (um 1235-1289) Petrus von Mastricht (1630-1706) Petrus von Siena (Pier, Pietro Pettinaio, Pettinagno, Tecelano; Petrus Pectinarius)(um 1200-1289) Philipp I., der Schöne, Erzherzog der Niederlande, König von Kastilien (1478-1506) Pitter, Premysl (1895-1976) Planck, Oskar (1888-1970) Poels, Henri Andreas (1868-1948) Polanyi, Michael (1891-1976) Polman, Gerrit Roelof (1868-1932) Prikask, Martin (1877-1942) Rabenalt, Ansgar (1911-1994) Ramana Maharshi, Sri (Venkataraman) (1879-1950) Riccabona, Karl Joseph Anton Edler auf Reichenfels (1761-1839) Richert, Hans (Ernst Eduard) (1869-1940) Riederer, Violanta (Viola) Maria, Freiin von Paar zu Schönau (1903-1996) Rittberg, Auguste Leopoldine Hedwig, Gräfin von (1839-1896) Röchling, Johann Friedrich (1736-1814) Röhr, Heinz (1931-2005) Rosenfeld, Johann Paul Philipp (1731/(oder 1733)-1788) Rotten, Elisabeth (1882-1964) Salvianer, Elias (17./18. Jh.) Sarbel (Sarbelius, Sarbilios, alias Thuthael, Thuthail, Thathuel, Thamel) (1. Jh.) Scharpff, Adolf (1845-1933) Schickhardt, Heinrich (1558-1635) Schmid, Siegfried (1774-1859) Schmitt, Joseph (1734-1791) Schmitthenner, Adolf (1854-1907) Schöler, Christian Ernst (1756-1832) Schöler, Johann Wilhelm (um 1723-1793) Schreiber, Joseph Friedrich von (1819-1890) Schuldis, Augustin (1891-1954) Schulze-Gävernitz, Gerhard (1864-1943) Sergius Paulus Sinclair, Isaac Baron von (1775-1815) Skeat, Theodore Cressy (1907-2003) Skwiertz, Josef (1897-1960) Smith, Sir William Robertson (1846-1894) Smith, William Benjamin (1850-1934) Smona (Samonas) und Gurya (Gurias), Märtyrer in Edessa Soete, Hans (1866-1942) Spies, Hermine (1857-1893) Stegmann, Anton (1885-1974) Stein, Hubert (1847-1916) Sullivan, Sir Arthur Seymour (1842-1900) Sutton, Sir John (1820-1873) Tageno (Dageno, Tagino, Tagno, Tegno) von Passau (Tageno Pataviensis) († 1190) Tauscher, Maria-Teresa (1855-1938) Tenzler, Johannes (1920-1982) Theophilos von Kastabala-Hieropolis († um 377) Thomas von Marlborough de Marlebarwe, de Merlebergia, Marleberge / Merleberge, Thomas von Evesham (1160/70-1236) Tranovsky, Juraj (Tranowsky, Jirik; Tranovsky, Jiri; Tranoscius, Georg) (1592-1637) Tschernembl, Georg Erasmus, Frhr. v. (1567-1626) Turner, Victor Witter (1920-1983) Vicedom, Georg Friedrich (1903-1974) Vömel, Friedrich Alexander Ernst (Pseud.,: Ernst Halthaus) (1828-1899) Voronaev, Ivan Efimovich (* 1886) Wagner, Joachim (1690-1749) Walt(h)o (auch Waldo oder Baltho) von Wessobrunn (um 1090-1156/57) Westermann, Hermann (1905-1985) Wetti von Reichenau († 824) Winter, Georg Friedrich (um 1710-1799) Woker, Franz Wilhelm (1843-1921) Wrede, Mathilda (1864-1928) Zedler, Johann Heinrich (1706-1751) Zimmermann, (Balthasar Friedrich) Wilhelm (1807-1878) Zingel, Georg (Anfang 1428-1508)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XIII“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XIII“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 27.08.2013 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk: Ergänzungen XIII“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Gewicht | 1750 g |
---|---|
Größe | 26 × 18,5 cm |
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen