- Buch : 800 Seiten
- Verlag: Traugott Bautz
- Autor(en): Traugott Bautz
- Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.05.2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3-88309-920-1
- ISBN-13: 978-3-88309-920-0
- Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
- Größe: 22,5 x 15,2 cm
- Gewicht: Gramm
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Autoren: Traugott Bautz210,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
BONN (BAfmW) – Alexis, Willibald (1798-1871) Althaus, Theodor (1822-1852) Amir, Yehoshua (1911-2002) Anne, Königin von England (1665-1715) Aring, Paul-Gerhard (1926-2003) Bacon, Benjamin Wisner (1860-1932) Balduin von Maflix OP (13. Jh.) Baron, Salo (1895-1989) Beck, Karl Friedrich Bernhard (1903-1927) Bedouelle, Guy OP (1940-2012) Bender, Julius (1893-1966) Berard von Neapel (nach 1220-1292/93) Bernd, Georg SVD (19086-1944) Beyschlag, Karlmann (1923-2011) Bieler, Ludwig (1906-1981) Bismarck, Otto Eduard Leopold von (1815-1898) Blum, Robert (1807-1848) Boccius, Norbert (1729-1806) Bonk, Bernhard (1890-1944) Brunner, Philipp Joseph (1758-1829) Caesarius, Johannes (um 1468-1550) Cary, Richard L. (1886-1933) Celibidache, Sergiu (1912-1996) Chapman, John OSB (1865-1933) Cooper, William (1754-1809) Coreth, Anna (1915-2008) Creizenach, Michael (1789-1842) Darby II, Abraham (1711-1763) Deiters, Johann Heinrich Paul (1805-1856) Deleuze, Gilles (1925-1995) Dickinson, Jonathan (1663-1722) Dido und Aeneas Dingels, Johann SVD (1886-1943) Dorsch, Johann (um 1480-um 1540) Duff, Frank (1889-1980) Dzierzon, Pfr. Johann (1811-1906) Ebo von Michelsberg (oder auch genannt „Ebo von Bamberg“) († 1163) Eli ben Joseph Habillo (15. Jh.) Ephrem, Matthias Pint SVD (1911-1944) Feiereis, Konrad (1931-2012) Feifel, Erich (1925-2003) Felsberg, Herta Helene (1906-1946) Flavius Iulius Caesar Crispus (317-324) Franz I. (1494-1547), König von Frankreich Freiligrath, Ferdinand (1810-1876) Friske, Martin Athanasius (1834-1912) Führer, Christian (1943-2014) Gabriele, della Volta, (* ca. 1487-1537) Geismar, Eduard (1871-1939) Geyser, Gerhard Joseph Anton Maria (1869-1948) Giez, Richard (1926-2014) Graber, Rudolf (1903-1992) Grimm, Jacob (1785-1863) Grimm, Wilhelm (1786-1869) Händler, Johann Paul, (1833-1903) Hahn, Johann Hermman Zacharias (1768-1826) Haiden, Jan Frantisek (1716-1803) Hamel, Johannes (1911-2002) Handmann, Richard (1840-1912) Heinrich I. von Portugal (1512-1580) Heinrich II., Kaiser, Heiliger (973-1024) Heinrich von Costesey OFM (14. Jh.) Herwegh, Georg (1817-1875) Heupel, Georg Friedrich (1665-1718) Himbert von Garda OFM (14. Jh.) Hölzlein, Johann Laurentius (1686-1739) Homphäus, Christoph (um 1530-1584) Homphäus, Pete (I) († 1556) Homphäus, Pete (II) († 1534) Homphäus, Pete (III) (1625-1601) Homphäus, Pete (IV) (um 1560-nach 1624) Honegger, Paul (auch: Hechenegger, Hochenegger, Honecker, Honek, Honögger (um 1590-1649) Hornung, Felix (um 1515-1566) Horst, Georg Conrad (1767-1832) Hugo von Lawton OP (14. Jh.) Hugo von Petragoris OFM (13. Jh.) Jacoby, Johann (1805-1877) Janssen, Hermann (1933-1998) Jaucourt, Louis de (1704-1779) Johann II. (1455-1495), König von Portugal Johannes Pungens Asinum (Pointlasne) OP (13. Jh.) Johannes Stukle OSB (14. Jh.) Johannes von Matha (1160-1213) Kaebnick, Herman(n) Walter (1898-1987) Kirchbach, Reinhard von (1913-1998) Knowles, David (1915-1974) Kolb, Annette (1870-1967) Kolitsaras, Ioannes (1903-1989) Kropp, Georg (1865-1943) Kutsch, Ernst (1921-2009) Lamparter, Helmut (1912-1991) Lengeling, Emil Joseph (1916-1976) Lerle; Ernst (1915-2001) Leusch, Wilhelm SVD P. (1882 1957) Lewald Fanny (1811-1889) Loschelder, Wolfgang (1940-2013) Luthe, Hubert (1927-2014) Maihofer, Werner (1918-2009) Maistre, Joseph Marie de (1754-1821) Meister, Leonhard (1741-1811) Meysenbug, Malwida von (1816-1903) Mose bar Kepha (9. Jh.) Müller, Joachim Hermann (1891-1966) Muth, Franz Alfred (1839-1890) Nesse(n), Hajo von (1562-1620) Niese, Paul (1864-1942) Notburga von Rattenberg (um 1265-1313) Novillanius, Nikolaus (1550-1618) Olevian, Anna (um 1550-1596) Olevian, Anton (um 1542-1576) Olevian, Friedrich (um 1535-vor 1588) Olevian, Matthias (um 1533-vor 1603) Osbern von Canterbury (gest. um 1093) Philipp von Bridlington OFM (13./14. Jh.) Pieler, Johannes Kapistran OFM (1891-1945) Plitt, Jakob Theodor (1815-1886) Plöger, Otto (1910-1999) Preining, Jörg (um 1440-1526/1527) Prichovsky von Prichovic, Anton Peter Graf (1707-1793) Ralinger, Gangolf (1583-1663) Reginald von Canterburg (1030-1109) Reichenbach, Hans (1891-1953) Reuber, Kurt (1906-1944) Reuter, Jakob P. SVD (1911-2007) Richard von Bromwych OSB (14. Jh.) Riecker, Otto (1896-1989) Riga, Cyrill (1689-1759) Rohling, Oswald OP (1908-1974) Romanus, Franz Conrad (1671-1746) Roseneck, Johann v. gen. Zehender (um 1515- um 1578) Rosenthal, Johannes SAC (1903-1975) Rudolphi, Georg (1794-1871) Rusche, Helga (1913-1996) Sattler, Jaija Josef (1902-1944) Sauerteig, Max (1867-1963) Schebesta, Josef (1885-1944) Schilo, Wilhelm (1848-1920) Schmid, Johann (1594-1658) Schmölder, Robert (1846-1930) Schönherr, Hilde (1912-1962) Scholl-Latour, Peter (1924-2014) Schornbaum, Karl (1875-1953) Schrader, Wiebke (1930-2007) Schwering, Leo (1883-1971) Shepard, Thomas (1605-1649) Smith, Morton (1915-1991) Sorge, Georg Andreas (1703-1778) Stanington, R. von (13. Jh.) Steinbrüchel, Johann Jakob (1729-1796) Steiner, Otto (1917-1995) Stenger, Nikolaus (1609-1680) Tacke, Eberhard (1903-1989) Taubes, Jacob (1923-1987) Taubes, Susan (1928-1969) Tinius, Johann Georg (1764-1846) Ubach, Bonaventura (1879-1960) Urtika, Johann Joseph (1710-1784) Veit, Marie (1921-2004) Vogel, Matthäus SJ (1695-1766) Voigt, Gottfried (1915-2009) Volk, Hermann (1903-1988) Waldschütz, Erwin (1948-1995) Walpole, Henry (1558-1595) Wangnereck, Heinrich (1595-1664) Weerth, Georg Ludwig (1822-1856) Wikander, Stig (1908-1983) Wilhelmi, Ferdinand Christian (1822-1897) Will, Martin Carl (1844-1913) Winstanley, Gerrard (1609-1676) Wittenberg, Martin (1911-2001) Woitaske, Richard SVD P. (1903-1944) Wolff, Johann Adam (1721-1786) Wunderle, Georg (1881-1950) Zehender, Bartholomäus (um 1465-1519) Zillessen, Gustav Adolf (1830-1925) Zimmermann, Johann Georg (1728-1795) Zwyssig, Alberich (1808-1854)
Über „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon“
Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon“ von Traugott Bautz für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.
Es erschien am 29.05.2015 im/bei Traugott Bautz.
Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.
Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.
Lesen Sie Bücher von Traugott Bautz nur zusammen mit Ihren Kindern!
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.
Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.
Größe | 22,5 × 15,2 cm |
---|
Marke
Traugott Bautz
Das könnte dir auch gefallen …
-
Loverboys Classic 17: Unkeusche Klosterschüler
7,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Der Mensch ist anders: Anthropologie im Fokus des Pfarrberufs
45,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys Classic 14: Der Neue im Kloster
12,95 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Queer-Affirming Pastoral Care
28,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
Loverboys 146: Doktorspiele in Sankt Blasius
12,99 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb -
The Protestant Ethic in Hungary: The Puritan Ethic and its Influence
130,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen