- Buch : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 18.11.2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-155-3
- ISBN-13: 978-3-88309-155-6
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 21,5 x 18,5 cm
- Gewicht: Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon: Ergänzungen X
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Über folgende Personen sind in diesem Band Beiträge enthalten: Jeder Artikel enthält: 1. Lebensabriss mit Würdigung der Person und ihres Werkes 2. Verzeichnis ihres Werkes 3. Angabe allgemeiner und spezieller Literatur als Ergänzung Aaron von Caerleon († 304) Abigail, Prophetin Aimilianos ( 2. H. 4. Jh.) Ainhauser, Alberta († 1856) Albert, Domdechant von Köln († 1159) Alcidamas von Elaia (4. Jh.) Aleydis von Schaerbeek († 1249) Alwin, Bischof und Benediktiner († vor 1035) Andrian zu Werburg, Leopold Ferdinand Freiherr von (1875-1951) Antonia, Freiin von Eiselsberg († 1813) Armandus de Narcesio (Nardecio; Armand de Narcès) († 1348) Armstrong, Edward Peter (1818-1887) Athanasios I. Gamala („der Kameltreiber“), westsyr. Patriarch von Antiochien (595/603-631) Athenogenes und dessen zehn Jünger, Märtyrer und Chorbischof von Pedachthoe Auf der Maur, Hansjörg (1933-1999) Avano di, Marco (eigentl. Carlo Domenico Cristofori) (1631-1699) Axenfeld, Julius Heinrich (1834-1896) Beckers, Hans (1902-1984) Beeking, Franz Josef (1891-1947) Begas(se), Carl Joseph (1794-1854) Berengar Fredoli d. Ä (Bérenger Frédol l’ancien) (um 1250-1323) Berghorn, Alfred Maria (1911-1978) Berikischo, Mönch und geistlicher Schriftsteller (wohl Ende 8. Jh.) Bernardo da Corleone (1605-1667) Bernardus Dorna (Bernard Dorne, Dourgne) († nach 1257) Bernhard, Hans (1929-2002) Berthier, Anna Viktorina (1822-1907) Bertrandus de Deocio (Bertrand de Deaux) († 1355) Beuck (auch Beuckius, Bayk, Beick), Nikolaus (um 1523 bis vor 1572) Bleek, Philipp (1878-1948) Bloch, Karola (1905-1994) Bodman, Rupert(us) von (1646-1728) Boltz, Valentin († 1560) Boskamp, Karl (1907-1983) Boso von Montivilliers (1065/66-1136) Boulding, Kenneth Ewart (1910-1993) Bours, Johannes (1913-1988) Brandts, Franz (1834-1914) Brenner, Friedrich (von) (1784-1848) Brubach, Clais (15. Jh.) Brubach, Johan II (15. Jh.) Bruer von Lumbeck, Jodokus († 1574) Brugk, Hans Melchior (1909-1999) Bruwiler, Johan (15. Jh.) Buseck, Amandus (Friedrich Franz Ludwig) von (1685-1756) Butler von Clonebough, genannt Haimhausen, Viktoria (Viktorine) Xaveria Gräfin (1811-1902) Butz, Josef (1891-1989) Caroline Friederike Wilhelmine, Königin von Bayern (1776-1841) Carvajal, Juan (um 1400-1469) Casanova, Johannes von (1387-1436) Cerchi, Umiliana de‘ (Humiliana de Circulis, Aemiliana) (1219-1246) Ciappi, Mario Luigi (1909-1996) Climent Sapera, Francesc (auch Zapera, Francisco) (ca. 1350-1429) Cölestina Zeiler von Zeilheim († 1766) Concanen, Richard Luke (1747-1810) Connelly (Peacock), Cornelia Augusta (1809-1879) Conradi, Lambert († 1594) Conway, Anne Finch (1631-1679) Conzelmann, Hans (1915-1989) Corden, Johann Ludwig (1740-1808) Cornely, Heinrich Joseph (1786-1866) Coveyou, Walter; Holbein, Godfrey; Seybold, Clement (20. Jh.) Dadischo Qatraya (7. Jh.) Dagobert, König, (um 652-679) Danzas, Julija Nikolaevna (1879-1942) Delalande, Michel-Richard (1657-1726) Demidov, Vasilij M. (1886-1952) Desideratus, Erzbischof von Bourges († 550) Dewald, Hubert (1882-1918) Die Märtyrer von Nikopolis in Armenien († um 319) Dießbach, Nikolaus Joseph Albert v. (1732-1798) Dietrich (Theoderich) von Altenkamp († 1177) Dietrich von Rommersdorf († 1145) Dilthey, Philipp Jakob (1663-1713) Dilthey, Samuel (1770-1832) Distel, Heinrich (1609-1691) Dörnberg, Albert Heinrich Leopold Karl Frh.v. (1824-1915) Dörr, Johann Kaspar (1764-1840) Donders, Petrus (1809-1887) Dorn, Petrus (1616-1699) Dotzheimer, Martin (1771-1839) Draudius (Draut), Georg (1573-1635) Dresler, Johann Otto (1742-1791) Drexel, Katherine Maria (1858-1955) Duft, Johannes (1915-2003) Dunkel, Franz (1872-1930) Dusmet, Melchior Giuseppe Benedetto (1818-1894) Ebenau, Wilhelm Helfrich (1733-1806) Eberhard, Graf von Nellenburg (1078/97) Eberhardi (Everhardi), Johann Caspar (1635-1691) Eberhardi, Johann Daniel (1659-1722) Eberhardi, Kaspar (1684-1752) Eckert, Alois (1890-1969) Eckstein, Herbert (1912-2003) Eggersdorfer, Franz Xaver (1879-1958) Ehl, Anton (1882-1965) Eibach, Rudolf (1841-1923) Eicheler, Idesbald (Josef) (1896-1971) Eilbertus von Köln (12. Jh.) Elfriede, Königin und Reklusin († um 795) Elisabeth von Ungarn (um 1292/93-1336) Elisabeth von Wertheim (um 1270-1335) Elko (Elmar), Prämonstratenserabt († 1332) Elwert (Elbert), Johann (Hans) Philipp (1623-1699) Emicho von Mallersdorf († 1157) Emmel, Georg (1480-1538) Emmelius, Ludwig Viktor (1725-1798) Emmelius, Nikolaus (um 1586-1668) Engel, Heinrich (1834-1911) Engel, Sr. Maria Emilie (1893-1955) Enrique Ossó Y Cervello (1840-1896) Ernst, Karl Christian Ludwig (1834-1902) Esch, Ludwig (1883-1956) Escrivá de Balaguer y Albás, Josemaría (1902-1975) Ettling, Georg Friedrich Ludwig (1873-1942) Eutropios, Kleonikos und Basiliskos, Märtyrer († 4. Jh.) Eutropius, Bischof von Orange († 475) Evelt, Julius Hermann Franz (1823-1879) Fabarius, Ernst Albert (1859-1927) Fabricius, Johann Georg Adam (1701-1782) Fabro, Cornelio (1911-1995) Farmer, Hugh (1714-1787) Fauth, Adolf Ludwig (1836-1912) Feller, Wilhelm Friedrich (1799-1865) Feurich, Walter (1922-1981) Fink, Eugen (1905-1975) Fink, Friedrich Wilhelm (1875-1947) Fink, Karl (1923-1977) Fischer, Gottlieb (1852-1929) Fitzer, Johannes Gottfried (1903-1997) Flick,(Fliccius), Konrad (vor 1575-1623) Fliedner, Jakob Ludwig Christoph (1764-1813) Foersch, Hubert (1926-2003) Forst, Anton (1597-1658) Fortunata von Cäsarea († 303) Fränkel, Hans-Joachim (1909-1997) Francesco a. Placidi (1655-1729) Franck, Franciscus Ignatius (1725-1795) Frank, Bernhard (1839-1870) Freisberg, Heinrich (1871-nach 1930) Freistühler, Arnold (1912-1995) Freitag, Anton (1882-1968) Fresenius, August Sigismund Wilhelm (1886-1971) Freudenberg gen. Mutius, Heinrich (eigentl. Henrich Matt od. Motz) (um 1580-1630/31) Friedrich von Hessen-Darmstadt (1616-1682) Friedrich von Saarwerden, Erzbischof von Köln (1370-1414) Frings, Kaspar Peter (1819-1851) Fröhlich, Abraham Emanuel (1796-1865) Fröschl (Fröschel, Froschl, Froschll), Wiguleus (Wigulejus, Wigileus) von Marzoll (1445-1517) Fuchs, Oskar (1867-1944) Fürstenberg, Ferdinand v. (1626-1683) Gandershofer, Maurus (Taufname: Georg) (1780-1843) Gehlen, Arnold Karl Franz (1904-1976) Geiger, Josef Anton (1880-1945) Georg/Giwargis I., monoph. Patriarch v. Antiochia (758-790) Gerhard von Bevar, Bischof von Konstanz (vor 1280-1318) Gerhard, Johann Ernst (1621-1668) Gerhardt, Ernst Franz Oswald (1862-1946) Gerhardt, Paul Martin Johannes (1894-1952) Gerlach, Graf zu Nassau (1322-1371) Gersenius, Philipp (1665-1727) Gertz (auch Gärtz, Gerz, Girtz, Görs, Görtz), Johann (1744-1824) Gewiess, Josef (1904-1962) Gierke, Anna von (1874-1943) Giesen, Karl (1901-1990) Giesse, Johännes Friedrich (1760-1842) Glareanus, eigentlich Heinrich Loriti (auch Loritis, Loritti oder Loretti), (1488-1563) Godart, Anton (1817-1876) Godefroid de Huy (auch Godefroid de Claire oder Gottfried v. Huy) (* um 1100-1173/1174) Göllner, Heinrich Christian (1808-1850) Goltwurm, Caspar (1524-1559) Gotthardt, Joseph (1880-1963) Gousset, Thomas-Marie-Joseph (1792-1866) Graff, Johann Georg (1790-1871) Graffmann, Heinrich (1901-1988) Gramiller, Leopold (1665-1722) Greifenstein, Wigand v. (um 1265-1337) Grimm, Jakob Wilhelm (1752-1824) Grimm, Karl Wilhelm Heinrich Theodor (1799-1871) Gros, Karl Wilhelm Albert Erwin (1865-1926) Gros, Otto (1866-1944) Gross, Nikolaus (1898-1945) Grün, Hugo Hermann (1893-1969) Güder, (Friedrich Gustav) Eduard (1817-1882) Guise, französisches Herzogsgeschlecht Gumpelzhaimer (Gumpeltzhaimer), Adam (1559-1625) Guntermann, Friedrich (1898-1954) Gutfleisch, Paul (1906-1977) Guttenberg, Georg Enoch Hermann Philipp Reichsfreiherr von und zu (1893-1940) Haas, Robert Rudolf (1806-1872) Hackländer, Johann Henrich Gottlieb (1795-1839) Häger (Hägerier, Heger), Johann Heinrich (1644-1738) Halm, Kaspar (1792-1849) Hamel, Johann Sebald (1653-1722) Hamel, Ludwig Sebald (1702-1755) Hamm, Johann v. (1682-1759) Hammarskjoeld, Dag (1905-1961) Handel, Friedrich Christian (1763-1856) Hansjakob, Heinrich (1837-1916) Hardt, Friedrich Wilhelm (1828-1910) Hartenrod (Hartenrath), Martin (um 1585-um 1645) Hartig, Xaver Ludwig (1782-1861) Hartmann, Bernhard (1885-1977) Haussen, Karl (1855-1943) Haydt, Johannes Bonus (1649-1707) Hechelmann, Adolf (1837-1924) Heckenroth, Ludwig Georg Theodor (1867-1951) Heckmes, Dominik (1878-1938) Heep, Jakob Peter (1876-1945) Hegmann, Johann Gottfried (1735-1785) Heider, Heinrich Karl Albert (1872-1954) Heilika (Helga, Eilika, Heilka) von Niedernburg (Eilica Patavensis)(um 954-1020) Heinrich von Arnsberg (um 1150-1200) Heinrich, Erzbischof von Mainz (1142-1153) Heinrichsbauer, Johannes (1888-1956) Heinz, Eduard (1893-1985) Hemmerle, Karl (1911-1983) Hemmerlein, Johann Nikolaus (18. Jh.) Hemmerlein, Marquard Johann Joseph (1766-1838) Henanischo von Bet Qoqa (7. Jh.) Hermann IV. von Hessen (1449/50-1508) Hesse, Otto Justus Basilius († 1793) Hieber, Gelasius (1671-1731) Hille, Philipp (1862-1915) Höfler, Augustinus (1654-1713) Höggmayr, Angelus (1680-1739) Hollweg, Walter (1883-1974) Hostiensis [Heinrich v. Segusio, H. v. Segusia, Ostiensis], Enrico (Bartolomei ?) da Susa (ca 1194-1271) Huber, Johanna (1869-1935) Hutchinson, Anne Marbury (1591-1643) Ibach, Johannes (1825-1908) Ignatius II. Dawudsch, Patriarch der westsyr. Kirche von Antiochien (1576-1591) Immermann, Carl Leberecht (1796-1840) Irbe, Karlis (1861-1934) Irmgard, Gräfin von Aspel († vor 1065) Isepp, Sebastian (1884-1954) Jacob, Günter (1906-1993) Jacobus de Bolonia (Jacques le Moiste de Boulogne) (1246/48-1301) Jean de Chelles (um 1200-1258) Jean de Mailly (Johannes von Mailly, Iohannes de Malliaco oder Mailliaco) (um 1190-um 1260) Jentgens, Gerhard (1888-1978) Johan van Andernach (15. Jh.) Johanna Chusa (1. Jh.) Johanna Franziska, Freiin von Rehling († 1693) Johannes de Monciaco (Jean de Monchy) († um 1266) Johannes I. (III.) von Antiochien („Johannes Sedra“) (630/31-648) Johannes von Apamea („Johannes der Einsiedler“) (wohl 1. Hälfte 5. Jh.) Johler, Daniel Gustav Hans (1882-1943) Jones, Inigo (1573-1652) Joseph I., Deutscher Kaiser (1678-1711) Juan Román Grande (1546-1600) Kaiser, Peter Leopold (1788-1848) Kaltprunner, Justinus (1631-1690) Kaufmann, Franz Herbert (1886-1944) Kayser, Johann Baptist Wilhelm (1826-1895) Kelpius, Johann (1673-1708) Kerner, Johann Georg (1770-1812) Kerscht, Antonius (auch Kersch, Kirscht, Kirsch, Kerst) (* 1695) Kerscht, Johannes (1742-1827) Kleffner, Anton Ignaz (1843-1914) Klein, Paul (1871-1957) Kleist-Retzow, Ehrengard Ruth, Gräfin von (1867-1945) Klotz, Magdalena († 1889) Koch, Werner (1910-1994) Kocylovs’kyj, Josafat (1876-1947) Köllner, Johann Friedrich (1764-1853) Kolig, Anton (1886-1950) Konrad von Weißenau († 1241) Konstantin, der Große, Kaiser (um 288-337) Korona aus der Thebais (2. Jh.) Kotthoff, Hermann Friedrich Wilhelm (1840-1891) Krabbel, Marie Julie Gertrud (Gerta) (1882-1962) Kraus, Hertha (1897-1968) Kreyssig, Lothar (1898-1986) Lama, Friedrich Georg Ritter von und zu Büchsenhausen (1876-1944) Landwehr, Gordian (1912-1998) Lantmeter, Laurentius (1588-1645) Lataste, Vital Alcide (1832-1869) Laven, Franz Hermann (1844-1914) Leblanc, Albert (1903-1987) Leo von Assisi († nach 1278) Lequile, Didacus Tafuri a (auch: Diego) (1604-1673) Liese, Wilhelm Anton (1876-1956) Ljutostanskij, Ippolit Iosifovic (1835-1915/1918) Lloyd-Webber, William Southcombe (ursprünglich: Webber, William Southcombe Lloyd) (1914-1982) Loskiel, Georg Heinrich (1740-1814) Luckner, Gertrud (1900-1995) Lütz, Virgilia († 1949) Lukas Stylites (879-979) Mäder, Otmar (1921-2003) Magdalena II. von Schneeweiß († 1715) Magnis, Gabriele Gräfin (1896-1976) Manheim, Modestus (1690-1758) Manuel, Sabel und Ismael, Märtyrer aus Persien, (4. Jh.) Marcolf, Erzbischof von Mainz († 1142) Margerie, Bertrand de († 2003) Maternus, Bischof von Mailand († um 328) Maurer, Josef Clemens (1900-1990) Mayer, Joseph (1886-1967) Mechthild von Hochsal († vor dem 12. Jh.) Meimelph, Diakon in Minden (9. Jh.) Modestos, Patriarch von Jerusalem († 630) Molinos, Michel de (1628-1696) Müller, Bernhard (um 1799-1834) Müller, Ludolf Hermann (1882-1959) Münzenberger, Ernst Franz August (1833-1890) Mütze, Arthur (1892-1963) Musger, August (1868-1929) Nachtgall, Othmar (= Luscinius, Ottomarus) (1478/80-1537) Nagel, Gustaf (1874-1952) Nestorius von Nuhadra (Ende 8. Jh.) Neurohr, Thomas († 1787) Nicander, Marcianos und Gefährten, Märtyrer in Durostorum († 304) Nogarola, Isotta (Isota de Nogarolis) († 1466) Normann, Friedrich Anton (1924-1983) Nuffel, Julius Joseph Paul Maria van (1883-1953) Oberweimar, Florentina von (* um 1506) Odulf, Benediktiner († nach 854) Offenstein, Wilhelm Josef (1889-1964) Oliva, Märtyrerin († 2. Jh.) Ortiz de Vilhegas, Diogo (1457-1519) Pankratius (3. Jh.) Paris, Antonius († 1669) Parker, Horatio William (1863-1919) Petersen, Peter (1884-1952) Petrus Coral (Petrus Coralli Lemovicensis) († 1285) Petrus de Capella (Pierre de La Chapelle) († 1312) Petrus de Ferreriis (Ferrariis, Pierre de Ferrières) († 1308) Petrus de Mornayo (Morneyo, Pierre de Mornay) († 1306) Petrus de Sampsone (Samsone, Sampsona (13. Jh.) Petrus Natalis (Pierre Nadal) Petrus von Limoges († 1306) Pierre de Montreuil (um 1200-1267) Piontek, Ferdinand (1878-1963) Plöchl, Willibald Maria (1907-1984) Poelchau, Peter Harald (1870-1945) Pole, Margaret, Gräfin von Salisbury (1473-1541) Poschmann, Bernhard (1878-1981) Pothmann, Alfred (1930-2002) Priber (auch Prieber, Preber, Pryber), Christian Gottlieb (1697-1744) Prümm, Karl (1890-1981) Rahner, Karl (1903-1970) Reckefuß, Dietrich (1759-1833) Redwitz-(Schmölz), Oskar Freiherr von (1823-1891) Reginbert (Reinbert) von Seldenbüren († um 962) Regintrud, Benediktineräbtissin (8. Jh.) Reichel, Paul Gerhard (1874-1953) Reiff, Jakob Friedrich (von) (1810-1879) Reiner von Huy, auch Renier de Huy († um 1150) Rhodokanakis, Nikolaus (1876-1945) Ricciotti, Giuseppe (1890-1964) Rimband, Arthur (1854-1891) Rinser, Luise (1912-2002) Rixner, Anselm (Taufname: Thaddäus Anton Dominik) (1766-1838) Robert de Luzarches (um 1180-1223) Rösch, Friedrich (genannt: Fritz) (1883-1914) Roffredus Beneventanus (Epiphanii, de Epiphanio, Epiphanides)(um 1170-nach 1244) Rudolf von Monfort, Bischof von Konstanz (um 1275-1334) Rug, Karl Ludwig (1901-1985) Ruiz de Montoya, Antonio (1585-1652) Rumpler, Franz Ludwig (Francois Louis) (von Rorbach) (1730-1806) Rupp, Johann Friedrich (1731-1806) Rusticus, Bischof von Narbonne († 5. Jh.) Sabinus von Spoleto Salvatierra, Juan Maria de (1648-1717) Schäfer, Richard (1931-1969) Schamoni, Wilhelm (1905-1991) Scherer, Maria Anna († 1921) Schimmel, Annemarie (1922-2003) Schmid, Alois (1854-1911) Schmidt, Hermann Joseph (1884-1956) Schmidt, Joseph Hermann (1804-1852) Schmidt, Karl (1836-1894) Schmidt, Otto (1842-1910) Schmit, Jean-Pierre (1904-1985) Schmitz, Ernst (1845-1922) Schmölz, Franz Martin (1927-2003) Schörl, Mater Margarethe (Margarete) (1912-1991) Schrader-Breymann, Johanne Juliane Henriette (1827-1899) Schulte, Franz Xaver (1833-1891) Schwarz, Sibylla (auch: Schwartz, auch: Sibylle) (1621-1638) Schwarz-Schilling, Reinhard (1904-1985) Seebohm, Johann Georg Ludwig (1757-1835) Serrano, José (1634-1713) Sicardus Fabri de Vauro (Sicard Faure de Lavaur) († 1319) Siebel, Jakob Gustav (1830-1894) Siebel, Laurenz (um 1527-1590) Simeon, von Polirone (Simeon Padolironensis) (um 950-1016) Simon von Cramaud (1345-1423) Simon von Paris (Simon Parisiensis) († 1273) Skolaster, Hermann (1877-1968) Sommer, Margarete (1893-1965) Sorel, Georges (1847-1922) Sowerby, Leo (1895-1968) Spada, Bernardino (1594-1661) Spada, Fabrizio (1643-1717) Stählin, Therese (1839-1928) Stahlschmidt, Johann Christian (1740-1826) Steck, Odil Hannes (1935-2001) Stenmanns, Josefa (1852-1903) Stephani, Laurentius (Lorenz) (um 1535-1616) Stoeffler, F. Ernest (1911-2003) Stollenwerk, Wilhelm (1906-1961) Straube, Montgomery Rufus Karl Siegfried (1873-1950) Stumm-Halberg, Carl Ferdinand von (1836-1901) Tagore (bengalisch: Thakur), Rabîndranâth (1861-1941) Tenckhoff, Franz Adolf Friedrich (1865-1921) Tet(t)elbach (Dettelbach), Johannes (1517-1598) Thamar, Königin von Georgien (1184-1213) Thegan (Degan, Theganbertus), Chorbischof (vor 800-849-53) Thelemann, Karl Otto August (1828-1898) Theodoros Bischof von Herakleia († vielleicht 355) Theodoros Krateros († 845) Therese Charlotte Louise Friederike Amalie, Königin von Bayern (1792-1854) Thienel, Hubert (1904-1987) Thomas von Capua (vor 1185-1239) Tilman von Hachenburg (15. Jh.) Torres Acosta, Maria Soledad (Taufname: Manuela Bibiana) (1826-1887) Tromp, Sebastian (1889-1975) Trübner, Wilhelm (1851-1917) Typasius, Heiliger († 304) Ulrich von Dillingen, Bischof von Konstanz († 1127) Valterra, Ennec de (auch Valtierra, Inigo de) (* 1330) Victor IV. (Victor V.), Gegenpapst (1159-1164) Wallon, Abraham Louis (1807-1889) Wallon, Louis (1834-1907) Walter Map (um 1130/35-1209 oder 1210) Walton, Sir William Turner (1902-1983) Weckbacher, Clemens (1945-1994) Wehr, Franz Otto (1886-1960) Westerburg, Gerhard (1486-1558) Wilhelm von Drogheda (1200/10-1244/45) Witter, Henning Bernhard (1683-1715) Wolf, Nikolaus (1756-1832) Wolfgang von Steyr (1402-1491/98) Woytt, Georg Christian (1694-1764) Wulfhar (Wolfer): Bischof von Minden († 886) Wurmbrand, Richard (1909-2001) Zenon, Heiliger, Einsiedler († 417/418) Zeumer, Karl (1849-1914) Zinke, Johannes (1903-1968) Zur Mühlen, Konrad Joh. Gottwalt von (1868-1945)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon: Ergänzungen X“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon: Ergänzungen X“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 18.11.2009 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Ein theologisches Nachschlagewerk / Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon: Ergänzungen X“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 21,5 × 18,5 cm |
---|
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern
16,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Flucht aus Evangelikalien: Über Gott, das Leiden und die heilende Kraft der Künste
9,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament: Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen