Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human

Autoren: Colin Patterson

88,50 

  • Softcover : 380 Seiten
  • Verlag: Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
  • Autor(en): Colin Patterson
  • Auflage: 1. Auflage, erschienen am 29.07.2016
  • Sprache: Englisch
  • ISBN-10: 1-906165-73-4
  • ISBN-13: 978-1-906165-73-4
  • Vom BAfmW empfohlenes Alter: Jahren
  • Größe: 22,5 x 15,0 cm
  • Gewicht: 550 Gramm
ISBN: 9781906165734 Artikelnummer: FCK-AFD-9781906165734 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , ,
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)
Religiöse Gefährder stehen unter Beobachtung der SOKO Weihwasser des BAfmW, die nötigenfalls auch eingreift, um junge Vampire, Dämonen und Werwölfe vor Religiösen zu schützen. (Foto: Barbara Frommann)

BONN (BAfmW) – We all have a sense of what it means to be a person, but how do we conceptualize that intuition? What is the connection between a person and their human nature? Where does mind fit in to the picture? This book draws upon the work of Joseph Ratzinger and Hans Urs von Balthasar, both of whom developed a perspective on these questions that is grounded in the early Church’s teaching on Christ and the Trinity. The possibilities of that teaching for understanding human personhood were generally lost for about fifteen centuries, but Ratzinger, in a bold assertion, believes that its retrieval has the power to challenge and reshape the whole of human thought. The first part of the book offers an account of how von Balthasar and Ratzinger arrived at their theological understanding of personhood, paying particular attention to nineteenth- and early twentieth-century personalist thought. The second part draws out a number of the implications of this work and, in doing so, makes use of recent psychological theory. Finally, as a means of bringing into the picture the related philosophical notions of self, freedom and the soul, the book introduces and explores the concept of a «semblant».

Über „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“

Das Bundesamt für magische Wesen weist den gemeinen Bürger und die gemeine Bürgerin draußen im Lande darauf hin, dass „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ von Colin Patterson für Leser und Leserinnen Jahren deutliche Spuren von Religion und Aberglauben enthält. Es unterliegt den Regeln der FMSK zum Schutz der (nicht-)magischen Jugend und Allgemeinheit vor geweihten Röckchenträgern.

Es erschien am 29.07.2016 im/bei Peter Lang Ltd. International Academic Publishers.

Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)
Verdeckte Ermittler des BAfmW haben ein wachsames Auge auf das Umfeld religiöser Gefährder. (Foto: Barbara Frommann)

Das Bundesamt für magische Wesen kommt mit dem Hinweis auf „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ seinem Bildungsauftrag nach, die Eltern junger Vampire, Dämonen, Elfen sowie weiterer Pubertiere auf die Gefahren hinzuweisen, die von Religion, religiösen Institutionen und dem organisierten religiösen Verbrechen ausgeht.

Religion und Drogen gefährden gleichermaßen die geistige, seelische und körperliche Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen. Das Amt weist bei dieser Gelegenheit betroffene Familienangehörige auch auf Therapie- und Aussteigerprogramme für sog. „Religiöse“ hin, die dafür bekannt sind, das Leben harmloser schwuler Vampire und gut integrierter Werwölfe zur Hölle zu machen.

Lesen Sie Bücher von Colin Patterson nur zusammen mit Ihren Kindern!

Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ von Colin Patterson eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Junger Werwolfwelpe, der zu Büchern wie „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ von Colin Patterson eher Abstand hält und vom Bundesamt für magische Wesen in letzter Minute vor dem organisierten religiösen Verbrechen in Sicherheit gebracht wurde. (Foto: Barbara Frommann)
Der BAfmW-Beauftragte für das Sekten- und Kirchenunwesen rät Eltern, dem Nachwuchs Bücher religiös imprägnierter Autoren und Autorinnen nicht ohne Aufsicht zugänglich zu machen und lieber gute und spannende Fantasybücher für Jugendliche zu empfehlen. Und wenn Sie für eine schwarze Messe einen Tanz der Vampire oder einen tollen Showact buchen wollen, verfügt das Amt auch über entsprechende Kontakte.

Brutale religiöse Geschichten über Hexenverbrennung, Jünglinge in Feueröfen, Kreuzigungen im Namen von Vätern, die sich nicht um ihre Söhne kümmern, Kreuzzüge sowie andere kirchliche Horrorgeschichten können bei Kindern und Jugendlichen schwere Alpträume, Ängste und Depressionen verursachen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs lieber sein Modelpotential bei einem Fantasyshooting als Werwolf, Vampir oder Dämon testen.

Ebenso traumatisierende Begegnungen mit religiösen Gefährdern wie Joachim Kardinal Meisner und den geweihten Röckchenträgern des organisierten religiösen Verbrechens aus dem Katholischen Staat und dem Evangelikalen Emirat.

Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Der Dämon vom Amt rät Eltern junger Vampire, Dämonen, Hexen und Magier, religiöse Bücher wie „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“ nur zusammen mit den Kindern zu lesen. Es ist nur Fantasyliteratur. (Foto: Barbara Frommann)
Nehmen Sie auch diffuse Ängste junger Werwolfwelpen, Hexen, Vampirgirlies und Vampirboylies ernst, wenn der bissige Nachwuchs nicht ins Bett oder in seine Gruft will, weil er Angst vor dem Priester unter dem Bett oder der Nonne im Schrank hat. Versichern Sie ihren Kindern, dass das Bundesamt für magische Wesen den Katholischen Staat und seine gefährlichen Katholiban sowie Islamisten, Salachristen und andere religiöse Gefährder stets beobachtet.

Sie sind stets willkommen im Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Dort gibt es viele gute Fantasyromane und andere spannende Romane zum Träumen. Außerdem bekommen Sie dort erste Hilfe bei einer Infektion mit den Legionellen Christi und Beratung! Religion ist heutzutage wirklich heilbar! Niemand muss heutzutage mehr an Religion erkranken.

Verbreiten Sie des Amtes allumfassende Weisheit und Zuständigkeit!
Gewicht 550 g
Größe 22,5 × 15 cm

Marke

Peter Lang Ltd. International Academic Publishers

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Chalcedonian Personalism: Rethinking the Human“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
527 Rezensionen